Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread
DonFredo
17.10.2010, 09:43
Hallo Deep,
na dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Auch wenn Du schon längere Zeit in anderen Foren unterwegs bist, ist Dir hier eine klitzekleine Kleinigkeit entgangen, denn wir haben hier in unseren Regeln zu stehen, dass direkt in einen Beitrag eingebundene Bilder nicht mehr als 50 KB haben dürfen.
Wenn Du uns Bilder zeigen möchtest, dann nutze doch einfach unsere Galerie und die dort als sehr praktisch zu verwendende Ligthbox.
Da die von Dir eingebundenen Bilder leider größer als 50 KB sind, habe ich den Beitrag von Dir geändert und für die Bilder nur den Link stehen lassen.
Nachdem ich nun seit Mai stiller Leser bin, möchte ich mich auch hier in diesem Thread vorstellen.
Ich heiße Philipp und bin durch die Objektivdatenbank auf dieses Forum aufmerksam geworden. Im Moment renn ich noch mit einer Alpha 330 herum da ich noch stark am überlegen bin ob der Nachfolger eine 580er oder doch eine gute, gebrauchte 700er werden soll.
Durch die Objektiv Datenbank hab ich schon dass ein oder andere Objektiv endeckt mit dem ich echt zufrieden bin ;)
Das wars soweit von mir, falls es Fragen gibt einfach eine PN.
Hallo Sensa,
na dann mal ein herzliches Willkommen von mir :)
Viel Spaß hier im Forum!
Grüße
Sooo, noch ein Neuer. Ich heißt Tino, bin 31 Jahre alt und komme Midde aus Hesse :)
Bisher war ich ein typischer Knippser mit einer Kompakten. Ich hatte einfach Spaß daran schöne Momente festzuhalten und habe mich immer gefragt, wie man so eine große unpraktische Kamera anstelle einer Kompaktknippse mitschleppen kann.
Dann habe ich einen großen Fehler begangen. Die 1000D mit 70-300mm Objektiv in der Hand gehalten und ein paar Bilder gemacht. Einfach Geil! Ein Wochenende lang im Netz umgeschaut und über die 550D zur A55 gekommen. Diese muss es jetzt sein. Preis/Leistung steht bei mir im Vordergrund. D.h. ich kaufe nicht megabillig, bin aber auch nicht bereit für einen Ticken mehr Leistung gleich viel mehr Geld auszugeben. Beim Body habe ich da dann doch etwas höher gegriffen, um mich dann nicht wegen fehlender Funktionen ärgern zu müssen.
An Objektiven sind gerade folgende auf dem Weg zu mir:
Minolta 50mm 1.7
Tamron 17-50mm 2.8
Tamron 55-200 4.0 - 5.6
Ich denke das sollte für den Anfang erstmal reichen, auch wenn es dann doch etwas mehr geworden sind wie 500,- Euro für ne 1000D mit Standardzoom und Tele.
Ich wünsche noch eine schöne Woche
Tino
erwinkfoto
25.10.2010, 22:53
Willkommen Tino :)
Eine Frage:
Ist die A55 schon bei dir?
LG
Nein. Ich habe zuerst bei dem Händler bestellt, der sie in Preisvergleichen mit Kitobjektiv zum gleichen Preis wie sonst nur Body hat, aber nicht lieferbar.
Nachdem mir die Warterei zu lang wurde, habe ich mir gedacht ich könnte ja auch vor Ort kaufen wenn sie denn irgendwo vorrätig ist, und zusammen mit nem Schwung Objektive einen günstigen Paketpreis aushandeln. Leider Fehlanzeige. Außerdem will ich das Kitobjektiv sowieso nicht behalten und in der Bucht bringt es ja auch nicht viel.
Nun habe ich zusätzlich noch beim Sonypartnerbuchversender bestellt und warte wer zuerst die Versandbestätigung schickt. Beim anderen wird dann abbestellt.
PS: Vom 1. Shop habe ich heute nochmal eine Erinnerung bekommen, dass der von mir bestellte Artikel neu auf den Markt kommt. Der vom Hersteller angekündigte Termin sei der 01.11.2010.
marcelluettmann
11.11.2010, 22:45
Hi,
bin nun auch hier!
Jetzt hoffe ich, dass mir die A33 mit der Kit-Linse, dem Sony 18-250 und dem Minolta 50/1.4 I das meiste von dem bietet, was mir an der Panasonic FZ30 gefehlt hat, und das meiste von dem, was ich an der FZ30 nicht missen möchte.
Meine Fresse, macht das neue Spielzeug Spaß!
Deswegen:
Ich nun auch hier.
Gruß,
Marcel
erwinkfoto
12.11.2010, 01:03
(...)
Meine Fresse, macht das neue Spielzeug Spaß!
Das ist die Priorität Nr 1. ;)
Deswegen:
Ich nun auch hier.
Da machst du nichts Falsches :top:
Willkommen Marcel :)
marcelluettmann
13.11.2010, 14:35
Das ist die Priorität Nr 1. ;)
Finde ich auch.
Was mir echt Spaß macht, ist, dass ich jetzt mehrere Keepers habe, wo ich mit der FZ30 vielleicht ein Bild hinbekommen habe (weil der Nachwuchs schneller weg war, als ich scharfstellen, die Schärfe überprüfen, auslösen und auf das Wegschreiben des RAWs warten konnte), und nun (dank 50/1.4) immer beliebig wenig Tiefenschärfe da ist. Bis hin zu brutal wenig. Und Fotos zu machen, die nur durch Kerzenlicht erhellt werden, ist echt beeindruckend!
Da machst du nichts Falsches :top:
Willkommen Marcel :)
Danke!
Gruß,
Marcel
Sach ma Erwin, bist Du hier der Türsteher, der alle neuen begrüßt? :lol:
erwinkfoto
13.11.2010, 17:23
Ist mittlerweile eine schlechte Angewohnheit geworden :mrgreen::oops:
Hallo,
ich bin Eugen.
ich interessiere mich für Fotografie seit ich klein bin. Aber als ich mit einer analoge SLR von Canon ein Jahr spielen dürfte! (das war 2003) wurden meine inneres Verlangen nach Fotgrafie noch stärker.
Ab 2005 habe ich verschiedene Digikams angesehen und war Besitzer von einer Lumix TZ3, damit war ich aber nicht so begeistert, was das Rauschen angeht.
Da habe ich mir vorgenohmen das Geld für eine DSLR zusparen. Aber das Geld ging immer weg, ich weiß auch net warum :)
Ich wollte mir eine DSLR von Canon kaufen und Sony wollte ich auf keinen Fall haben.
Warum?
weil meine Schwester eine Digikam. von Sony hat und was das Rauschen angeht, war diese noch schlimmer als Lumix (meine persönliche Empfindung). Und ich hatte dazu schlechte Erfahrung mit Sony-Service gemacht.
Warum mir das Rauschen so wichtig ist, weil ich gerne nachts oder abends fotografiere und auch viel in Innenräumen.
Als ich dann studieren anfing, sah ich keine Chance mir eine DSLR zukaufen. Dann aber war es. In MM gabs anfang des Jahres eine Alpha 230 mit Kit 18-55 plus 16GB Memory für 277€ zuhaben. Ich habe gegoogelt und fand raus, dass sie ein Stabi. im Gehäuse hat und daher die Objektiven günstieger seien sollen, als bei Konkurenz. Ich habe mich überwienden, was meine Einstellung zur Sony angeht und habe sie mir gekauft.
Na ja, jetzt habe ich mich noch mehr infiziert und mit 230er fast zufrieden.
Auf Sony-Forum bin ich durch Digicamfotos-Forum gekommen. Ich wollte ein MD 50 1,4 umbauen und fand da keinen User, der dass schon gemacht hat, aber einer von den User hat ein Link zu Eurem Forum verlinkt und meinte, dass dort schon jemand sowas gemacht hatte.
Jetzt bin ich hier und freuhe mich darüber.
Hoffentlich es ist nicht zu lang geworden.
marcelluettmann
17.11.2010, 22:41
Ist mittlerweile eine schlechte Angewohnheit geworden :mrgreen::oops:
Gute Angewohnheit!
Gruß,
Marcel
erwinkfoto
18.11.2010, 00:19
Gute Angewohnheit!
:):top:
Hallo zusammen ,
ich möchte mich auch kurz vorstellen , bin 56 Jahre alt , wohne Nahe München , bin verheiratet , die Kinder sind "fast" schon erwachsen .
Wenn wir nicht gerade in der Arbeit sind , sind wir viel mit unserem Wohnmobil unterwegs und fangen beide dabei unsere Eindrücke digital ein .
An schönen Tagen geht es auch mit dem Motorrad hinaus , vor allem Richtung Berge , natürlich auch mit Kamera .
Kameras bisher :
- Sony F-828
- Olympus SPZ-550 UZ , meine Immerdabeikamera
- Fuji Finepix S100FS
- und nun die Sony SLT-A55V mit dem SAL1680Z :D :D :top: , bin von den ersten Bildern begeistert .
Grüße
Christian
Karsten in Altona
22.11.2010, 21:32
Willkommen auch allen!
(damit Erwin nicht alleine den Eingangsunterhalter macht)
erwinkfoto
22.11.2010, 21:46
Willkommen auch allen!
(damit Erwin nicht alleine den Eingangsunterhalter macht)
Danke Karsten. Ich wollte nicht frech wirken in dem ich alle Begrüße, obwohl das nicht mein eigenes Haus ist. :mrgreen:
Du hast mir ne schwere Last von den Schultern genommen.
...(heißt aber nicht, dass ich aufgebe! ;))
LG,
Erwin
ps: Christian, willkommen im Forum.
Die A55 mit den Zeiss 16-80 sind eine hervorragende Wahl! :D:top:
Hallo zusammen, heute habe ich mich endlich entschlossen, mich hier anzumelden. Eine Weile schleiche ich schon um dieses Forum herum, ohne mich anzumelden. Weil ich momentan nicht viel "Intelligentes" zum Forum beitragen kann (ich war lange weg vom Fotohobby und muss mir nun alles neu erarbeiten), werde ich vorerst vermutlich nur stille Leserin sein oder hier und da mit "läppischen" Fragen auffallen.
Zu mir: Ich (w) bin 56 Jahre alt und fotografiere schon seit meinem achten Lebensjahr. Damals und für sehr lange Zeit nur schwarz-weiß, und die Fotos habe ich dann anfangs zusammen mit meinen Papa in der Dunkelkammer zu Papier gebracht. Als ich älter wurde belegte ich die Duka im Alleingang. Über die Jahre hinweg folgten auch diverse Kameras und natürlich der Farbfilm. Eine Zeit lang hatte ich auch Zugang zu einem heimischen Farb-"Fotolabor", aber das hat nicht so viel Spaß gemacht, wie damals in schwarz-weiß. Meine letzte Kamera, eine analoge Minolta, hat mein Ex nach der Trennung "mitgehen" lassen, während ich eine uselige Casio-Digitalkamera behalten durfte, die längst das Zeitliche gesegnet hat. :( Nach fast 10 Jahren Abstinenz von der Fotografie habe ich mir vor einem Jahr die Sony Alpha 200 mit Kit-Objektiv zugelegt, um den Wiedereinstieg in mein altes Hobby zu finden. Ich wollte nicht gleich mit den mittleren oder oberen Preisklassen anfangen, da ich mich im digitalen Bereich nicht auskenne. Es ist ja alles so anders als analog. *seufz* Ich bin total verunsichert, was Objektive angeht und wie das mit den Chips ist (crop oder Vollformat – wie äußert sich der Unterschied?). Mit Film hatte ich die Probleme nicht. Jetzt heißt es für mich lesen und lernen. Im letzten Jahr habe ich zwecks Neueinstieg hauptsächlich Familienfotos gemacht, was auch ohne größeren Lernaufwand hinzukriegen ist, und noch ein paar Fotos von verschiedenen "Gegenden" gemacht. Zumindest weiß ich jetzt, dass mir noch mindestens ein Objektiv fehlt. Eines ist mir allerdings inzwischen klar geworden: Meine Wünsche für die (fotografische) Zukunft werden immer teurer.
Eine Weile schleiche ich schon um dieses Forum herum, ohne mich anzumelden. Na, dann beglückwünsche ich dich mal dazu, dass du den Schritt nun doch getan hast! :top: Herzlich Willkommen!
Wenn es darum geht, dass hier Leute nur dann rein dürfen, wenn sie nur "Intelligentes" abzuliefern haben...hm...dann hätte das Forum vielleicht ... zwei User? :lol:
Ich bin total verunsichert, was Objektive angeht und wie das mit den Chips ist (crop oder Vollformat – wie äußert sich der Unterschied?). Da gibt es im Technikbereich einige interessante Themen dazu. Seit ich eine sehr einfache Zeichnung gemacht bekommen habe, habe ich das auch kapiert. Wenn du magst, schicke ich sie dir mal rum. :D
Zumindest weiß ich jetzt, dass mir noch mindestens ein Objektiv fehlt. Eines ist mir allerdings inzwischen klar geworden: Meine Wünsche für die (fotografische) Zukunft werden immer teurer. Ohja, das ist wohl wahr... *mitseufz*...aber du kannst es dir jetzt schon merken: "Es fehlt IMMER ein Objektiv"... :lol:
Auf jeden Fall herzlich Willkommen in unserem bunten Haufen. Nimm dir nen Sessel und machs dir gemütlich! :D
marcelluettmann
23.11.2010, 22:04
...aber du kannst es dir jetzt schon merken: "Es fehlt IMMER ein Objektiv"... :lol:
Och, sobald man die 2.8er Zooms, die 1.4er Brennweiten, das 18-250, und dann (wegen Gewicht) doch noch die 4.0er Zooms hat, wird die Luft allmählich dünner.
Aber dann bin ich auch Radfahrer.
Und das geht bei meinem Weg zur Arbeit nicht!:roll:
Also:
JA, es fehlt IMMER ein Objektiv:!:
Gruß,
Marcel
---------- Post added 23.11.2010 at 21:11 ----------
Es ist ja alles so anders als analog. *seufz* Ich bin total verunsichert, was Objektive angeht und wie das mit den Chips ist (crop oder Vollformat – wie äußert sich der Unterschied?).
Ganz einfach:
1. Wenn Du ein Objektiv mit der Brennweite x an eine Crop-Kamera packst, hat es den gleichen Blickwinkel wie ein Objektiv mit der Brennweite 1,5*x an einer Vollformat- oder analogen Kleinbildfilmkamera. Warst Du früher mit einem 300mm-Tele im Zoo glücklich, reicht Dir nun ein 200mm-Tele.
2. Die Schärfentiefe, die Du mit einer Vollformat/analogen Kleinbildkamera bei Blende f/4.0 hast, hast Du mit einer Crop-Kamera etwa bei Blende f/2.7.
3. Die Vollformat-Kameras haben eine messbar bessere Bildqualität (Rauschen, Dynamikumfang). Bei hohen ISOs wird das geringere Rauschen auch in der Praxis recht deutlich. Die Dynamik nur in krasseren Lichtsituationen. Hier bieten auch Crop-DSLRs eine Menge.
Gruß,
Marcel
Karsten in Altona
24.11.2010, 23:48
Wenn es darum geht, dass hier Leute nur dann rein dürfen, wenn sie nur "Intelligentes" abzuliefern haben...hm...dann hätte das Forum vielleicht ... zwei User?Aha, und wer soll das sein? :shock:
Ok, Du ... ich ... dann kommt erstmal lange nix ... und dann Erwin und der Rest! :cool::mrgreen:
P.S.: Willkommen auch bei den Sonyianern.
erwinkfoto
25.11.2010, 00:20
(...) ... und dann Erwin und der Rest! :cool::mrgreen:(...)
Karsten, wir hatten vor irgendwann nach Hamburg mit dem Stammi zu fahren.
Ich freue mich auf unsere Begegnung.:twisted:;)
LG,
Erwin
ps: Hallo Christian, hallo Nekhbet :)
Aha, und wer soll das sein? :shock:
Ok, Du ... ich ... dann kommt erstmal lange nix ... und dann Erwin und der Rest! :cool::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Karsten, wir hatten vor irgendwann nach Hamburg mit dem Stammi zu fahren.
Ich freue mich auf unsere Begegnung.:twisted:;) :mrgreen:
Ich weiß, ein Spambeitrag, aber die Smileys sagen genau das aus, was ich grad dachte. :lol:
Wilhelm 2
02.12.2010, 12:06
Moin, Moin,
habe mich gestern im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Wilhelm, bin in Schleswig Holstein beheimatet. Zähle ganze 62 Lebensjahre, bin bereits aus dem Arbeitsleben und habe so Zeit für meine Hobbys.
Ich nenne eine Sony Alpha 350 und eine Dynax meine Eigentum. Da ich mich aber mit der digitalen Fotografie nicht so sehr auskenne und die 350 noch nicht lange in meinem Besitz ist, versuche ich so viel Lernstoff zu bekommen, wie möglich. An Objektiven habe ich Tonkina 75 - 300; Sony 18 - 70; Minolta 28 - 80. Bearbeiten kann ich mit Photoshop CS.
Ich freue mich also über einen lebhaften Austausch.
Als weiteres Hobby betreibe ich das drehen und bearbeiten von Videos, da es sich immer auch mit dem Fotografieren verbinden lässt.
Mit bestem Gruß
Wilhelm 2
erwinkfoto
03.12.2010, 13:42
Hallo Wilhelm :)
Willkommen im Forum.
Hier können viele deiner Fragen sicher von ein Paar geduldige und nette Forenkollegen beantwortet werden.
Aber um Missverständnisse zu vermeiden, empfehle ich dir erstmal zu gucken ob schon andere Mitglieder ähnliche Fragen gestellt haben (mit der SUCHFUNKTION (http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php)).
Wünsche dir jedenfalls viel Spaß hier im Forum und dass du tolle neue Sachen lernst ;)
Grüße,
Erwin
Liebe Forumsleser,
ich lese in diesem interessanten Forum schon eine ganze Weile mit und möchte nun gerne mitschreiben und mich bei der Gelegenheit vorstellen!
Ich bin 33 Jahre alt, fotografiere praktisch seit ich laufen kann, allerdings nicht beruflich, sondern bewußt nur privat.
Primäre Interessen: Computertechnik & Fotografie
Ich freue mich besonders über die Entwicklung der Digitalfotografie, da sie meine beiden Interessensgebiete perfekt verbindet! Dabei neige zum Perfektionismus und bin ungeduldig. So viel zu meiner Psyche. ;-)
Ich habe relativ lange analog fotografiert und selbst entwickelt. Danach kam, dank passender Minolta-Objektive, die Alpha 100 und vor kurzem mit der Alpha 850 endlich die Rückkehr zum Kleinbildformat! (WOW, dieser Sucher!!)
Der Umstieg war allerdings eine echte Leidensstory! Meine nagelneue Alpha hatte von Anfang eine kleine nervige Macke. Der Reparatur-Service hat sich sehr stümperhaft angestellt und ich war einen Millimeter davon entfernt, meine Ausrüstung auf Canon umzustellen. Doch letztlich gab es ein Happy-End. Falls Interesse besteht, kann ich gerne die ganze Story berichten.
Greetings!
Aleks
Pixelcowboy
05.12.2010, 23:41
Hallo Gemeinde,
dieses Thema habe ich gerade gefunden.
Nachdem mir schon ein paar gute Tipps gegeben wurden möchte ich auch mich kurz vorstellen...
Mein Name ist Marc, 34 Jahre, lebe in Gelsenkirchen BUER, nein, habe keinen Faible für den lokal ansässigen Sportverein mit großer Fußballabteilung (allerdings auch für sonst keine Fußballvereine), fotgrafiere nun seit knapp 4 Wochen...Im Berufsleben bin ich kaufm. Angestellter/ irgendwann mal Marketingfuzzi, bin Freizeitcowboy, mache und höre Musik und seit 2 Jahren Fan unseres Hundes...eine weiße Schweizer Schäferhündin.
Ich freue mich hier auf nette Leute zu treffen mit denen man sich austauschen kann und hoffe bald auch mal den einen oder anderen Tip geben zu können...
Grüße aus dem Ruhrgebiet
erwinkfoto
06.12.2010, 12:27
Willkommen Marc :)
Da du erst seit Kurzem fotografierst kannst du dich sicher daran erinnern...
Wie kamst du zur Fotografie?
Grüße,
Erwin
Pixelcowboy
08.12.2010, 22:03
Hallo Erwin,
ich kam zur Fotographie weil ich schon immer schöne Bilder bewundert habe und mich daran nicht wirklich satt sehen kann.
Irgendwann ist mir aufgefallen, dass in meinem Leben Erinnerungsfotos von Partys, Urlauben, Konzerten etc...gar keine Rolle spielen. Das wollte ich ändern und habe mich lange mit dem Thema und den technischen Möglichkeiten auseinander gesetzt...viel gelesen, viele Testberichte verschlungen, viele Kameras angegrabbelt und viele, viele Bilder angeguckt.
Ich möchte die Fotographie auch nutzen um kreativ zu sein und den Alltag zu entschleunigen...denn ich denke gute Fotos brauchen Zeit, Muße und Geduld...vielleicht auch einfach manchmal Glück :icon_biggrin_xmas:
Nun versuche ich einfach einen Blick für schöne Motive zu entwickeln und in der Situation kreativ zu sein...Als Grundlage habe ich mich bereits für einen "Grundkurs digitale Fotographie" angemeldet (der leider erst im Früjahr 2011 stattfundet).
Mal sehen was das bringt...
Ui...ne Menge Text...
So long...der Cowboy
marcelluettmann
08.12.2010, 22:25
Liebe Forumsleser,
ich lese in diesem interessanten Forum schon eine ganze Weile mit und möchte nun gerne mitschreiben und mich bei der Gelegenheit vorstellen!
[...]
Greetings!
Aleks
Hi Aleks,
hab mich mal ein bisschen auf Deiner Seite umgeschaut, und ich muss sagen, dass mir die Kugel-Serie richtig gut gefällt! Da hast Du eine gute Idee in ein Konzept für eine interessante Serie umsetzen können.
Gruß,
Marcel
Da hast Du eine gute Idee in ein Konzept für eine interessante Serie umsetzen können.
Hallo Marcel,
danke, freut mich, dass die Bilder gefallen! :-)
Das Konzept war, wie so häufig bei privaten Projekten, ursprünglich ein ganz anderes: ich spiele gerne mit alten Optiken rum. Viele Leute wundern sich, dass man damit heute noch fotografieren kann, obwohl dies nach Kenntniss der optischen Grundlagen eigentlich ganz selbstverständlich ist. Kein Wunder, wenn sie von jedem Saturn- und MediaMarkt-Verkäufer eingetrichtert bekommen, für sie für ihre DSLR unbedingt ein "digitales Objektiv" benötigen. Ursprünglich wollte ich zeigen, dass es möglich ist, mit jedem Uralt-Objektiv gute und interessante Fotos zu machen.
Ich habe das ganze noch weiter getrieben und versucht mit einer einzelnen Linse. Pin-Hole Fotografie hat mich dagegen weniger gereizt. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass selbst eine Glaskugel das Licht wie eine Linse bricht. Da die Brennweite einer Kugel sehr kurz ist, bzw. der Abstand der Glaskugel zum Film sehr klein, müsste die Glaskugel praktisch im Spiegelkasten der Kamera sitzen.
Dabei entdeckte ich, dass es ganz interessant aussieht, wenn man die Kugel selbst abfotografiert. Viele verwechseln das auf den ersten Blick mit Fisheye-Bildern, es sind aber keine. Die Bilder sind nicht nachbearbeitet, sondern einfach nur auf den Kopf gestellt. Ich mag den Effekt. Der Aufbau ist sehr einfach, die Anleitung geht irgendwann auf meine Seite online.
Viele Grüße,
Aleks
Vera aus K.
11.12.2010, 03:07
Hallo Aleks,
willkommen im SUF!
So trifft man sich wieder! Wir hatten vor ca. 1,5 Jahren einen Austausch im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Dias. Und dann habe ich noch das wunderbare Minolta 50mm Macro 3.5 von Dir gekauft.
Ich bin sicher, dieses Forum wird Dir gefallen! Und ich bin ebenso sicher, dass wir hier von Deinem knowhow (z.B. bezüglich des o.g. Themas) profitieren werden!
Viele Grüße,
Vera
Hallo Vera,
stimmt genau, so klein ist die Welt! :-)
Das gute alte 50er Makro habe ich damals gegen das 100er Macro aus der gleichen Baureihe getauscht. Beides super Linsen!
In der Zwischenzeit habe ich meinen Artikel fertig ausgearbeitet, wie man Dias schnell digitalisieren kann:
http://www.zgraja.com/ --> Digitalisieren
Es scheinen echt viele Fotografen vor dem gleichen Problem zu stehen.
Das Forum hier gefällt mir jetzt schon sehr gut! ;-)
Herzliche Grüße!
Aleks
columbus210
12.12.2010, 00:23
Hallo Gemeinde...
mein erster post war schon, jetzt gibts mich also auch hier :)
"Mich", das ist Ralph, Ende 30 aus Dresden,
Hobbies: Meine Freundin, Modelleisenbahn, Dynamo Dresden (Wegen des Hausfriedens in dieser Reihenfolge!) und natürlich allgemein alles was mit Technik zu tun hat
Und ich bin mit Leib und Seele Dresdner und lasse am liebsten die Seele baumeln.
treibe mich schon ein paar Tage hier rum und heute konnte ich im Laden nicht mehr widerstehen :)
seit heute bin ich glücklicher (vorübergehender) Besitzer der Alpha SLT 55, natürlich als Vorwand für Weihnachten als Geschenk :)
Nur als ich auspackte war gar kein Akku drin, weder in der Kamera, noch im Ladegerät noch extra...
Wenn ich Montag in den Laden zurück gehe, das glaubt mir doch keiner....
Und nun?
PS: Zum Einstieg Sony Alpha SLT 55 Body + Sigma 18/200
Auf der Verpackung des Objektives ist jetzt ein Extra Aufkleber "ɑ33, ɑ55 compatible"
Leider kann ichs noch nicht ausprobieren :(
mfg.
Ralph, der columbus210
erwinkfoto
12.12.2010, 00:54
Hallo Ralph, willkommen im Forum.
Glückwunsch zur neuen tolle Kamera!
(...)
Nur als ich auspackte war gar kein Akku drin, weder in der Kamera, noch im Ladegerät noch extra...
Wenn ich Montag in den Laden zurück gehe, das glaubt mir doch keiner....
Und nun?
(...)
Das ist ärgerlich.
Vielleicht eröffnest du ein Thread im Cafe D Image und schilderst dein Problem und wie es weiter geht. ;)
Frag den Händler, ob die Kamera evtl. zum Zeigen, Testen oder so was aus der Verpackung rausgenommen wurde oder vllt. für ein Paar Testbilder von einem Kunde oder so... Evtl. fällt´s ihm wieder ein.
LG,
Erwin
columbus210
12.12.2010, 01:03
Ich habe die Kamera daheim ausgepackt...
wenn ich mir das so überlege, eigentlich dumm von mir...
erwinkfoto
12.12.2010, 01:28
Ich habe die Kamera daheim ausgepackt...
wenn ich mir das so überlege, eigentlich dumm von mir...
Nein, nein.
Aber für´s nächste Mal weißt du bescheid ;)
LG
columbus210
14.12.2010, 00:28
sooo, kurzer Bericht wegen dem fehlenden Akku.
Ich sollte mit der Kamera nochmal ins Geschäft, dort habe ich den Verkäufer auch gleich wieder gehabt, der mit die Kamera auch verkauft hat, war ganz gut, weil er wusste, dass das Siegel noch nicht aufgebrochen, die Verpackung also ungeöffnet war.
Er hat ungläubig geschaut, verschwand ca. 10 Minuten, brachte nen Zettel mit, den ich ausfüllen sollte. Eine Eidesstattliche Erklärung, dass er Akku wirklich fehlte, danach gab er mir einen aus der Vorführkamera und das wars....
Jetzt hoffe ich, dass dieser Akku auch richtig geladen wurde
erwinkfoto
14.12.2010, 00:49
(...)
Jetzt hoffe ich, dass dieser Akku auch richtig geladen wurde
Klingt so, als sowas öfter vorkommen würde ;)
Cool :D
Jetzt mach richtig schöne Bilder damit und zeig sie uns! :D
LG,
Erwin
Ich möchte mich gerne vorstellen.
Meine Name ist Elke und ich lebe in Köln.
Die Fotographie hat mich immer interessiert, nur fehlte mir die Zeit.
Ich hatte einmal die kleinste Pentax, mit Objektiven, zur Verfügung. Da hat mich die Fotografie gepackt. Leider durfte ich sie nicht erwerben. Ist auch schon zig-Jahre her.
Ich weiß noch wie mein Vater damals mit seiner Nikon fotografierte. Leider ist sie mittlerweile defekt.
Zur Zeit interessiere und informiere ich mich über die Sony A100, 200 und 300.
LG
elke
Hallo, Elke!
Sorry, dass über den Weihnachtsstress hier keiner was geschrieben hat!
Trotzdem sei du herzlich hier willkommen, wir freuen uns, dass du da bist. =)
Dann lies dich mal ein, es gibt viel zu erfahren...und ob du dann noch auf der Suche nach einer 100,200,300 bist...wer weiß... ;)
Hallo Forum,
dann stell ich mich auch gleich mal vor.
Ich heiße Daniel, bin 24 und wohne seit 3 Jahren in Vorarlberg(A). Ursprüngich komm ich aus Sachsen-Anhalt.
Ich habe jetzt seit 10 Tagen ne Alpha 390 und bis ganz zufrieden damit.
Vom Fotogafieren hab ich noch nich so viel Ahnung.
Ich hoffe ich kann hier einiges in Erfahrung bringen und nette, gleichgesinnte Leute kennenlernen.
Gruß Daniel
Karsten in Altona
27.12.2010, 13:10
Moin Daniel,
Na, da wohnst Du ja traumhaft. Jeden Tag Skifahren! :cool:
Viel Spass mit der A390 und wenn Du Fragen hast - ich hab keine Zeit! :shock::cool::mrgreen:
erwinkfoto
27.12.2010, 17:18
Hallo Daniel ;)
Ich hab zwar auch keine Zeit, aber gezielte Fragen kann ich gerne beantworten (aber vorher gucken, dass es nicht schon vorher im Forum beantwortet wurde ;))
Willkommen im Forum.
LG,
Erwin
ps: Kaaaarsteeeeen :twisted:;)
Dante Valentino
01.01.2011, 13:23
Hallo Zusammen,
auch ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Valentino und bin 28 Jahre alt.
Die Lust auf Fotografie verfolgt mich schon seit einigen Jahren, erst seit kurzem habe ich mir eine Sony Nex5 zugelegt um diesem schönen Hobbie nachzugehen.
Leider musste ich feststellen, dass Fotografie bzw. richtige Fotografie gar nicht so einfach ist und daher werde ich, als absoluter Anfänger, viel lesen und nach der Try&Error-Methode vorgehen müssen.
Mich interessieren vorallem Landschaft, Architektur und Makros.
Ich hoffe in diesem Forum die Erleuchtung, oder sollte ich Belichtung schreiben:D, zu erlangen ;)
beste Grüße Valentino
Hallo Forum,
habe mich heute mal hier angemeldet, da man sich bzgl. System Alpha und Co. sicher am besten mit Gleichgesinnten austauschen kann .
Angefangen habe ich mit einer Minolta 7000 als sie Markteiführung hatte und bin bis heute bei dem System geblieben, auch wenn ich das ein oder andere mal das Ganze verfluchen hätte können, allerdings ist der Verlust den man bei einem Wechsel hat schon enorm. Die digatele Welt habe ich mit einer A2 begonnen und dann mit erscheinen in den DSLR Bereich gewechselt, über die A100 zur A700, der heute als 2 Body zu Einsatz kommt und die A900 habe ich mir letztes Jahr zugelegt, da ich doch gern meine Objetive ohne Crop nutzen wollte. Glas habe ich auch das ein oder andere.
Gruß
Christian
Hallo Christian, willkommen im Forum.
Hiermit melde ich mich auch wieder zurück. Wer mir vermisst haben sollte, hatte leider letztes Jahr keinerlei Zeit zum Fotografieren und war auch lange nicht mehr im Forum unterwegs.
Die schwierigste Zeit ist aber jetzt erst mal überstanden und ich werde in nächser Zeit wieder etwas reger im Forum aktiv sein.
Hoffen wir mal, dass 2011 besser wird wie 2010.
Werde die Tage mal wieder meine Alphas entstauben.
Viele Neujahrsgrüße aus Mainz
Gruß
Dominik
actionandi
05.01.2011, 20:30
Hallo liebes Forum,
mag mich auch kurz vorstellen.
Mein Name ist Andreas, ich bin 23 Jahre alt/jung und komme aus Essen.
Seit ca. 3 Monaten bin ich im Besitz einer Alpha 500L. Richtig "fotografiert" habe ich vorher nicht. Jedoch hatte ich stets den Wunsch dazu.
Da meine Freundin ein Fotofreak ist (EOS 450D, Canon T70 anaolge SLR, Lomographie) hab ich auch den Schritt zu einer "großen" gewagt.
Neben der Fotografie interessiere ich mich fürs Motorrad fahren, Musik hören/machen und etliche andere Dinge.
Motive, welche ich gerne ablichte, sind Landschaften, Gebäude, Tiere und ab und zu mal Menschen.
Zur restlichen Ausrüstung zählen das Kitobjektiv 18-55, ein IR-Fernauslöser, ein paar Filter zum Aufschrauben, ein 9,99€ Stativ welches bis jetzt einen unheimlich guten Job macht und bald das 50mm 1.7 und 70-210 4er Ofenrohr. Mit den beiden neuen Objektiven werde ich hoffentlich im Laufe des Jahres ein paar schöne Fotos abliefern können.
Auf ein nettes Zusammensein ;)
Hallo liebe Forumsuser,
als allererstes möchte ich die gelegenheit nutzen mich euch vorzustellen.
Ich bin 41 und wohne in Mainz, bin verheiratet und Vater eines zweijährigen Jungen. Angestellt bin ich als tecnischer Gebäudebetreiber und arbeite in Frankfurt in einem großen Bürohochaus als Techniker.
Nachdem ich die letzen Jahre immer mit Kompaktkameras geknipst habe bin ich zuletzt immer unzufriedener mit der Bildqualität geworden. Vor allem nachdem ich meiner Frau vor eineinhalb Jahren eine Panasonic Lumix G1 geschenkt hatte sah ich die qualitativen Unterschiede nur allzu deutlich.
Deswegen habe ich mich nun für eine Spiegelreflexkamera entschieden, und bin da dann nach längerem Vergleichen bei der Alpha 580 gelandet.
Diese habe ich mir dann zusammen mit der Kit Optik Sony DT 18-55/3.5-5.6 SAM und dem Tamron Zoom AF 55-200 mm 4-5.6 Di II. Ausserdem habe ich mir mitlerweile einen Funkfernauslöser (Cleon II) zugelegt da ich eigentlich immer gerne auch Nachtaufnahmen machen wollte. Und ich da die möglichkeiten (und die bequemlichkeit ^^) die mir ein Fernauslöser bietet vorteilhaft finde, habe ich dann entschlossen da gleich eine Lösung zu nehmen die alle Bereiche abdeckt. Die Kamera auch mal mit ein paar Meter abstand auslösen zu können falls ich mal Vögel fotografieren will oder ähnliches.
Überhaupt bin ich jemand der, wenn er sich dann entschieden hat Geld auszugeben, sich meist für eine qualitativ hochwertige (aber auf die wirklichen bedürfnisse noch passende) Lösung entscheidet. Deswegen habe ich kein Einsteigermodell genommen, aber eben auch keine Profi Kamera.
Die Kamera habe ich seit ende Oktober 2010 und bin bisher wirklich sehr zufrieden damit, auch bei den Objektiven bin ich mit der Leistung zufrieden. Sicher, die Kit Optik wird allgemein eher negativ bewertet, aber ich vergleiche hier mit meiner letzten Kamera und nicht mit dem was technisch (aber nicht finanziell ^^) machbar ist.
Zu verschiedenen Zubehörteilen habe ich noch fragen, deswegen habe ich mir ein entsprechendes Forum gesucht und werde diese dann in den entsprechenden Threads auch an euch herantragen.
Gruß Cofrap
Schienenbruch
07.01.2011, 20:54
Hi!
Denn will ich mich auch mal vorstellen:
44 Jahre
Beruf: Lok(ver)Führer - aber nicht beim großen Chaos-Verein
Hobbys; PC-Modding und (wieder) Fotografieren
Kamera: Sony Alpha 33 (11/2010), Kit-18-55 und Minolta 100-300
Da ich das Hobby gerade erste (wieder) anfange, suche ich eigentlich immer jemanden, mit dem ich mich treffen, austauschen oder zusammen los ziehen kann.
Wer also Lust hat: PN!
Grüße
Jochen
Sehr schöner Beruf!
Hier meine Vorstellung:
• 16 Jahre alt
• Fotografiere seit einem halbem Jahr
• Gehe aufs Gymnasium
• Hobbys: Fotografieren, Extremsport, Freunde
• Kameras: Sony a350 und Minolta Dynax 700si mit AF 70-210mm und Minolta 5400Hs
• Alles gebraucht, da ich keinen Job habe :?
• Lieblingsmotive: Extremsport, alles Abstrakte und wirklich alles, alles was mir vor die Linse kommt. Ich mache im Monat ungefähr 500 Bilder.
• Analog oder Digital: Beides, auch wenn ich finde, dass analog einfach mehr Seele hat
• Anzustrebender Beruf: Eigentlich Wirtschaftswissenschaften, doch viel lieber Fotograf :cry:
• Wohnort: Baden-Baden, ursprünglich aus Münster in NRW
• Gute Laune oder keine gute Laune: Gute Laune :top:
Wenn mir jetzt noch jemand verraten würde wie ich ein Bild anhänge, dann würdet ihr noch wissen wie der aussieht, der euch jetzt mit Fragen löchern wird.
DonFredo
09.01.2011, 14:07
...Wenn mir jetzt noch jemand verraten würde wie ich ein Bild anhänge, dann würdet ihr noch wissen wie der aussieht, der euch jetzt mit Fragen löchern wird.
Hallo fein und allen anderen "Neulinge",
Bilder ins Forum einstellen geht am Besten über unsere Galerie.
Hier die Hlfe dazu :arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie
...und allen hier noch ein herzliches Willkommen.
devil_206
09.01.2011, 15:15
Hallo fein und allen anderen "Neulinge",
Bilder ins Forum einstellen geht am Besten über unsere Galerie.
Hier die Hlfe dazu :arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie
...und allen hier noch ein herzliches Willkommen.
Ich glaube, "fein" bezieht sich hier auf ein User-Bild ("Avatar")
Das kann man unter "Kontrollzentrum", "Benutzerbild ändern", einstellen bzw. anpassen
Rainer B.
22.01.2011, 17:47
Hallo,
ich besitze seit einigen Wochen eine A55 und bin noch dabei Erfahrungen damit zu machen. Es ist meine erste DSLR, vorher hatte ich nur eine kleine Digitalkamera. Früher hatte ich allerdings schon mit einer analogen Spiegelreflex (Minolta X700) fotografiert.
Ich lese hier schon einige Zeit mit und bin dankbar für die vielen Anregungen, die ich hier schon erhalten habe. Ab und zu werde ich auch mal etwas beitragen, wenn es meine Zeit zulässt.
Gibt es eigentlich in der Umgebung von Mainz einen Stammtisch? Ich würde mich gerne mit Menschen, die gleiche Hobby haben, persönlich austauschen.
Viele Grüße, Rainer
Moin rainer,
morgen treffen wir uns bei den Adler mannheim in Mannheim :lol:
Die Freikarten sind alle weg aber es gibt noch welche zu € 10,00 zu kaufen.
Falls Du interesse hast melde Dich
der Hartmut
Daydreamer
22.01.2011, 17:58
Herzlich willkommen hier im Forum :top:
Hobbyfotograf01
22.01.2011, 18:52
Hallo Rainer,
herzlich willkommen hier!!!
Es war mit Sicherheit eine gute Entscheidung hier Mitglied zu werden.
Viel Spass mit deiner Kamera ....
wünscht
Ulf
DonFredo
22.01.2011, 18:57
Hallo Rainer,
na dann mal auch von mir ein herzliches Willkommen, verbunden mit einem *schubbs* in den Vorstellungsthread ;)
Rainer B.
22.01.2011, 18:59
Danke fürs Verschieben. Ich hatte den Vorstellungsthread nicht gesehen!:top:
erwinkfoto
27.01.2011, 14:03
(...)
Gibt es eigentlich in der Umgebung von Mainz einen Stammtisch? Ich würde mich gerne mit Menschen, die gleiche Hobby haben, persönlich austauschen.
Hallo Rainer :D
Zwar gibt es in Mainz kein SUF-Stammi (vom DSLR-Forum doch, aber ich glaube unregelmäßig), aber dafür gibt es eins in Frankfurt.
Ist das vielleicht zu weit für dich?
Ich verweise hier drauf:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625 :top:
Schreib rein, falls du dich entscheidest zu kommen.
LG,
Erwin
Rainer B.
29.01.2011, 22:18
Hallo erwinkfoto,
vielen Dank für den Hinweis. Ich muss mal schauen, wie es zeitlich geht.
erwinkfoto
29.01.2011, 22:22
:top: Es findet 1 Mal im Monat statt, also keine Eile ;)
Music_Soldier
24.02.2011, 21:16
Guten Tach :D
Bin neu hier & warscheinlich gehöre mit meinen fast 16 jahren zu den jüngeren hier :]
Ich fotografiere nun seit ca. einem Monat erst richtig, mit einer Sony a450. Heißt, ich habe noch nicht allzuviel Erfahrung, dennoch riesen Spaß dabei :D
Ansonsten treff' ich in meiner Freizeit gerne Freunde, mache Sport & designe gerne am Computer!
Noch Fragen? Können gerne gestellt werden :D
Liebe Grüßeee
Mika :D
DerKruemel
01.03.2011, 23:35
Hallo,
seit nunmehr ein paar Tagen treib ich mich bei euch im Forum rum und muß sagen, es gibt hier jedemenge interessantes zu lesen :-) Aber dafür ist der Thread ja nicht, hier soll es um mich gehen :D
Ich bin 32Jahre alt und fotografiere eigentlich schon seit ich ein Kind bin, ok, da war es knispen... in meiner Jugend hab ich mir öfter die Minolta 3xi vom Vater geschnappt und irgendwann ist sie stillschweigend in meinen besitz übergegangen. Dann kamen einige kompakte Digitale die mich alle irgendwie nicht glücklich gemacht haben, schließlich hab ich mir eine Dynax5D gekauft. Mittlerweile sind einige hochwertige Objektive dazu gekommen und im Laufe der Woche kommt eine A580 die die Dynax5D langsam ablösen soll. Warum eine 580 ist ganz einfach, zum einen stoße ich gelegentlich bei der D5D an ihre grenzen und zum anderen ist der LV in manchen Situationen eine feine Sache - hoffe ich zumindest.
Beruflich gehör ich irgendwie zur Firmengruppe mit dem roten Punkt und bin dort in der Montage sowie der Schleiferei zu gange.
Neben dem Fotografieren mach ich noch Geocaching, und fahre Rennrad.
Lieblingsmotive hab ich keine speziellen, hauptsache mir gefällt was ich vor der Linse hab und anschließend auch das Ergebnis auf dem PC ohne EBV.
Ich glaube das war erstmal genug.
Timo
Hallo,
ich möchte mich hiermit kurz vorstellen:
Ich bin Tony, 25, aus Magdeburg.
Zurzeit studiere ich Maschinenbau an der FH.
Ich fotografiere hobbymäßig, aus spaß an der Freude,
manchmal kommt dann auch ein gutes Foto bei rum :D...
Ich wollte eigentlich nie eine DSLR Kamera haben,
weil ich befürchtete dass es damit nur eine Flut von digitalen Bildern gibt,
die irgendwo auf der Festplatte verschwinden, bis diese dann irgendwann den Geist aufgibt.
Irgendwie bin ich dann aber bei ebay richtig, richtig günstig an eine Sony Alpha 100 gekommen
und habs einfach mal ausprobiert.
So eine DSLR kamera hat tatsächlich auch Vorteile,
obwohl ich die Vorfreude auf einen entwickelten Film immer noch vermisse...
Und nun bin ich hier also gelandet.
Hallo allerseits
Leider habe ich keinen Vorstellungsecken gefunden - darum mache ich dass hier.
Zu meiner Person, lebe in der Nähe der Stadt Zürich, bin als Informatiker Tätig und zu meinen Hobbys gehören neben Sport und Autos, nun auch "seit neustem" die Fotografie. Ich hab natürlich schon früher mit stink normalen Digicams ein wenig rumfotografiert, die Ergebnisse fand ich ok, aber das wars dann auch. Bis ich mir mal eine Sony Alpha 350 ausgeliehen hatte, und dort mal meine ersten Versuche gemacht habe. Schnell stellte sich heraus dass ich grosse freude am Fotografieren, aber auch am Nachbearbeiten habe. Es war schlussendlich nur noch eine Frage der Zeit, bis ich mir meine eigene DSLR kaufen würde.
Diese Woche wars dann soweit, und ich habe mich für eine Sony Alpha 33 mit Standard Objektiv 18-55mm entschieden. Zustälich gleich ne 8GB Speicherkarte sowie ein Zusatz-Akku und ein Polarisationsfilter (diese beiden sind jedoch noch nicht angekommen...).
Meinen ersten Snapshoot damit hatte ich in der eigenen Tiefgarage, wo ich kurzerhand mal ein wenig rumexperimentiert habe. Rausgekommen ist dann das hier:
http://www.villani.ch/fvfoto/images/portfolio/opc_ds/2.jpg
Starkes Rauschen etc.. Aber die Lichtverhältnisse sind natürlich auch nicht optimal. War ja auch kein Fotoshooting. :)
In Zukunft werde ich vorallem Fahrzeuge fotografieren, wobei vereinzelt auch mal Natur (Landschaften und Tiere) sowie Menschen/Porträts möglich sind. Mal schauen. Aber Hauptspektrum liegt schon bei den Fahrzeugen, da hab ich auch grossen Spass dran :).
So, hoffe das reicht mal als Einleitung. Da ich noch Anfänger bin, freue ich mich natürlich über Kritik, sowie aber auch über Lobe :).
Allen noch ein schönes Weekend
Saluti
Villani
Leider habe ich keinen Vorstellungsecken gefunden - darum mache ich dass hier.
Der Vorstellungs-Thread ist der zweite von oben: :cool:
Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread
Hier die Forumsregeln zum Einbinden von Bildern in Beiträge:
Was muss ich sonst noch beachten? (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules#a6)
Und ansonsten: Willkommen im Forum ;)
Hallo an alle,
seit Freitag besitze ich eine Sony a580. Habe jetzt auch schon einige Bilder mit Ihr gemacht. Jetzt möchte ich mich gerne hier beteiligen und hoffe hier auch nette Leute aus meiner Gegend (Oberursel) kennen zu lehrnen.
In dem SInne Grüße an Alle
Euer
Oli
Thomas Frank (THF)
31.03.2011, 22:41
... , der sich der illustren Sony-User(innen)-Runde kurz vorstellen möchte. :D
Mit der Hobbyfotografie beschäftige ich mich schon seit längerer Zeit (ca. 30 Jahre), aktuell bin ich mit einer Sony Alpha 500 unterwegs - hauptsächlich in den Bereichen Natur, Tiere und Makro.
Ich freue mich auf einen regen und gemütlichen Erfahrungs-/Gedankenaustausch und wünsche allen Mitgliedern immer gutes Licht und schöne Motive. ;)
erwinkfoto
02.04.2011, 17:31
(...) Jetzt möchte ich mich gerne hier beteiligen und hoffe hier auch nette Leute aus meiner Gegend (Oberursel) kennen zu lehrnen.
Hallo Oli ;)
Wir werden uns ja am Donnerstag kennenlernen ;) (den 14.)
Bis dahin ;)
LG
Hallo erwinkfoto,
werden wir ich freue mich schon sehr!
Gruß
Oli
tretkurbel
21.04.2011, 10:28
Nach dem ich mir einen Überblick verschafft habe, möchte ich mich kurz vorstellen.
Bin 48 Jahre, wohne in Frankfurt und Fotographiere gerne in der Natur.
Bin über KODAK Instamatic, Konica FC-1, Kodak dx3500 und Lumix FZ-50 jetzt bei der A55 gelandet.
Was ich bisher so belichtet habe findet sich hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/893051
Gruß Gregor
Dicker Daumen
21.04.2011, 10:48
Herzlich willkommen Gregor!
Mann, die Welt ist klein ...! Wir kennen uns ja vom Lumix-Forum (Alter :D ).
Angenehmen Aufenthalt wünsche ich Dir.
Hallo Gregor,
immer schön wenn man neue Leute sieht die aus der eigenen Gegend kommen.
Ich bin selbst neu hier. Da gibt es übrigens für unsere Gegend eine User Treff einmal im Monat, ich war beim letzten dabei, sehr zu empfehlen.
Gruß
Oli
norweger
22.04.2011, 22:32
Ich schmeiss einfach mal ein " Moin " in die Runde......
Ich bin ein 42jæhriger Gelegenheitsknipser,der sich jetzt auf eine Alpha 33 eingelassen hat und in dem Bereich viel zu lernen hat....
Meine "Erfahrungen" habe ich bisher nur mit DSC-P2, DCR-PC100E, DSC-W120 und DSC-TX5 sammeln kønnen....
Gruss Stephan
Willkommen im Forum und viel Spaß hier:top:
coolbigandy
14.05.2011, 22:41
So ich stell mich auch mal vor :D
ich bin der Andy, 21 Jahre Jung, komme aus dem schönen Schwabenland in der nähe von Stuttgart. Bin seit Anfang des Monats Alpha 290 Besitzer, hab aber schon zuvor mit meiner Sony F717 Bilder gemacht. Würde mich selbst als fortgeschrittener Anfänger bezeichnen :oops:
fhaferkamp
14.05.2011, 23:20
Hallo Andy,
herzlich willkommen hier im Forum! Viel Spaß mit Deiner neuen Kamera.
Hallo, Andy!
Mit mir machst du gerade eben beim Lesen deines Threads Bekanntschaft. :D Herzlich Willkommen im Forum. Bin gespannt, wie du dich entwickelst. ;)
Burkarha
22.05.2011, 22:51
Hallo,
eigentlich bin ich schon seit 2002 Mitglied, habe mich aber im allgemeinen Stress selbst abgemeldet. Nachdem sich eine Festplatte (Hardwaredefekt) abgemeldet hatte mein W-LAN nicht mehr wollte und meine Frau und ich zudem Ziel eines Wohnungseinbruchs geworden sind, habe ich wohl den falschen Knopf erwischt.
Nun zu mir selbst. Ich bin 60Jahre alt und fotografiere mit einer Minolta 7i und einer D7D mit Objektiven zwischen 15 und 600 mm (Crop).
Viele Grüße aus Bonn
Hagen
olaschir
28.05.2011, 23:07
Nachdem ich eben hier meinen 1. Beitrag los gelassen habe und bevor ich meine ersten nervigen Fragen los werde, möchte ich mich wenigstens kurz vorstellen.
Dazu find ich den Kaufberatungs-Fragebogen vom DSLR-Forum ganz gut, weiter unten dann noch ein paar Worte.
Die Antworten sind auf den Stand, kurz bevor ich mir die Sony Alpha A55 gekauft habe.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon ????, Canon 350D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
1 -> Landschaft
2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
2 -> Parties
2 -> Pflanzen, Blumen
1 -> Nahaufnahmen, Makros
1 -> Nachtaufnahmen
1 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nein
9. Willst du deine Fotos
elektronisch speichern und zeigen
hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
wichtig
---------------------------------------------------------------------
Habe seid einigen Jahren eine Kompaktkamera Canon Powershot A630, bei der man auch die Modi Av,Tv(S),M und den oftgenutzten P Modus hat. Also keine typische Vollautoknipse. Bin dort meist in P und Av unterwegs.
Ich hatte bei einigen Fotoknipsereien dann auch mal ne Nikon DSLR in der Hand und war von einigen Sachen angetan. Schneller Zoomen, Schnellere Serienbilder, bessere Bilder bei weniger Licht.
Bei einem Extrem-Enduro im November kam dann der auslösende Moment. Es war trüb und viele Aufnahmen klappten mit der kleinen Knipse nicht so recht.
Von da an kam der Endschluß, was hochwertigeres muß her. Eine weitere Kompakte schied aus.
Muß: optischer Sucher (Systemkameras waren raus), schnellere Serienbilder (mind. 5B/s), drehbares Display, brauchbares Video (keine richtigen Filme, nur "Schnappschuß"Clips)
Nett: schneller AF auch bei Live View (manchmal kann ich nicht den Sucher benutzen), GPS
Nach Panasonic GH2 blieb ich dann bei Canon EOS 60D und der Sony A55 hängen. Zwischen denen beiden viel die Entscheidung.
+Canon 60D:spritz/staubwasser robustes Gehäuse, vernünftig angebrachtes drehbares Display
-Canon 60D: langsamer AF bei LiveView und Video, groß und schwer
+Sony A55: schneller AF auch bei LiveView & Video, kleiner und leichter (gerade wenn ich sie länger in einer Hand halte), GPS integriert, Ausstattung hat teilweise Merkmale und Spielereien von kompakten Kameras (HDR)
-Sony A55:drehbares Display ist blöd angebracht
Was mir nach 2 Wochen DSLR gegenüber der A630 aufgefallen ist: Die Kompakte ist gar nicht mal schlecht. Und das Thema DSLR ist doch komplizierter, wenn man n bissel auf die Kohle achten mag (Objektive und alleine deren Serienstreuung).
So, das wars.
Dann kommen bald paar Beiträge von mir...
Ein paar Bilder sollten unten über den FC Link zu sehen sein.
masterandy
12.06.2011, 22:14
Hallo Forum,
hab mich grad nach einer Empfehlung von ph87 hier registriert, da ich mir gerne eine Sony DSLR kaufen möchte und noch möglichst viele Infos zu meiner Kaufentscheidung brauche :)
Hoffe hier also viel nützliches zu finden!
Viele Grüße
Andy
cactustom
16.06.2011, 10:47
Hi zusammen, ich wollte mich mal vorstellen. Ich bin Tom aus dem Norden bei Bremen. Seit Gestern habe ich ne Alpha33, vorher hatte ich eine Sony S85 und ganz früher eine Canon EOS 50!
Ich dachte, es ist mal wieder Zeit für eine neue Kamera und die A33 hat mich nach intensiver Recherche überzeugt. Nun bin ich offen für Vieles und könnte in die ambitioniertere Fotografie einsteigen und erhoffe mir hier im Forum nützliche Tipps und nette Beiträge.
Zu mir: Ich habe von Fotografieren noch keine Ahnung, nutze hauptsächlich die Automatikeinstellungen. Möchte zunächst Familien- und Urlaubsfotos machen.
Was ich mir wünsche, wäre zum Beispiel erste Schritte und "Musthave" an Zubehör zum Einstieg. Bei mir ist alles neu. Ich habe ne Alpha33 (Asiaimport von Salespoint), ein gebrauchtes Sony Objektiv 18-70 That's all. Was brauche ich da als nächstes?
Objektive, Tasche, Filter usw. Priorität hat mein kommender Urlaub in Bayern.
So Fragen und Tipps immer los.
Tom
Hi Tom,
erst einmal herzlich Willkommen, Deine Frage allerdings solltest Du eventuell noch einmal im Cafe oder unter Zubehör stellen, ansonsten geht die hier eher unter.
Hallo zusammen,
hier auch von meiner Seite eine kurze Vorstellung, da ich doch hoffe noch öfter aktiv zu sein :D
Ich bin also der Mario und seit 2 Tagen Besitzer einer Sony Alpha 290 welche ich im Kit mit einem 18-55 und 55-200 Objektiv gekauft habe.
Da ich absoluter Neuling im DSLR Thema bin, dies aber nicht bleiben möchte, habe ich mich hier registriert und erhoffe mir dadurch Anregungen und Tipps für das neue Hobby.
Meine "Erfahrungen" im Bereich Digitalfotografie habe ich in den letzten Jahren mit einer Kodak Z-710 gemacht.
So, das war's erstmal.
Gruss
Mario
beim FranzisVerlag (http://www.franzis.de/bildbearbeitung/hdr-raw/hdr-fotografie/photomatix-pro-4.0) gibts heute 50% (=49,95) auf Photomatix Pro 4.0 :top:
*(aber ich glaub nur für denjenigen der den Newsletter bekommt :zuck:)
Bist du hier nicht falsch mit deinem Posting? ;)
Ich habe den Beitrag mal in den Schnäppchen-Thread verschoben.
Ach ja, ein willkommen allen Neuen!!
Da ich nun schon eine Weile hier mitlese und auch viel gelernt habe (glaube ich zumindest) möchte ich mich mal kurz vorstellen:
Ich komme aus Hameln (der Rattenfängerstadt) und habe seit ca. einem halben Jahr eine Alpha 33. Ich habe erst mit dem Kitobjetkiv 18-55 fotografiert und habe jetzt seit einer Woche als immerdrauf ein Sony 16-105, ein Klasseteil. Dazu noch hier aus dem Forum ein Minolta 50/1,7 und ein Minolta 70-210/3.5-4.5, irgendwann wird es auch noch ein Makro geben, ich denke das Tamron 90/2.8 wird es wohl werden.
Ich fotografiere am liebsten Landschaften und auch die sog. "Lost Places" von denen es leider nicht allzuviele hier in der Gegend gibt. Ansonsten alles was mir vor die Linse kommt und irgendwie interessant erscheint.
Vielleicht kommt ja noch jemand hier aus der Gegend und man kann sich gegenseitig mit Tips und Tricks helfen oder einfach nur so zum Gedankenaustausch.
Grüße
Holle5
Hallo zusammen,
nach dem ich schon gute drei Wochen hier bin möchte ich mich doch auch einmal vorstellen. Zu mal ich seid 2 Wochen stolzer Besitzer ein Sony A-390 bin.
Ich bin also der Dirk und Wohne in der schönen Lüneburger Heide. Meine Fotografischen Kenntnisse beruhen bisher auf eine Kompaktkamera von Samsung die ich vor 8 Jahren mal gekauft hatte. Durch eine Bekannte bin ich auf das Thema Spiegelreflexkamera gekommen und da in mir Wunsch aufkam auch einmal gute Bilder zu machen habe ich mir die A-390 zugelegt.
So mit kann ich also von mir sagen das ich keine Ahnung von der Materie Foto habe. Natürlich hoffe ich hier eine ganze Menge an Tipps und Anregungen zu finden. Gelesen habe ich hier schon eine ganze Anzahl an Beiträgen, verstanden habe ich zwar nicht alles aber ich bemühe mich dies hin zu bekommen.
Das beste wird wohl erst einmal sein das ich mir eine Ecke suche in der ich meine Ausrüstung so wie auch schon einmal einige Bilder präsentiere um die ersten Meinungen und Anregungen zu erhalten.
Ich freue mich schon auf kreative Anregungen!
Grüße sagt
der Dirk
http://www.cosgan.de/images/midi/musik/h070.gif
Dann mal alls rein mit euch Frischlingen! :D
Herzlich Willkommen und einen guten Start im aktiven Bereich!
Reine Leser öffnen keine Horizonte und bieten keinen Diskussionsstoff!
Also nur Mut und los geht's! ;)
Tinchen81
12.07.2011, 13:08
Hallo in die Runde! Ich bin zwar schon seit 3 Jahren registriert. Hab das Forum aber ein wenig aus den Augen verloren und wollte mich noch mal kurz vorstellen.
Ich bin fast 30, aus Hannover und nun seit 3 Jahren Besitzerin einer A200 Leider bin ich in den letzten Jahren zwar viel zum "knipsen" gekommen, aber so richtig viel dazu gelernt habe ich noch nicht und das hoffe ich nun wieder ein bisschen aufbauen zu können.
Meine bevorzugten Motive sind Landschaften und Tiere. Was auch aus unseren anderen Hobbys resultiert, da mein Liebster sehr viel Zeit auf dem Hochsitz und im Wald zubringt ;)
Meine Ausstattung ist noch relativ begrenzt erfüllt zur Zeit aber fast ihren Zweck.
A200 mit Kit
und ein Tamron AF 70-300mm 4-5,6
Ich werde in nächster Zeit mal ein paar Fotos von mir einstellen um mir noch ein paar Tipps von euch geben zu lassen ;)
LG Tina
Ja dann mal willkommen im Forum und viel Spaß hier, auch wenn du ja eigentlich schön länger hier bist. ;)
poorboytommy
13.07.2011, 14:49
Hallo,
habe gesehen das man sich hier auch vorstellen kann. Dann will ich das mal noch nachholen, gehört sich halt so. Also ich habe seit ca. 2 1/2 Jahren eine Sony A350. Vorher hatte ich eine Canon PowerShot S2 IS. Ich hatte eigentlich nur vor meine ganzen Tiere zu fotografieren. Hauptsächlich für meine Homepage, da ich Züchter von Französischen Bulldoggen und Moskauer Wachhunden bin. Außerdem gibt es bei uns noch 3 Graupapageien, 2 Kornnattern, 1 Vogelspinne und ein Chamäleon und natürlich 4 Französische Bulldoggen und 3 Moskauer Wachhunde.
Mit der Zeit bekam ich immer mehr Spaß beim fotografieren und mitlerweile gehe ich nicht mehr aus dem Haus ohne meine Kamera. Im Moment bin ich in der Phase wo ich alles ausprobiere um herauszufinden an was ich am meisten Spaß habe. Das Problem ist das mir alles Spaß macht und ich nichts favorisieren kann. Da die Palette der Fotografie aber so groß ist werde ich wohl noch ewig Spaß daran haben. Ich freue mich jedenfalls hier zu sein und nehme gerne Eure Tips und Kritiken an.
LG Tommy
Auch dir ein Willkommen im Forum und auch den Spaß wünsche ich dir. ;)
mbrandhu
20.07.2011, 11:10
Hallöchen, ich bin Markus, 20 Jahre alt (noch für einen Monat) und komme aus Heidenheim.
Ich war bis Anfang diesen Monats noch Schüler, das ist aber Vergangenheit. Ich habe Fachhochschulreife, beginne im September meine Ausbildung bei einem Weltbekannten Optikhersteller in Oberkochen (ja, ich hoffe mir irgendwann auch ein Objektiv von Zeiss leisten zu können) als Elektroniker für Systeme und Geräte. Lebensunterhalt verdiene ich mit einem eigenen Unternehmen, das ich "nebenbei" betreibe (näheres gerne per PM) und dann natürlich mit der Ausbildung - ich habe eine eigene Wohnung (Besonderheit in der heutigen Zeit scheint es mir).
Ich habe mir nun eine neue Kamera gegönnt, bzw. bekomme sie Anfang August.
Bislang war ich für grob 3 Jahre mit einer Pentax Ist *DL unterwegs, nun wurde es mal Zeit für etwas neues. Das ist geworden:
Eine Sony Alpha A55 im Doppelkit, 899€ vom örtlichen Fachhändler :)
Zubehör (alles aus China, Billigzeugs - mal schauen):
-Macro LED Ringblitz
-Funk-Fernbedienung
-Aufbewahrungstasche
-Nachbauakku (für 8€, da bin ich schon gespannt)
-UV-Filter
-CPL Filter
-IR-Fernbedienung (die 2€...mal sehen ob ich sie brauche)
-Timer Fernbedienung
-Hand Grip Strap
-6x Schutzfolien (für nen Euro :))
-3x8GB Class10 Transcend Speicherkarte (habe sonst nur Class 6 und Class 2 hier rumliegen)
Nun bin ich noch auf der Suche nach einem "gescheiten", gebrauchten günstigen Blitz, einen entsprechenden Thread habe ich schon erstellt.
Als Stativ hatte ich mal ein schönes Manfrotto mit Fluidkopf. Das hatte ich mal jemandem ausgeliehen, seitdem fehlt es. Und ich weiß nicht wer es war :(
Aber ein Bekannter von mir hat evtl. noch ein Stativ für mich über!
Hier noch ein paar erste Versuche bei der Aquarienfotografie mit meiner Ist *DL
Antennenwels:
http://www.picz.to/thumb/Lsj/large (http://www.picz.to/image/Lsj)
http://www.picz.to/thumb/dS5/large (http://www.picz.to/image/dS5)
http://www.picz.to/thumb/xeH/large (http://www.picz.to/image/xeH)
Hier war die Scheibe leider ziemlich veralgt und im Wasser Schwebeteilchen :(
http://www.picz.to/thumb/hG8/large (http://www.picz.to/image/hG8) (Purpurprachtbarsch beim Gähnen erwischt)
Meine A55 bekomme ich dann Anfang August, habe gestern 50€ Anzahlung geleistet dass die letzte Cam für mich reserviert wird, wenn dann Ende Juli Lohnauszahlung ist gehört sie komplett mir :)
Hauptsächlich werde ich Aquaristikfotografie und Blitzfotografie bei Gewittern machen, aber auch anderes. Noch habe ich keinen Bilder-Blog o.ä., möchte aber noch einen eröffnen!
Ich denke das sollte erstmal reichen, aber wenn ihr noch Fragen haben solltet, fragt einfach :)
Hallo Fotofreunde,
bin Hobbyfotograf seit meiner 1. Voigtländer (wer sie noch kennt..). Bin dann später Minolta-Fan geworden. Habe hier ein ganzes Museeum an Gehäusen und Objektiven. Bin mit der SRT angefangen und habe bei der AF9000 aufgehört. War bis zur dessen Auflösung im Minolta-Fotoklub und habe mit diesem auch ein paar Exkursionen und Lehrgänge mitgemacht (u.a. nach Arles in den 80 ern.).
Nach einigen anderen Wegen in der Digitalfotografie habe ich mich an meine vielen Objektive (auch AF's) erinnert und mir jetzt die Alpha 55 zugelegt.
Ich denke, ich habe eine gute Wahl- auch mit diesem Forum getroffen (Der erste Überblick war jedenfalls sehr positiv).
Viele Grüsse
Horst
Hallo, ich heiße Michael, bin 56 und fotografiere ein wenig als Hobby. Nach Sigma SD9, 14 und 15 war ich über die "Preispolitik" der neuen SD1 geschockt und bin nun zu Sony gewechselt und die Alpha gefällt mir schon nach wenigen großartig.
Ich heiße auch alle Neuen Willkommen, wünsche gut Licht und schöne Fotos.
LG Michael
FREAKadelle
23.07.2011, 10:15
Herzlich willkommen Euch dreien.
sawimbulu
25.07.2011, 15:21
Hallo zusammen,
ich bin seit April 2011 stolzer Eigentümer einer Alpha 290 und Newbie in Sachen Digitale Fotografie.
Habe mich hier mal angemeldet um sinnvolle Tipps und Tricks zu erhalten.
Hoffe, ich kann auch mit meinem Wissen euch weiterhelfen.
Zu meiner Person. Ich selbst bin 31 Jahre, Systemverwalter im Öffentlichen Dienst.
Fahre gerne Motorrad und verreise gern.
Ich hoffe, wir haben hier viel Spaß.
sawimbulu
myserycrash
26.07.2011, 11:33
Na dann stelle ich mich doch auch mal vor.
Ich bin Michael 26 Jahre alt und komme aus der schönen Schweiz. Ursprünglich habe ich Koch gelernt und danach das Studium zum Lebensmittelingenieur gemacht.
Nach dem ich im letzten Jahr immer wieder mal mit der Kamera von meinem Vater geknipst habe, habe ich mich nun entschieden mir selbst eine Kameraausrüstung zuzulegen und das Fotografieren als Hobby zu betreiben.
Als Kamera habe ich eine alpha 580 im Moment nur mit dem 18-55 Kit Objektiv. Eigentlich wollte ich mir ja nur den Body kaufen, aber das Kit war günstiger (muss und kann man vermutlich nicht verstehen ;):shock:) Da mein Mitbewohner eine sehr gute Ausrüstung von Minolta hat, und mein Vater eine 550er sony, muss ich mich zum Glück nicht beeilen mit Zubehör kaufen und kann so für etwas teurere Objektive sparen ;).
Durch meinen Mitbewohner bin ich auch auf dieses Forum gestossen, er hat mir hier die Objektivdatenbank wärmstens empfohlen. Da ich in Zukunft nicht einfach nur knipsen, sondern fotografieren will, bin ich fleissig daran mich mit der Kameratechnik und den Grundlagen vertraut zu machen.
Meine ersten Gehversuche mit der Kamera können hier (http://www.facebook.com/media/set/?set=a.2191632705708.2125698.1093840170&l=27ad821138&type=1) betrachtet werden. Kiritk natürlich gerne erwünscht ;).
Soviel erst mal zu mir. Wer mehr wissen will, einfach fragen, ich beisse bestimmt nicht ;)
Hallo Forum :)
Ich habe schon eine Weile mitgelesen und mich nun doch endlich angemeldet.
Ich fotografiere seit knapp 4 Jahren. Angefangen habe ich mit einer Alpha 300, die ist aber mittlerweile verkauft und ich bin nun seit 1 1/2 Jahren im Besitz einer Alpha 700, die ich heiß und innig liebe (meistens jedenfalls).
Ich interessiere mich für Landschafts- und Tierfotografie (hauptsächlich Greifvögel) und habe bis vor kurzem das große Glück gehabt, in den USA zu leben und da dem Hobby nachgehen zu können. Mittlerweile bin ich wieder in Deutschland und in letzter Zeit recht wenig zum fotografieren gekommen, auch weil ich mich noch nicht so richtig auskenne. Das ändert sich aber hoffentlich wieder.
Auf die Alpha 77 bin ich sehr gespannt, eben weil ich gerne Vögel im Flug fotografiere und mir manchmal doch einen schnelleren Autokus und besseres ISO wünsche.
Grüße
Tempura
Hallo Tempura (er oder sie?),
herzlich willkommen hier im Forum :top:.
Bin schon ganz gespannt auf deine Landschafts- und Greifvogelbilder (sind auch meine Lieblingsmotive).
Gruß Bernd
Hallo Iffi,
"sie" :)
Kann ich hier über das Forum hochladen? Habe mich damit noch nicht weiter beschäftigt.
VG
DonFredo
26.09.2011, 17:24
Hallo Tempura,
falls es um Bilder geht, sind hier die Hilfeseiten zu finden:
Galerie-Anleitung zum Bilder hochladen http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie
Wie kann ich Bilder in meine Beiträge einfügen? http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder
PS: Natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Hallooo, dann stell ich mir hier auch mal vor.
23 Jahre, aus dem Raum Dortmund =)
fotografiert hab ich schon immer gerne aber ich wollte doch jetzt endlich auch mal mehr aus den Bildern rausholen und dazu lernen darum bin ich jetzt also hier =)
PS. @DonFredo das mit der Gallerie funktioniert bei mir nicht, da gibts kein Upload button?!
DonFredo
03.10.2011, 18:30
Doch, es geht... ;)
Kuckst Du ---->>> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108826
Mit dem IE geht es immer.
PS: Natürlich ein herzliches Willkommen im Forum.;)
Charlotte
15.10.2011, 09:07
Ich heisse Charlotte und bin von Frankreich (METZ - Lothringen) Bin mit Deutscher
Kultur grossgezogen worden. Deusch Sprechen geht mir gut, aber schriftlich, und
überhaupt mit teknike Wörter habe Ich ein wenig Problem - Deswegen brauche Ich
Geduld von Ihnen -
Kameras : NIKON D 200 - D 7000 - Bridge P90 -
und Sigma und Nikon objektive. Mein Foto Style - Compositing - collages -
also Digi Art - Aber öfters mache Ich auch generale Fotografie -
Mein Logiciel ist Photoshop CS 5 - Ich habe 2 PC und ein Labtop -
Bin in einem Club in der Metzer Nähe und gebe im Jahre mehrere Unterricht dort -
Zeit lange Jahre bin Ich in der Französiche Federation of Photographie - und in der
Regionale Federation - Kümmere mich um Contests und so weiter.
Meine Fotobiographie ist in meiner Homepage
www.emserschaferlee.org
Ich bin sehr froh hier zu sein - Da Ich viel Arbeit habe mit den Vereine - kann Ich nicht
immer da sein - aber doch mehrmals im Monat -
Mit meine freundliche Grüsse
Charlotte
Ach ja, Ich kenne manche Member von diesem Forum, und freue mich darauf.
Charlottchen, was freuen wir uns! :umarm:
Bereichere das Forum mit deinen Bildern und hilf den Neuen und Alten mit Kommentaren.
Der Thread wird wahrscheinlich gleich mit dem Begrüßungsthread verbunden, also nicht wundern. :D
Willkommen im Forum Charlotte. Viel Freude und Spaß hier.:top:
Charlotte
15.10.2011, 09:15
Danke für deine Liebe Antwort - Ich freue mich so mit dir wieder plaudern und Bilder
Kommentare machen
Liebe Grüsse
Charlotte
PS - Dein letzer Satz habe Ich nicht so verstanden - Ich bin ja neu, mit was qerden
meine Grüsse Gebunden und wo finde Ich das?
Ein recht Schönes Wochen Ende!
Charlotte
themerlin1
15.10.2011, 09:17
Dann schließe ich mich meinen Vorrednern an und heiße dich herzlich Willkommen bei den Bilderjägern...
Möge das Licht immer mit dir sein...
Charlotte
15.10.2011, 09:17
Vielen Dank für dein nettes Willkommen
Freundliche Grüsse
Charlotte
Pollux58
15.10.2011, 09:30
Hallo Chalotte,
auch von mir, viel Spaß hier im Forum.
Ja und wie Dana schon schrieb, die Bilder auf deiner Homepage haben schon einen eigenen Stil, besonders in der Rubrig "CREATIONS NUMERIQUES ET AUTRES"
Da bin ich ja mal gespannt auf deine Bilder, die Du hier einstellst.
Viele Grüsse, Maik
PS - Dein letzer Satz habe Ich nicht so verstanden - Ich bin ja neu, mit was qerden
meine Grüsse Gebunden und wo finde Ich das?
Nous avons un sujet spécial, dans-quel les photographes nouveaux peuvent se présenter. L'èquipe de ce Forum va fusionner ton sujet avec ce sujet spécial.
Hallo Charlotte, ich freue mich sehr, dass du hier bist. Ich wünsche dir sehr viel Spaß.
DonFredo
16.10.2011, 18:25
Hallo Charlotte,
ich habe mal Deinen Beitrag und die Antworten an den bestehenden Thread für die Uservorstellungen angeklebt.
Ach so, natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
AndreaRH
20.10.2011, 09:57
Hallo zusammen!
Wer neu ist, stellt sich doch vor oder??? :lol: Leider finde ich keinen Thread, also mach ich das hier mal. Falls das falsch ist ..... sorry!! :oops:
Hab diesen Sommer mit dem Fotografieren angefangen und es macht mir rießigen Spaß.
Bin auch noch in einem Fotoforum angemeldet und dadurch bekam ich den Link für diese Seite.
Werde jetzt mal fleißig mitlesen und vielleicht auch mal ein schönes Bild reinstellen können.
lg Andrea
robert0176
20.10.2011, 10:01
Hallo und Willkommen hier im Forum! Aber so schwer findet man den Thread doch auch nicht -> KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65986) gleich der Dritte oben im Café.
Edit: kaum geschrieben, schon wurde verschoben :lol:
Das ist niedlich. :lol:
Du findest dieses Unterforum, aber den dicken Begrüßungsthread nicht? :mrgreen: Der steht ungefähr vier Threads über deinem.
Dann spende ich dir ein herzliches Willkommen und stubse dich mal drauf:
KLICK (http://s7.directupload.net/images/111020/ndmtax5i.jpg)
Hab Spaß mit uns Fotografenhaufen, stell schöne Bilder ein und erfreue uns mit deiner Anwesenheit, bzw lass dich von uns erfreuen. :D
Aaaaaaaaah...der Beitrag hat schon einen Schubs bekommen. :D
fhaferkamp
20.10.2011, 10:02
Na dann mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß beim Lesen und Fragen stellen!
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65986) wäre der Vorstellungsbereich gewesen, aber das Userteam kann Deinen Beitrag ja verschieben.
Edit: Die waren mal wieder schneller als ich.
Hallo Andrea,
herzlich willkommen im Forum!
Es gibt tatsaechlich schon einen Begruessungs und Vorstellungssthread. Den haben wir oben festgepinnt, damit man ihn nicht uebersehen kann. ;)
Ich hab dich mal dorthin verschoben.
Nous avons un sujet spécial, dans-quel les photographes nouveaux peuvent se présenter. L'èquipe de ce Forum va fusionner ton sujet avec ce sujet spécial.
Dana,
si j'avais su que tu parles francais, j'aurais eu le plaisir de commencer une conversation en francais sur le "Alpha-Festival".
@Charlotte: Bienvenue ici!
A la prochaine,
Jörg
AndreaRH
20.10.2011, 10:59
wie peinlich ist das denn wieder. :cry::cry:
Hab ich gesehen diesen Thread aber war mir unsicher. Gott sei Dank gibt es hier Leute die den Durchblick haben. :top:
Trotzdem vielen lieben Dank für die lieben Worte und die Hilfe.
lg Andrea
Hallo Andrea und willkommen im Forum. Wünsche dir viel Spaß und Freude hier. :top:
Peinlich ist aber was anderes. Jedes neue Forum ist zu Anfangs etwas verwirrend und es braucht eine Weile sich zurecht zu finden. Das wird schon. ;)
wie peinlich ist das denn wieder. :cry::cry:
Hab ich gesehen diesen Thread aber war mir unsicher. Gott sei Dank gibt es hier Leute die den Durchblick haben. :top:
Trotzdem vielen lieben Dank für die lieben Worte und die Hilfe.
lg Andrea
Heeey, sowas darf Neuen passieren. :D
Ab jetzt geputzte Brille und alles ist gut. :mrgreen:
@Joshi: Je pense que nous allions rencentrer encore un jour. :mrgreen:
(Mais je suis toujours un peu timide quand je dois parler...je n'ai pas parlé pour beaucoup d'ans et mon vocabulaire n'est pas grand...)
slowhand
20.10.2011, 12:09
wie peinlich ist das denn wieder. :cry::cry:
Hab ich gesehen diesen Thread aber war mir unsicher. Gott sei Dank gibt es hier Leute die den Durchblick haben. :top:
Trotzdem vielen lieben Dank für die lieben Worte und die Hilfe.
lg Andrea
Hi Andrea,
willkommen im Forum und Grüße in die "Nachbarschaft".
Schön mal wieder jemanden aus Franken begrüssen zu können.
@Joshi: Je pense que nous allions rencentrer encore un jour. :mrgreen:
(Mais je suis toujours un peu timide quand je dois parler...je n'ai pas parlé pour beaucoup d'ans et mon vocabulaire n'est pas grand...)
Trés bien alors. C'est la même chose pour moi. :D
J.
turboengine
20.10.2011, 12:59
wie peinlich ist das denn wieder. :cry::cry:
Gar kein Problem.
Herzlich willkommen...
AndreaRH
20.10.2011, 19:42
Heeey, sowas darf Neuen passieren. :D
Ab jetzt geputzte Brille und alles ist gut. :mrgreen:
@Joshi: Je pense que nous allions rencentrer encore un jour. :mrgreen:
(Mais je suis toujours un peu timide quand je dois parler...je n'ai pas parlé pour beaucoup d'ans et mon vocabulaire n'est pas grand...)
Hallo Dana,
hey ich hab echt eine Brille *lach*
Wird geputzt und dann kann nix mehr schief gehen.
---------- Post added 20.10.2011 at 19:43 ----------
Hi Andrea,
willkommen im Forum und Grüße in die "Nachbarschaft".
Schön mal wieder jemanden aus Franken begrüssen zu können.
Hallo Slowhand,
das ist ja echt nett. Vielen Dank und ich grüß mal zurück. :)
slowhand
20.10.2011, 20:06
Hallo Slowhand,
das ist ja echt nett. Vielen Dank und ich grüß mal zurück. :)
Vielleicht kann man ja mal zusammen losziehen, einmal rund um Schwanstetten oder so...
Ab und zu, aber eher selten raffen sich auch einige Franken aus dem Forum zu einer gemeinsamen Fototour auf. Das wird dann aber auch hier unter 'Usertreffen' (Frankenstammtisch) bekannt gegeben
dieliebeschlange
23.10.2011, 15:17
Als stolze Besitzerin meiner ersten Sony SLT habe ich mich heute für dieses Forum registriert und möchte mich gerne kurz vorstellen.
Mein Name ist Sandra, ich bin 35 Jahre alt und lebe seit über 10 Jahren in Frankfurt am Main.
Bisher habe ich nur Erfahrungen mit Panasonic Kompaktkameras (FZ50, TZ7 und FT1) gemacht und bin daher noch ein totaler Noob was SLR/SLT Kameras angeht.
Nach langem überlegen und unerwarteten Geldsegen habe ich mich letzten Endes zum Kauf einer Sony Alpha 77 entschieden. Für mich fühlt sich der Umstieg momentan wie von Fahrrad auf Porsche an und ich bin hoffnungslos überfordert mit der Kamera, daher hoffe ich hier im Forum geduldige und freundliche Leute zu treffen.
Ich bin bereits fleißig die Gebrauchsanleitung am studieren, sollte dennoch jemand Mitleid mit mir haben, aus der Umgebung kommen und/oder bereits Erfahrungen mit dieser Kamera haben wäre ich sehr dankbar für jegliche Hilfe :shock:
Liebe Grüße
Sabdra
Hallo Sandra,
herzlich willkommen. Hier findest Du nur nette Leute, die Dir gerne helfen. Bin schon eine ganze Weile hier und fühle mich noch immer "sauwohl".
DonFredo
23.10.2011, 17:46
Hallo Sandra,
na dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Falls dann doch Fragen zur 77 auftauchen, dann empfehle ich den Frankfurter Stammtisch :arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625
Einfach mal auf den letzten Seiten nachschauen, wann der nächste Stammi ist. Sind auch sehr nette User dabei.
der_knipser
23.10.2011, 18:17
... Frankfurter Stammtisch....
Sind auch sehr nette User dabei.*zustimm* :D
Wir brauchen unbedingt jemanden mit einer A77, die hat nämlich noch keiner vom Stammi. Die Funktionen bekommst Du selbstverständlich bestens erklärt!
dieliebeschlange
24.10.2011, 20:53
Danke werde ich machen :)
Dir ist schon klar, dass du, wenn du mit der 77 zum Frankfurtstammi kommst, sie keinen Moment in der Hand haben wirst? :lol:
Aber komm gerne! Der nächste Stammi ist am Dienstag, den 8.11. in Nieder-Eschbach (Darmstädter Hof).
Und herzlich Willkommen. ;)
dieliebeschlange
25.10.2011, 00:04
Na mal sehen, dann bring ich vielleicht doch lieber meine olle Lumix mit zum ersten Treffen :lol:
Karsten in Altona
25.10.2011, 00:10
Na mal sehen, dann bring ich vielleicht doch lieber meine olle Lumix mit zum ersten Treffen :lol:
Ja, dazu würde ich auch raten! In Händen von ambitionierten Sonyanern kommen da schnell im Serienbildmodus 2-3.000 Auslösungen auf den Tacho. Damit ist der Wertverlust aufgrund des erhöhten Verschleiss nicht zu verachten! :cool::mrgreen: Sollen die sich doch selber eine kaufen und Probefahren... :mrgreen:
P.S.: Das nenn ich allerdings auch mal einen ambitionierten Einstieg! Gleich mit dem 16-50 gekauft?
dieliebeschlange
25.10.2011, 00:15
Nee nur den Body gekauft und separate Objektive dazu zum ausprobieren, einige bereits zurück geschickt ... es ist halt alles nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte. Ein neues Auto zu finden mit ordentlicher Ausstattung war da im Vergleich wirklich einfacher ;)
Nette Vorstellung, Sandra :) ... viel Spaß im Forum, vielleicht bekommen die ambitionierten, weiblichen Vielschreiber hier ja jetzt endlich Konkurrenz Verstärkung :mrgreen:
Die Frankfurter sind alle ganz nett, sogar so nett, dass ich mich ab und an mal einschmuggele!
Also, bis neulich und viel Vergnügen beim Testen deiner neuen Kamera!
Gonzales1957
25.10.2011, 10:13
Hallo,
auch ich bin neu hier und möchte mich auf diesem Wege kurz vorstellen. Mein Name ist Hartmut und ich wohne im schönen Naturpark Altmühltal. Meine Hobbies sind neben Foto und Video noch Camping, Motorrad fahren und Golf.
Meine digitalen Fotoerfahrungen beschränken sich bisher auf meine Nikon Coolpix. Ansonsten bin ich noch etwas konservativ und benutze eine analoge Minolta mit diversen Festbrennweiten und einem Novoflex-Schnellschußobjektiv (die Älteren werden sich erinnern), sowie eine Yashica Mat 124G für Ausflüge ins Mittelformat.
Nun ist mir eine Alpha 500 angeboten worden und man sagte mir, dass ich meine analogen Objektive an dieser Kamera weiter verwenden könne. Sollte das so sein, würde ich einen Kauf tatsächlich in Erwägung ziehen.
Kann mir jemand aus dem Forum die Aussage bestätigen?
Viele Grüße
Hartmut
Nun ist mir eine Alpha 500 angeboten worden und man sagte mir, dass ich meine analogen Objektive an dieser Kamera weiter verwenden könne. Sollte das so sein, würde ich einen Kauf tatsächlich in Erwägung ziehen.
Alle Objektive mit Autofokus sind an den Sony Kameras nutzbar.
M42-Objektive nicht bzw. nur mit Adapter.
Und: herzlich willkommen!
der_knipser
25.10.2011, 14:59
... eine analoge Minolta mit diversen Festbrennweiten und einem Novoflex-Schnellschußobjektiv (die Älteren werden sich erinnern)....Das hört sich nach dem alten vollmanuellen Minoltabajonett an, also die Kameras namens SRT, XG, XD. Die Rokkore haben keinen Autofokus, und passen auch wegen ihrer Form nicht auf das Minolta-AF-Bajonett, und somit auch nicht auf die Sony-Modelle.
Es gibt zwar Adapter, aber die sind auch nur eingeschränkt einsetzbar. Adapter ohne Linsen verhindern die Unendlichfokussierung, und sind nur im kurzen Nahbereich möglich.
Adapter mit Ausgleichslinse ermöglichen den Unendlich-Fokus, aber die optische Qualität ist laut einigen Erfahrungsberichten eher schlecht.
Gonzales1957
26.10.2011, 16:24
Zunächst einmal herzlichen Dank für die prompten Antworten und das Willkommen. Ich hatte schon befürchtet, dass das mit der uneingeschränkten Kompatibilität nicht funktioniert. Nun werde ich mich wohl doch nach einem bezahlbaren Set umsehen.
Grüße von Hartmut
maritaliano
31.10.2011, 17:40
Zunächst mal ein großes HALLO an alle.
Bin hierher gestoßen, weil ich einige Infos bezüglich meiner alten Minolta 7D gesucht und auch gefunden habe. Das hat mir bisher schon sehr gut weiter geholfen.
Mein erster Beitrag ging um den error 58 und hoffe hierzu Hilfe zu erhalten.
Also auf weitere gute Kommunikation in weiteren Threads.
Gruß,
Mari
Hallo Mari,
zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, aber alles gute hier in diesem Forum, viel Spaß wünsche ich Dir!
Gruß
Oli
Moin,moin aus dem Norden ; habe leider nirgend den Neuvorstellungsthread gefunden ,falls es sowas geben sollte, deshalb an dieser Stelle kurz zu mir;- vorhin meine erste Spiegelreflex digital angekommen ,-bei ebay eine alpha 580 kit in OVP u.s.w. 1 Jahr jung,für 470,-€ erstanden; auf den ersten Blick soweit alles ok,...morgen eine Speicherkarte noch besorgen und dann kann es los gehen,..heute noch genug damit zu tun das Mini-Benutzerhandbuch durchzuforsten ;
so wie vor Jahren ,als ich mein erstes Notebook bestellt hatte und eigentlich nur wußte wo der Startknopf war , so begebe ich mich jetzt in die Geheimnisse der digitalen Fotographie ,-hier im Forum auch angemeldet weil ich beim Anlesen schon viel an Info finden konnte und auch der Umgang miteinander respektvoll scheint,...
werde Euch dann in den kommenden Tagen teilnehmen lassen bei meinen ersten Gehversuchen,...jedenfalls spannend !
Ach so,...wie bin ich auf die Sony alpha 580 gekommen ;letztendlich gefühlsmäßig,-entscheiden mußte ich mich zwischen einer Canon 550 und noch im Rennen waren die von Olympus Pen Modelle,...als Motive werden in der kommenden Zeit Landschaften, Gebäude herhalten müssen,...
und eine Anschaffung eines vernünftigen Teleobjektivs was mich nicht völlig finanziell dann ruiniert,...zu mir noch gesagt ; '52 er Baujahr, also schon ein älteres Semester der in der Psychiatrie seine Brötchen verdient und als berliner Pflanze dann 2003 hier in Schleswig-Holstein gelandet ist !
So,auf einen fruchtbaren,konstruktiven Austausch für die Zukunft
FREAKadelle
11.11.2011, 15:51
Willkommen in der SUF-Familie
Hallo und willkommen hier im Forum!!!
Der erste Schritt in die richtige richtung hast du schon mit dem Erwerb deiner A580 gemacht.
Den zweiten richtigen Schritt, dich hier erfolgreich im Forum anzumelden.
Zu beidem also Glückwunsch!!!
Dir wird deine Kamera als Einsteiger sicherlich viele Fragen aufkommen lassen.
Nicht immer wirst du mit deinen ergebnissen zufrieden sein, doch man wächst mit der Aufgabe.
Für alles weitere wirst du hier im Forum sicherlich eine gut Unterstützung finden.
LG Jörg
André 69
11.11.2011, 15:57
Hallo und willkommen!
Deine Arbeitsumgebung wird Dir hier vieles leichter machen, wir sind zwar alle nett, aber hin und wieder dreht auch einer (manchmal alle) am Rad :mrgreen:
Gruß André
Hallo Macuser,
Es gibt im Cafe einen angepinnten Vorstellungsfaden. Aber der nächste freundliche Moderator wird das sicher richten ;)
als Motive werden in der kommenden Zeit Landschaften, Gebäude herhalten müssen,... und eine Anschaffung eines vernünftigen Teleobjektivs was mich nicht völlig finanziell dann ruiniert,...
Wäre es für Landschaften und Gebäude nicht erst einmal sinnvoller in ein gutes Weitwinkel- und/oder Normalobjektiv zu investieren? Nur so ein Gedanke ...
Viele Grüße,
Markus
Hallo Macuser,
Es gibt im Cafe einen angepinnten Vorstellungsfaden. Aber der nächste freundliche Moderator wird das sicher richten ;)
Wäre es für Landschaften und Gebäude nicht erst einmal sinnvoller in ein gutes Weitwinkel- und/oder Normalobjektiv zu investieren? Nur so ein Gedanke ...
Viele Grüße,
Markus
Stimmt,... werde mal in der kommenden Zeit nach einem vernünftigen Weitwinkel schauen; hat jemand von Euch eine Idee??? Grüße von mir
steve.hatton
11.11.2011, 19:35
Ich habe bisher ein 11-18 von Tamron an meiner A350 und A55.
Das ist jetzt nicht der "burner" und auch etwas lichtschwach, aber es funktioniert und wenn man beachtet was in den Kommentaren der Bilddatenbank hier steht sind die Ergebnisse ok.
Sofern Du das 18-55 Kit-Ojektiv hat, was gar nicht so schlecht ist, musst Du selbst entscheiden ob die 18mm ( vom Bildwinkel einem 27mm an Kleinbildformat entsprechend) ausreichen, oder ob DU, wie es bei mir war, mehr Winkel benötigst.
Schau doch mal bei Tamron auf die Website um die Brennweiten zu vergleichen:
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
Kickback
19.11.2011, 23:32
Moin,
ich lese hier schon eine Weile mit und finde es hier sehr Familiär, daher wage ich den Schritt aus der Anonymität.
Mein Interesse liegt bei Gadgets & Gear, eben alles was meinen Tag erleichtert.
Was mein Alter betrifft, sollte ich noch mal die gleiche Anzahl von Jahren geschenkt bekommen, die ich schon hinter mir habe, so könnte ich mich nicht beschweren.
Dann herzlich Willkommen in unserer "Familie". :mrgreen:
Familiär trifft es schon ganz gut...man liebt sich manchmal und man hasst sich manchmal... :lol:
Hab einfach Spaß bei uns, stell schöne Bilder ein und reibe dich bloß nicht im Technikbereich auf. ;)
Nummer-6
09.12.2011, 13:38
Sehr spät aber nicht zu spät möchte ich mich dann nach 10 Monaten und 267 Beiträgen auch hier vorstellen. :oops:
Mein Name ist Günter, ich bin Baujahr 1950 und fotobegeisterter Elektroniker oder doch elektronikbegeisterter Hobbyfotograf? Na ja, es ist halt eine Sache des Standpunktes.
Primär ist aber die technische Seite der Fotografie für mich ein Betätigungsfeld da ich beruflich auch sehr der Technik verbunden bin. Das hemmt regelmässig meine "künstlerische Ader" und zwingt mich auf die "Vernunftebene" zurück.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Duisburg, also im Ruhrgebiet aber am Rhein. Mit rheinischem Frohsinn aber auch mit kölscher Klüngel kann ich durchaus was anfangen. Das Berufsleben hat mich dann 1977 nach Hessen verschlagen, erst der Raum Frankfurt, dann in das Umland von Gießen. Hier im Osten von Gießen friste ich nun mein Dasein, und versuche ab und zu den Hessen "rheinische Kultur" aufzuzwingen.
Meine Fotoausrüstung startete schon im Alter von 9 Jahren mit einer Agfabox, dann Agfa Klack. Nach Ausflügen in die Quelle- und Porstkompaktknipsenecke waren nach der Geburt meines Sohnes Super-8 Filme zur Belichtung angesagt. Beruflich habe ich dann in der Videotechnik mit Panasonic und JVC Videokameras mich herumgeschlagen, mehr innerhalb der Videokameras (Reparatur) als die Nutzung. Auf der Standbildseite war es eine Canon AE1 die ich zum Beleuchten der Kleinbildfilme mehr oder weniger als Gelegenheitsknipser genutzt habe.
Das digitale Vergnügen startete mit einer Casio QC2000 die aber recht schnell ihren Geist aufgab. Eine Dimage 7i war damals dann Stand der Technik und wurde nach langem Sparen darauf von mir angeschafft. Das Ding machte wirklich gute Bilder und erstmals wurde eine richtige Begeisterung in mir wach. Minolta aber wollte wohl diesen Begeisterungszustand recht schnell bei mir beenden und funkte nach nur 2 1/2 Jahren an die Kamera den Totalausfall. Da hatte ich aber schon Blitzgeräte, Kabelauslöser usw. gekauft und hier nun nutzlos rumliegen.
Trotzdem und gerade wegen dem Frust mit der Dimage7i kaufte ich dann erst einmal eine Kompaktknipse Canon PowerShot A590 IS. Irgendwie war das aber nicht so der Brüller, meine Fotobegeisterung sank in den Keller.
Weil hier ja immer noch der "Minoltaschrott" als Zubehör rumlag wurde dann doch wieder eine Minolta, nee nun Sonykamera gekauft. Es war die Alpha 330 mit Kit 19-55 und 55-200 Linse. Gegenüber der Kompaktkamera war das ein riesiger Schritt in die richtige Fotorichtung. Nun gut, es wanderten dann ein Tamron 10-24er und ein altes Tamron Schiebezoom 200-400er als Gebrauchtkauf in meine Fototasche (alles hier aus dem Forum). Auch das SAL 35F18 SAM wurde angeschafft und erwies sich als sehr tauglich.
Es wurde Zeit für einen neuen Body, nein es war keine realistische Notwendigkeit, aber im Hobbybereich ist ja bekanntlich die reale Wahrnehmung teilweise abgeschaltet. Ich verkaufte die a330 und kaufte die Alpha 580 nur als Body. Mit dem SAL 35F18 hatte ich nun ein quasi Nachtsichtgerät. Auch sonst war es nochmal ein Schritt nach vorne mit der a580. Mit dieser Konstellation bin ich nun zufrieden auch nachdem ein Tamron 17-50 und ein Tamron 70-200er das Gewicht in der Fototasche zu Ungunsten meines Rückens deutlich erhöht haben, bin ich wohl gut gerüstet (reine Meinungssache).
So nun ist Ende der Offenbarung, Ihr kennt jetzt meine Fotogeschichte und nun macht Euch mal selber ein Bild...
Beste Grüße von Günter rechts von Gießen an der A5.
poorboytommy
12.12.2011, 20:25
Ja Günter was soll man da schreiben...Herzlich Wilkommen nach 10 Monaten, nee das ist Quatsch...aber vielleicht...schön das Du da bist.
LG Tommy
Herzlich Willkommen an die Neulinge und hoffentlich bereichern sie das Forum mit reichlich sachlichen Wissen:D
...schreibt der am 6.12. Eingetretene am 15.12. ... :lol:
Süß! :D
Hansevogel
19.12.2011, 21:46
...schreibt der am 6.12. Eingetretene am 15.12. ... :lol:
Süß! :D
Ich vermute, der Jerome liest hier unangemeldet schon seit Jahren mit. ;)
erwinkfoto
19.12.2011, 21:56
Ich vermute, der Jerome liest hier unangemeldet schon seit Jahren mit. ;)
Länger als ich wahrscheinlich :cool:
Länger als ich wahrscheinlich :cool:
Wo ist das Problem Erwin.:mrgreen:
erwinkfoto
19.12.2011, 23:25
:lol: jetzt lese ich mein Beitrag nochmal und merke eine gewisse doppeldeutige Deutungsmöglichkeit.:lol:
Ich meinte, längerer Zeit als ich.
Und Problem? Keins ;)
Hallo Forum,
mein Name ist Frank-Michael und ich bin gerade 60 Jahre alt geworden. Ich bin nun schon seit ein paar Wochen hier im Forum unterwegs und möchte mich nun auch hier kurz vorstellen. Nach 20jähriger Pause bin ich zur Spiegelreflexkamera zurück gekehrt, wobei meine a55 gar keinen konventionellen Spiegel mehr hat. Mich interessiert momentan die Natur- und Landschaftsfotograie ebenso wie das Fotografieren von reizvoller Architektur sowie von Technik, denn ich bin ein leidenschaftlicher Ingenieur. Von dem Forum erhoffe ich mir Anregungen sowie die bei Bedarf auch Hilfestellungen bei fotografischen Fragen.
Bei der Gelegenheit möchte ich allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen.
FREAKadelle
24.12.2011, 00:07
Willkommen in der SUFF (SonyUserForumFamilie) und ebenfalls frohe Weihnachten.
Karsten in Altona
24.12.2011, 00:56
Moin! :cool:
Karantania
25.12.2011, 18:13
Hallo!
Auch ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Robert, ich bin 47 Jahre alt und ich komme aus Kärnten, wie auch mein Nik-Name darauf hinweist.
Als alter Minoltauser bin ich zu Sony gekommen, nach der A100 folgte die A700 und derzeit bin ich bei der A850 gelandet mit welcher ich sehr zufrieden bin.
Meine fotografische Vorliebe liegt in der Eisenbahnfotografie, wobei ich meinen fotografischen Horizont erweitern möchte.
LG
Robert
wie auch mein Nik-Name darauf hinweist. Ich hatte irgendwie erst Katharina gelesen... :lol:
Hallo, du Eisenbahner und herzlich Willkommen! :top:
Japp, mit der 850 hast du mit Sicherheit eine sehr gute Kamera, die einem lange Freude macht!
Tauch ein in die Bildbesprechung oder in das Technikwilddiskussionsgedöns...und hab Spaß. ;)
erwinkfoto
01.01.2012, 04:59
Willkommen liebe Leute im SUF :top:
Irgendwie wird mir voll die Arbeit abgenommen, hierrr:cool:
LG,
Erwin
Mr. Mucki
05.01.2012, 19:36
Schönen Guten Abend die Damen und Herren,
ich höre auch auf den Namen Andre, zähle bald 33 Lenze und wohne im Münchner Süden.
Das Forum nutze ich schon seit geraumer Zeit, allerdings passiv als Infoquelle (dafür schon mal Vielen Dank).
Fotografiert habe ich schon immer gern, seit 2008 besitze ich eine alpha200 welche mich seinerzeit so in denn Bann gezogen hat, dass ich die Fotografie heute durchaus als intensives Hobby bezeichnen kann (neben Fam./Motorrad/Sport/Fernstudium...:shock:).
Meine Ausrüstung schaut folgendermaßen aus:
-alpha200 (a65 gestern bestellt :lol:)
-Kitlinse 3.5-5.6/18-70
-SAM DT 1.8/50
-Sigma 3.5-6.3/18-200
-Metz 48 AF-1
-Lightroom 3
-versch. Stative
Wenn es die Zeit zulässt, lasse ich mich mal auf dem Münchner Stammtisch blicken. Bin eher der Reallifetyp ;o).
Grüße
Andre
Hallo Andre,
Bin eher der Reallifetyp ;o).
soll heißen, Du existierst wirklich? ;)
Willkommen auf der virtuellen Seite.
Viele Grüße,
Markus
Servus liebes Forum ...
und damit meine ich alle die hier ihr Können und Wissen selbstlos zur Verfügung stellen.
Ich bin der Günter, hab bis jetzt schon mal 46 Lenze hinter mich gebracht. Der Mittelpunkt meines Daseins ist Oberwaltersdorf in Niederösterreich. Das ist in der Nähe von Baden ... aber nicht wirklich wichtig.
Mein knipsografischer Werdegang liegt einer Minolta Dynax 7xi zugrunde die ich vor gut 20 Jahren erworben habe und noch immer in meinem Besitz ist weil man könnte ja einmal ... eventuell ... vielleicht ... aber dann doch nicht ...
Die Fotos die mit dieser Kamera entstanden sind scanne ich schon seit Jahren immer wieder im Winter ein, getan hab ich es jedoch bis jetzt nicht. Aber im nächsten Winter :roll:
Digital bin ich jetzt seit einigen Jahren unterwegs. Anfänglich mit einer Canon Powershot s 20 (oder so ähnlich). Dann lief mir eine Sony F828 über den Weg. Mit dieser Kompakten ging es dann echt bergauf. Zuerst voller Elan und später etwas nachlassend.
Und dann kam das Jahr 2011. Erst eine R1, dann eine Alpha 300 (wegen der guten Testberichte) die mir zu einem echt guten Preis in die Finger kam und zu guter Letzt - und bei der möchte ich auch einige Zeit bleiben - die Alpha 550.
Zur 550er kam ein Minolta 100-300 APO, ein Minolta 35-105 und ein Tamron 17-50.
Wenn ich mir so die Bilder der 828 und R1 anschau, dachte ich ... nicht schlecht, Du kannst es ja.
Dachte ich aber nur. Die 550 zeigt mir echt brutal meine Grenzen und dass ich noch viel lernen muss. Jedenfalls hoffe ich, dass es an mir und nicht an der Kamera liegt. Mir gelingen keine wirklich scharfen Bilder. Ich hab mal zwei Fotos von unserem "Fellotto" Merlin beigelegt. Das eine (001) natur pur, beim anderen (002) hab ich an den Reglern und Schiebern gewerkelt.
So ... das war fürs Erste genug getextet. Bitte erwartet von mir nicht zuviel in Bezug auf Fotowissen. Ich bin noch ganz klein ... und werde Euch eher mit Fragen zu Bildern behelligen, das eine oder andere Werk zur Beurteilung einstellen, als mit fachlichen Kommentaren zu glänzen.
Danke, dass es dieses Forum gibt
liebe Grüße
Günter
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1021/Merlin_web_001.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139035)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1021/Merlin_web_002.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139036)
Karsten in Altona
07.01.2012, 01:13
Moin Günter,
na, das klingt ja nach einem schweren Fall. 20 Jahre ohne bzw. wenig und dann vielleicht sogar falsche eigene Foto-Erziehung wieder korrigieren, das wird hart. :cool: Denn letztendlich ist die Basis bei Deiner A550 die gleiche wie vor 20 Jahren. Nun denn, es ist nichts verloren, denn es gibt ja das SUF. :top: Hier gibt es nicht wenige, die mit Geduld und Spucke Dir mit Rat und manchmal sogar Tat zur Seite stehen.
Viel Spass hier!
P.S.: Deine Bilder präsentierst Du am besten in einem eigenen Thema im Fotoalbum. Hier schauen zu wenig Leute rein.
Servus Karsten,
hoffentlich haben die Profis hier im Forum ausreichend Geduld.
Das mit dem eigenen Thema ist OK, ich wollte nur nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.
Aber wie sagt man - lörning bei duing - und egoistenmässig Infos aus dem Forum nutzen :twisted:
LG
Günter
Hallo,
Bin der Jens aus Dresden 44J. Wie es so ist auf der Suche nach einer neuen Kamera bin ich hier gelandet. Durch meine alte Bridge Kamera Z6 von Minolta habe ich etwas Marken Patriotismus...oder so ;-) Jetzt soll es das erste Mal eine DSLR oder SLT sein. Das viele für und wieder macht einen fast ein bisschen verwirrter wie vorher. Gerade wenn man denkt das ist die richtige, wirft jemand einen bisher unbeachteten Aspekt ein, der alles auf den Kopf stellt. :D Aber so wird es am Ende hoffentlich die richtige Wahl sein.
Möchte mich für die Zahlreichen Antworten auf meine Fragen und den netten Kontakt bedanken.:top:
MfG
Platsch
screwdriver
11.01.2012, 04:12
Es gibt immer mal wieder eine(n) "Neue(n)".
Diesmal bin ICH es. :D
Zu mir:
Mein Pseudonym kommt nicht von ungefähr. Ich schraube an fast allem rum was grösser als ein Molekül und kleiner als ein Airbus ist.
Ich fotografiere nicht ganz so lange und nicht so "technisch versiert" wie 'der_knipser" der mir ein unwiderstehliches Angebot zum Kauf seiner ehemaligen Alpha 100 mitsamt Kit-Scherbe 18-70 machte und ein etwas hakeliges Sigma 70-300 und Ersatzakkus oben drauf packte. Ist er doch mein jüngerer "grosser" Bruder.... :)
Meine fotgrafische "Laufbahn" begann im Winter 1981 mit einer Ricoh XR7 als es noch die "Lager" der Blendenautomaten und der Zeitautomaten gab.
Aber das erfuhr ich erst nach dem Kauf und war mit meiner Wahl sehr zufrieden.
Zur XR7 addierte sich im Laufe der Zeit ein wenig Zubehör.
Ich fotografierte von Beginn an praktisch ausschliesslich DIA-Film.
Die Fotografiererei war damals ein nicht ganz billiiges Hobby und die Familienplanung liess ab 1987 einfach nicht genug monetären Spielraum und die XR7 wurde eingemottet.
Das fotografische Interesse erwachte wieder als 2001 die Olympus Camedia C2 in unserem Haushalt einzog und das Fotografieren keine unmittelbaren Folgekosten mehr hatte.
Die "kleinen Digitalen" wurden bald immer besser und erschwinglicher und so wurde eine "Knipse" der 150-EUR-Klasse zu meinem ständigen Begleiter auf der Baustelle. Sie war so praktisch für die bildliche Dokumentation und das "schnelle Aufmass" zur Nachbearbeitung am Schreibtisch oder den "Blick um die Ecke" oder in Nischen und Schächte.
Ganz besonders aber zum "lesen" von Typschildern von Maschinen und Aggregaten die sich regelmässig da befinden, wo kein Kopf mehr dazwischenpasst.
Makrotauglichkeit und der Betrieb mit "normalen" Batterien oder Akkus war immer ein Muss für meine Digi-Knipse.
Mit der Zeit "eroberte" sich die Digitalkamera auch meinen Freizeitbereich zurück und der Zoombereich und die Bildqualität meiner Baustellen"schluhse" reichten irgendwann nicht mehr. Insbesondere der zu geringe Telezoom (100mm KB-equivalent) störte mich.
Wenn man mal auf einem Konzert fotografierte bestand das halbe Bild aus Puiblikum (von hinten). Das musste sich ändern.
So tat ich mich recht unbedarft nach einer Kamera um, die möglichst viele meiner Bedürfnisse zu einem moderaten Preis erfüllt und landete bei einer Bridge: der Fuiji HS10 mit 24-720mm (KB-equivalent) manuellem(!) Zoom, moderaten 10,2MP, mit einem klappbaren Display und mit AA-Zellen befeuert.
In der Folge fand ich zum "zugehörigen" (Finepix-)Forum wo mir der Mund wässirig gemacht wurde mit der "unvergleichlich besseren Qualität" grösserer Sensoren anstelle des "Minisensors".
Das wollte nun verfiziert werden. Womit ich zurück bei meinem einleitenden Absatz bin.
Die Bedienung der A100 war gar kein Problem. Aber nun wollte ich wissen, was es mit der "sagenhaften" Bildqualität auf sich hat. Also in allen Lebens- und Lichtlagen drauf los fotografiert und pixelgepeept.
Mein eher ernüchterndes Ergebnis: Die A100 ist nur bei niedrigen ISO gleichauf oder marginal besser als meine Bridge mit derselben Pixelzahl auf einem Sensor mit 1/10 der Fläche :mad:
Es liegen ja auch immerhin 5 Jahre Entwicklungszeit dazwischen.
So habe ich, anstatt in Zubehör der A100 zu investeren, mir den Nachfolger der HS10 -die HS20EXR- gegönnt. Die Investition in eine aktuelle D-SLR mitsamt hochwertigeren Objektiven ist mir einfach zu heftig für meine Ansprüche und mein Zwiebelleder.
Der Charme der Kompaktheit der Bridge und die für meine persönlichen Bedürfnisse ausreichende Bildqualität zum Preis eines "billigen" Superzoomobjektivs, welches an einer D-SLR-Kamera auch keine bessere Bildqualität liefert (und mangels optischer Auflösung nicht liefern KANN- wie ich inzwischen auch weiss-) waren letztlich auschlaggebend.
So bleibt mir die A100 als "Schönwetterkamera für besondere Gelegenheiten" erhalten. Wenn ich eines schönen Tages über ein lichtstarkes 55mm-Objektiv mit schönem Bokeh für Portraitfotografie stolpern sollte werde ich es sicher mitnehmen.
Und genau da bin ich am (für mich) wunden Punkt der andereseits auch eine Stärke der "Minisensoren" ist: Die für manche Situiation zu grosse Schärfentiefe....
Karsten in Altona
11.01.2012, 09:47
Moin Volker! Willkommen im Club! :cool:
Hihi, nu haben wir einen Verwandten im Forum!
Herzlich Willkommen, Volker!
Nun nicht nur auf Familientreffen, sondern auch in diesem Theater. ;)
Viel Spaß!
FraFoeAc
11.01.2012, 20:47
Ich bin Franz aus Aachen.
Habe mir dieser Tage eine A580 gekauft, von der ich begeistert bin. Außer Fragen stellen möchte ich, wenn ich kann, auch gerne mitwirken.:D
erwinkfoto
12.01.2012, 03:35
Willkommen im Forum Franz!
Auf deine Beiträge, Fotos und Anmerkungen freuen wir uns ;)
Und ich muss sagen, da hast du dir eine ganz tolle Kamera geleistet!
lg,
Erwin
Fotoherby
13.01.2012, 13:00
Hallo liebes Forum,
fotografiere seit 1973 mit einer Spiegelreflexkamera(Minolta 303). Später kaufte ich mir die 303b. Zwischendurch hatte ich eine gebrauchte XD 7 erstanden, die für mich immer noch ein Meilenstein ist( wegen der Blendenautomatik und der Fotografie ohne Batterie im Notfall). !984 kaufte ich mir die X700, mit der ich im Minoltaclub Hannover, viele Gleichgesinnte fand.
Habe dann lange gezögert mit dem AF-System und habe mir 1992 eine 5Xi geholt. Leider war das Batterieproblem sehr groß. Wenig Bilder für eine ziemlich teure Batterie.
Wiederum nach langer Überlegung, habe ich durch den Verkauf von Minolta, mir eine Sony Alpha 1oo, mit dem Kit-Objektiv 18-70mm+ ein 75-300mm gekauft.
Ich hatte die Hoffnung meine Xi-Objektive noch zu verwenden. Aber durch APS und Faktor 1,5, ist das nicht immer machbar.
Hiermit möchte ich mich gern vorgestellt haben und wünsche allen Usern gut Licht im Jahr 2012!
Mit freundlichen Grüßen Fotoherby
FREAKadelle
15.01.2012, 01:20
Die Österreicher haben mich evtl. schon gesehen. Für Alle anderen hab ich hier ein Video :-)
http://www.youtube.com/watch?v=OHavhjB5CCQ&feature=youtu.be
Metalspotter
15.01.2012, 05:09
Ich bin dann nach einer Auszeit wieder da :)
Da der Club Sonus ja immer noch meilenweit von einer guten Forensoftware entfernt ist und ich doch hin und wieder mal was sinnvolles zum Thema Sony Alpha lesen will hab ich mich hier wieder angemeldet.
Um Euch gleich zu beruhigen, ich hab mir vorgenommen, das ich ab dem 1.1.2012 ein viel gelassenerer Mensch sein werde und mehr nach dem Motto: Leben und Leben lassen, lebe.
Ich hoffe nun auf ein gelassenes Zusammenleben und weiß auch, das ich erstmal beweisen muss, das ich nicht mehr der alte Stänkerer bin ;)
Der Metalspotter
mainhardt
19.01.2012, 22:10
Hallo zusammen,
Mein Name ist Claus ich bin 46 Jahre alt und komme aus Forchheim in Franken.
In diesem Forum bin ich gelandet weil ich seit ca, 1990 eine Minolta 5000 mit drei Objectiven besitze, und ich gehört habe das man die alten Minolta AF-Objective an der Sony verwenden kann.
Der Fotofachhändler meines (bisherigen) Vertrauens gab mir übrigens den Rat "Verklopf einen alten Krempel bei Ebay und kauf dir was Neues".:flop:
Nachdem ich hier ein paar Stunden gelesen habe, bin ich in der biete Abteilung auf eine gebrauchte Alpha 100 gestossen, die jetzt meine NEUE ist, nochmal vielen Dank an Sigi.
Nachdem ich jetzt ein bischen herumgesspielt habe muss ich mich mit dem Thema "Bildbearbeitung" befassen, ich hoffe das mir das Forum hierbei wieder behilflich ist.
Grüße Claus
Herzlich Willkommen, ihr Neuen!
Reiht euch ein in die schillernde Welt der Hobbyfotografen...hachja.
Wir sind stets gerne mit Rat und Tat dabei - es wäre gut, ein ehrliches Wort abzukönnen. :mrgreen:
Ansonsten: habt einfach Spaß! :top:
Hallo liebe Forum Leser
Mein Name ist Peter, geboren im Jahre 1970 am 11 April.
In meiner Schulzeit hat mich die Fotographie schon interessiert und ich bekam eine Exa 1c nachdem ich von der guten Beirette SL 100 :shock: genug hatte.
Dann kann Armee, Beruf und Kind und mein Hobby versank in der Versenkung.
Auf der Suche nach einer neuen Kamera fand ich dieses Forum. Zu Weihnachten kaufte ich mir dann eine Sony alpha 55VY.
Nun will ich mir mal wieder mehr Zeit für mein Hobby nehmen.
Mit besten Grüßen an alle Forum Teilnehmer.
maferoli
22.01.2012, 11:04
Hallo Forum,
seit einiger Zeit lese ich mit und freue mich über die Art und Weise, wie mitgeteilt, mitgefreut, diskutiert und ein wenig auch gestritten wird. Gefallen hat mir neben der Fülle an Informationen der freundliche Ton und das sehr gut dosierte Eingreifen der Mods, wenn mal der Eifer im Gefecht durchgeht.
Nun möchte ich mich vorstellen und vielleicht auch ein wenig mitmachen... :)
Meine ersten Fotos sind so um 1960 mit der Agfa Box600 auf Rollfilm entstanden, später vertraute mir mein Vater seine Zeiss Contarex mit Tessar 50/2.8 an, eine wundervolle Kamera, die mich auf vielen Reisen begleitet hat.
Ab 1989 ging es mit der Dynax 7000i und diversen Minolta- und Sigma-Linsen weiter, optisch zwar keine Steigerung zum Zeiss-igen Equipment, aber ein enormer Gewinn an Komfort und Möglichkeiten!
Aus Zeitmangel, und weil der Beruf wichtiger als die Freizeit wurde, kamen und gingen verschiedene Kompakt- und Bridgekameras für Alltagsfotos, heute nutze ich für den schnellen Schnappschuß unterwegs gelegentlich mal die Sony HX1.
Im Herbst 2011 habe ich mich nach langem Überlegen für die A77 entschieden, mit den "kleinen" Kameras ist man halt doch arg eingeschränkt und ich will mich wieder mehr dem Hobby widmen! Noch kann die Kamera viel mehr als ich, aber das kann ja noch werden ;)
Fotointeressen: Menschen, Tiere, Landschaft
Viele Grüße!
Hallo Forum,
Da das Forum, auch wenn wir schon echt wild mit ihm trainiert haben, immer noch nicht selbständig "hallo!" sagen kann, übernehme ich das mal (:mrgreen:) und heiße dich herzlich Willkommen!
Wenn dir der Stil des Boards gefällt, wirst du dich bestimmt gut eingliedern können! Wobei die Moderatoren es natürlich lieber sehen würden, wenn du mehr der Bilderfraktion und Technikfraktion als der Streitfraktion angehören würdest. :D
Viel Spaß!
maferoli
22.01.2012, 16:28
Hi Dana,
vielen Dank fürs "echte" Willkommen-Heißen (sagt man das so?). Wäre nix, wenn uns der Computer das abnehmen würde... ;);)
Und ja, zur Streitfraktion gehöre ich bestimmt nicht! Bis ich reif für die Bilderfraktion bin, muss ich allerdings noch ein wenig üben, nach so vielen Jahren Hobbypause muss ich mich wieder an eine "richtige" Kamera gewöhnen.
Danke nochmals und Gruß!
Hi Dana,
vielen Dank fürs "echte" Willkommen-Heißen (sagt man das so?).
Exakt genau so. ;)
Übe ruhig, versuch, dich an erfahrene Fotografen dran zu hängen (besser als jedes Buch, finde ich) und zeige ruhig ab und an etwas. Wenn du mutig bist, stellst du das Bild ins Album, da bekommst du dann auch ehrliche Kritik. Daran wächst und lernt man wirklich gut.
P!xelchen
23.01.2012, 01:16
auch ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen.
Ich heiße Mari, bin 30 Jahre alt und wohne, in der schönsten Stadt der Welt, in Hamburg.
Die Liebe zur Fotografie habe ich schon vor ca. 5 Jahren entdeckt, am Anfang waren es Schnappschüsse, dann kamen die ersten Experimente und nun soll es auch nach was aussehen ;-)
Bisher habe ich noch keine eigene SLT, aber die Entscheidung habe ich schon getroffen. Nachdem ich nun so ziemlich alle Testberichte studiert habe, ist meine Entscheidung auf die A65 gefallen.
So und wenn Diese nun verfügbar ist und meine letzten Fragen bzgl, des Kits geklärt sind, werde ich sie kaufen.
Ich freue mich über einen regen Austausch
Liebe Grüße
Mari
Karsten in Altona
23.01.2012, 08:43
Hummel Hummel, Mari! :cool:
Viel Spass dann, wenns endlich losgeht! :top:
Metalspotter
24.01.2012, 11:46
Gerade entdeckt, es gibt ja die Usergalerie :)
489/Objektiver_Blick.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139764)
erwinkfoto
24.01.2012, 15:07
Hallo Peter, Hallo Maferoli, Hallo Mari, willkommen :)
Da das Forum, auch wenn wir schon echt wild mit ihm trainiert haben, immer noch nicht selbständig "hallo!" sagen kann, übernehme ich das mal (:mrgreen:) und heiße dich herzlich Willkommen!
:cool:
http://www.wolframalpha.com/input/?i=Hello
Aber bis unser Forum das kapiert hat, wird es eine Weile dauern ;)
Exakt genau so. ;)
Übe ruhig, versuch, dich an erfahrene Fotografen dran zu hängen (besser als jedes Buch, finde ich) und zeige ruhig ab und an etwas. Wenn du mutig bist, stellst du das Bild ins Album, da bekommst du dann auch ehrliche Kritik. Daran wächst und lernt man wirklich gut.
Das gute ist, seit kurzem sind so gut wie alle Probleme, die es beim Upload hätte geben können, gelöst! :) Also nicht schüchtern sein und zeigen.
Es gibt hier ein paar Zen-Meister, die euch mit Kritik niederschmettern werden, aber nehms nicht übel sondern zur Kenntnis und ihr werdet einfach nur besser werden.
Und das wichtigste: Lass euch ja nichts vorschreiben, auch nicht von mir :cool:
Ich heiße Mari, bin 30 Jahre alt und wohne, in der schönsten Stadt der Welt, in Hamburg.
Hört man öfter. Muss ich mir bei Gelegenheit genauer anschauen ;)
Bisher habe ich noch keine eigene SLT, aber die Entscheidung habe ich schon getroffen. Nachdem ich nun so ziemlich alle Testberichte studiert habe, ist meine Entscheidung auf die A65 gefallen.
So und wenn Diese nun verfügbar ist und meine letzten Fragen bzgl, des Kits geklärt sind, werde ich sie kaufen.
:top: Eine gute Wahl! Du wirst dich wundern, was dieses kleine Kameraling alles kann :shock::cool:
Gerade entdeckt, es gibt ja die Usergalerie :)
489/Objektiver_Blick.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=139764)
Hallo Metalspotter, cooles Bild. Erinnert mich an mich selbst, als ich noch jung war :roll::cool:;)
[Hmpf...ich finde den Link nicht, muss wohl warten]
ps: Man kann im Kontrollzentrum auch ein "Benutzerbild" zuweisen ;)
Ich heiße Mari, bin 30 Jahre alt und wohne, in der schönsten Stadt der Welt, in Hamburg.
Hört man öfter. Muss ich mir bei Gelegenheit genauer anschauen ;)
Erwin, ich bin mir grad nicht sicher, auf welchen Teil des Satzes von P!xelchen du dich beziehst ;) :mrgreen:
Da das Forum, auch wenn wir schon echt wild mit ihm trainiert haben, immer noch nicht selbständig "hallo!" sagen kann, übernehme ich das mal (:mrgreen:) und heiße dich herzlich Willkommen!
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Bei jeder Anmeldung bekommen die "Neuen" eine höchst freundliche und informative E-Mail. Das hier ist Userprivatvergnügen ;)
Aber eh wir muffelig wirken: Ich begrüße alle Neuzugänge im Namen des Userteams auf das Herzlichste! Ich hoffe, ihr habt hier Spaß und findet Antworten zu euren zahlreichen Fragen. Seid lieb zu einander, nutzt die Suchfunktion und beteiligt euch, dann werden wir fantastisch miteinander auskommen!:D:D:D
… und wohne in der schönsten Stadt der Welt, in Hamburg.
Ich freue mich über einen regen Austausch
Liebe Grüße
Mari
Willkommen im Club, und ich stimme Dir zu das HH zu den schönsten gehört, wenn auch nicht der Welt, so doch zumindest in D…, die einzige die hier noch mithalten kann ist dann noch Berlin.
@Metalspotter,
auch Dir ein Willkommen im Club, endlich sehe ich das Bild auch mal in groß, und nicht nur als Briefmarke im CS.
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Bei jeder Anmeldung bekommen die "Neuen" eine höchst freundliche und informative E-Mail.
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon einmal und schon damals hab ich genau auf diese Mail hingewiesen. Ich jedenfalls hab sie vor jetzt schon fast 7 Jahren bekommen.
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Bei jeder Anmeldung bekommen die "Neuen" eine höchst freundliche und informative E-Mail. Das hier ist Userprivatvergnügen ;)
Ähm... das war von mir nur ein Witz aufgrund des "Hallo Forum" von unserem einen Neuen. :D Dass ihr eine herzliche und wundervollste Email schickt, ist natürlich prima. ;)
Hallo,
bin jetzt hier ca. 1 Monat dabei und denke, daß ich bleibe. Dann sollt ihr auch etwas über mich wissen :). Wohnort: Eine Kleinstadt 15km von Lübeck und 50 km von Hamburg an der A1
Mein Alter? Dieses Jahr 70. Meine Anfänge der Fotografie reichen bis ins Jahr 1953. Habe es anfangs nicht so intensiv betrieben. Schließlich war ich noch Schüler und das Geld war knapp. Während meiner Lehre, irgend was mit Radio und Fernsehen, kaufte ich mir eine Exa 1. Jahrelang wurden es SW Fotos, die ich auch fleißig selbst entwickelte. Im Laufe der Jahre hatte ich einige Minoltakameras- SRT101, XGM, X300, X700, in der AF-Ära - 7000 AF, D7000i, D8000i, D9. Zwischendurch mal n Abstecher auf Mittel und Großformat wie - Linhof 13x18 und Mamya 6x8 RB67 bedingt durch berufliche Tätigkeit. Als die Digitalkameras Einzug hielten, war meine erste eine Olympus UZ 730. Nachdem einige brauchbare DSLR's rauskamen entschied ich mich für die D7D da ich schon einige AF Objektive aus Analogzeiten hatte. Das hat mich letztendlich ins Sonylager getrieben ;). Über die A700 bin ich jetzt bei der A580 gelandet und äußerst zufrieden. Nebenbei erfreue ich mich mit der Nex 5 an meinen guten alten MF Objektiven. Ich hoffe das war das Ende der Fahnenstange mit der Technik. Lieber erstmal richtig gute Fotos machen. Die Herausforderung liegt jetzt bei der Nex MF. Wie in alten Zeiten alles handgemacht (bis auf eine Kleinigkeit - digital). Ich freue mich hier viele interessante Beiträge zu lesen. Wir schreiben uns:top:
Willkommen im Forum - Deine langjährige fotografische Erfahrung macht neugierig :top:
Dave1989
29.01.2012, 17:01
Hallo an die Gemeinde!
Ich bin zwar ganz neu hier, möchte mich aber zunächst vorstellen, bevor ich hier eventuelle Fragen stelle. ;)
Mein Name ist David und ich komme aus dem schönen Sauerland (Lüdenscheid) und arbeite bei einem Zulieferer der Automobilindustrie als Labortechniker (gelernter Mechatroniker).
Ich habe mich gestern kurz enschlossen (nach dem ich mich über die digitalen Spiegelreflexkameras informiert habe), jetzt doch endlich eine A77 zu ergattern. Was nicht so einfach ist, wie ich es mir eigentlich in dieser Preisklasse vorgestellt habe! Ich konnte gestern die letzte A77 mit dem höherwertigen 2,8/16-50 SSM bekommen (am Morgen waren noch 7 da). :shock: Scheint aber normal zu sein.
Ja, zu meiner Praxis in Sachen Kamera und Bildern habe ich nicht viel zu sagen... Ich habe keine wirkliche! Daher erzeuge ich momentan auch nur "Schrott" mit dieser eig. doch recht guten Kamera. Das es als Einsteiger wohl nicht sinnvoll ist, sich so eine Kamera anzulachen, ist mir klar - aber ich wollte sie! :cool:
So bin ich nun stolzer Besitzer einer A77 und werde mich erstmal mit der grundsätzlichen Fotografie auseinandersetzen.
Bei speziellen Fragen meinerseits wird das Forum mir sicher eine Antwort geben. Hier gibt es ja viel zu lesen und entdecken!
Greetz
David
Hallo,
ich bin Alex und nutze die digital SLR schon seit 2004 mittels einer Sigma SD10. Leider hat Sigma eine lange Produktentwicklungszeit und dann auch eine Preispolitik was mich dazu bewegt hat mich nach einem anderen System umzusehen. nach einem Jahr überlegen habe ich seit Samstag eine Alpha 77 mit 16-50 und 70-400. Die Grundfunktionen sind gleich, aber jetzt kommt das Aneignen der Details. Ich freue mich drauf und kann hoffentlich bald auch zum Forumleben beitragen.
Viele Grüsse
Alex
Herzlich Willkommen, euch lieben Neuen!
Schön, dass ihr da seid! :top:
Wir freuen uns auf Bilder und fruchtbare Diskussionen mit euch!
Los geht's, nur keine Scheu.
Dreamdancer77
29.01.2012, 23:04
Hallo,
ich bin nun zwar schon seit 7 Monaten hier im Forum mehr oder weniger aktiv unterwegs, wollte mich nun doch mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Mario, ich bin Baujahr 1977 und wohne in Zwenkau (südlich von Leipzig - dort wo mal große Löcher in der Landschaft waren - jetzt fast alles schöne Seen), bin aber beruflich und privat mehr in Leipzig unterwegs. Technik ist mein zweiter Vorname:D. Beruflich bin Service- und technischer Betriebsleiter in einem Leipziger Autohaus. Privat bin ich vergeben und habe einen 4-jährigen Sohn. Sofern es die knappe Freizeit neben Kind & Familie zulässt bin ich mit der Kamera unterwegs - ideal zum Ausspannen und Abschalten.
Mit der Fotografie habe ich schon in meiner frühesten Jugend mit einer Pentacon Penti II angefangen, habe dann nach einigen kleinen einfachen Kompaktkameras, mal zu Weihnachten ein Fuji Superzoom Kamera (Fuji Zoom Date) bekommen (war das ein riesiger Zoom). Aber halt alles analog und nach zwei Wochen Urlaub immer um die 20 36-er Filme zum Entwickeln.:roll: Als dann die Geburt unseres Sohnes anstand, kaufte ich eine Fujifilm Finepix A800 und war damit sehr zufrieden - bis, ja bis zu dem Zeitpunkt als zum WGT 2011 (für Nicht-Eingeweihte - das Wave- und Gotik-Treffen in Leipzig) ein Bekannter eine A33 mitbrachte und die Bilder der Finepix A800 dagegen hoffnungslos aussahen (insbesondere bei schlechteren Lichtbedingungen). Eigentlich wollte ich ja dann mit dem Kamerakauf noch eine Weile bis zum diesjährigen WGT warten... aber wie das dann so ist... Bei mit wurde es die A55 zuerst mit den Kit-Objektiven und dann Stück für Stück, nach reichlichen Infos aus dem Forum, die anderen Linsen und die Wunschliste ist noch lang:D. Einige Bilder habe ich hier ja schon abgeliefert (Danke übrigens nochmal für die Kommentare) und ich hoffe, daß noch einige gute (auch mit Hilfe Eurer Tipps) dazu kommen.
Hallo liebes Forum,
seit kurzem darf ich mich auch stolzer Besitzer einer A77 nennen und wollte somit die Gelegenheit nutzen mich hier im Forum einmal vorzustellen.
Ich bin 41 Jahre alt und komme aus der Region Hannover. Nachdem ich ca. 15 Jahre lang als Knipser mit einer "kleinen" Minolta 300si durch die Lande gezogen bin, habe ich 2006 meine ersten digitalen Fotoerfahrungen mit einer Fuji Finepix F30 gemacht und bin anschließend und bis heute bei einer Fuji Finepix S100FS hängen geblieben. Gerade die S100FS ist eine sehr tolle Bridge-Kamera und wird auch weiterhin in meinem Gebrauch bleiben!
Ende letzten Jahres reifte dann der Wunsch in mir einmal was wertigeres haben zu wollen, um damit noch mehr Möglichkeiten im Bereich der Fotografie kennen zu lernen. Nach dem Studium diverser Fachzeitschriften und Internetforen, u.a. auch dieses hier, bin ich dann auf die neue A77 gestoßen.
Das angepriesene Kamerakonzept mit dem starren, teillichtdurchlässigen Spiegel und dem neuartigen EFV hat mich sofort überzeugt und ich wollte dann bereits im Dezember mit dem Kauf zuschlage. Doch, oh Schreck, auf einmal waren alle A77 weg. Nun hat die lange Warterei aber ein Ende gefunden und ich konnte am vergangen Freitag mein neues Spielzeug in Empfang nehmen.
Die ersten Versuche haben gezeigt, dass es eine gute Entscheidung war die Kamera zu kaufen. Auf einmal macht es wieder Spaß ohne Blitz in Innenräumen zu fotografieren. Auch ist die Kamera jetzt wieder "fast" schneller als meine Kinder. Leider konnte ich aufgrund des Wetters noch keine größeren Outdoor Versuche machen. Aber das wird demnächst sicherlich auch wieder besser.
Nun aber genug gequatscht. Ich würde mich freuen wenn ich bei Fragen und Problemen hier auf eure fachkundige Hilfe zurück greifen darf und wenn es sich mal ergeben sollte, so will ich auch gerne mit Rat und Tat behilflich sein.
Karsten in Altona
31.01.2012, 00:40
Leider konnte ich aufgrund des Wetters noch keine größeren Outdoor Versuche machen..
Also die A77 ist ja, vor allem mit dem 16-50, Spritzwasser geschützt. Also die kann schlechtes Wetter ab. :top: Keine Ausreden mehr. :mrgreen:
Willkommen allen! Mir scheint als sei die A77 ein echter Magnet für Neu- und Quereinsteiger.
Nordseefan
04.02.2012, 00:28
Hallo aus Moers,
ich bin Ralf Schlottmann, geboren in Moers, lebe in Moers und bin Vater von 4 Kindern.
Beruflich bin ich im Großformatdruck zuhause.
Meine persönlichen Interessen liegen bei meiner Familie, dem digitalen Drucken und dem damit verbundenen Querdenken über die vielfältigen Möglichkeiten. Ich möchte im Rahmen meiner Möglichkeiten Nutzen stiften und seit neuestem habe ich mich der gewaltfreien Kommunikation, der Sprache des Herzens, gewidmet. Ich laufe gerne, am liebsten gemeinsam mit meiner Frau am Strand in Dänemark.
Ich unterstütze die Aktion: Mobbing Schluss damit - eine Aktion gegen Mobbing in der Schule.
Ich habe bis vor einigen Jahren im Bereich der Schaustellerfotografie gearbeitet und dort viele Herausforderungen zum Thema Nachtaufnahmen erlebt.
Seit kurzem habe ich meine Leidenschaft der Fotografie wiederentdeckt - und bin seit ganz kurzer Zeit Besitzer einer A850.
Meine Leidenschaft ist in der Landschafts und Naturfotografie angesiedelt - in kürze möchte ich mich noch ein wenig mit Architekturfotografie und Automobilen beschäftigen.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Gruß Ralf Schlottmann
"Höre nicht, was andere denken oder sagen. Höre, was sie fühlen und brauchen." - Marshall B. Rosenberg
Hallo, Ralf!
Herzlich Willkommen hier bei uns an Bo(a)rd! :D
Da hast du schöne Ziele und Ideen im Leben! Vielleicht färbt diese Innigkeit ja auch auf deine Bilder ab!
Da machst du uns sehr neugierig. ;)
Viel Spaß hier!
Hallo, ich bin der Neue!
Damit ich nicht (was ich doch tun werde) mit der Tür ins Haus falle.... weil mich Fragen über Fragen drängen, werde ich kurz den Versuch unternehmen mich vorzustellen.
Ich bin 44 Jahre jung, verheiratet, 3 Kinder.
Einen Höhepunkt der Begeisterung zur Fotographie hatte ich mit ca. 22 als ich mir die Minolta Dynax 7000i kaufte. Zur Ausstattung, die mich seit der Zeit lange Jahre begleitet hat, gehörten ein Minolta 1.7 50mm, 4.5-5.6 100-300mm sowie das 3.5-4.6 35-105mm Objektiv, Blitz, Kabel und Zubehör.
10 - 15 Jahre hat mir das Equipment gute Dienste geleistet. Kinder, Reisen etc.
Dann kam eine Phase Video-Filmerei und der Einstieg ins digitale Zeitalter.
Weil sie zu schwer, respektive ich zu faul war, fiel die Entscheidung damals zugunsten einer praktischen DigiCam (Panasonic DMC-FX07, die mit dem Leica-Objektiv), welche ich auch heute noch immer wieder gerne dabei habe, vor allem, wenn wir selbst sportlich unterwegs sind. Die paßt beim Rad fahren auch noch in die Rennrad Trikottasche und auch beim ein oder anderen Halbmarathon lief die schon mit.
Zwei Dinge haben mich nun doch zur Investition in eine DSLR bewegt:
- Mal wieder einen ordentlichen Sucher bei heller Umgebung benutzen zu können
- mehr Einfluß auf die Bildgestaltung zu nehmen
und letztlich ein Familienevent, bei dem ein Profi Bilder geschossen hatte. Da kam schon etwas Wehmut auf... "Du hast doch früher auch bessere Bilder mit der Spiegelreflex gemacht. Und schade, daß das Equipment dort so ungenutzt im Schrank steht."
Ansich sah ich mich schon bei Canon oder Nikon, doch der Besuch beim Freundlichen entpuppte sich als Überraschung, erhielt ich doch die Empfehlung einen Teil des Equipments (nämlich das 1.7 50mm sowie das 100-300mm) weiter zu verwenden. Von der A77 war ich sofort begeistert.
Die Zeit in der die A77 vorübergehend nicht lieferbar war gab mir nochmal die Gelegenheit nachzudenken, auf welchem Gebiet ich mich in Zukunft bewegen möchte. So werden für die neue Ausrüstung Wanderungen, Bergwandern, Urlaub, aber auch das Thema Makro auf dem Plan stehen.
Seit Ende Januar 2012 hab ich nun das gute Stück mitsamt dem 2.8 16-50mm SSM, das die bestehenden Objektive im Bereich Weitwinkel abrundet, sowie einem Sigma 2.8 70mm Makro und bin dabei mich in allen Möglichkeiten, Optionen und Menüs einzufinden.
Viele Grüße
Eisbein
Hallo liebe User,
ich habe mich gerade angemeldet und wollte euch mal ein wenig von mir erzählen :)
Ich bin Kathy und besitze seit dem Dezember 2011 eine Sony A55.
Das Interesse zur Fotografie war schon länger geweckt,nur fehlte ein wenig das Geld :D
Begonnen hat alles mit meiner Flat-Coated Retriever Hündin,die 2008 bei uns einzog.
Schon bald reichten Porträts nicht mehr,wollte ich sie doch unbedingt in Action fotografieren.
Zahlreiche Digitalkameras fanden ihren Platz bei mir,aber keine konnte mich wirklich zufrieden stellen.Der Wunsch,eine Spiegelreflexkamera zu besitzen,wurde größer und größer.
Im Mai 2011 erfüllte ich mir meinen Wunsch und kaufte mir eine Sony Alpha 290.
Diese ist ja nicht die schnellste, und da ich viel Spaß am fotografieren gefunden habe,zog Weihnachten 2011 die Sony A55 ein. ( mit dieser bin ich auch sehr zufrieden )
Ich versuche so oft wie möglich meine Hündin abzulichten,mein Ziel dabei ist,sie möglichst realitätsnah zu fotografieren.
Meine Motive sind meist sowieso Tiere,da ich es nicht sonderlich mag,gestellte Personen abzulichten. ( Ab und an gibt es aber auch mal ein kleines Menschenshooting :D )
Bald möchte ich mir mein Traumobjektiv,ein Sigma 70-200mm,kaufen.
Deswegen biete ich meine beiden Objektive im Biete/Tausche Thread an.
Vielleicht habt ihr ja Intersse ? :)
Liebe Grüße,Kathy :)
Na dann willkommen im Forum;) wünsch dir hier viel Spaß und vor allem Glück, das du deine Objektive schnell und gut verkaufen kannst, damit du dir dein Traumobjektiv kaufen kannst.;)
Na dann willkommen im Forum;) wünsch dir hier viel Spaß und vor allem Glück, das du deine Objektive schnell und gut verkaufen kannst, damit du dir dein Traumobjektiv kaufen kannst.;)
Vielen Dank :)
Ui, ein wirklich frischer Frischling. :mrgreen:
Herzlich Willkommen bei unserem Haufen! Ich zumindest freue mich, dass wirklich jung und alt hier zusammen treffen. Unsere Ältesten sind Mitte 70 und ich denke, du bist eine unserer Jüngsten.
Find ich toll! :top:
Dann lass was sehen, junge Dame! :cool: :D
Danke Dana :)
Bilder habe ich hier hochgeladen : http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1288212#post1288212 :))
ParAn0rm4L
28.02.2012, 14:51
Begrüße / griaß eich :D
ich bin auch neu im Forum und möchte mich auch kurz vorstellen.
Name: Bernhard, Alter: 22 (alt / jung ; wie auch immer ^^)
in Österreich geboren und aufgewachsen, seit 7 Monaten in München wegen meiner Arbeit.
meine Ausbildung: Maschineningenieurwesen mit Ausbildungsschwerpunkt Flugtechnik
mein Beruf: zurzeit Designtechniker bei BMW Motorrad
ich habe vor gut 4 Jahren mit dem Fotografieren begonnen, hab mir damals dazu die A200 gekauft, hauptsächlich hab ich auf Airshows fotografiert und nebenbei natürlich so allerlei um das System DSLR besser kennen zu lernen.
Im letzten Jahr ist jetz noch der Bereich Makro dazugekommen und damit das Tamron 90mm.
Letzten Freitag hab ich mir dann nach langem hin und her überlegen (und durchstöbern der Beiträge hier) die A580 gekauft.
Kann nur sagen bin mit der Alpha 200 sehr zufrieden gewesen, und das eigentlich immer noch. Wollte aber auf ein etwas besseres Modell umsteigen, da ich langsam an die Grenzen der Kamera gestoßen bin.
Ich hoffe auf gute Tipps, Tricks und Antworten auf meine Fragen (welche sicher noch kommen werden, wahrscheinlich bezüglich Objektive).
Grüße
Bernhard
der_knipser
28.02.2012, 17:31
Willkommen Bernhard!
Hier im Forum wirst Du viel Wissenswertes über Objektive und Kameras finden, aber ich hoffe, wir sehen Dich auch in dem Teil, wo es um Bilder geht.
Den Tag möchte ich übrigens auch noch erleben, dass ich meine Alpha so weit ausgereizt habe, um an ihre Grenzen zu stoßen. Aber genau da fängt es eigentlich an, interessant zu werden. Zum Einen gibt es ja Zubehör in Hülle und Fülle, und zum Anderen sind dann kreative Ideen gefragt. Und die drehen sich in den wenigsten Fällen um die Kamera, sondern darum, wie man damit gute Bilder macht.
Ich wünsch Dir viel Spaß hier!
ParAn0rm4L
28.02.2012, 18:45
Den Tag möchte ich übrigens auch noch erleben, dass ich meine Alpha so weit ausgereizt habe, um an ihre Grenzen zu stoßen.
Nja so richtig an die Grenzen stoßen ist schwer…aber in gewissen Bereichen fehlten mir halt ein paar Sachen bei der A200. Thema: Serienbilder, LV, Fokus Check, Rauschverhalten…
so Sachen halt ;)
SprinterMadl
11.03.2012, 20:17
Hallo zusammen :D
es scheint mir eine Ewigkeit zu sein, dass ich das letzte Mal hier war!
Wie es scheint, und so Gott will, wird sich bis in 14 Tagen mein Traum, den ich auch damals schon hier im Forum geäußert habe, in Erfüllung gehen.
Ich werde eine Alpha 700 mein eigen nennen dürfen :D :D
Ich hoffe doch der Eine oder Andere kennt mich noch, meinen Account gibt es ja noch ;)
Wenn ich darf kann ich gerne ein paar Bilder der letzten 2 Jahre zeigen, ich denke ich hab mich in der Zeit gut weiterentwickelt und sehr viel gelernt.
Ich hoffe das klappt alles mit der Kamera und ich wieder ein bisschen hier ins Forum einbringen, hab mich damals recht wohl gefühlt :top:
lichtpixler
13.03.2012, 18:26
Hallo zusammen mein Name ist Robert ich komme aus Wien.
Bin von Canon zu Sony gewechselt und hoffe hier ein neues Heim zu finden :D
Ich freue mich schon hier im Forum tätig zu werden.
Hallo zusammen mein Name ist Robert ich komme aus Wien.
Bin von Canon zu Sony gewechselt und hoffe hier ein neues Heim zu finden :D
Ich freue mich schon hier im Forum tätig zu werden.
Hell-O Forumianer!
Dem kann ich mich fast anschließen, außer dass ich -eventuell- einen Wechsel von Canon zu Sony erwäge und nicht Robert heiße :cool:
Freut mich, dass es auch ein Sony-Forum mit etlichen interessanten Themen gibt...erleichtert vielleicht meine Entscheidung.
Hallo, Robert und Nichtrobert! :mrgreen:
Macht es euch hier gemütlich!
@Nichtrobert: Sony ist wirklich eine gute Kameramarke. Ich habe sie damals in die Hand genommen und sie ist "mit mir verschmolzen". Geh in ein Fotogeschäft und nimm mal eine in die Hand. Es ist toll!!
Hi Dana,
ist bestimmt mal ein guter Anfang, Frauen müssen sowieso immer alles mit den Händen anschauen :mrgreen:
Liebe Grüße,
Nichtrobert
Oh, hier ist ein Vorstellungsthread ...
*Haare kämm* *gerade hinsetz*
Ich heiße Steffi, komme aus Oberfranken (Coburg) und habe mir vor einigen Wochen den Traum einer Spiegelreflexkamera erfüllen können, nach wochenlanger Recherche und Entscheidungsqualen fiel meine Wahl dann auf die A33, die ich gebraucht mit dem Sigma 18-200 ersteigern konnte.
Und sogleich 'musste' ich zwei Fußballspiele meines Vereins begleiten, es folgte ein sehr wichtiges Lokalderby und für dieses kaufte ich dann - anstelle eines eigentlich geplanten Makroobjektivs - noch das 70-300er Tamron ... Naja, es kommt halt wie's kommt :>
Wie die Meisten fing ich das 'knipsen' schon als Kind an, mehr wars damals aber auch noch nicht. Das Interesse am Einfangen von Momenten und ästhetischen Anblicken flammte wieder auf, als ich als Aupair 2006 nach Griechenland ging. Die Frau der deutschen (Auswanderer)Familie war Fotografin und ich durfte nach getaner Arbeit mit der kleinen Powershot A530 (oder so ähnlich) rumjagen ... Einen Monat danach bestellte ich meine erste eigene Kamera, die Powershot A710 IS. Ich taufte sie auf den Namen Agathe und sie begleitete mich treu und fleißig die kommenden Jahre. Komischerweise ging sie genau wenige Tage, bevor ich die A33 bekam, verloren :( Wie eine kranke Katze, die ihren Tod kommen fühlt und zum Sterben ein einsames Plätzchen sucht ... Äh, ich schweife ab ... :oops:
Ich freue mich jedenfalls, hier zu sein, denn entgegen meinem Talent auf gestalterischer Ebene bin ich technisch irgendwie noch nicht aus der Grundschule gekommen ... und lechze nach Nachhilfeunterricht ;)
Bis dahin,
Steffi alias Qa und Anni-Auguste
(Ja, ich habe den Tick, meinen Kameras Namen zu geben ^.^)
fhaferkamp
21.04.2012, 18:16
Hallo Steffi,
dann heiße ich Dich mal hier herzlich willkommen.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier, stelle Fragen, wenn Dich etwas umtreibt, nutze die Suchfunktion und finde so ältere Themen, die Dich interessieren.
Viel Spaß mit Deiner Kamera und hier im Forum! Wie heißt denn die neue A33? Qa oder Anni-Auguste :?:
Willkommen Steffi und viel Spaß hier im Forum.;)
*Haare kämm* *gerade hinsetz*
Einen Monat danach bestellte ich meine erste eigene Kamera, die Powershot A710 IS. Ich taufte sie auf den Namen Agathe
Ich hab dich jetzt schon SEHR lieb. :lol:
Willkommen hier bei unserem Haufen, ich denke, da passt du schon gut rein. *g*
Hallo,
als neues Forumsmitglied möchte ich mich hier kurz vorstellen:
mein Name ist Stefan und ich komme aus dem schönen aber meist verregneten Sauerland.
Die ersten Gehversuche machte ich vor etlichen Jahren mir einer Canon AE 1 und mehreren Objektiven. Die komplette Ausrüstung ist noch vorhanden, wird aber nicht mehr genutzt.
Damals gab´s noch nicht so viele Einstellmöglichkeiten an der Kamera und es war immer spannend, wie die Fotos denn geworden sind :shock: Da mußte man noch ein wenig Geduld aufbringen, bis die Fotos entwickelt waren.
Nun bin ich über mehrere Kompakte und Bridge nach langen Überlegungen (Bridge-, System- oder DSLR-Kamera) vor einiger Zeit zur Alpha 55 gelangt.
Diese habe ich zunächst als junge gebrauchte mit einem Sigma 17-70/1:2,8-4 gekauft.
Ich muss sagen, daß die Möglichkeiten, im Gegensatz zu früher, fast unendlich sind und bin sehr zufrieden mit den (anfänglichen) Ergebnissen.
Hier hoffe ich auf evtl. kommende Fragen kompetente Antworten zu bekommen und ggf. auch das eine oder andere Objektiv oder sonstiges Zubehör zur Ergänzung meiner Ausrüstung zu finden :top:
Wie heißt denn die neue A33? Qa oder Anni-Auguste
Qa(jal) bin ich, Anni die Kamera. :)
Mein PC fängt wie mein vorheriger Laptop auch mit A an, allerdings haben die Jungennamen ^.^
Und huhu Stefan, willkommen du auch Ganz-Neuer-hier :roll:
Nee, sind hier Alle bekloppt. Willkommen im Club. :D
Wart erstmal Malle ab... :mrgreen:
Danach weißte, womit du es EIGENTLICH zu tun hast. :mrgreen:
Mich kann so schnell nichts schocken.
Meine alte D7D heißt übrigens Susi, wie die 44er von Sledge Hammer (http://de.wikipedia.org/wiki/Sledge_Hammer). :mrgreen:
Photoauge
23.04.2012, 20:15
Moin aus Bremerhaven,
da bin ich ja froh, dass ich das hier gefunden habe, bevor ich das erste Mal meinen Senf irgendwo dazu gebe.
Also ich bin Mark, derzeit 42 und komme aus Bremerhaven.
Meine fotografische Laufbahn habe ich noch in der analogen Zeit begonnen und als die digitalen besser und bezahlbarer wurden mich von dem analogen Kram getrennt.
Bis auf ein paar Auswüchse war ich bisher Nikon-Fotograf, hatte jetzt ne Auszeit von meinem Hobby genommen und will jetzt wieder einsteigen. Allerdings habe ich keine Lust auf DSLR, weil einfach meist zu groß. Und da hatte ich am Samstag mal die NEX7 in der Hand und ich war begeistert. Nun ist eine mit dem 18-55 und 55-200 und 43er Blitz zu mir unterwegs. Ich bin gespannt.
Nun genug gelabert, ich werde mich dann mal mit dem Lesen und dem einen oder andern Beitrag beschäftigen.
Bis denne
Hallo, Mark!
Auch dir ein herzliches Willkommen! :D
Alls herein und wohlfühlen. ;)
Die NEX müsste ja nu bei dir angekommen sein.
Wir wollen was sehen! :cool:
Hallo zusammen
Bin auch neu hier und hab mich angemeldet da ich nach 20 Jahren Pause wieder was zulegen will.
Hatte vor viiielen Jahren eine Minolta XD7 und danach ein 7000.
Die 7000er gibt es noch.Samt Objektiven(35-70//100-200)
Als die ersten Digitalen Knipsen erschwinglich waren hab ich dann gewechselt.Auf eine Nikon Coolpix3200. Und momentan mit einer Panasonic FZ-28 unterwegs.
Zum Thema DSLR bin ich(wieder) gekommen weil Tochter sich eine DSLR zulegen möchte. Und wie ich so in div. Foren Tests usw wühle stelle ich fest das diese alten AF-Objektive auf eine Alpha55 oder so passen würden. Und noch nicht mal die schlechteste Wahl sind. Und als Schwabe fängt man da an zu rechnen :D
Also im moment noch in der Findungsphase.....weil eine Nikon D5100 auch noch zur Auswahl steht. :oops:
Wenn es Themen dazu schon gibt(meine suche war nicht wirklich ergiebig) bitte einen Hinweis wo ich etwas dazu finden kann...Neue Cam und alte Linsen
Grüßle
Jürgen
Achja....noch 48 und im Raum Stuttgart unterwegs.
...
Wenn es Themen dazu schon gibt(meine suche war nicht wirklich ergiebig) bitte einen Hinweis wo ich etwas dazu finden kann...Neue Cam und alte Linsen
...
Herzlich Willkommen Jürgen,
wie Du schon selbst festgestellt hast. Die "alten" Minolta-AF-Objektive (außer Vectis, aber das war bekanntlich ein eigenes Bajonett) passen allesamt ohne Einschränkung an die Alphas. Und zumeist bringen sie auch richtig gute Leistungen. Klar, was an den analogen mäßig war ist es auch an den digitalen. Aber was damals gut war, ist es heute auch an den DSLRs.
Die alten Rokkore für Deine XD-7 passen allerdings nicht, adaptieren lohnt nicht, da die Adapter Linsen benötigen und die Qualität dann einfach schlecht ist.
Rainer
LaMorte2
27.04.2012, 12:26
Nach langem Durchlesen hier stelle ich mich nun auch mal vor :D
Ich heiße Laura, bin 40 Jahre jung :lol: und lebe seit 2 Jahren in Hannover. Schon seit Kindesbeinen hat mich die Fotografie begeistert, meine erste Pocket Kamera hatte ich bei einem Wettbewerb gewonnen :lol:
Seit 9 Jahren habe ich angefangen mich intensiver mit der Fotografie zu beschäftigen. Mit dem Einzug meines Welpens kam damals auch die erste Kamera im Digitalbereich, eine Casio QV 5700 mit der ich nicht wirklich klar kam. Lange Zeit lag sie dann im Schrank bis ich mir ne kleine Olympys Knipse kaufte. Ganz schnell waren die Grenzen mit dieser Kamera erreicht. Danach folgte eine Panasonic FZ10 bis ich mir letztes Jahr November die Sony A35 kaufte.
Z.Zt. besitze ich folgende Objektive : Kit Objektiv 18-55 mm, Tamron 18-200mm, Sony 50mm 1.8 SAM und ein Tamron 90mm Macro zieht nächste Woche ein :D .
Ich bezeichne mich als blutige Anfängerin und werde euch bestimmt mit Fragen bombadieren... viele Fragen konnten über die Suchfunktion bereits beantwortet werden ;)
Ich freue mich, euch demnächst meine Bilder zu zeigen und konstruktive Kritik von euch zu bekommen.. schließlich will ich ja was lernen ;)
Herzlich Willkommen Jürgen,
Die alten Rokkore für Deine XD-7 passen allerdings nicht, adaptieren lohnt nicht, da die Adapter Linsen benötigen und die Qualität dann einfach schlecht ist.
Rainer
Hallo Rainer
Ne von der guten alten XD7 hab ich nix mehr über.Hatte ich Kamera samt Objektive meinem Bruder verkümmelt. Sprich da kann mich nix mehr in die verlegenheit bringen das gefummel anzufangen.
Und wenn ich die Objektivdatenbank so anschau.Sind die beiden gute...hmm...sehr gute Linsen.
Jürgen
Herzlich Willkommen, liebe Laura! =)
Nach langem Durchlesen hier stelle ich mich nun auch mal vor :D Du hast....den ganzen Thread hier durchgelesen? :shock: Oder meinst du, dass du schon länger hier mitliest und dich endlich traust, aktiv zu werden? SEHR gut! :top:
Ich heiße Laura, bin 40 Jahre jung :lol: Das IST jung. :mrgreen:
Ich bezeichne mich als blutige Anfängerin und werde euch bestimmt mit Fragen bombadieren... viele Fragen konnten über die Suchfunktion bereits beantwortet werden ;) Ooooh, Suchfunktion genutzt, sehr brav. ;) Bombardiere ruhig, es gibt immer wieder geduldige Menschen, die antworten. =)
Ich freue mich, euch demnächst meine Bilder zu zeigen und konstruktive Kritik von euch zu bekommen.. schließlich will ich ja was lernen ;) Oh glaub mir, die wird dann auch kommen. :mrgreen: Du musst deine Bilder dazu ins "Album" in der Bildbesprechung stellen. Das ist die Sparte, wo vom Fotografen ausdrücklich Kritik erwünscht ist, egal, welche Qualität das Foto hat.
Dann mal viel Spaß hier!
Laura, auch von mir ein herzliches Willkommen.
Es gibt in Hannover auch regelmäßige Usertreffen (Rubrik Usertreffen). Da lernt man am meisten, und "Neulinge" sind stets willkommen.
Rainer
Hallo Laura,
herzlich Willkommen im Forum und auch regional von mir!
Stephan
fhaferkamp
27.04.2012, 22:02
Ich heiße Laura, bin 40 Jahre jung :lol: und lebe seit 2 Jahren in Hannover.
Ein herzliches Willkommen auch von mir. Wir haben in Hannover einmal monatlich ein Treffen, zu dem wir Dich einladen. Da kannst Du übrigens auch Bilder zeigen, die Du besprochen haben möchtest. Wir treffen uns immer für 3 Stunden, die 3 Stunden teilen wir meist in drei Abschnitte ein: Bildbesprechung, Vortrag über ein Thema wie z. B. Farbwirkung o.ä. und eine Stunde für Technik bzw. auch mal Reiseberichte von Teilnehmern. Am 13.05. findet darüber hinaus eine gemeinsame Fototour in den Vogelpark nach Walsrode statt (Anmeldung: hier lang (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116092)).
Vielleicht ist das Treffen oder die Fototour ja auch etwas für Dich. Wir freuen uns über neue Gesichter.
Hier der Link zum aktuellen Thread für das nächste Treffen: Hannover Sony Fotoclub Treffen am 20.05.2012 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117116)
LaMorte2
28.04.2012, 09:12
Erstmal danke für die nette und tolle Aufnahme hier im Forum :top:
Du hast....den ganzen Thread hier durchgelesen? Oder meinst du, dass du schon länger hier mitliest und dich endlich traust, aktiv zu werden? SEHR gut!
Ich lese hier schon länger mit.. und nun werde ich endlich aktiv :top:
Wir haben in Hannover einmal monatlich ein Treffen, zu dem wir Dich einladen
Super.. da werde ich gerne mal dabei sein.. die Fototour hört sich super an.. werde heute Abend hoffentlich wissen, ob ich auch dabei sein kann ;)
Hey,
bin auch gerade hier engetroffen! 29 Jahre alt, Hobbyfotograf (aber erst seit kurzem ;) ) und aus dem schoenen Sueden Deutschlands!
NO a Baya? :shock:
:mrgreen:
Herzlich Willkommen, du Süddeutscher, hier in unseren Reihen! Nimm dir einen Stuhl...obwohl...nimm lieber deine Kamera, schieß los und zeig uns was. :cool:
;)
NO a Baya? :shock:
...
Auweia, wenn das Reinhard liest. Die arme bayerische Sprache. Das gibt ein paar Berliner Weiße extra. :shock:
sonic23, herzlich Willkommen!
Dana, Süddeutschland ist nicht nur der Freistaat, da schwätzt man auch schwäbisch oder oder oder ...
Rainer
I woaß scho. :mrgreen:
Und so schlecht war's nicht! Jaja!
Und es bleibt bei EINER Weiße, ich muss schon den ekligeren Sirup nehmen!
erwinkfoto
08.05.2012, 04:31
I woaß scho. :mrgreen:
Und so schlecht war's nicht! Jaja!
Und es bleibt bei EINER Weiße, ich muss schon den ekligeren Sirup nehmen!
Die neuen werden diese Insider nie verstehen...
Jedenfalls werde ich dabei sein um Bilder vom Leiden der Jungen Dana zu machen :D
Hallo,
nach dem Kauf einer A77 habe ich zu Euch gefunden.
Ich heiße Gerhard, bin ein älteres Semester und wohne in der Nähe von Lüneburg.
Vor langen Jahren habe ich mit einer Canon die SLR Fotografiererei begonnen. Dann ging es wegen des AF weiter mit einer Minolta 7000, die später von einer 7000i abgelöst worden ist. Als ich 2005 die 7D gekauft habe, habe ich in geistiger Umnachtung das 70-210 und das 28-85 verkauft und durch ein Minolta 18-200 ersetzt. Das habe ich heute noch, aber so langsam kommt dessen Ablösung: Mit der A77 habe ich ein 1680 erworben und im nächsten Jahr soll ein 70400 dazu kommen. Treuer Begleiter sind weiter ein 1.4 50er und ein Metz AF 58.
Die A 77 macht mir viel Freude, auch weil das Buch von Späth eine große Hilfe beim Entdecken der zig Möglichkeiten ist.
Ich habe in Eurem Forum schon ein wenig gestöbert und bin sehr angetan von der sachkundigen und friedlichen Art, in der es hier zugeht.
Beste Grüße
Gerhard