![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Landschaft mit 100mm
Immer wieder lese ich, man braucht ein möglichst starkes Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen.
Klar, mein Lieblingsobjektiv als Landschafter ist schon immer das 24er. Aber kürzlich ich war eine Woche unterwegs und hatte für die A850 nur das Minolta 100mm und 200mm Apo dabei. ![]() Gerade in einem anderen Forum wird heftig diskutiert über die benötigte Brennweite für die Landschaftsfotografie (das 55er ist für Landschaft doch eigentlich ungeeignet ![]() Ein paar Landschaftliche Eindrücke mit dem Minolta 100mm: Mitlicht und Gegenlicht ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie o.k. hier waren mir die 100mm zu kurz, da musste ein Pano herhalten. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und noch ein 'Bild mit Gesicht' ![]() → Bild in der Galerie auch das 200er nutze ich ausgiebig für Landschaftsaufnahmen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|