Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 12:12   #11
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Genau! Nie mehr Halbformat. Eher tschüss Sony.
Was stört es die Eiche, wenn ....

Klar, wäre es denkbar, Sony VF als exklusives System mit Zeiss Objektiven aufzubauen. Das gab es ja schon einmal. Zeiss <> Leitz.
Nur ist dieser Markt besetzt und bewegt sich in die Sättigung. Wirkliche Innovationen, die die Regeln verändern sind nicht in Sicht und wenn (Video, High ISO NachtsichtNikons, ..) bietet sie der Mitbewerb schon an. Bleiben also nur die Zeiss Objekive mit dem Gehäusestabi. Und das gegen Leicas im HighEnd für deren eingeschworenes Clientel, Nikon und Canon für Profis. Da gehört schon viel Herzblut dazu, das zu machen. Und nicht nüchterne Zahlenaffinität von Vorständen.

Und den anderen Bereich können wir ja verfolgen:
NEX mit scheinbarer Innovation, unheimlichem Hype und zumindest die Großen beiden haben geschlafen. Danach vielleicht die ganze 3D Geschichte, wenn sie nicht davor eingeht.

Ich bin auch kein Newcomer, fotografiere seit fast 40 Jahren und habe mit dem Systemgedanken schon einmal mein ganzes System über den Jordan gehen sehen. Damals waren aber in den Firmen noch die Gründer und Fotoliebhaber. Die auch tlw. die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben -> Rollei zweiäugig und eine Strategieänderung erst nach dem Tod des Gründers eintrat.

Und genau dies traue ich Sony nicht zu. Sony analysiert den Markt, sieht ein Segment, dass durch die Minolta Krise leicht und billig zu bekommen ist und absolut komplementär zu ihren bisherigen Produkten. Klar gibt es dort Manager, die die $ im Auge und vielleicht auch die Begeisterung haben und es CaNi zeigen wollen.
Nur wenn das nicht klappt, und Sony hat die Ziele nicht erreicht und ist vor allem im Einstiegsbereich stark vertreten, dann schaut sich das Management recht schnell die Zahlen an. Und dann werden halt Neuentwicklungen gestrichen oder niedriger priorisiert. Ein A700 Nachfolger wäre, wenn hier hohe Prio drauf wäre, längst schon da. Bewußt haben die die Lücke nicht aufgemacht.

Wenn dann unvorgesehen z.B. Nikon selbst Chips produziert und dann z.B. VF plötzlich höherer Gestehungskosten bekommen würde, kann so eine Entscheidung schon fallen.

Noch ein kleiner Anmerkung: ich verwende die 7D und die A850. Und ehrlich gesagt, ich finden den 7D Sucher noch immer als ausreichend, trotz direktem Vergleich. Als Brillenträger kann ich dort das ganze Bilder sogar besser übersehen. Klar ist die A850 in allen Bereichen schneller, stabiler und technisch weiter. Aber wenn ich mir dann wieder Serien mit der 7D und deren ausgewogene und stimmigen Farben anschaue, bin ich immer noch sehr zufrieden und sie kommt, wenn ich das größere Endformat nicht brauche, noch immer gerne zum Einsatz.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.