SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2017, 10:38   #971
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von neffets Beitrag anzeigen
..., wenn ich vielleicht blöde Fragen stelle.
Das geht per Definition nicht:
Es gibt keine blöden Fragen, nur Blöde, die nicht fragen.
(Es gibt unpassende Momente für Fragen, aber das ist ein ganz anderes Thema)

Zitat:
Zitat von neffets Beitrag anzeigen
...Bei der 77II bin ich im Prinzip wie in dem Video erklärt vorgegangen. https://www.youtube.com/watch?v=qCyC88gUmhc...
Was mich an diesen Systemen stört, ist, dass ich nicht genau weiß, ob das Fokussystem jetzt auf die senkrechte Fläche oder auf die schräg stehende Skala fokussiert hat.
Wenn ich schon den Aufwand betreibe, dann möchte ich diese Fehlermöglichkeit ausschließen. Deshalb bastelte ich mir diese Lösung.

Zitat:
Zitat von neffets Beitrag anzeigen
... Wenn ich jetzt die Ecken kontrollieren/justieren will, muss ich im Prinzip die Kamera samt Stativ für jeden Eckpunkt neu ausrichten? Sehe ich das richtig? Welchen Sensor ich dann in den Ecken nehme ist egal?...
Ich habe es zwar noch nicht gemacht*, aber ich würde, nachdem ich den zentralen Punkt justiert habe, erstmal kontrollieren, ob überhaupt ein Fehlfokus in den Ecken vorliegt. Schon alleine diese Überprüfung stelle ich mir nicht ganz simpel vor, da dazu der Sensor (24X36 mm) genau parallel zur "Testtafel" (eine Wand?**) ausgerichtet sein muss.
Falls der tatsächlich vorliegen sollte, würde ich natürlich jeweils die äußersten Fokuspunkte in den Ecken verwenden.


Zitat:
Zitat von neffets Beitrag anzeigen
...hat die Fläche dann etwas um die 18 Megapixel. Wirkt sich das nicht irgendwie auf die Qualität aus im Vergleich zu den 24,3 Megapixel bei der A77 II? Und wie wirkt sich das auf das Rauschverhalten aus, oder hat das keinen Einfluss?...
Die Rechnung ist richtig, die Frage lässt sich allerdings pauschal mit jein beantworten.
Zunächst hast Du mit dem Sensor der 99M2 einen deutlich moderneren Sensor im Vergleich zu deiner 77M2. Das alleine macht den direkten Vergleich schwierig.
Und was heißt denn "Auswirkung auf die Qualität"?

Bei 18 MP hast Du weniger Pixel im Vergleich zu 24MP bei gleicher Bildgröße (APS-C). Folglich ist die Auflösung geringer und somit, die Auflösung betrachtend, die Bildqualität schlechter.

Gleichzeitig erhöht sich, zunächst einmal theoretisch***, die Fläche, die dem Sensor pro Pixel zur Verfügung steht. Je größer die Pixelfläche, desto besser, theoretisch, das Rauschverhalten. Bezüglich des Rauschverhaltens steigt also die Bildqualität.

Je nachdem, was also in der jeweiligen Situation wichtiger ist, ist es ein Vor- oder Nachteil.

Ich würde mir allerdings keinen allzu großen Kopf darüber machen, ob nun 18 oder 24 MP für die Bildqualität besser sind. Die viel größere Fehlerquelle steht hinter der Kamera.

Gruß
Ralf

* Ich mach da immer draußen und bisher war nicht ausrechend gutes Licht/Wetter, wenn ich Zeit für die Justierung gehabt hätte. Los Frühling, mach mal hinne....

** Eine Idee habe ich (zentraler AF-Punkt, genau mittig ausrichten). Ist aber auch ein netter Aufwand.

** theoretisch und sicher auch praktisch. Da wir aber den genauen Aufbau des Bayerpatterns (nach dem der Sensor aufgebaut ist) nicht kennen, bleibt es zunächst eine theoretische Betrachtung.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2017, 16:09   #972
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Ohne es (bis jetzt) getestet zu haben, würde ich sagen, das die A99 II im APS-C (18MP) Modus bessere Bildqualität erreicht, als die A77 II mit 24MP.

Der Sensor der A99 II ist einfach ein Wahnsinn. Bei niedrigen ISO Werten sind die Bilder selbst in 100% Ansicht noch absolut zeigbar.

Vögel auf ca. ~120m mit dem Tamron 150-600 in 100% Ansicht.


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 16:53   #973
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von neffets Beitrag anzeigen
2. APS-C Mode
- könnte mal jemand erklären, welchen Vor oder Nachteile es hat (Qualtät des Bildes) wenn ich ein vollformattaugliches Objektiv im APS-C Mode benutze um den Brennweitenbereich zu erhöhen. Werden die Bilder Qualitativ schlechter, als wenn ich es in VF aufnehme und dann croppe?
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung mit A77, A7rII und A99II folgendes sagen: Sie werden nicht schlechter, sondern meist deutlich besser! Die 6MP mehr (bezogen aud APS-C) an der A77 machen keinen großen Unterschied. Zudem haben A7rII und A99II kein AA-Filter, was auch noch etwas an Auflösungsgewinn bringt. Entscheidend ist aber, wie sich die Kameras jenseits ISO 100 verhalten. Mit langem Tele und sich bewegenden Tieren ist man ja häufig auf kürzere Verschlusszeiten angewiesen. Wenn es dann auch noch dämmrig wird, oder sich das Tier im Schatten befindet, muss man die ISO schon ordentlich hochdrehen.

Die bisherigen APS-C SLTs fangen bald an, merklich zu rauschen, Details durch Rauschminderung zu verlieren und auch die Farben nehmen an Qualität ab. Wenn dann die Brennweite auch noch knapp bemessen ist und man einen Ausschnitt nehmen muss, stößt man bald an seine Grenzen. Die A99II und A7rII haben da ganz anderen Spielraum. Nachdem ich den Unterschied live erlebt habe, war ich absolut überzeugt und habe meine A77 verkauft. Wenn es ging, hatte ich vorher auch schon am Tele möglichst die A99 (I) verwendet, aber da fehlte es gegenüber der A77 eben doch noch an Reichweite.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 19:02   #974
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Hier ein kleiner Bericht mit der A99II und dem SAL 500mm f4.

https://www.andreaskrappweis.com/kam...-ii-ilca-99m2/
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 20:02   #975
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von neffets Beitrag anzeigen
2. APS-C Mode

- könnte mal jemand erklären, welchen Vor oder Nachteile es hat (Qualtät des Bildes) wenn ich ein vollformattaugliches Objektiv im APS-C Mode benutze um den Brennweitenbereich zu erhöhen. Werden die Bilder Qualitativ schlechter, als wenn ich es in VF aufnehme und dann croppe?
Bilde Dir Dein eigenes Urteil.
Auf dieser Seite habe ich 2 Crops gezeigt (und eine Nachfrage beantwortet):
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...174919&page=12

Was hätte eine Crop-Kamera oder ein Crop-Modus besser machen können ?

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2017, 21:01   #976
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Der Sensor der A99 II ist einfach ein Wahnsinn. Bei niedrigen ISO Werten sind die Bilder selbst in 100% Ansicht noch absolut zeigbar.
Und was genau hat das mit dem Sensor zu tun?

Das ist schon bei meiner Dynax 7D aus dem Jahr 2005 so.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 22:21   #977
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Und was genau hat das mit dem Sensor zu tun?

Das ist schon bei meiner Dynax 7D aus dem Jahr 2005 so.
Ich freue mich auf Beispielbilder.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 23:21   #978
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Und was genau hat das mit dem Sensor zu tun?
Ich denke er meint damit, die 100% crops dieses Sensors sehen nicht mehr so 'Tiefpassgefiltert' aus.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 23:41   #979
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Ich freue mich auf Beispielbilder.
Wozu? Durch die größeren Pixel ist die Schärfe bei 100% sogar i.d.R. besser als bei deinem Entenbild. Ich bin jetzt erst mal anderweitig beschäftigt (ein paar tausend Bilder geotaggen und verschlagworten), aber falls ich wirklich übrige Zeit finde tu ich dir den Gefallen später noch. In der Zwischenzeit kannst du jedes beliebige Bild mit 100% Auflösung von irgendeiner Kamera mit APS-C oder größerem Sensor auf Flickr als Beispiel nehmen, wenn es nicht gerade falsch fokussiert oder verwackelt ist.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke er meint damit, die 100% crops dieses Sensors sehen nicht mehr so 'Tiefpassgefiltert' aus.
Das kann natürlich sein. Wenn man es z.B. mit einem Bild eines sehr dicht bestückten (sagen wir mal 24 MP APS-C) Sensors mit Tiefpassfilter vergleichen würde. Aber wer kommt schon auf so eine Idee.

Geändert von Giovanni (03.02.2017 um 23:44 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 23:46   #980
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Aber wer kommt schon auf so eine Idee.
Wenn man vorher nichts anderes kennt. Ich habe damals auch gestaunt beim Umstieg von der A900/A99 auf die A7R.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.