SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mischlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2016, 01:01   #1
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Mischlicht

Hallo zusammen,

vor einigen Monaten habe ich mal bei 500px oder Flickr eine fotografierte Glühbirne gesehen. Das fand ich sehr cool, und wollte das auch mal tun. Da mich das Wetter schon seit Wochen nicht zum rausgehen animiert, war ich froh dennoch etwas zum Fotografieren zu haben. Also einfach mal machen.

Die Umsetzung war nicht ganz so einfach wie ich es mir vorgestellt hatte. Da ich kein Profi bin, der von seinem letzten Produktshooting noch alles Notwendige im Studio rumliegen hat, musste ich im Baumarkt alles nach und nach dazu kaufen. Da ich zwischendrin eine Glühbirne unfreiwillig zerstört hatte und mir der große Fluss anschließend zwei englische Kochbücher anstatt einer neuen Glühbirne geliefert hatte, brauchte ich für die Umsetzung fast einen ganzen Monat.
Als dann endlich alles beisammen war wurde im Wohnzimmer so lange getüftelt, bis alles passte. Die ersten Testbilder waren zwar schon beeindruckend, aber noch nicht ganz so wie das haben wollte. Der Aufbau hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert. Die Bilder zu machen war das geringste Problem.

Es wurden drei Bilder gemacht:
  • Glühbirne mit sichtbarem Gewinde
  • Leuchtende Glühbirne mit angeschraubter Fassung
  • „Hintergrund“ ohne Glühbirne.

Diese drei Bilder wurden dann in LR und PSE so lange "verwurstet" bis das dabei rauskam:


Bild in der Galerie

Ich habe übrigens bewußt darauf verzichtet jedes Staubkörnchen wegzustempeln. Es handelt sich dabei auch nicht um Staub, sondern um minimale Beschädigungen der Glasoberfläche bzw. Verschmutzungen auf der Innenseite, die man nicht wegputzen kann. Möglicherweise werden die Lampen in China noch Mundgeblasen was auch deren Asymmetrie und den hohen Preis erklären könnte.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2016, 08:16   #2
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
Sehr gutes Ergebnis, gefällt mir sehr.
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 08:17   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Grandioses Bild und du hast deine 'wilde Fantasie' toll umgesetzt!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 08:36   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Perfekt, die Mühe hat sich echt gelohnt
War auch sicher nicht einfach, eine Birne mit so schöner Wendel aufzutreiben.
...dort auch einziger Kritikpunkt: Etwas mehr Leuchtkraft der Wendel würde mir noch besser gefallen als dieses sanfte Glühen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 08:40   #5
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Ein interessantes und originelles Bild!
Allerdings findet mein Auge keinen Ruhepunkt - es irrt hin und her.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2016, 08:40   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.154
Klasse Ergebnis. Respekt!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 08:43   #7
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Allerdings findet mein Auge keinen Ruhepunkt - es irrt hin und her.

mfg / jolini
dachte ich auch aber wenn man es etwas weiter von hinten betrachtet alles super
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 09:22   #8
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
toll gemacht!

Aber wo finde ich solch eine schöne Glühbirne?
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 09:48   #9
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
Sehr gute Umsetzung einer "alten" Idee
Gefällt mir sowohl von der Perspektive als auch von der technischen Umsetzung her sehr gut.
Ein ruhiges und harmonisches Bild.

Du hattest geschrieben, dass Du nichts weggestempelt hast. Zumindest die Produktionsunreinheiten am linken oberen Rand würde ich noch wegstempeln.
Die fallen mir relativ schnell ins Auge.
Die Helligkeit der Wendel finde ich genau richtig, um den Gitterschatten gut zur Geltung zu bringen.

Kannst Du noch was zum "making of" sagen?
Die Birne hast du offensichtlich gedimmt, unter dem Gitter war ein Licht.
Hast Du auch Blitze verwendet und entstand die gitterspiegelung auf der Birne von alleine oder per Photoshop?

Und was für Kochbücher hat man dir geschickt?

Fragen über Fragen ...
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 22:38   #10
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Erstmal vielen Dank für euer Lob.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...dort auch einziger Kritikpunkt: Etwas mehr Leuchtkraft der Wendel würde mir noch besser gefallen als dieses sanfte Glühen.
Verdammt! Das kannst du doch gar nicht wissen! Denn du hast Recht, weil ein stärkeres Glühen sorgt für einen schön warmen Lichteffekt auf dem Gitter. Das habe ich ehrlich gesagt verpennt, denn ich hätte es mittels Photoshop relativ einfach kombinieren können. Die Glühbirne darf dennoch nicht zu stark leuchten, sonst werden die Details der Glühwendel überstrahlt. Ich glaube, das muss ich demnächst nochmal fotografieren.

Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Aber wo finde ich solch eine schöne Glühbirne?
Such mal bei Amazon nach Edison-Glühbirne, dann bekommst zahlreiche Glühbirnen dieser Art zur Auswahl.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kannst Du noch was zum "making of" sagen?
Gerne, hier mal eine Kurzversion:

Zwei funkgesteuerte Yongnuo-Aufsteckblitze standen in einem Umzugskarton, aus dem oben eine Öffnung herausgeschnitten wurde. Auf dieser Öffnung lag die Gitterplatte bzw. ich habe auch Bilder mit einer Lochplatte gemacht. Die Glühbirne war in etwa auf die halbe Leistung gedimmt. Die Spiegelung des Gitters im Glas ist ausschließlich durch das Blitzlicht entstanden. Mit Photoshop wurde eigentlich nur die Illussion erzeugt, dass die Lampe ohne angeschlossen zu sein leuchtet. Bei einem vorigen Versuch die Kontakte auf die nicht sichtbare Seite des Gewindes zu löten, habe ich die erste Glühbirne zerstört. Der untere Deckel ist einfach abgefallen, da dieser, und das wusste ich nicht, auch nur gelötet ist.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Und was für Kochbücher hat man dir geschickt?
Die englischen Kochbücher haben mich nicht weiter interessiert. Schlecht Kochen kann ich auch ohne. Scherz beiseite! Es wurden wahrscheinlich die Versandetiketten beim Packen vertauscht. Das war halt einfach nur nervig, weil ich das Fotografieren um eine Woche verschieben musste.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mischlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.