![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
A99 oder A7R?
Hallo ihr lieben,
Es ist endlich an der Zeit aufzurüsten, doch jetzt gibt es ein großes Problem... Ich weiß nicht auf welche der beiden Kameras ich umsteigen soll. Kurz zu meinen Einsatzbereichen. Ich bin zu 99% im Studio unterwegs und meine arbeiten sind sehr Photoshop lastig. (Hier könnt ihr kurz mal rein schauen: www.facebook.de/dsfotodesign und www.dsfotodesign.com) Ich hab mich schon ein wenig in die Kameras hinein gelesen, doch mich überzeugen beide gleichermaßen... Habt ihr Erfahrungen mit dem Umstieg bzw. Den einen oder anderen Tipp worauf ich verstärkt acht soll? Ich freue mich auf eine aufschlussreiche Konversation mir euch ![]() Geändert von DSArts (12.02.2015 um 16:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Mit was fotografierst du denn zur Zeit?
Ich sehe auf deiner page, dass du fast nur Personen fotografierst. Ich würde da auf jeden Fall die A99 der A7R vorziehen. Ich selbst mache nur selten Personenaufnahmen, aber wenn, greife ich sogar zur alten A900. Ich habe dann einfach mehr 'Kontakt' zu den Personen (vom einfachen wireless Blitzen mal abgesehen, das die A99 nicht wirklich beherrscht. Ich habe kein Studio). Die A7R ist keine Kamera, um mal schnell eine Situation einzufangen. Sie braucht Zuwendung, um ihr sehr hohes Potential bringen zu können. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Immer zur Unzeit, hier ist Karneval (Weiberfastnacht) und ich hab schon mehrere Mineralwasser (oder auch anderes) getrunken,,,
Ich habe die A99 und diverse A-Mount-Objektive. Damit funktioniert die A99 hervorragend - auch mit einer Studioblitzanlage. Wenn du schon (gute) A-Mountobjektive hast und damit (mit AF) weiter fotografieren möchtest, wäre die A99 vermutlich eher dein Ding. Wenn du noch keine A-Mountobjektive hast und vielleicht auch noch einen Faibel (schreibt man das so?) für MF hast und dich die Kompaktheit (also E- Mount paßt mir einfach nicht, schmiegt sich nicht wirklich in meine Hand) der E-Mountkameras nicht stört, dann wäre eher E-Mount etwas für dich. High-Iso-Fähigkeit im Studio kannst du als Argunment für E- oder A-Mount schlicht vergessen, das Licht setzt du dir im Studio ja selbst. Vorteil der A-Mount (ich habe die A99) ist für MICH das für mich passende Handling. Vorteil einer E-Mount im Studio wäre zum Beispiel der Augen-AF = du kannst die Kamera so einstellen , dass auf die Augen des Models scharf gestellt wird, wenn die Kamera ein Gesicht erkennt. Schön für Protraits vielleicht auch noch Akt im Studio - unwichtig für Sachaufnahmen. Schnelligkeit des AF (da ist die A-Mount schneller) ist im Studio auch völlig Banane. Für mich passt halt A-Mount (noch?) besser, weil ich auch außerhalb des Studios fotografiere und dafür das höhere Gewicht der A-Mountkamera und der A-Mount-Objektive in Kauf nehme. Draußen brauche ich einen schnellen und zuverlässigen AF, im Studio ist das nicht so wichtig, da ich die Aufnahme x-mal nachstellen kann. Viel Spaß bei der Qual der Wahl. vlG Manfed
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
Mit was ich aktuell Fotografiere darf man ja schon fast nicht aussprechen xD
Aktuell habe ich eine kleine a57 und es ist höchste zeit den Schritt nach vorne zu machen. Zuwendung würde die Kamera definitiv bekommen, da ich mich sehr intensiv mit dem Thema Kamera auseinandersetze. Was mich anlacht sind die 36mp der A7R, da es im Bereich Photoshop ein absoluter vorteil wäre, doch im selben Moment denke ich an die Größe der Hübschen und die größe meiner Hände. Es fühlt sich an wie eine Kinderkamera, da ich nicht unbedingt die kleinsten Patscher habe. Wo wir bei der A99 wären. Diese liegt mir traumhaft in der Hand, als wäre sie nur für meine Hände gemacht worden. Die Ergebnisse sind auch mit ihr absolut grandios und ich kann meine Objektive direkt nutzen, ohne mir einen Adapter für fast 400€ kaufen zu müssen. Preislich nehmen die beiden sich so gut wie gar nichts, doch die Techink der A7R ist um einiges ausgereifter und sie hat auch sicherlich einen höheren Wiederverkaufswert. Versteht ihr Jetzt mein Dilemma? :/ Geändert von DSArts (12.02.2015 um 21:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na ja ... direkt nutzen ... hast du VF taugliche Optiken ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Aber wenn ich den HP so anschaue geht mein TIPP deutlich in eine 99er mit Hochformatgriff.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
Selbstverständlich habe ich VF-Objektive, sonst würde die Aussage nicht viel Sinn machen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 116
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
+1
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Du machst viel Peoplefotographie.
Mit dem Hochformatgriff und der Handlichkeit / Ergonomie der 99er ist zum arbeiten ausgelegt. Dazu kommt noch der Stabi in der Kamera, der fehlt der A7r. Und 24MP sollten reichen oder ? Welche Optiken hast du denn ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|