Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Statusmeldung zum SAL-50F14Z
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 12:21   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Statusmeldung zum SAL-50F14Z

Alle Demoobjektive erhalten in den nächsten Tagen ein Firmware Update. Dadurch verlieren die bisher gemachten Bilder an Aussagekraft. Sobald ich ein Demoobjektiv mit aktueller Firmware habe, liefere ich auch entsprechende Infos und neue Bilder.

Nicht, das die bisherigen Aufnahmen qualitativ schlecht sind, aber wenn, dann befasse ich mich lieber mit finalen Objektiven. Im Handel erhältlich ist das SAL-50F14Z ab August.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2013, 12:35   #2
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Beim Objektiv selbst kann die FW upgedatet werden ?
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 12:59   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
wieso sollen die Bilder nichts mehr taugen, die es bis jetzt gibt?

es sind noch immer die gleichen Linsen drinnen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 13:36   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@Maarthok
Natürlich kann man auch Objektive updaten Chips und der gleichen sind ja auch dort verbaut. Manche müssen dafür zum Service bei anderen kann man das über die Kamera selber machen.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 13:45   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
na ja, aktuell scheint das Objektiv an der A99 nicht mit AF-D zu funktionieren wie man so liest...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2013, 13:51   #6
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
@Maarthok
Natürlich kann man auch Objektive updaten Chips und der gleichen sind ja auch dort verbaut. Manche müssen dafür zum Service bei anderen kann man das über die Kamera selber machen.
Ja beim Service, schon klar ...

Ich dachte immer zuhause gehts nur mit den neuen Sigmas und deren USB-Dock
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 13:56   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wieso sollen die Bilder nichts mehr taugen, die es bis jetzt gibt?

es sind noch immer die gleichen Linsen drinnen
Das denke ich allerdings auch. Kann ja eigentlich nur AF und Blitzprotokoll o.ä. betreffen. Die werden mit der Firmware wohl schlecht CAs o.ä. verbessern, oder?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 14:05   #8
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von Maarthok Beitrag anzeigen
Ja beim Service, schon klar ...

Ich dachte immer zuhause gehts nur mit den neuen Sigmas und deren USB-Dock
Mit der NEX-6 z.B. habe ich auch ein Firmware Update beim 16-50 durchführen können. Das wird wohl zukünftig mit allen neuen Kameras gehen.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 13:57   #9
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Die Linsenkrümmungen wird das update wohl nicht verändern, auch nicht die Vergütung.

Ich habe vom back-focus der frühen Objektive gelesen, war auch nicht immer scharf, was man so an Bildern sehen konnte. Ob da Korrekturdaten im Objektiv helfen? Ein back-focus tritt ja eher bei einzelnen spezifischen Exemplaren eines Objektivs auf, aber nicht gleichartig für die ganze Serie.

Evtl. ruft die Kamera ja noch Verzeichniskorrekturdaten aus dem Objektiv ab, um sie bei jpg Aufnahmen anzuwenden.

Es wäre von der technischen Seite her schon interessant zu verstehen, was über ein SW update des Objektivs verbessert werden kann.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 16:55   #10
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Die Linsenkrümmungen wird das update wohl nicht verändern, auch nicht die Vergütung.
Kartoffeln muss man kochen bis sie gar sind.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Statusmeldung zum SAL-50F14Z

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.