SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufberatung 57 o. 77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132800)

CSM Fotografie 23.05.2013 17:18

Kaufberatung 57 o. 77
 
Hey
Zur Zeit besitze ich eine Alpha 390 bin recht zufrieden zum enden des Jahres soll sie trotzdem abgelöst werden. Ich bin mir nur nicht sicher ob durch eine 57 o. 77.
Zu dem was die Kamera mit mir durchstehen muss Ich bin begeisterter Partyfotograf neben bei nehme ich auch eigentlich alles vor die Linse was da ist (Sport ,Famielienfeiern etc.)
Die frage an euch was benutz ihr und wie kommt ihr damit klar? Pro Contra für das jeweilig Modell und was euch sonst noch zur a 57 o. a77 einfällt.


Gruß
Clemens

Tikal 23.05.2013 17:57

Ich gebe mal kurz ein paar Links, da das Thema immer wieder aufkommt. Schnelle Suche mit Google:
· http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=119967
· http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=117848
· http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=132481

Auch wenn da nicht der Forumsersteller die A77 im Blick hatte, im weiteren Verlauf kommt diese meistens mit zur Sprache und wird ausdiskutiert. Muss jetzt los.

Andy_B 23.05.2013 18:04

Hallo Clemens, davon ausgehend dass beide CAMs einen APS-C Sensor benutzen, spielst Du in jedem Fall in der Amateur/Hobby-Liga. Dann erinnere ich mich an die Weisheit, dass das GLAS das Bild macht, der Sensor es nur "aufzeichnet". Ob Du die ISO 50 und die 12 Bilder/Sekunde bei 24 Megapixeln im realen Umgang wirklich so ausnutzen kannst, was der Spass im Vergleich zu 10 Bilder/Sekunde bei "nur" 16 Megapixeln eben mehr kostet wird die Frage sein - ich hatte ähnliche Überlegungen und habe versucht alle Brennweiten mit günstigen APS-C Zoomobjektiven abzudecken ... Bilder machen kann ich jetzt mal, jetzt noch 2 / 3 lichtstarke Festbrennweiten und dann sehe ich weiter. Mein Tipp: investiere lieber ins Glas als in den Sensor

Robert Auer 23.05.2013 18:48

Auch Bedienung vergleichen!
 
@Andy B: Ich teile die Meinung mit der fundamentalen Wichtigkeit der Objektive und könnte auch mit 16MP ganz gut leben, doch rate ich auch die Bedienung der Kameras intensiv zu vergleichen! Wenn Geld für eine A57 oder A77 vorhanden ist, hat die A77 halt doch einigen Komfort mehr zu bieten. Dinge, die man aus den technischen Datenblättern nicht unbedingt herauslesen kann.
(ps.: Mein Zweitgehäuse heißt NEX-5N mit LA-EA2)

Erebos 23.05.2013 19:55

Nun zwischen a57 und a77 liegt ja noch die a65. Ich verstehe gar nicht, warum die nie jemand auf dem Radar hat. Preislich liegt die auch etwa in der Mitte, von der Ausstattung aber näher bei der a77
als bei der a57.

daso 23.05.2013 20:24

Nimm die 57 und investier das gesparte geld in ordentliche objektive. Scheinbar brauchst du die zusätzlichen funktionen der a77 nicht...

Man 24.05.2013 08:55

Die A57 soll weniger rauschanfällig sein (16MP <> 24MP jew. auf APS-C), die A77 hat zumindest auf dem Papier den deutlich besseren AF.
Bei der von dir bevorzugten Partyfotografie (schlechte Lichtverhältnisse - wenn es nicht gerade die Grillparty am Nachmittag ist) sind das beides Vorteile.

Ich möchte die Bedienmöglichkeit über zweites Einstellrad hinten nicht missen und würde würde auch dem besseren AF einen hohen Stellenwert einräumen - für mich wäre das den (leider heftigen) Aufpreis zur A77 wert.
Ob das für dich auch zutrifft (ich vermute, die 3er Einsteigerserie hatte kein 2. Einstellrad hinten - das würdest du also nicht vermissen, wenn du auf die A57 wechselst; auch der AF der A57 sollte schon deutlich besser als der AF der 390er sein), musst du selbst beurteilen.
Evtl. wäre auch die Möglichkeit der A77, eine Feinjustierung von Objektiven vorzunehmen (finde ich nett, aber nicht kriegsentscheidend) oder für JPG-Fotografen (man will die Partybilder ja schließlich möglichst schnell fertig haben - ist also eher nichts für mich, da ich meist die RAW-Version nutze/weiterbearbeite) und für Sonyobjektivnutzer (ich habe außer einem nie genutzten Sony-Kit-Ojektiv "nur" Minolta/Tamron/Sigma) kommt noch die mögliche automatische Objektivkorrektur dazu. Zumindest theoretisch ist die A77 etwas robuster, da spritzwassergeschützt. Letzteres ist für mich kein echtes Argument - mit Feuchtigkeit (Nebel, Regen) hatte ich noch keine Kameraprobleme und für die echten Härtefälle gibt es noch entsprechende Unterwassergehäuse oder preiswertere verschließbare "Kunststofftüten".
Ob die Serienbildfunktion etwas schneller oder langsamer ist, sollte für die Partyfotografie keinen Unterschied machen.

Sieh doch einfach mal bei einem Stammtisch vorbei, nehme die Objekte der Begierde in Augenschein und höre dir die Meinungen der Nutzer, die damit auch arbeiten, dazu an.

vlG

Manfred

dey 24.05.2013 09:25

Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 1449185)
Nun zwischen a57 und a77 liegt ja noch die a65. Ich verstehe gar nicht, warum die nie jemand auf dem Radar hat. Preislich liegt die auch etwa in der Mitte, von der Ausstattung aber näher bei der a77
als bei der a57.

Wenn du schon Werbung für die A65 machst dann doch so, dass Clemens auch weiss, warum.
A65 =
* das kompakte Gehäuse der A57
+ der bessere* Sucher der A77
+ GPS
+ die höhere Auflösung des 24MP bei niedrigen ISO
+ das Gefühl das schlimmste Rauschmonster seit Hulle zu besitzen ;)
+ es gibt den Verdacht, dass die HD-Videos der A57 schlechter sind, als die der 24MP-SLT. Richtig beweisen konnten wir es nicht.

*relativ, es gibt aber wenig Gegenstimmen

bydey

Engelage 24.05.2013 09:47

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1449326)
Wenn du schon Werbung für die A65 machst dann doch so, dass Clemens auch weiss, warum.
A65 =
* das kompakte Gehäuse der A57
+ der bessere* Sucher der A77
+ GPS
+ die höhere Auflösung des 24MP bei niedrigen ISO
+ das Gefühl das schlimmste Rauschmonster seit Hulle zu besitzen ;)
+ es gibt den Verdacht, dass die HD-Videos der A57 schlechter sind, als die der 24MP-SLT. Richtig beweisen konnten wir es nicht.

*relativ, es gibt aber wenig Gegenstimmen

bydey

Einer der größten Vorteile der A77 ist die MicroAF-Justierung, die sollte auf gar keinen Fall vergessen werden...:D

dey 24.05.2013 09:56

Zitat:

Zitat von Engelage (Beitrag 1449339)
Einer der größten Vorteile der A77 ist die MicroAF-Justierung, die sollte auf gar keinen Fall vergessen werden...:D

Erst lesen, dann denken, dann verstehen.

Ich habe nicht die A65 mit der A77 verglichen; da wäre die Liste noch viell länger. Sondern die Position zwischen der A57 und A77 definiert.

MicroAF-Justierung fehlt bei beiden (A57/A65) und ist sicherlich eine tolle Sache.
wie auch
- 1/250 Blitzsynchro
- 1/8000s
- ISO50
- programmierbare eigene Presets
- AF/MF-Umschaltung

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.