![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Winterbesteigung im Sommer
Nachdem ich sehr freundlich gebeten wurde doch ein paar Bilder von unserer "Winterbesteigung" im Sommer zu zeigen, komme ich hiermit gerne diesem Wunsch nach.
Es hatte drei Tage sehr viel geregnet (bis zum 120l/m2 in Tirol) und die Temperatur rasselte auch in den Keller, so dass es am Donnerstag bis ca. 1800m herab schneite. Die Wettervorhersage sagte für Samstag Wetterbesserung vorher und wir (drei meiner vier Töchter ![]() Mit der Seilbahn ging es auf ca. 2300m und der Berg hatte eine "Haube": ![]() → Bild in der Galerie Im Nebel konnte man das Gipfelkreuz mit dem 300er Tele gerade noch erkennen. Der relative einfache Wanderweg am Beginn der Tour war aber durch viele Schneerutschungen schwieriger as sonst und wir mussten spuren wie im Winter: ![]() → Bild in der Galerie Die Mühe lohnte sich aber bald, weil wir erstmals Steinböcke in freier Wildbahn sehen konnten: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch eine Gämse war sehr weit entfernt, aber malerisch in Pose, erkennbar: ![]() → Bild in der Galerie Da war trotz 300mm noch ein deutlicher crop notwendig. In der Sonne war es angenehm "warm" (0°C ![]() ![]() → Bild in der Galerie Auf 2800m befindet sich der traumhaft schöne Tieftalsee und der Gipfel ist auch in Sichtweite: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ab hier wurde es unangenehm kalt und der Nordwind wurde auch immer stärker. Dafür durften wir ein wenig klettern: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Am Gipfel gab es statt der tollen Fernsicht, die wir gewohnt waren, nur Nebel und eisige Kälte von -5°C: ![]() → Bild in der Galerie Aber dafür waren wir allein oben: ![]() → Bild in der Galerie Nach einer Stärkung ging es dann über eher gefährliches Blockwerk nach unten. Aber da war die Kamera im Rucksack! Kurze Aufhellungen nutzen wir für das Rutschen über Schneefelder: ![]() → Bild in der Galerie Die gut 30cm Neuschnee erschwerten dieses Unterfangen aber bei so mancher Teilnehmerin: ![]() → Bild in der Galerie Dieses Rutschen im herrlichen Neuschnee ersparte uns so manchen Höhenmeter über mühsame, vereiste Felsen: ![]() → Bild in der Galerie Eine unfreiwillige "Schneehöhenmessung" an einer Kolke brachte an dieser Stelle gut 1,3m Schnee zutage: ![]() → Bild in der Galerie Bevor wir wieder in die grünen Bereiche des Berges kamen, konnten wir noch viele Meter im Schnee zurück legen: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.908
|
Das war doch mal ein Sommerfamilienausflug der anderen Art
![]() .....und daß ihr alle viel Spaß hattet kommt gut rüber. Danke fürs Zeigen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Ja, wir hatten Spaß und es war ein tolles Erlebnis für alle!
Aber es waren auch ein paar gefährlichere Situationen dabei, die nur deswegen gut ausgegangen sind, weil wir den Berg sehr gut kennen. Mittlerweile war ich schon 15 oder 16 mal oben bei den verschiedensten Bedingungen, unter anderem in der Nacht mit Stirnlampen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.042
|
Das wäre auch eine Tour nach meinem Geschmack gewesen.
![]() ![]() ![]() Saftige grüne Wiesen, die auch noch blühen, mit so viel Schnee (rutschen) zu sehen, und dann noch Steinböcke dazu. ![]() Man sieht euch den Spaß bei der Tour an! Tolles Erlebnis. Etwas Erfahrung ist dafür nötig, aber die habt ihr ja. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Von wegen "nur Knipser". Eine sehr schön fotografisch dokumentierte außergewöhnliche Sommertour.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Tolle Tour.
Schön, wenn die Damen in dem Alter noch gemeinsam mitmachen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Danke! Aber es sind wirklich nur schnell gemachte Bilder mit dem Tamron 16-300 und der A77II, die am Bauch baumelt so lange es nicht gefährlich ist. Dann kommt sie in den Rucksack.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Das ist auch für mich immer wieder eine Freude! Die beiden "Kleinen" (14 und 19 Jahre) wohnen noch bei uns und speziell die Ältere ist eine richtige "Berghex". Die "Große" mit 29 Jahren haben wir zu euch exportiert, denn sie lebt seit zwei Jahren in München...
![]() Sie kommt aber immer wieder für ein paar Tage nach Tirol, wenn wir in den Bergen sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (17.07.2016 um 12:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|