![]() |
Detailarme Bilder bei Alpha 77 II trotz dritter Kamera und justierter Objektive?
Hallo zusammen,
ich habe mit meiner A77 II ein großes Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Leider sind die "Symptome" so nebulös, dass ich etwas weiter ausholen muss. Ich besitze inzwischen die dritte A77 II (eine wurde gewandelt, den Ersatz habe ich verkauft, nachdem ich bei den Amazon Blitzangeboten schwach geworden war). Allen Kameras gemein ist, dass es extrem schwer (und entsprechend selten) ist, auch in der 100%-Ansicht knackscharfe und detailreiche Bilder zu erzielen, meist machen die Bilder einen grieseligen und ausgefranzten Eindruck. Ich habe sämtliche Einstellungen, die ich für möglicherweise Einfluss nehmend angesehen hatte, ausprobiert, aber keine nachhaltige Besserung erzielt. Die Objektive (Sony 18-135 SAM und Tamron 70-200 2.8), die ich verwende, machen im Zusammenspiel mit meiner A57 einen hervorragenden Job und traumhaft scharfe Bilder. Ganz anders die A77 II: gerade bei Porträtaufnahmen drehen sich bei mir die Nägel um: bei den Augen "wäscht" die Iris des Auges geradezu aus, die Ränder sind pixelig, Haut und Haare weichgezeichnet. Ich habe alle möglichen Fokuseinstellungen durchprobiert, mit ein- und ausgeschalteter Gesichtserkennung fotografiert, selbstverständlich keinen Soft-Skin-Effekt eingeschaltet usw.. Belichtungszeiten und ISO-Werte sind bei den Fotos auf der "sicheren" Seite gewesen, was aber dennoch nichts an Verbesserungen gebracht hat. Ein Beispiel für das, was ich gerade sperrig versucht habe zu erklären anhand eines fotografierten Auges: http://3.bp.blogspot.com/-lQVToCsSO-...s1600/Auge.JPG (100%-Ausschnitt, ISO 200, F/8, 1/250s bei 75mm) Kann mir irgendjemand helfen mit einer Idee, woran es liegt? Ich bin mit meinem Latein am Ende, fürchte ich. Vor allem, weil die A57 mit demselben Equipment Bilder aus einer anderen Welt schießt... Gruß Axel |
Hallo Axel,
hast Du schon probiert manuell zu fokussieren? Kennst Du den Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=154843 |
Hallo mattit62,
manuelles Fokussieren bringt nach meinem Gefühl auch nicht wirklich was. Nachdem das Fokuspeaking signalisiert, dass die Stelle scharf sein sollte, sorgt das Ergebnis dann wieder für Ernüchterung :(. Den Thread kenne ich, allerdings ist das Problem dort wohl ein anderes. |
Zitat:
Schau mal diesen Vergleich. Das sind auch 100% crop Ausschnitte am 24MP APS Sensor. Oben mit einem Top Objektiv (50er Zeiss). Da sieht man im direkten Vergleich bereits die ersten Beugungseinflüsse bei Blende 5,6. Bei Blende 8 dann schon sehr deutlich. In der unteren Reihe dann eine ältere Festbrennweite (50/1,7 Minolta), die dem Sensor, zumindest für die 100% Ansicht, nicht mehr gerecht wird. Bei keiner Blende. Ich würde auch mal Probeweise versuchen, ob das Ergebnis mit einem stärkeren Blitzlichteinsatz eher dem entspricht, was du erwartest (geblitzt war das Bild auch, oder?). Mir scheint es ein wenig unterbelichtet um das Auge zu sein. |
Zitat:
Zu der Frage mit der Unterbelichtung mit Blitz: ich habe auch Bilder mit stärkerem Blitz gemacht, das Ergebnis weicht leider auch da nicht von dem anderen Bild ab :(. |
Wenn das Objektiv an der A77 I bereits gut gearbeitet hat (du hattest bisher nur die A57 erwähnt), dann sollte es an der A77 II genauso gut sein. Die Sensoren sind in der Hinsicht gleich.
Teste es doch mal aus mit einem statischen Motiv bei viel Licht. Eine Blendenreihe mit AF und eine mit MF. |
Ich habe mich bei dem A77 I-Vergleich auf Testergebnisse der Fotopresse bezogen, ich habe die Kamera leider nicht zum Vergleich.
Das von dir aus der Galerie gezeigte Bild mit dem Objektivvergleich stimmt mich allerdings nachdenklich... |
Nicht umsonst liest man immer wieder hier im Forum, besonders seit Erscheinen der A77: "Man soll sich kein Bild im 100% Modus anschauen". (mach ich aber dennoch ;) )
Aber trotz allem: Test es mal in Ruhe aus, wichtig dabei, mit genügend Licht. |
Wenn ich ein Bild nicht in 100% anschauen soll, bringt mir die ganze Auflösung irgendwie recht wenig :roll:. Aber ich verstehe schon, was du meinst, danke! :top:
|
Wenn ein Objektiv es schafft, auf 16 Megapixel (A57) scharf abzubilden, kann man nicht automatisch davon ausgehen, dass es das bei 24 Megapixel auf gleicher Chipgröße noch genauso gut schafft. Insofern kann es gut sein, dass Du einfach die Fähigkeiten der getesteten Objektive überfordert hast.
Da meine A77 es mit den richtigen Objektiven im 100% Ausschnitt schärfer schafft, als hier gezeigt,sollte das die A77II eigentlich auch können. Da der geschilderte Effekt bei drei Kameras auftritt, vermute ich die Objektive als begrenzenden Faktor. Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |