![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Sigma 14 1.4 DG DN Art
Sigma hat heute ein neues UW Objektiv vorgestellt, 14mm 1.4, ein Novum!
https://www.sigma-global.com/en/news/2023/06/08/21131/ https://www.sigma-global.com/en/lenses/a023_14_14/ https://sonyalpha.blog/2023/06/08/si...mm-f1-4-dg-dn/ https://youtu.be/jl6qtoWN34E
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Test auf Coma sollte noch abgewartet werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Warum zitierst du eigentlich immer noch alles direkt über dir?
Na ja, Sigma hat einen solchen mega-Prügel raus gebracht, alles andere als perfekt in der Disziplin Koma wäre da eine Blamage. Und die werden sie sich nicht geben. Ich gehe davon aus, dass es bei Offenblende perfekt abbildet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Teste, bei den Bildern ist eine Astroaufnahme dabei bei Camera Labs
https://www.cameralabs.com/sigma-14m...-art-review/3/ Astroeignung des Objektivs https://uk.pcmag.com/lenses/147238/s...-f14-dg-dn-art Das Objeltiv hat eine arca swiss kompatible, abnehmbare Stativschelle! Vielleicht findet es ja hier im Forum Käufer? Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (08.06.2023 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Das Fazit in dem von dir zitierten Blog:
Zitat:
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Der Bücherregalfotograf hat es auch getestet: click
Hier sein Vergleich zu anderen Objektiven: click Aber: Ich glaube das Ergebnis nicht wirklich - würde das stimmen hätte sich Sigma mit dem Objektiv lächerlich gemacht, abwarten.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Lens Tip oder Opticallimits Tests abwarten.
Die Bilder bei Sony Alpha Blog zeigen eine sehr starke Verzeichnung, das schreit förmlich nach Objektivprofil. ![]() Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (08.06.2023 um 18:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Test von Dustin Abbott ,Astrotauglichkeit hui, Landschaftstauglichkeit eher nicht begeisternd!
https://dustinabbott.net/2023/06/sig...dn-art-review/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Ein französischer direkter Test mit dem 14mm GM. Und er kommt eigentlich zu dem gleichen Ergebnis wie SonyAlphaBlog.
https://www.youtube.com/watch?v=OhPWRA3hsyo&t=1s Bei ihm habe ich nicht den Eindruck: "Wir wollen dem Sigma nichts böses weil wir auch in Zukunft Sigma Objektive bekommen möchten". Die Krönung davon ist diesmal 'Krolop und Gerst'. Die haben sich einen Astrospezi geholt, auch das GM da aber überhaupt nicht miteinander verglichen. Auch Toni N. vergleicht es nur mit dem alten Sigma, und da es ist besser, aber kein Ton zum GM. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Manchmal fragt man sich wirklich, was sich die Marketingleute haben einfallen lassen. In der Schweiz wurde der UVP auf CHF 2'250.- festgelegt, zur Zeit bekommt man das Sony 14mm GM abzüglich CashBack für CHF 1'050.-
Es braucht keine Glaskugel, um vorauszusehen, dass das Sigma 14mm 1.4 kein Verkaufsschlager werden wird ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|