Zitat:
Zitat von wolfram.rinke
Also mal vorweg, ich seh das teilweise ähnlich.
|
Danke
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke
Ich tendiere aber bei der Auto-ISO dazu, diese nach oben meist sehr restriktiv zu beschränken. D.h. zB nur bis ISO800 oder ISO1600.
|
Ja, aber das läuft ja darauf hinaus, dass Du pro Aufnahme diese Obergrenze anpassen musst. Weitwinkel fotografiert, alles passt, dann willst Du mal von 16 auf 50mm zoomen, und schon musst Du die Obergrenze verdoppeln oder vervierfachen. Ich als Fotograf will zoomen, aber nicht dauernd an der ISO rumschrauben.
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke
Für die Situation 3) kann man auf der A77M2 einfach den Slow-Sync Modus einstellen.
|
Bingo! Das geht tatsächlich über die AEL-Taste! Ich dachte, das geht nur über die Blitzfunktion „Slow“, was mir nichts bringt, da ich extrem viel mit WL oder Rear mache, was sich bei Sony leider ausschließt (Sony hat hier wieder einmal Dinge in einem Menü vermischt, die nichts miteinander zu tun haben). Auf Deinen Hinweis habe ich mich dann noch an die alte AEL erinnert und getestet. Danke!