SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: A7R vs. A7II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2016, 10:13   #1
Mik38
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schlierbach
Beiträge: 21
α7R A7R vs. A7II

Hallo Sony-Experten,

ich bin ein Neu-Sony-Fotograf und brauche etwas Entscheidungshilfe zwischen A7R und A7II.

Ich komme aus der Canon-Ecke (6D, 17-40 f4, 24-70 f2.8, 70-200 f2.8). Schwerpunkte bisher Natur, Landschaft, Reise, Architektur, die eigenen Kinder (13/15 - keine Action-Bilder), will gerne mehr in Street und Makro machen. Ich präsentiere meine Bilder auch jährlich in verschiedenen AV-Schauen im Rahmen eines Fotoclubs in unserer Stadthalle und wir bestreiten verschiedene Ausstellungen in der Region.

Zu welcher Kamera würdet Ihr aufgrund meines Einsatzzweckes tendieren? A7R wegen der doch besseren Bildqualität oder zur universelleren A7II, Stabi, bessere Haptik ... ?

Ist die Bildqualität so viel BESSER bei der A7R ???

Vorhandene Objektive:
Canon 17-40 bleibt erst einmal, Sony 24-70 f4, Sony 55mm 1.8 und ein günstiges Tele am LE AE4-Adapter, an dem ich vlt demnächst noch ein Makro (Tamron 90mm) betreiben werden.

Kurz hier meine Story:

Ich habe letzte Woche Canon komplett verkauft, weil ich etwas Neues ausprobieren möchte.

Habe mir jetzt gebraucht eine A7R bestellt. Die Cam hat 6.500 Auslösungen und ist 1,5 Jahre alt. Da ich die A7R i zusammen mit dem 55mm 1.8 sehr günstig bekommen habe, tendiere ich dazu das Gehäuse zu verkaufen und mir eine neue A7R oder A7II zu kaufen, so dass ich in der Frage hier sehr flexibel bin.

Danke schon mal an alle, die hier Ihren Rat und Gedanken mit mir teilen.

Gruß Michael
__________________
www.fotofreunde-schlierbach.de

Geändert von Mik38 (17.02.2016 um 10:17 Uhr)
Mik38 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2016, 10:17   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
A7II
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 10:20   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
in Anbetracht, dass so ein Verschluss locker 2-300`000 Auslösungen mit macht...

ansonsten würde ich mir ganz klar die a7II rein ziehn....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 10:41   #4
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Ich zitiere hier einfach mal eine Antwort aus deinem anderem Thread
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die A7II ist eine gute Allroundkamera. Die A7R ist ein Spezialist, die ihre Stärken hauptsächlich auf dem Stativ ausspielt und auch etwas mehr Einarbeitung erfordert.
Da du die A7R ja bereits hast, teste doch einfach ob sie für dich taugt. Ectl. kannst du ja bei einem Sony Stammtisch auch mal eine A7II testen. Dann hast du den Vergleich zur Bildqualität. Solltest du die A/II nehmen, dann kannst du auch den LA-EA3 benutzen, dieser hat dann keine SLT Folie mehr.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 10:47   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Mik38 Beitrag anzeigen
Ist die Bildqualität so viel BESSER bei der A7R ???
Da die Frage öfter kommt, verlinke ich mal meine Antwort dazu.

click


P.S.: Aber eigentlich sind hier keine 2 threads zur gleichen Frage üblich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2016, 11:00   #6
Mik38

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schlierbach
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...

P.S.: Aber eigentlich sind hier keine 2 threads zur gleichen Frage üblich.
Trotzdem Danke. Mir geht es ja nicht nur um die Bildqualität sondern auch um das Gesamtpaket.
__________________
www.fotofreunde-schlierbach.de
Mik38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 11:06   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die Qualität der A7R ist sicherlich höher oder besser.
Aber nur unter perfekten Vorraussetzungen.

Im Streetlife mit sicherlich ned immer den besten Lichtverhältnissen
ist der STABI Gold wert.

Das bessere ALLROUND Paket würd ich die A7II nehmen.

Wenn du beides verbinden willst - dann A7RII.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 11:18   #8
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Mik38 Beitrag anzeigen
Mir geht es ja nicht nur um die Bildqualität sondern auch um das Gesamtpaket.
Eigentlich ist die Entscheidung ganz einfach:

Prio auf Bildqualität (vor allem Auflösung, in geringem Umfang auch Dynamik und Farben) und Größe/Gewicht -> A7R
Alles Andere -> A7II

Die A7R würde ich nur in Betracht ziehen, wenn du hauptsächlich Landschaft fotografierst. Gerade mit längeren Teleobjektiven kann der Shuttershock sehr ärgerlich sein, auch vom Stativ insb. mit Stativschelle! Da ich in letzter Zeit viele Blendenreihen geschossen habe, sind mir die Unterschiede extrem aufgefallen. Ich konnte viele Reihen mehrmals schießen, bis ich die unkritischen Belichtungszeiten für das jeweilige Schwingungssystem gefunden habe.

Handgehalten sind die Unterschiede extrem. Auf der einen Seite die "zickige" A7R, bei der man eher die dreifache Brennweite als Belichtungszeit wählen muss, auf der anderen Seite die A7II, bei der 1/3 der Brennweite dank EFSC und IBIS bei unbewegten Motiven für scharfe Bilder auf Pixelebene reichen. Wenn das dann in der (handgehaltenen) Praxis der Unterschied zwischen ISO 200 und ISO 1000 ist, schrumpft der Vorteil in der Bildqualität dahin.

Da ich leider weniger drucke als angenommen, oft Objektivtests durchführe und dort eine gewisse Reproduzierbarkeit erreichen muss und zudem im Juli Nachwuchs erwarte, der auch mal herumturnen wird, bin ich jetzt wieder von der kleinen Diva (A7R) auf die A7II umgestiegen. Seitdem wundere ich mich, wie einfach man es haben kann. Ob das die Fotos besser macht, weiß ich aber natürlich nicht.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 11:19   #9
Mik38

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schlierbach
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Wenn du beides verbinden willst - dann A7RII.
Wenn meine Kinder mal außer Haus und fertig studiert haben, dann vielleicht. Danke für Deine Einschätzung. Mein Kopf sagt immer A7II ... der Bauch eben A7R. Vielleicht brauche ich auch einfach die Unterstützung hier.

Was verstehst du unter "perfekten Bedingungen" ?
__________________
www.fotofreunde-schlierbach.de
Mik38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 11:31   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Das was YONNIX geschrieben hat.
Gerne schnelle Verschlusszeiten
Gerne Licht
Gerne Stativ
und und und ....

Also nix für nen Streetwalk mit schlechten Licht oder im Dunkeln.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: A7R vs. A7II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.