![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» 77M2 -- Einstellungen Belichtungszeit und ISO mangels vernünftiger Automatik |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
77M2 -- Einstellungen Belichtungszeit und ISO mangels vernünftiger Automatik
Seit Jahren rege ich mich über meine A77 (und vorher A900 und A700) auf, weil zwei eigentlich essentielle und einfach zu programmierende Funktionen für die Berechnung der Belichtungszeit nicht vorhanden sind:
Jetzt werde ich wohl – sofern kein Firmwarewunder kommt – weitere 3 Jahre so fotografieren müssen. Daher will ich mal hier diskutieren, wie Ihr das Problem löst. Irgendwie scheine ich der einzige mit dem Problem zu sein, sonst gäbe es die Funktionen ja (Nikon hat wohl 2, aber 1 hat keiner, oder?). Im Prinzip geht es um folgende 3 beispielhafte Situationen (unabhängig zu sehen), jeweils verglichen zwischen:
Situation 1: Kein Blitz, Brennweite 20mm, statisches Motiv, wiederholbare Aufnahme:
Situation 2: Kein Blitz, Brennweite 20mm, bewegtes Motiv (Kind, Tänzer):
Situation 3: Blitz TTL, Brennweite 20mm, statisches Motiv:
In der Praxis führt das Verhalten der Sony dazu, dass ich fast in jeder etwas anspruchsvolleren Lichtsituation im M-Modus unterwegs bin und dann dauernd mit meiner Kamera beschäftigt bin, um die Werte einzustellen. Wer das sieht, denkt, dass ich die Kamera nicht im Griff habe und nur mit der Technik spiele statt fotografiere. Und wenn es mal spontan ein Schnappschuss sein soll, dann liegt der auch mal gerne so daneben, dass das Bild unbrauchbar wird (ISO 1600 und 1/40s kommt in der Sonne nicht gut). Auto-ISO im M-Modus hilft hier aus zwei Gründen nicht: Ohne Blitz muss ich je nach Brennweite doch wieder die Belichtungszeit nachregeln;, mit Blitz funktioniert Auto-ISO überhaupt nicht (denn dazu würde ich die Belichtungskorrektur benötigen, aber die gibt es im M-Modus nicht). Seit Jahren macht Sony Werbung für den Sensor-Stabi und behauptet, 2 – 3 Blenden herauszuholen. Was die Werbung nicht verrät: Im P- und A-Modus holt man die nicht, dazu muss man schon in den M wechseln. Wer sich die Werte oben ansieht, stellt auch fest, dass wir nicht über Kleinigkeiten reden. Im Forum wird gerne mal 20 Seiten über bessere Empfindlichkeit von 1/3 Blende diskutiert – in Situation 1 sprechen wir über rund 1 Blende! Letzteres holt die Sensorentwicklung in den nächsten 5 Jahren nicht – der Programmierer des Aperture-Modus‘ könnte das aber in 5 Minuten schaffen! Bei Szenario 2 sprechen wir über eine nochmal deutlich größere Unschärfe, und bei 3 geht es um ein schönes stimmungsvolles leicht rauschendes Bild oder ein totgeblitztes rauschfreies Bild – dürft Ihr selbst entscheiden. Die beiden oben genannten Funktionen würden mir erlauben, alles mit der Automatik zu fotografieren und nur die Werte der Kamera vorzugeben, die ich als Fotograf festlegen muss. Mir wäre das viel wichtiger als Auflösung und weitere Rauschverbesserung. Wie fotografiert Ihr in diesen Situationen?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|