![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
|
Wechsel in die VF-Welt?
Hallo Leute!
ich spiele mit dem Gedanken, in die Vollformat-Welt zu wechseln und habe dazu einige Fragen. Ich habe mit der a200 angefangen, bin mittlerweile bei der a65 gelandet und denke intensiver über eine a99 nach. Ich fotografiere rein aus Spaß an der Freude, aber ich sehe mich selbst deutlich über dem normalen Hobby-Knipser. Bevorzugte Motive sind Gebäude und Architektur (vor allem auch bei Nacht / low light), Tiere und Veranstaltungen, hier insb. Fasching/Karneval mit vielen Tänzen bei geringem Licht. Insbesondere bei den vielen Szenen mit wenig Licht glaube ich mit VF noch mehr Möglichkeiten und vor allem kürzere Verschlusszeiten zu erreichen. Meine Fragen dazu: - Ist in absehbarer Zeit mit einer weiteren VF-SLT von Sony zu rechnen bzw. gibt es eine weitere VF außer der a99 mit A-Mount? - Was wird mir als Umsteiger von der a65 fehlen oder mich ggf. sogar an der a99 "stören"? - Ist das Bildrauschen bei ISO1600 wesentlich geringer als bei der a65? - Bekomme ich durch den größeren Sensor bei gleicher Blende, ISO und Verschlusszeit mehr Licht auf den Sensor oder kann ich anders gesagt bei gleicher ISO und Blende mit kürzerer Verschlusszeit das selbe Bild wie bei der a65 mit längerer Verschlusszeit machen? - Was sollte ich beim Umstieg auf Vollformat unbedingt bedenken? Nun etwas schwieriger: Welches meiner folgenden Objektive wird auch mit der a99 funktionieren (ich vermute, ein großer Teil ist nur APS-C-tauglich): - Sony DT 18-70 (f3.5-5.6) - Sony DT 18-55 SAM II (f3.5-5.6) - Sony SAL-35F18 (35mm, f1.8) - Sony SAL-50F18 (50mm, f1.8) - Tamron A18 (18-250mm, f3.5-6.3) - Tamron A16 (17-50mm, f2.8) - Tamron A17S (70-300, f4.0-5.6) - Sigma 18-50 DC OS HSM (f2.8-4.5) - Sigma 28-80 (f2.8) (von 1992 oder so, müsste also...) Ganz lieben Dank!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|