![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
![]()
Hallo zusammen,
ich hab´ ein paar Fragen zum Thema Scannen von Dias: Ich beabsichtige einige Hundert Dias (sowas wie die "best of") neu zu scannen / scannen zu lassen. Mein uralter Minolta Dimage Scan Dual (8 MPx) liefert doch recht bescheidene Ergebnisse, vor allem war/wäre die Nacharbeit extrem zeitaufwändig, so dass ich nach einer Möglichkeit suche mit weniger Zeitaufwand (Magazinscanner / ICE-Korrektur?) hochwertige Scans zu erhalten. Alternativ übernehmen diese Arbeit ja auch Anbieter im Internet. Die Aufnahmen sind überwiegend auf Velvia mit X700 und FBs gemacht; meine Fragen: - Taugen die automatischen Korrekturprogramme (ICE oder ?) was? - oder ist umfangreiche Nacharbeit mit Retusche unumgänglich? - Welche Ergebnisse liefert der Magazinscanner von Reflecta (6000)? - oder besser gleich vom Profi mit Coolscan 5000 inkl. ICE Korrektur machen lassen? - wie würdet Ihr die beste erzielbare Qualität im Vergleich zu Digital aktueller Stand einordnen? Das Thema ist ja schon fast am aussterben ![]() Im Voraus vielen Dank!
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|