![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Natürlich beziehe ich mich auf f4 oder allenfalls f5,6. Dass ein Objektiv bei f11 brauchbare Resultate liefert, ist kaum anders zu erwarten.
Zitat:
http://www.photozone.de/sonyalphaff/...0f28ff?start=1 Photozone misst beim Canon 2,4EV bei Offenblende bei 24mm. Bei allen anderen Brennweiten liegt die Vignettierung bei Offenblende bei maximal 1,2EV und ab f5,6 bei maximal 0,6EV. http://www.photozone.de/canon_eos_ff...5_4_5d?start=1 Für das Sony / Minolta habe ich keine Messwerte parat, aber schau Dir mal die Bilder bei Kurt Munger an: http://www.kurtmunger.com/sony_24_10...viewid179.html Weit nach unten zu den Vollformatergebnissen scrollen, nicht mit den APS-C Bildern verwechseln! Edit: Giovanni war schneller. Und selbst dann, wenn sich eine solch großflächige Vignettierung ausgleichen ließe, würde dies bedeuten, dass man in diesem nun durchaus schon bedeutenden Bereich die ISO um teilweise mehrere Stufen nach oben schrauben muss. Dann kann ich auch gleich bei APS-C bleiben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (19.04.2012 um 01:39 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|