Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zum NO-Spiegelklappern ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2016, 20:05   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Frage zum NO-Spiegelklappern ...

Hallo,

mir geht es um Vorteile des feststehenden Spiegels. Ich habe immer noch die D7 und die A900. Ich bitte um eine einfache und ehrliche Antwort:
Merkt man das Fehlen des Spiegelklappens DEUTLICH?, ergibt es eine WAHRNEHMBAR leisere Auslösung?, werden Verwacklungen durch den fehlenden Spiegelschlag minimiert?
Danke für alle Antworten.

edit: oder würdet ihr eher sagen, nett ... ... aber eigentlich "muss" man es nicht haben?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2016, 20:25   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich habe beim Umstieg auf SLT (ich glaube das meinst Du mit feststehendem Spiegel) nichts gemerkt, aber vielleicht bin ich auch nur zu unsensibel

Die einzige Veränderung, die mir auffiel, war das subjektive Gefühl, dass hoffentlich bei einer feststehenden SLT-Folie der Sensor weniger verschmutzt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:29   #3
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich habe beim Umstieg auf SLT (ich glaube das meinst Du mit feststehendem Spiegel) nichts gemerkt, aber vielleicht bin ich auch nur zu unsensibel

Die einzige Veränderung, die mir auffiel, war das subjektive Gefühl, dass hoffentlich bei einer feststehenden SLT-Folie der Sensor weniger verschmutzt.
Danke für die Antwort. Irgendwie habe ich das erwartet. Ich bin ... enttäuscht. DER Vorteil ... ganz im Ernst ... ist keiner.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:32   #4
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Also ich empfinde die 900 parallel zur 99 als deutlich lauter.
Und auch die Vibration ist definitiv stärker und fühlbar in den Händen...
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (09.01.2016 um 20:35 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:40   #5
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Also ich empfinde die 900 parallel zur 99 als deutlich lauter.
Und auch die Vibration ist definitiv stärker und fühlbar in den Händen...
*seufz* ... ihr macht mich fertig ... was denn nun?!?!
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2016, 20:42   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
*seufz* ... ihr macht mich fertig ... was denn nun?!?!
In einen Laden gehen und selbst ausprobieren. Ich glaube, das empfindet jeder unterschiedlich.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:50   #7
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
In einen Laden gehen und selbst ausprobieren. Ich glaube, das empfindet jeder unterschiedlich.
WTF, sorry, aber DAS kann doch nicht sein. Ich meine, das Spiegelklappern fehlt komplett. DAS muss doch DEUTLICH spürbar sein?!?!

Ansonsten *ehrlich* wäre es nur unter der Sony-Philosophie unter "Zuviel Mechanik-mehr Elektronik"-Philosophie einzuordnen. Früher galten Leica Ms als besonders leise, weil auch kein Spiegelschlag. Bei den neuen Alphas gibt es keinen ... und hier merkt man es oder nicht .... ? ... oh, please

Geändert von MemoryRaider (09.01.2016 um 20:54 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:53   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Die A99 ist deutlich leiser als die A900 und gefühlt arbeitet der Anti-Shake auch minimal besser, was ich auf das fehlende Spiegelklappern zurückführe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:53   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Mit der A77 halte ich 1/30 mit 400mm Brennweite.
Dank SSS UND starrem Spiegel.
Und ja, ich merke das Fehlen des SPiegelschlags in der Hand deutlich.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 20:56   #10
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Mit der A77 halte ich 1/30 mit 400mm Brennweite.
Dank SSS UND starrem Spiegel.
Und ja, ich merke das Fehlen des SPiegelschlags in der Hand deutlich.

Viele Grüße

Ingo
DANKE, irgendwie wollte ich DAS hören, ... ... die Ankündigung von N5D und 500D macht nachdenklich. Tolle Kamers ... mit Spiegeln. Von Sony ... äh *nix*

Geändert von MemoryRaider (09.01.2016 um 21:01 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zum NO-Spiegelklappern ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.