![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Sony RawGate: Schummelt Sony bei Prüfstand-Tests?
Lens Rentals hat gezeigt, dass Testergebnisse von Sony E-Mount Optiken im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wesentlich schlechter ausfallen, wenn die Kamera nicht Teil des Messaufbaus ist.
http://www.lensrentals.com/blog/2015...ss-bench-tests Lens Rentals benutzt eine optische Bank und hat extra einen Mechanismus erstellt, um Blende und Fokus verstellen zu können auch wenn die Sony-Optik nicht auf einer Kamera sitzt. Normalerweise werden solche Test mit einer Sony-Kamera und Testcharts gemacht (IMATEST etc.). Lensrentals konnte nun so die Objektive "nackt" vergleichen. Ergebnis:
Was heisst das nun? Sony "kocht" offenbar die Rohdaten um zu guten Bildergebnissen zu kommen. Gleichzeitig schneiden die Objektive bei Tests besser ab, als die ohne elektronische Hilfe (partielles Schärfen, Vignettenkorrektur, Entzerren) möglich wäre. Ist das für Euch egal, weil für Euch nur das Bildergebnis zählt und die Optik nur Teil einer Verarbeitungskette ist, oder fühlt Ihr Euch von Sony getäuscht? Es wäre nun interessant zu erfahren, ob Sony in seinen veröffentlichten MTF-Kurven schon die elektronische Schärfung berücksichtigt. Indem Falle wäre für mich die Grenze zur Verbrauchertäuschung überschritten. Weiterhin kann es natürlich sein, dass das RAW-Kochen erklärt, warum sich Sony so schwer tut, vernünftig komprimiertes 14 Bit RAW zu produzieren. Sie müssen die Kochrezepte ja für jede Sensor-Objektivkombination erstellen, was offenbar die Möglichkeiten der RAW-Kompression einschränkt (reine Spekulation meinerseits). Was denkt Ihr?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.10.2015 um 08:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Ist mir vollkommen egal. Entscheidend ist was hinten rauskommt. Würde mich da auch in keinster Weise getäuscht oder gar betrogen fühlen. Hätte ich ein Auto des VW-Konzerns mit EA-189 Dieselmotor würde ich mich betrogen fühlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Es ist in erster Linie mal verwirrend für jemanden, der sich seine Bilder auch hinsichtlich der technischen Qualität genau anschaut.
Nach wenigen Bildern schon sind mir Merkwürdigkeiten aufgefallen, besonders wenn man der Meinung war, man kennt seine Objektive schon gut, weil man sie schon 1-2 Jahre an der A7R eingesetzt hat: click Auch das 55er, das bei lensrentals als eher unauffällig bezeichnet wird, reagiert, besonders bei großen Blenden, an der A7RII ganz anders als an der A7R. Betrogen fühle ich mich nicht. Ich muss die Kamera/Objektivkombination jeweils neu kennen lernen für entsprechende Stärken und Schwächen, was ich bisher so am A-Mount nicht kannte. Wenn man dort ein Objektiv kannte, galt das für alle Kameras. Aber ich muss sagen, aktuell erziele ich mit der A7R noch die besseren/sichereren Ergebnisse als mit der A7RII. Ich fühle mich mit dieser Kamera zur Zeit noch etwas unsicher.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (24.10.2015 um 08:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hallo Klaus, gibt es denn überhaupt ein 100% reines Raw? Auch bei den anderen Herstellern?
Ich meine das Raw gehört zu den best gehüteten Firmengeheimnissen der jeweiligen Hersteller.Gekochtes oder reines Raw,wo sind die Auswirkungen in derPraxis? An Mogelpackung zu denken ist eine Sache, die Jeder wohl indviduell beurteilt. Unschön, aber nicht dramatisch. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Das habe ich direkt über dir schon beantwortet. Die Objektive reagieren an jeder Kamera anders.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Wie bitte!? Bisher waren die Reaktionen eines Objektivs abhängig vom Objektiv. Jetzt, beim (F)E-Mount, sind sie abhängig von der Kombination mit der jeweiligen Kamera. Wo bitte ist das ein alter Hut!?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Schrei doch nicht so,die Sache war mir in "Der" Konsequenz nicht geläufig.Teste in der Colorfoto zeigen aber schon lange ,dass Objektive an den jeweiligen Kameras unterschiedlich abschneiden.
Geändert von DonFredo (24.10.2015 um 17:46 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Zitat:
24-70 F4 ! ich glaube ihr kennt euch aus , so ein Flaschenboden. Mfg Geändert von DonFredo (24.10.2015 um 17:45 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Wenn die besagten Objektive 1,4/35 und Makro 2,8/90 halb so teuer und groß wären, würde ich das für akzeptabel halten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|