SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   77M2 -- Einstellungen Belichtungszeit und ISO mangels vernünftiger Automatik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150088)

Web_Engel 21.08.2014 08:00

77M2 -- Einstellungen Belichtungszeit und ISO mangels vernünftiger Automatik
 
Seit Jahren rege ich mich über meine A77 (und vorher A900 und A700) auf, weil zwei eigentlich essentielle und einfach zu programmierende Funktionen für die Berechnung der Belichtungszeit nicht vorhanden sind:
  1. Einstellung des Brennweitenfaktors im A-Modus (statt 1/Brennweite will ich n/Brennweite).
  2. Variable Mindestbelichtungszeit (statt starr 1/Brennweite ohne Blitz und min(1/60;1/Bw) mit)

Jetzt werde ich wohl – sofern kein Firmwarewunder kommt – weitere 3 Jahre so fotografieren müssen. Daher will ich mal hier diskutieren, wie Ihr das Problem löst. Irgendwie scheine ich der einzige mit dem Problem zu sein, sonst gäbe es die Funktionen ja (Nikon hat wohl 2, aber 1 hat keiner, oder?).

Im Prinzip geht es um folgende 3 beispielhafte Situationen (unabhängig zu sehen), jeweils verglichen zwischen:
  • 77M2: A-Modus mit Auto-Iso 200-3200
  • Ich: Manuelle Einstellungen, die ich für optimal halte.

Situation 1: Kein Blitz, Brennweite 20mm, statisches Motiv, wiederholbare Aufnahme:
  • 77M2: ISO1600, 1/30s
  • Ich: ISO800, 1/15s, 3 Aufnahmen, mindestens eine davon wird unverwackelt sein
=> Automatik rauscht mehr

Situation 2: Kein Blitz, Brennweite 20mm, bewegtes Motiv (Kind, Tänzer):
  • 77M2: ISO800, 1/30s
  • Ich: ISO3200, 1/120s
=> Automatik führt zu verwischten Bildern

Situation 3: Blitz TTL, Brennweite 20mm, statisches Motiv:
  • 77M2: ISO200, 1/60s
  • Ich: ISO800, 1/10s
=> Automatik führt zu stimmungslosen totgeblitzten Bildern mit dunklem Hintergrund

In der Praxis führt das Verhalten der Sony dazu, dass ich fast in jeder etwas anspruchsvolleren Lichtsituation im M-Modus unterwegs bin und dann dauernd mit meiner Kamera beschäftigt bin, um die Werte einzustellen. Wer das sieht, denkt, dass ich die Kamera nicht im Griff habe und nur mit der Technik spiele statt fotografiere. Und wenn es mal spontan ein Schnappschuss sein soll, dann liegt der auch mal gerne so daneben, dass das Bild unbrauchbar wird (ISO 1600 und 1/40s kommt in der Sonne nicht gut).

Auto-ISO im M-Modus hilft hier aus zwei Gründen nicht: Ohne Blitz muss ich je nach Brennweite doch wieder die Belichtungszeit nachregeln;, mit Blitz funktioniert Auto-ISO überhaupt nicht (denn dazu würde ich die Belichtungskorrektur benötigen, aber die gibt es im M-Modus nicht).

Seit Jahren macht Sony Werbung für den Sensor-Stabi und behauptet, 2 – 3 Blenden herauszuholen. Was die Werbung nicht verrät: Im P- und A-Modus holt man die nicht, dazu muss man schon in den M wechseln.

Wer sich die Werte oben ansieht, stellt auch fest, dass wir nicht über Kleinigkeiten reden. Im Forum wird gerne mal 20 Seiten über bessere Empfindlichkeit von 1/3 Blende diskutiert – in Situation 1 sprechen wir über rund 1 Blende! Letzteres holt die Sensorentwicklung in den nächsten 5 Jahren nicht – der Programmierer des Aperture-Modus‘ könnte das aber in 5 Minuten schaffen! Bei Szenario 2 sprechen wir über eine nochmal deutlich größere Unschärfe, und bei 3 geht es um ein schönes stimmungsvolles leicht rauschendes Bild oder ein totgeblitztes rauschfreies Bild – dürft Ihr selbst entscheiden.

Die beiden oben genannten Funktionen würden mir erlauben, alles mit der Automatik zu fotografieren und nur die Werte der Kamera vorzugeben, die ich als Fotograf festlegen muss. Mir wäre das viel wichtiger als Auflösung und weitere Rauschverbesserung.

Wie fotografiert Ihr in diesen Situationen?

wolfram.rinke 21.08.2014 08:23

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615404)

Situation 3: Blitz TTL, Brennweite 20mm, statisches Motiv:
  • 77M2: ISO200, 1/60s
  • Ich: ISO800, 1/10s
=> Automatik führt zu stimmungslosen totgeblitzten Bildern mit dunklem Hintergrund

.....

Wie fotografiert Ihr in diesen Situationen?

Also mal vorweg, ich seh das teilweise ähnlich. Ich tendiere aber bei der Auto-ISO dazu, diese nach oben meist sehr restriktiv zu beschränken. D.h. zB nur bis ISO800 oder ISO1600. Offensichtlich hat die ISO-Einstellung eine Priorität bei der Wahl der idealen Belichtung.

Für die Situation 3) kann man auf der A77M2 einfach den Slow-Sync Modus einstellen. Der hilft gegen totgeblitzte Bilder . Den gabs auch schon bei A77M1, A700, A850/A900 und A99, war aber über eine zusätzliche Taste etwas umständlich zu bedienen.

aidualk 21.08.2014 08:48

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615404)
Wie fotografiert Ihr in diesen Situationen?

(alles unabhängig von der A77II)
Slow-Sync und manuelle ISO.
Ich habe Auto-ISO immer mal wieder probeweise eingesetzt, bin aber sofort wieder davon abgekommen, weil es nie (!) meinen Vorstellungen entspricht.

Erster 21.08.2014 09:17

Woran soll die A-Automatik Situation 1 und 2 unterscheiden können? Und selbst wenn, soll das Kind / der Tänzer in Situation 2 scharf sein oder verwischt (Stilmittel)? Du weißt es, die Kamera nicht. Stelle Iso fest ein und Du hast es selbst im Griff.

Web_Engel 21.08.2014 09:38

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1615422)
Woran soll die A-Automatik Situation 1 und 2 unterscheiden können?

Sie soll es ja nicht. ICH will das machen, indem ich eine Mindestbelichtungszeit einstelle.

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1615422)
Stelle Iso fest ein und Du hast es selbst im Griff.

Ja klar, das geht, wie ich ja schon schrieb! ISO und Belichtungszeit fest einstellen, dann auf die Szene halten, Belichtungsanzeige kontrollieren, -1,7 steht da. Für meinen Geschmack Umgebungslicht zu schwach und Blitz zu stark, also ISO noch einmal verdoppelt. Und dann erst fotografiert. Das dauert zu lange!

Web_Engel 21.08.2014 09:56

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1615411)
Also mal vorweg, ich seh das teilweise ähnlich.

Danke

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1615411)
Ich tendiere aber bei der Auto-ISO dazu, diese nach oben meist sehr restriktiv zu beschränken. D.h. zB nur bis ISO800 oder ISO1600.

Ja, aber das läuft ja darauf hinaus, dass Du pro Aufnahme diese Obergrenze anpassen musst. Weitwinkel fotografiert, alles passt, dann willst Du mal von 16 auf 50mm zoomen, und schon musst Du die Obergrenze verdoppeln oder vervierfachen. Ich als Fotograf will zoomen, aber nicht dauernd an der ISO rumschrauben.

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1615411)
Für die Situation 3) kann man auf der A77M2 einfach den Slow-Sync Modus einstellen.

Bingo! Das geht tatsächlich über die AEL-Taste! Ich dachte, das geht nur über die Blitzfunktion „Slow“, was mir nichts bringt, da ich extrem viel mit WL oder Rear mache, was sich bei Sony leider ausschließt (Sony hat hier wieder einmal Dinge in einem Menü vermischt, die nichts miteinander zu tun haben). Auf Deinen Hinweis habe ich mich dann noch an die alte AEL erinnert und getestet. Danke!

SH001 21.08.2014 09:56

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615424)
..dass ich fast in jeder etwas anspruchsvolleren Lichtsituation im M-Modus unterwegs bin und dann dauernd mit meiner Kamera beschäftigt bin, um die Werte einzustellen. Wer das sieht, denkt, dass ich die Kamera nicht im Griff habe und nur mit der Technik spiele statt fotografiere

Willst du jetzt eine Runde Mitleid dafür, dass die Leute glauben könnten du hast deine Kamera nicht im Griff hast?
Also wenn das dein größtes Problem ist...

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615424)
Sie soll es ja nicht. ICH will das machen, indem ich eine Mindestbelichtungszeit einstelle.

Dafür gibt es das "S"-Programm da kannst du die Belichtungszeit einstellen und der Rest (ISO, Blende) übernimmt die Kamera.
ISO kannst du ggf. auch selbst einstellen bzw. oben begrenzen...

Ich kann zwar deinen Ärger verstehen aber in Anspruchsvollen Lichtsituationen zu erwarten das die Kameraautomatik alles übernimmt und genau richtig macht ist irgendwie seltsam, was hat das dann noch mit Kunst und Fotografieren zu tun wenn du nichts machst und die Kamera alles?

Web_Engel 21.08.2014 10:06

Zitat:

Zitat von SH001 (Beitrag 1615429)
Willst du jetzt eine Runde Mitleid dafür, dass die Leute glauben könnten du hast deine Kamera nicht im Griff hast?
Also wenn das dein größtes Problem ist...

Nein. Mein größtes Problem sind verpasste Bilder und vermasselte Bilder.

Zitat:

Zitat von SH001 (Beitrag 1615429)
Dafür gibt es das "S"-Programm da kannst du die Belichtungszeit einstellen und der Rest (ISO, Blende) übernimmt die Kamera.

Die Blende will aber ich selbst einstellen! Die Kam weiß ja nicht, welche Schärfentiefe ich will.

Zitat:

Zitat von SH001 (Beitrag 1615429)
Ich kann zwar den Ärger verstehen aber die Kamera weiß nicht was du aufnehmen willst von daher wird sie es dir in der Vollautomatik nie recht machen können.

Doch, die zwei von mir genannten Funktionen würden mein Problem beheben. Nur zur Klarstellung: Ich suche eine intelligente Halbautomatik. Keine Vollautomatik!

kiesrudi 21.08.2014 10:15

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615404)
  1. Variable Mindestbelichtungszeit (statt starr 1/Brennweite ohne Blitz und min(1/60;1/Bw) mit)

-> Das wäre mal n gutes Feature, Nikon bietet das ja zum Beispiel... sehe ich auch so, jedoch kann man dies auch Abfangen! Weiter unten mehr dazu..

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615404)
Situation 1: Kein Blitz, Brennweite 20mm, statisches Motiv, wiederholbare Aufnahme:
  • 77M2: ISO1600, 1/30s
  • Ich: ISO800, 1/15s, 3 Aufnahmen, mindestens eine davon wird unverwackelt sein
=> Automatik rauscht mehr

Situation 2: Kein Blitz, Brennweite 20mm, bewegtes Motiv (Kind, Tänzer):
  • 77M2: ISO800, 1/30s
  • Ich: ISO3200, 1/120s
=> Automatik führt zu verwischten Bildern


--> Rauschen stört mich zur Zeit immer weniger! Lieber etwas rauschig und scharf als verwischt und verwackelt!

--> Um Verwacklungen zu vermeiden musst du halt ruhig und kontrolliert atmen und ne ruhige Hand haben oder einfach n stativ nehmen etc.

--> Das kann keine Kamera! Eine Kamera weiß nicht was du erzielen willst... ein gestochen scharfes Bild oder ein Wisch-Effekt? Das kannst nur du lösen!



Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615404)
Situation 3: Blitz TTL, Brennweite 20mm, statisches Motiv:
  • 77M2: ISO200, 1/60s
  • Ich: ISO800, 1/10s
=> Automatik führt zu stimmungslosen totgeblitzten Bildern mit dunklem Hintergrund

--> Das ist auch Ansichtssache... Sobald man blitzt und die Lichter im Hintergrund einfangen will kommst du um eine erhöhte ISO + etwas längerer Belichtungszeit und einem runtergeregelten Blitz nicht aus (meine Meinung) - auch das ist für eine Kamera sehr schwer!


>> Was mir an meiner A77M1 fehlt ist die AUTO-ISO-Option im M-Modus, das ist der einzige Punkt der so richtig stört! Weil auf verschiedene Lichtsituationen bei der Sport-Fotografie kann man so nur bedingt agieren. Denn im M-Modus kann ich zwar Zeit und Blende Einstellen, muss jedoch je nach Lichtsituation die ISO anpassen - nervt und dauert zu lange! im A-Modus erhalte ich oftmals keine eingefrorenen Bilder und im S-Modus kann ich die Blende nicht vorwählen (a77 setzt im S-Modus die Blende immer auf 4.0 oder höher...)

Letzendlich fotografiere ich nun Sport- und Actionsituationen im A-Modus mit AUTO-ISO 400-3200 (bei gutem Licht) wähle meine Blende und hoffe auf eine ausreichend kurze Verschlusszeit! :( Oder halt S-Modus und keine Kontrolle über die Schärfentiefe haben.. :( auch doof!

Hat jemand einen Tipp für mich um das Problem zu lösen?

SH001 21.08.2014 10:15

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615431)
Die Blende will aber ich selbst einstellen! Die Kam weiß ja nicht, welche Schärfentiefe ich will.

Genauso wenig weiß sie welche Belichtungszeit du willst.


Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1615431)
Doch, die zwei von mir genannten Funktionen würden mein Problem beheben. Nur zur Klarstellung: Ich suche eine intelligente Halbautomatik. Keine Vollautomatik!

Also im Grunde willst du die Szenenprogramme mit der Möglichkeit die Blende einstellen zu können?


P.S. Belichtungskorrektur im M-Modus bei automatischer ISO gibt es bei der A58, A77-II und bei der A99


Edit:
Zitat:

Zitat von kiesrudi (Beitrag 1615433)

Letzendlich fotografiere ich nun Sport- und Actionsituationen im A-Modus mit AUTO-ISO 400-3200 (bei gutem Licht) wähle meine Blende und hoffe auf eine ausreichend kurze Verschlusszeit! :( Oder halt S-Modus und keine Kontrolle über die Schärfentiefe haben.. :( auch doof!

Hat jemand einen Tipp für mich um das Problem zu lösen?

Also mir würden nur die Szenenprogramme einfallen...

da hasst du zwar garkeine kontrolle mehr aber die kamera würde immer versuchen eine schnelle Verschlußzeit zu realisieren und für ausreichend licht zuerst über ISO und dann über die Blende gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.