Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Detailarme Bilder bei Alpha 77 II trotz dritter Kamera und justierter Objektive?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2015, 14:33   #1
Axel77
 
 
Registriert seit: 22.11.2014
Beiträge: 17
Detailarme Bilder bei Alpha 77 II trotz dritter Kamera und justierter Objektive?

Hallo zusammen,

ich habe mit meiner A77 II ein großes Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Leider sind die "Symptome" so nebulös, dass ich etwas weiter ausholen muss.
Ich besitze inzwischen die dritte A77 II (eine wurde gewandelt, den Ersatz habe ich verkauft, nachdem ich bei den Amazon Blitzangeboten schwach geworden war).

Allen Kameras gemein ist, dass es extrem schwer (und entsprechend selten) ist, auch in der 100%-Ansicht knackscharfe und detailreiche Bilder zu erzielen, meist machen die Bilder einen grieseligen und ausgefranzten Eindruck. Ich habe sämtliche Einstellungen, die ich für möglicherweise Einfluss nehmend angesehen hatte, ausprobiert, aber keine nachhaltige Besserung erzielt. Die Objektive (Sony 18-135 SAM und Tamron 70-200 2.8), die ich verwende, machen im Zusammenspiel mit meiner A57 einen hervorragenden Job und traumhaft scharfe Bilder. Ganz anders die A77 II: gerade bei Porträtaufnahmen drehen sich bei mir die Nägel um: bei den Augen "wäscht" die Iris des Auges geradezu aus, die Ränder sind pixelig, Haut und Haare weichgezeichnet.
Ich habe alle möglichen Fokuseinstellungen durchprobiert, mit ein- und ausgeschalteter Gesichtserkennung fotografiert, selbstverständlich keinen Soft-Skin-Effekt eingeschaltet usw.. Belichtungszeiten und ISO-Werte sind bei den Fotos auf der "sicheren" Seite gewesen, was aber dennoch nichts an Verbesserungen gebracht hat.

Ein Beispiel für das, was ich gerade sperrig versucht habe zu erklären anhand eines fotografierten Auges:

(100%-Ausschnitt, ISO 200, F/8, 1/250s bei 75mm)

Kann mir irgendjemand helfen mit einer Idee, woran es liegt? Ich bin mit meinem Latein am Ende, fürchte ich. Vor allem, weil die A57 mit demselben Equipment Bilder aus einer anderen Welt schießt...

Gruß
Axel
Axel77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.