Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 14:34   #441
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von edgarwallace Beitrag anzeigen

Ich habe nun seit 3 Jahren die a700 und gerade was Geschwindigkeit (Fokus, Serienbild) und Rauschverhalten angeht, muss sich da endlich mal was tun.
Deshalb erwarte ich verdammt viel von der a77. Und das in alle Richtungen
schwenkbare Display kann man auch als Innovation sehen, wenn ichs auch nicht
wirklich brauche.
Also jetzt muss ich aber schon einmal die gute alte A700 in Schutz nehmen. Vom Rauschverhalten (aber leider nur bis 1000 ASA) ist sie nun wirklich nicht schlecht. Serienbildgeschwindigkeit reicht eigentlich auch für die meisten fotografischen Aufgaben, der Fokus ist pfeilschnell und mit dem Doppelkreuzsensor wirklich sehr sauber und treffsicher. Klar, mit dem Verfolgungs-AF ist es natürlich Essig.
Was mir grundsätzlich an ihr abgeht, ist der fehlende Micro-Adjust, besseres Rauschverhalten in hohen ISO-Regionen, ein abgedichtetes Gehäuse und ein paar mehr Kreuzsensoren.

Was mich beim vermutlichen Rückseitenlayout der neuen A77 etwas skeptisch werden läßt, ist der fehlende Schalter für die Belichtungscharakteristik (Spot/Mittig/ Matrix). Dieses Schalterchen kommt nun wirklich häufig bei mir zum Einsatz. Mir ist unklar, wie Sony das ohne Schalter ergonomisch so hinbekommt, dass man die Kamera schnell bedienen kann.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2011, 14:39   #442
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Was mich beim vermutlichen Rückseitenlayout der neuen A77 etwas skeptisch werden läßt, ist der fehlende Schalter für die Belichtungscharakteristik (Spot/Mittig/ Matrix). Dieses Schalterchen kommt nun wirklich häufig bei mir zum Einsatz. Mir ist unklar, wie Sony das ohne Schalter ergonomisch so hinbekommt, dass man die Kamera schnell bedienen kann.

Z.B. mit einer der oberen Tasten + (hinterem) Rändelrad.
Ähnlich ist es z.B. bei älteren Sigmas gelöst, finde ich auch sehr praktikabel.
Würde mir auch wünschen, dass diese Verstellung nicht im FN-Menü versteckt wäre.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 15:44   #443
klex
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
Entschuldigt, wenn ich jetzt etwas frage, was schon beantwortet wurde (habe halt darüber keine eindeutigen Aussagen gelesen):

- Welchen Akku wird die A77 verwenden? (hoffentlich einen NP-FM500H)

- Wird eine AF-Justage Funktion für mehrere Objektive vorhanden sein?
klex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 16:29   #444
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Z.B. mit einer der oberen Tasten + (hinterem) Rändelrad.
Ähnlich ist es z.B. bei älteren Sigmas gelöst, finde ich auch sehr praktikabel.
Würde mir auch wünschen, dass diese Verstellung nicht im FN-Menü versteckt wäre.
Man kann sich mit allem anfreunden. Das Gesamtkonzept muss stimmen. Und so wie es sich anhört...aber das hatten wir ja schon. Am meisten bin ich gespannt auf den Sucher
mit seinen 3 Mio Px...! Aber das mit dem Belichtungmessung verstehe ich sehr wohl. Bediene ich auch sehr oft.
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 17:08   #445
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Was mich beim vermutlichen Rückseitenlayout der neuen A77 etwas skeptisch werden läßt, ist der fehlende Schalter für die Belichtungscharakteristik (Spot/Mittig/ Matrix). Dieses Schalterchen kommt nun wirklich häufig bei mir zum Einsatz. Mir ist unklar, wie Sony das ohne Schalter ergonomisch so hinbekommt, dass man die Kamera schnell bedienen kann.
Das kann ich Dir zumindest teilweise beantworten. Mit den SLT ist diese Einstellung in zweierlei Hinsicht weniger wichtig geworden (habe es vorher auch oft benutzt). Einerseits messen die SLT die Belichtung per Hauptsensor mit 1200 statt 40 Zonen. Das macht bereits einiges aus - Matrixmessung ist tatsächlich erstaunlich gut und sehr verlässlich. Zweitens sieht man ja bereits im Sucher die Wirkung der Belichtung in Live - inkl. Histogramm. Über die "Belichtungskorrektur lässt sich das superfix und eben "Live" einstellen. Man muss es vielleicht selbst eine Weile probiert haben - aber in der Praxis war für mich das Resultat, dass ich eigentlich keine Spot oder Mittigmessungen mehr mache. Diese Modi haben sich für mich damit von einer alltäglichen, ständig genutzten Methode zu einem seltenen, fast schon exotischen Feature gewandelt.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (05.08.2011 um 17:11 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2011, 17:30   #446
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von klex Beitrag anzeigen
- Welchen Akku wird die A77 verwenden? (hoffentlich einen NP-FM500H)
So sind die bisherigen Gerüchte. Genaueres werden wir voraussichtlich am 24.8. wissen.

Zitat:
Zitat von klex Beitrag anzeigen
- Wird eine AF-Justage Funktion für mehrere Objektive vorhanden sein?
Auch das soll so sein. Rest s.o.

Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Also jetzt muss ich aber schon einmal die gute alte A700 in Schutz nehmen. Vom Rauschverhalten (aber leider nur bis 1000 ASA) ist sie nun wirklich nicht schlecht
Ein kerniges Himmelsrauschen bekommt sie auch schon bei niedrigeren ISO-Stufen zustande. Die A580 ist hinsichtlich des Rauschverhaltens schon ein Stück besser. Sony hat jetzt zur Qualität der Konkurrenz aufgeschlossen, die A700 kann mit den aktuellen Geräten nicht mehr mithalten.

Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
...der Fokus ist pfeilschnell und mit dem Doppelkreuzsensor wirklich sehr sauber und treffsicher. Klar, mit dem Verfolgungs-AF ist es natürlich Essig.
Pfeilschnell sind andere. Das mittlere Feld ist zu groß (bei A580 viel besser) und wie Du schon schreibst, ist die Nachführung äußerst mäßig und auch die A580 als aktuelleres Modell muss in diesem Punkt noch etwas lernen. Ich hoffe, dass die A77 hier noch ordentlich zugelegt hat um bei dynamischen Motiven wenigstens das bieten zu können, was die Konkurrenz vor 1-2 Jahren konnte.

Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Was mich beim vermutlichen Rückseitenlayout der neuen A77 etwas skeptisch werden läßt, ist der fehlende Schalter für die Belichtungscharakteristik (Spot/Mittig/ Matrix). Dieses Schalterchen kommt nun wirklich häufig bei mir zum Einsatz.
Der eindeutig tastbare und blind bedienbare Drehschalter war eine gute Lösung, die neben SSS Schalter und C Taste leider offenbar entfallen ist. Vielleicht Hat die A77 nur noch Mehrfeld (jetzt 1024 Felder dank Messung auf dem Hauptsensor) und Spotmessung. Dann könnte per Taster von Mehrfeld auf Spot umgeschaltet werden.

Wenn Sony das Problem mit dem SSS bei Verwendung von Dreibein oder Einbein nicht gelöst haben sollte, ist der fehlende SSS Schalter unverzeihlich. Ich verstehe nicht, warum Sony hier, wie auch in anderen Detailfragen, unnötig bewährte und gute Lösungen aufgibt. Hochwertige Technik wird in ein Gehäuse mit Einsteigerausstattung eingebaut. Aber vielleicht belehrt uns Sony ja eines Besseren und hat diese Knöpfe überflüssig gemacht oder eine viel Bessere Lösung gefunden.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 19:14   #447
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich schüttel mit - wundere mich aber zudem über den seltsamen Wert 16.000. 12.800 oder 25.600 hätte ich verstanden, aber 16.000? Das will so gar nicht passen.

Gruß, eiq
Irgendwo in dem langen Antwortstrang auf SAR erklärte das jemand so, dass 16000 ISO xdB entspräche. Ich glaube das ist die Grösse, die man bei Videokameras für die Verstärkung nimmt. Ich habs nur kurz beim Durchblättern quergelesen, also nagele mich bitte nicht darauf fest, ob es genau dB DB oder ähnlich hiess. Aber ich denke, die 16000 kommen daher, dass die Messgrösse aus dem Fotobereich mit der aus dem Videobereich synchronisiert wird.

---------- Post added 05.08.2011 at 19:26 ----------

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wie wir wohl 2015 über die SLT denken? Wahrscheinlich nur lächeln!
Die SLT 77 und auch die SLT 65 und die Nex 7 werden Meilensteine sein!
Ernst-Dieter
Kleine Meilensteine, die uns sanft darauf vorbereiten sollen, was uns nächstes Jahr mit der neuen VF serviert werden wird.

Man stelle sich die Differenz zwischen A700 und 77 vor und extrapoliere auf eine Differenz zwischen A900 und A99 und gebe noch ein Schnippchen an Innovation (für die Markteinführung in der Zukunft) und Premium feature hinzu.

Dann sind wir bei 48mpix, elektronischem Verschluss, riesigem HD Kinosucher, wireless Datenübertragung. Klingt auch nicht schlecht.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 19:40   #448
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Kleine Meilensteine, die uns sanft darauf vorbereiten sollen, was uns nächstes Jahr mit der neuen VF serviert werden wird.

Man stelle sich die Differenz zwischen A700 und 77 vor und extrapoliere auf eine Differenz zwischen A900 und A99 und gebe noch ein Schnippchen an Innovation (für die Markteinführung in der Zukunft) und Premium feature hinzu.

Dann sind wir bei 48mpix, elektronischem Verschluss, riesigem HD Kinosucher, wireless Datenübertragung. Klingt auch nicht schlecht.

Shit. Dann bleibt nur, die A77 links liegen zu lassen und auf die A99 zu warten
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 19:55   #449
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Shit. Dann bleibt nur, die A77 links liegen zu lassen und auf die A99 zu warten
Ehe man sich jetzt die 77er holt und in einem halben Jahr die 99er. So sagt es mir zumindest mein Bauchgefühl, oder war es doch die Ratio?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 19:57   #450
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Shit. Dann bleibt nur, die A77 links liegen zu lassen und auf die A99 zu warten
Ich sag doch, für zwischendurch dann lieber 'ne NEX-7 mit Adapter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.