![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Martin
Vorsicht - ich habe im Nachhinein gemerkt, dass dieses Verhalten vor allem beim probieren bei gleicher Zimmerbeleuchtung so einheitlich ist. Sobald z. B. helles Tageslicht da ist, variiert es. Es ist deutlich komplexer als es zuerst scheint. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Viele einzelne Beobachtungen. Danke!
Jetzt wäre es mal interessant herauszufinden, wo die Unterschiede der A7 und der A7r beim Fokussieren sind. Schliesslich hat nur die A7 ein Hybridsystem aus Phasen- und Kontrastfokussierung. Hat jemand Vermutungen aufgrund seiner Beobachtungen? Hat jemand beide Kameras (und genügend Zeit) zum direkten Vergleich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Für mich sieht das so aus als ob die Kamera anhand der blende und der resultierenden schärfe in kombination mit dem Kontrast des Objekts verschiedene "messungen" durchführt.
Ich denke mein erster ansazt mit Abblenden für mehr schärfe ist evtl gar nicht so falsch. Aber scheinbar kein muss. Algorhytmus.... Und scheinbar werden auch gleich noch die kontraste interpretiert - ob das für einen "guten" AF punkt reicht. Aber. Ich hab keine derartige kamera. Ich les hier nur mit weil ich es interessant finde. ![]()
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Vermutlich wird der maximale Kontrast im Fokusbereich gesucht.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
so hätte man es einfach ausdrücken können
![]()
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
![]()
Nach einigem Ausprobieren drinnen sowie draußen habe ich nach den vielen Posts hier auch keine neuen Erkenntnisse.
Aber was mich in diesem Zusammenhang brennend interessiert: "Zuckt" euer Sucher-Bild beim Auslöser andrücken auch regelmäßig, fast so als würde der Vergrößerungsmaßstab kurzzeitig sprunghaft größer sein. (ich teste mit A7 und dem FE 2,8/35mm) Das nervt total und ich will nur wissen, ob das bei euch auch ist oder vielleicht ein Defekt vorliegt. Gruß kjebo02
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Ja, zuckt. Das kommt wohl vom schnellen Vor- und Zurückfahren des Fokus auf der Suche/Kontrolle der korrekten Schärfenebene (Vermutung!). Wenn man während eines solchen Zuckens vorne ins Objektiv schaut, sieht man wie sich die Linsen zueinander verschieben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Ich würde den Thread gerne aus gegebenen Anlass wieder aktivieren. Vielleicht kann ja auch einer der Mods die A7R aus dem Titel nehmen und durch E-Mount oder so ersetzen.
Gibt es zu dem Thema weitere Erkentnisse? Kann jemand mit einer A7 ii testen, ob sich diesbezüglich was geändert hat? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|