Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 24-70 vs. Minolta 28-135 lohnt es sich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 18:38   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
SAL 24-70 vs. Minolta 28-135 lohnt es sich

Hallo!

Ich verwende derzeit ein wirklich gutes Minolta 28-135 an der Alpha 850 und nutze dieses hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen - sprich daher immer abgeblendet (Blende 8). Offenblende, Freistellen und superschneller AF sind daher kein Thema.

Nachdem die Linse ja schon einige Jahre am Buckel hat dachte ich, dass die Bildqualität wie z.B. jene des SAL 24-70 ja schon um einiges besser sein müsste als jene des alten Minolta.

Nach Lesen zahlreicher Meinungen, Tests im Netz kam jedoch die Einsicht, dass das zehnmal so teure Carl-Zeiss für meine Zwecke wohl keine wesentlichen Vorteile
in Bezug auf die Bildqualität haben wird. Da kaufe ich mir wohl besser eine 24mm Festbrennweite als Ergänzung nach unten, nach oben bin ich mit den 135mm ohnedies besser dran.

Übersehe ich da jetzt etwas oder ist meine Schlussfolgerung richtig, hat jemend schon Vergleiche angestellt?

Liebe Grüße
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2014, 18:47   #2
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Gestern warst Du noch euphorisch darüber, ein neues Zeiss sooooo günstig gekauft zu haben....
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 18:47   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Wenn du nicht die Lichtstärke brauchst, würdest du dich, abgeblendet, verschlechtern! Das alte 28-135 Zoom ist da ausgeglichener im Bildfeld.
Das Sony-Zeiss 24-70 SSM ist sehr gut für Reportage und Dokumentation. Für Landschaft würde ich es nicht einsetzen.
Die Ergänzung mit der 24mm Festbrennweite würde ich auch vorziehen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 18:48   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Für Landschaft empfehle ich dir, das 28-135 mit dem hervorragenden Zeiss 24mm f2 zu ergänzen. Schau dir mal an, was aidualk mit diesem Objektiv in Schottland aufgenommen hat: Schottland im Herbst
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 18:48   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
danke
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2014, 18:50   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
Gestern warst Du noch euphorisch darüber, ein neues Zeiss sooooo günstig gekauft zu haben....
Ja, war ich, anschließend habe ich mir die beschriebenen Informationen eingeholt, sodass ich vom Kauf zurückgetreten bin. Und 1.399,-- finde ich recht günstig, sonst geht es bei knapp 1.700,-- los.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (26.01.2014 um 18:52 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 19:38   #7
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha 900

Das Minolta 28-135mm zeigt im Bereich zwischen 50 und 100mm eine Schärfe, welche kaum zu überbieten ist. Sollte sich so ein Super-Objektiv noch in einem brauchbar mechanischen Zustand befinden, wäre es grob fahrlässig, so etwas zu verschleudern.
Ich selbst besitze das Minolta 28-70mm /1:2.8 G Objektiv, dessen Fassung noch vollständig aus Metall gebaut ist und ebenfalls hervorragende Ergebnisse erzielt.
Das ehrenwerte Sony-Zeiss 24-70mm /1:2.8 Objektiv dagegen konnte durch seinen hohen Preisanspruch bei persönlichen Testergebnissen (insbesondere bei 70mm) nicht vollständig überzeugen.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 20:01   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Die Schottlandserie kenne ich

Das Minolta 28-70 2.8 G hatte ich auch einmal, aber in punkto Bildqualität war ich nicht sehr begeistert.

Na, dann dürfte meine Schlussfolgerung wohl stimmen.

Liebe Grüße
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 20:19   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Kann über diese beiden Objektive leider kein Wort verlieren. Aber so als weitere Vorschläge; wie wäre es denn mit:

· Sigma 18-35mm f/1.8 (gibs das schon für Sony?)
· Minolta 17-35mm f/3.5 G
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 20:26   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Kann über diese beiden Objektive leider kein Wort verlieren. Aber so als weitere Vorschläge; wie wäre es denn mit:

· Sigma 18-35mm f/1.8 (gibs das schon für Sony?)
· Minolta 17-35mm f/3.5 G
Meinst du jetzt als Ersatz für eine 24mm Festbrennweite?
Falls ja, ein Minolta 17-35 hatte ich schon so gut wie im Sack, leider kam da vermutlich ein besseres Angebot dazwischen.

Da Sigma ist ja kein Vollformatobjektiv, oder?

Derzeit behelfe ich mir mit einem Tamron 20-40mm, welches ich kurzfristig gekauft habe, ein Test steht jedoch aus. Eines hatte ich schon und war damit recht zufrieden.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (26.01.2014 um 20:30 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 24-70 vs. Minolta 28-135 lohnt es sich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.