Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kocht in der Gerüchteküche?
Bitte stellt doch Gerüchte, die ihr vernommen habt und über die ihr gerne spekulieren möchtet, hier mit Angabe der Quelle ein. Das erspart dann eine Flut von Threads, weil nicht für jedes Gerücht ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein aktuelles Gerücht von heute:
Sieht im Moment wohl trendmäßig danach aus. Zeit zum Sparen.
https://www-sonyalpharumors-com.translate.goog/rumor-due-the-chip-shortage-we-wills-ee-most-new-sony-camera-announcement-during-the-second-half-of-2022/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
An diesem Gerücht finde ich spannend, dass es offensichtlich auch beim mittleren GM, dem 24-70/2.8 einen Nachfolger geben soll. Das scheint nach dem Erscheinen des 70-200/2.8 II gar nicht so abwägig.
Wenn's nicht nur schneller sondern vorallem wesentlich leichter als das aktuelle 24-70GM wäre, könnte es mich schon reizen. Das 85/1.2 GM, das im Gerücht ebenfalls erwähnt wird, würde mein 90mm Makro und das 85er Batis wohl nicht ersetzen, die beiden Objektive nutze ich nicht allzu oft.
Ein neues 24/70 GM geistert schon länger durch die Rumorseiten. Eine Zeit lang wurde spekuliert, dass es zusammen mit dem 70/200 GMll kommen sollte.
Leichter wäre sicherlich wünschenswert, nur ob mich das zum Geld ausgeben bewegen würde?
Glaube eher nicht. Und mit Festbrennweiten hab ich´s eh nicht so.;)
Dass ein 24-70/2.8 eine Festbrennweite sein soll, halte ich für ein Gerücht.
Hab ich das behauptet?
mir ist nur die Flexibilität eines Zoom wichtiger wie das letzte bischen Schärfe oder eine Blende mehr Lichstärke......:roll:
Hab ich das behauptet?[...]
Ich hatte es zumindest so verstanden:
[...]Leichter wäre sicherlich wünschenswert, nur ob mich das zum Geld ausgeben bewegen würde?
Glaube eher nicht. Und mit Festbrennweiten hab ich´s eh nicht so.;)
:?
Eventuell meintest Du ja auch das 85/1.2 GM? :?
Mein Beitrag sollte auch einfach eine humorvolle Antwort auf das neue Themas"Gerüchteküche" sein. Da bot sich Dein Beitrag als Steilvorlage gerade an. Bitte nicht zu ernst nehmen. :)
ingoKober
12.12.2021, 10:39
In welcher Beziehung soll jetzt der Gerüchteküchethread zum tradierten Glaskugelthread stehen?
Man kann das natürlich machen, aber braucht man einen neuen Thread?
Viele Grüße
Ingo
Jumbolino67
12.12.2021, 18:17
ein Gerüchteküchethread im Gerüchteküchethread? Zum Abspalten der unseriösen Gerüchte von den seriösen Gerüchten :D? Das halte ich für Überflüssig, ich war mit dem bisherigem Geposte in der Glaskugel zufrieden, was mich nicht interessierte, habe ich nicht gelesen.
Hab ich das behauptet?
mir ist nur die Flexibilität eines Zoom wichtiger wie das letzte bischen Schärfe oder eine Blende mehr Lichstärke......:roll:
Passt doch super hier Rein. Gerüchte einfach.
Ich bin auch für solch einen allgemeinen Gerüchtethread. Wer dann irgendwo ins Detail gehen will, kann das doch immer noch.
Ob bei Technik, Wildlife usw. - dieses Prinzip haben wir doch auch in anderen Bereichen.
turboengine
14.12.2021, 00:07
Ich bin auch für solch einen allgemeinen Gerüchtethread.
Wir können ja Gerüchte, dass demnächst ein Gerücht herumgeht besprechen.
ingoKober
14.12.2021, 07:18
Ist das ein Gerücht?
Kurt Weinmeister
14.12.2021, 09:56
Sehr guter Vorschlag, eine Gerüchte-Babuschka.
turboengine
14.12.2021, 19:24
… Yet if hope has flown away
In a night, or in a day,
In a vision, or in none,
Is it therefore the less gone?
All that we see or seem
Is but a dream within a dream.
Edgar Allan Poe
… Yet if hope has flown away
In a night, or in a day,
In a vision, or in none,
Is it therefore the less gone?
All that we see or seem
Is but a dream within a dream.
Edgar Allan Poe
Da ich sehr neugierig bin, wollte ich mal wissen, wie sich die im Internet angebotenen Sprachübersetzer schlagen:
"Doch wenn die Hoffnung weggeflogen ist
In einer Nacht, oder in einem Tag,
in einer Vision, oder in keiner,
Ist sie dann weniger verschwunden?
Alles, was wir sehen oder scheinen
Ist nur ein Traum im Traum."
Mein Favorit ist der Übersetzer von www.deepl.com, weil er am besten mit der deutschen Umgangssprache klar kommt.
Nachtrag: Dies ist keine Werbung, sondern meine Erfahrung. Ich bekomme nichts dafür, dass ich diese Zeilen schreibe.
DerGoettinger
22.12.2021, 10:06
Laut SonyRumors (https://www.sonyrumors.co/sigma-20mm-f-2-dg-dn-contemporary-lens-to-be-announced-soon/) soll Sigma demnächst ein 20mm/f2-Vollformat-Objektiv ankündigen. Das Objektiv aus der Contemporary-Linie soll über folgende Spezifikationen verfügen:
13 Linsen in 11 Gruppen
22cm minimale Fokusdistanz (= 1:6,7)
62mm Filterdurchmesser
Größe: 70mm (Durchmesser) × 72,4mm (Länge)
Gewicht: 370g
Der Preis soll dem des 65mm/f2 entsprechen.
Nokishita (https://twitter.com/nokishita_c)hat tatsächlich zu gemacht, wie vor ein paar Wochen schon mal angedeutet wurde.
Wo nimmt unser Lieblingsitaliener jetzt seine Infos her? Die Hälfte seiner posts kamen von dort. :lol:
DerGoettinger
20.01.2022, 17:11
Wir hatten ja schon mal darüber gesprochen, dass man für 2022 mit einer "noch nicht näher spezifizierten Kamera" rechnet.
Ich muss mal auf einen kompett anderen Thread Bezug nehmen, in dem es eigentlich um eine frisch angekündigte Canon-Kamera ging. Dort schrieb berlac über die :a:7x-Welt:
... Die Techniken für Foto und Video nähern sich nur an, d.h. die Produktlinien vermischen sich mehr: Ähnliche Technik, andere Spezialisierung. Im Prinzip ist die R5C eine Videokamera die auch "eingeschränkt" Fotos kann und die R5 eine Fotokamera die auch "eingeschränkt" Video kann. Beide basieren dabei sozusagen auf der gleichen Plattform.
Sony macht es ja ähnlich, mit der :a:7IV stellt sich das Sony vielleicht zukünftig so vor:
:a:7s Reihe: Videospezialist
:a:7 Reihe: Hybrid (so bewerben sie sie ja zur Zeit auch)
:a:7r Reihe: Fotospezialist
:a:7c Kompaktes Einsteigermodell. Ich finde diese Darstellung extrem logisch - und ich könnte mir vorstellen, dass Sony den APS-C-Bereich entsprechend einrichten wird wird. Zumindest scheint mir die bisherige Einteilung Einsteiger - Mid-Range - High End ausgereizt zu sein, weil sich die Kameras quasi gegenseitig kanibalisieren (die deutlich abgespeckte :a:6100 war nur wenig günstiger als die :a:6400, deren technischer Abstand zur :a:6600 aber auch wieder nicht so groß war, als dass sich der deutliche Mehrpreis wirklich rechtfertigte). Außerdem ist der Namensraum ausgeschöpft: auf die :a:6300 und die :a:6400 müsste ja eine :a:6500 folgen - aber die gab es schon...
Verwirrend ist aktuell bei Sony, dass die ZV-E10 einen gänzlich eigenen Namensraum hat, optisch und Sensor-seitig aber ziemlich dicht an der :a:6x00er-Reihe ist. Wenn das doch technisch ähnlich ist, warum dann auch nicht vom Namensraum her zusammenführen?
Für mich würde folgendes Szenario Sinn ergeben:
Die für 2022 vermutete "neue Kamera, über die man noch nichts genaues weiß" wird eine neue APS-C-Kamera sein, dessen Gehäuse sich an der ZV-E10 bzw. der :a:6x00-Reihe orientiert (bzw. das beste aus beiden Welten zusammenführt).
Es wird sich um eine gute Allround-Kamera handeln ähnlich wie die :a:6400, aber mit IBIS (weshalb man von einem Nachfolger der :a:6600 sprechen wird). Bei der Pixelzahl des Sensors erwarte ich keine größeren Sprünge, aber ähnlich wie beim Schritt :a:7III/:a:7IV werden sich alle zentralen Elemente (Display, Sucher, Prozessor, Menü, Slots und Buchsen etc.) verbessern. Nicht Highend, aber alles, was man braucht.
Gleichzeitig wird es einen neuen Namensraum geben, der sich an der :a:7-Familie orientiert. Dabei halte ich mehrere Szenarien für möglich. Die wahrscheinlichsten wären für mich:
:a:5: APS-C-Kameras werden unterhalb der Vollformat-Kameras angesiedelt, der Abstand zur Highend-Kamera :a:1 wäre aber noch groß genug,
:a:11: Sony bleibt beim Prinzip der ungerade Zahlen, trennt aber den APS-C-Bereich mehr vom Vollformatbereich: einstellig für Vollformat, zweistellig für APS-C (vor allem ist der Bereich auch noch nicht durch die DSLR-Kameras kanibalisiert).
:a:10: Ähnlich wie zuvor, aber Sony greift die Nummer auf, die sie schon bei der ZV-E10 vergeben hat, um darüber Kontinuität zu wahren.
Auf jeden Fall wäre damit Raum geschaffen, um ein Update der ZV-E10 z.B. als :a:5s in die Reihe einzugliedern. Sie wäre damit als Pendant zur :a:7s der Video-Spezialist der APS-C-Familie. Und vor allem könnte man jetzt die entsprechenden Nachfolge-Modelle einfach mit römischen Ziffern durchnummerieren.
Außerdem wäre Platz geschaffen für eine :a:?r-APS-C-Kamera z.B. mit einem speziellen Sensor und anderen besonderen Specs, die besonders fürs Fotografieren wichtig sind (besonders schnelle Auslese- und Speicherzeit z.B.), vielleicht dann auch wie von manchem gewünscht in einem großen Gehäuse.
Was haltet ihr von dieser Theorie?
...
Was haltet ihr von dieser Theorie?
Glaubst Du ernsthaft noch an eine neue APS-C Palette bei Sony?
Ich denke eher, daß sie zukünftig vielleicht nur noch ein Modell (z.B. auf Basis der A6600) bringen werden und das reicht dann für APS-C.
Der Markt ist doch augenscheinlich für Sony (wie auch Canon und Nikon) nicht mehr interessant.
DerGoettinger
05.02.2022, 23:11
Glaubst Du ernsthaft noch an eine neue APS-C Palette bei Sony? Naja, so weit voneinander weg sind wir glaub ich gar nicht.
Ein :a:6600-Nachfolger (den Du ja auch annimmst) und ein ZV-E10-Nachfolger (den es in zwei Jahren sicherlich geben wird), das sind zusammen schon mal zwei APS-C-Kameras. Beide in einem einheitlichen Namensraum, dann hat man schon mal zwei vergleichbare Kameras (Gehäuse und Sensor) mit individuellen Schwerpunkten. Und wenn Sony eh schon an APS-C und am Gehäusekonzept weiterarbeit, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass da auch noch ein drittes Modell bei abfällt. Das ist dann nicht mehr der immense Entwicklungsaufwand, stärkt aber die Marktposition. Was das weitere Modell letztendlich sein wird, weiß ich auch nicht. Möglicherweise eben doch ein "Allround-Modell" zwischen den beiden.
Auf jeden Fall erscheint mir das als der betriebswirtschaftlich ertragreichere Ansatz als sich die ganze Entwicklungsarbeit mit nur zwei Modellen refinanzieren zu lassen. Und dass der APS-C-Markt sehr wohl für Sony interessant ist, beweist die ZV-E10 ja gerade.
Naja, so weit voneinander weg sind wir glaub ich gar nicht.
Ein :a:6600-Nachfolger (den Du ja auch annimmst) und ein ZV-E10-Nachfolger (den es in zwei Jahren sicherlich geben wird), das sind zusammen schon mal zwei APS-C-Kameras...
Nee, die A6xxx Reihe sind die Kameras und die ZV-Reihe sind die vLogger Bodies (ZV-1 KB und ZV-10 APS-C)
Das zusammenführen der Namen macht da keinen Sinn ;)
DerGoettinger
08.02.2022, 10:25
Nee, die A6xxx Reihe sind die Kameras und die ZV-Reihe sind die vLogger Bodies (ZV-1 KB und ZV-10 APS-C)
Das zusammenführen der Namen macht da keinen Sinn ;) Sicher? Oder versteh ich gerade die Ironie in Deinen Worten nicht? :shock::oops: Zumindest möchte ich Dir widersprechen.
Ja, die ZV-E10 ist vornehmlich eine Vlog-Kamera. Aber das ist die :a:7s III eigentlich auch. Wenn ich bei G**gle "a7s iii" eingebe, bekomme ich rechts folgenden Text zu sehen: "Die Sony A7S Mark III ist eine Vollformat-Systemkamera, die für Videografen und Fotografen entwickelt wurde, die unter schwierigsten Lichtbedingungen arbeiten müssen. Auch die A7S Mark III ist mit zahlreichen innovativen Funktionen zur Video-Erstellung ausgestattet." Das heißt für mich: Die :a:7s III kann auch fotografieren, ist aber eigentlich für Videografen gedacht. Allein schon die Reihenfolge "für Videografen und Fotografen" ist da eigentlich sehr aussagekräftig.
Aber wie ist die "gefühlte Wahrnehmung" der :a:7s III? Richtig: eher "Fotokamera mit sehr starken Videofähigkeiten" und eben nicht "Vollformat-Vlog-Kamera mit sehr guten Fotoeigenschaften".
Nun hat Sony - und da hast Du vollkommen recht - mit der ZV-1 eine ausgemachte und gut eingeführte Vlogkamera und damit den Namensraum "ZV" eigentlich auch schon fix definiert: ZVs sind Kameras für Vlogger. Jetzt entwickelt Sony aber eine Kamera, die sich einerseits explizit an Vlogger richtet (müsste also wieder ZV-irgendwas heißen), die andererseits aber in die Formensprache der APS-C-Fotokameras gehört und vor allem auch deren Prinzip der Wechselobjektive übernimmt.
Wie nennt man diese Kamera? Nun, wenn sie optisch doch ein Geschwisterchen der :a:6x00-Kameras ist, könnte man sie auch so nennen. Aber - Erfahrung aus der :a:7er-Reihe - dann wird sie voraussichtlich nicht mehr als explizite Vlogger-Kamera wahrgenommen, sondern eben "nur" als "Fotokamera mit sehr starken Videofähigkeiten" (eben wie die :a:7s III). Und da macht es Sony aus meiner Sicht vollkommen richtig, diese Kamera (erstmal noch) nach der ZV-1 zu benennen: eine Kamera, die schon dem Namen nach eine Vlogger-Kamera ist, die aber mit dem E-Mount und der Formensprache eine ganz starke Brücke zu den anderen APS-C-Kameras schlägt. Mit dieser Namensgebung nimmt Sony die Vlogger genau dort mit hin, wohin es sie haben will: zukünftige VLogger-Kameras haben APS-C-Sensoren, E-Mount und ein Gehäuse, das man von der :a:6x00er-Reihe kennt.
Aber Sony hat auf mittlere Sicht doch ein unbestreitbares Problem: Der Namensraum der a6x00 ist faktisch tot. Klar könnte man noch eine a6200 'reinschummeln oder noch mal ein Update als a6700/a6800/a6900 obendrauf setzen, aber spätestens dann muss ein neuer Namensraum her.
Und wenn sich aber ZV-E10 und :a:6600 eh schon äußerlich so ähneln, erscheint es mir unter den Gegebenheiten naheliegend, beide Namensräume aufzugeben und die Nachfolger von ZV-E10 und :a:6600 unter einem gemeinsamen Namensraum zusammenzufassen (z.B. als :a:5s und :a:5r).
Sicher? Oder versteh ich gerade die Ironie in Deinen Worten nicht? :shock::oops: Zumindest möchte ich Dir widersprechen.
Ja, die ZV-E10 ist vornehmlich eine Vlog-Kamera. Aber das ist die :a:7s III eigentlich auch.)...
Nee, das meinte ich schon ernst!
Schau' einfach mal auf die Homepage von Sony und nach den ZV Modellen.
Dann siehst Du klar, wo die vom Hersteller positioniert werden.
Klar werden da Komponenten in beiden Systemen verarbeitet, aber eine ZV-10 ist schon ganz was anderes als eine A6xxx; auch von der Ausstattung und dem Design her.
Insofern kein Grund von von zwei APS-C "Kameras" zu sprechen.
Bei der S7s Serie ist das derzeit noch eine andere Situation, da es die ZV früher noch nicht gab.
Ich denke, Sony wird die A7s Reihe zukünftig auch auslaufen lassen um eine klarere Trennung durch die Namensgebung zu erreichen.
Das ist historisch so gewachsen, aber mittlerweile eben nicht mehr zeitgemäß.
DerGoettinger
08.02.2022, 19:47
Schau' einfach mal auf die Homepage von Sony und nach den ZV Modellen.
Dann siehst Du klar, wo die vom Hersteller positioniert werden. O.k., das ist ein guter Hinweis, ein Verständnis für die Struktur der Produkte zu bekommen. Also, schauen wir doch mal.
Die ZV-E10 hat die Adresse "https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/zv-e10". Es wird also nicht nach Verwendungsart, sondern nach Bauart strukturiert. Und wenn ich die Seite "Kameras mit Wechselobjektiv (https://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras)" aufrufe, beginnt die Seite mit - Überraschung - :a:7IV und der ZV-E10.
Die ZV-1 hat übrigens die Adresse "https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/zv-1". Obwohl es doch eine Vlog-Kamera ist auch hier wieder: Bauart, nicht vornehmlicher Verwendungszweck. Und wenn man die Übersichtsseite der Kompaktkameras (https://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras) aufmacht, sieht man als erstes die RX100 VII - und die ZV-1.
Was sehen wir also: Sony strukturiert intern seine Produkte nach Bauform, nicht nach Funktion.
Klar werden da Komponenten in beiden Systemen verarbeitet, aber eine ZV-10 ist schon ganz was anderes als eine A6xxx; auch von der Ausstattung und dem Design her.
Insofern kein Grund von von zwei APS-C "Kameras" zu sprechen. Dass die Formensprache ist im Detail anders ist, ist ja nur verständlich. Die ZV-E10 will die Nutzer der ZV-1 mitnehmen, weshalb sie sich vordergründig an der ZV-1 orientiert. Aber wir reden von den Nachfolgern der ZV-E10 und der :a:6600, und für mich spricht eben viel dafür dass diese eben eine gemeinsame oder zumindest sehr ähnliche Formensprache sprechen - und beide sich auch einen gemeinsamen (neuen) Namensraum teilen.
Bei der S7s Serie ist das derzeit noch eine andere Situation, da es die ZV früher noch nicht gab. Eben. Deswegen hat man sich beim Namen der ZV-1 auch daran orientiert, was sie der Bauform nach ist: eine Kompakt-Kamera. "Z", weil die Kamera eben der Funktion nach mit HX-irgendwas oder RX-irgendwas wenig zu tun hat, und "V", weil Video.
Ich will jetzt nicht die namendliche Entwicklung der verschiedenen Kameraarten bei Sony aufdröseln, deswegen nur das zur Erinnerung: die spiegellosen Wechselobjektivkameras sind mal als NEX-irgendwas gestartet und mit der :a:7 dann in die :a:-Familie überführt worden. Es gibt also durchaus bei Sony eine gewisse Tradition, dass "radikal neue Kameras" erst einmal ganz anders heißen, dann aber, wenn sie sich etablieren, die Nachfolger in das bestehende Namenssystem überführt werden (siehe: aus NEX wird :a:)
Ich denke, Sony wird die A7s Reihe zukünftig auch auslaufen lassen um eine klarere Trennung durch die Namensgebung zu erreichen.
Das ist historisch so gewachsen, aber mittlerweile eben nicht mehr zeitgemäß. Unwahrscheinlich. Und vor allem: warum?
Kameras mit Wechselobjektiv hießen seit der Übernahme der Fotosparte von Minolta bei Sony :a:-irgendwas (egal mit welcher funktionalen Ausrichtung), wobei Sony dabei auf einen Minolta-Markenkern zurückgriff, den jene schon Mitte der 1980er setzten. Die legendäre Minolta 7000 wurde nämlich in Japan als "Minolta :a:-7000" verkauft. Selbst die NEX-irgendwas wurden wie gesagt, nachdem sie sich am Markt erfolgreich etabliert hatten, in diesen "Namensgroßraum" eingeglieder. Warum sollte man die :a:7s da jetzt 'rausnehmen??? Sony strukturiert seine Produkte nicht nach Funktionszweck, sondern nach Bauform. Aus diesem System die Kameras für Vlogger (die ehrlicherweise ja nur eine kleine Sparte sind) 'rausnehmen, ist ehrlich gesagt sinnbefreit.
Und eine andere Frage: Glaubst Du wirklich, dass es eine "ZV-1 Mark2", also eine "Vlogger-Kompaktkamera" geben wird? Ich glaub da nicht dran. Wir haben also einen Solitär namens "ZV-E10", der sich der Bauform nach exzellent in die :a:-Familie eingliedern ließe.
Nochmal meine Einschätzung: Die Namensgebung :a:6x00 wird eingestellt. Statt dessen wird es innerhalb der :a:-Familie einen neuen Namensraum geben, der alle Wechselobjektivkameras mit APS-C-Sensor zusammenfasst (in der Regel Kompaktgehäuse, möglicherweise eine Kamera mit größerem Gehäuse, wie man es von der :a:7-Familie kennt). Innerhalb dieses Namensraumes wird es zwei, eher jedoch drei Linien geben: eine Allrounder-Kamera, eine spezielle Vlogger-Kamera (das wird der Nachfolger der jetzigen ZV-E10) und eine hochspezialisierte Fotokamera. Jede dieser Kameras bekommt eine feste Bezeichnung, und die Nachfolger werden dann als II, III, IV etc. bezeichnet.
Nachtrag: (quasi als wilde Spekulation)
Vielleicht heißt die nächste APS-C-Wechselobjektivkamera (und :a:6600-Nochfolger) ja einfach nur :a:Z. Dann könnte der ZV-E10-Nachfolger einfach :a:ZV heißen. Und wenn Sony dann noch eine APS-C--Sepzialfotokamera nachschieben will, dann wäre :a:ZR ein naheliegender Name...
...
Nachtrag: (quasi als wilde Spekulation)
Vielleicht heißt die nächste APS-C-Wechselobjektivkamera (und :a:6600-Nochfolger) ja einfach nur :a:Z. Dann könnte der ZV-E10-Nachfolger einfach :a:ZV heißen. Und wenn Sony dann noch eine APS-C--Sepzialfotokamera nachschieben will, dann wäre :a:ZR ein naheliegender Name...
Warum sollten sie das tun?
Es ist völlig normal, daß Hersteller solche Produktlinien trennen.
Dann ist es transparenter!
Das willst Du halt nur nicht verstehen und kommst stattdessen mit solch' seltsamen Thesen um die Ecke.
Lassen wir es besser sein, es macht einfach keinen Sinn!
DerGoettinger
26.02.2022, 21:49
Warum sollten sie das tun?
Es ist völlig normal, daß Hersteller solche Produktlinien trennen.
Dann ist es transparenter!
Das willst Du halt nur nicht verstehen und kommst stattdessen mit solch' seltsamen Thesen um die Ecke. Hohh, Brauner, ruhig bleiben. Ich hab es ja auch ausdrücklich als "wilde Spekulation" bezeichnet. Ich erhebe damit definitiv keinen Anspruch auf ultimative Wahrheit.
Produktlinien voneinander zu trennen, ist tatsächlich wichtig. Und das Sony auch selbst den Anspruch hat, verschiedene "Produktarten" voneinander zu trennen, selbst wenn sie sich überschneiden, ist auch logisch. Die Frage ist nur, wie[/] man diese Produktlinien/-arten voneinander trennt und [i]wo die Grenzen zwischen ihnen liegen. Das "Problem" ist aber doch, dass die Grenzen zwischen Video und Foto immer mehr verschwimmen - mit der Folge, dass z.B. die a7s inzwischen ein Grenzgänger zwischen Video und Foto ist. Eigentlich ist sie inzwischen fast mehr eine Vollformat-Vloggingkamera mit starken Fotoeigenschaften. Wenn Sony also wirklich so strikt zwischen Video (ZV-irgendwas) und Foto (:a:-irgendwas) trennt, müsste sie dann nicht eigentlich konsequenterweise die a7s in absehbarer Zeit aus der :a:-Reihe rausnehmen und in ZV-irgendwas umbenennen. Sony bewirbt sie ja selbst vornehmlich mit ihren Video-Stärken ("...ausgestattet mit dem weltweit ersten Vollformatsensor, der in der Lage ist, alle Pixel eines 4K-Videos voll auszulesen", siehe hier (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7s) gleich der erste kurze Textblock).
Also: Foto und Video rücken immer näher aneinander. Videokameras werden zukünftig noch besser fotografieren können, Fotokameras werden noch stärker beim Filmen. Was ist "noch" Foto, was ist "schon "Video". Und vergiss nicht, dass nicht wenige Vlogger ihren Einstieg über eine a6000 gemacht haben. Und ich glaube, auch Du wirst mir zustimmen, dass bei einem a6600-Nachfolger die Videofunktionen auch deutlich besser werden und sie hinsichtlich ihrer Videomöglichkeiten dichter an die ZV-E10 heranrücken wird.
Ja, wir haben noch Unterschiede, die aktuell durchaus zwei getrennte Produktlinien rechtfertigten, die werden voraussichtlich aber kleiner. Und es gibt schon jetzt deutliche Gemeinsamkeiten, Parallelen und Ähnlichkeiten: gleicher Sensor, gleiches Bajonett, ähnliche Gehäuseabmessungen. Spricht das für getrennte Produktlinien? Und erwähnte ich, dass Sony die ZV-E10 selbst unter den Kameras mit Wechselobjektiv und damit in die Kategorie der :a-Kameras einsortiert?
Ja, unterschiedliche Produktlinien voneinander zu trennen ist wichtig und sinnvoll. Aber für mich spricht mehr dafür, die Trennung der Produktlinien zwischen APS-C und Vollformat anzusetzen als zwischen Video und Foto, wie Du es siehst. Aber lassen wir das. Das neueste Gerücht ist eh, dass die "unbekannte Kamera" ein ZV-1-Nachfolger sein wird. Schade.
Schlumpf1965
26.02.2022, 23:21
:roll: Wer viel schreibt hat nicht immer recht, erreicht aber, dass er irgendwann zumindest das letzte Wort hat, weil andere keine Lust mehr haben es weiter auszudiskutieren :D
Und ein positiver Nebeneffekt: Es wird nicht mehr gelesen ... :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
15.03.2022, 12:41
Am 22.03.2022 soll auch ein neues 4,0/16-35mm FE verkündet werden neben dem 2,8/24-70mm GM II.
Am 22.03.2022 soll auch ein neues 4,0/16-35mm FE verkündet werden neben dem 2,8/24-70mm GM II.
Da ein E-Mount Weitwinkel Zoom ziemlich sicher das Objektiv ist, dass ich mir als nächstes zulege, bin ich da mal gespannt. Wird ja vermutlich das entsprechende Zeiss ersetzen.
Das Sony-Zeiss 24-70mm/4 würde ich eher als ersetzungswürdig ansehen als das 24-70mm GM oder das 16-35mm/4.
Da hast du recht. Das wird Sony sicher auch bald mal tun. Ob schon in der nächsten Runde oder später wird sich zeigen.
*thomasD*
15.03.2022, 17:47
Stimmt, das 16-35/4 finde ich eigentlich recht gut. Bin mal gespannt was das Neue zu bieten hat. Vielleicht läuft der Kooperationsvertrag mit Zeiss aus. Dann müssten die anderen ja auch bald einen Nachfolger bekommen.
*thomasD*
15.03.2022, 19:25
Doppelpost
DanielFr
16.03.2022, 09:09
Vielleicht läuft der Kooperationsvertrag mit Zeiss aus. Dann müssten die anderen ja auch bald einen Nachfolger bekommen.
Oder Objektive - wie das 35/1.4 Zeiss - werden günstiger. Ich brauche nämlich noch ein natives 35mm. Mein Sigma A-Mount ist einfach zu langsam :D
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2022, 07:35
Da ein E-Mount Weitwinkel Zoom ziemlich sicher das Objektiv ist, dass ich mir als nächstes zulege, bin ich da mal gespannt. Wird ja vermutlich das entsprechende Zeiss ersetzen.
Laut SAR soll es Powerzoom haben und sehr kompakt sein.
Laut SAR soll es Powerzoom haben und sehr kompakt sein.
Was bringt eigentlich Powerzoom? Ich hatte mal zu analogen Minolta Zeiten ein Powerzoom Objektiv, außer höherem Batterieverbrauch und umständlicher Handhabung hat das eigentlich nichts gebracht.
Allerdings tendiere ich eh schon Richtung des 12-24G. :cool:
*thomasD*
17.03.2022, 09:08
Powerzoom ist eigentlich nur für Video und Remote-Anwendungen interessant. Scheint vielleicht eine ander Zielgruppe anzusprechen und kein Nachfolger des derzeitigen 16-35/4 zu sein.
Edit: Powerzoom gibt evtl. auch mehr Freiheitsgrade in der Konstruktion und ermöglicht die kompakte Bauweise. Vielleicht doch interessant.
Wenn es wirklich sehr kompakt werden sollte (es wird ja von 'ultra-kompakt' geschrieben), könnte ich mir auch vorstellen, dass es sich schwer tut, in der BQ das ältere Sony-Zeiss zu übertreffen, bzw. überhaupt mitzuhalten. Aber mal abwarten.
Edit: Obwohl ich inzwischen auch ab und zu filme, würde mich ein 'powerzoom' eher nicht reizen.
peter2tria
17.03.2022, 09:29
Beim Filmen mit einem Schulterrig ist Powerzoom ein Segen.
Beim Filmen mit einem Schulterrig ist Powerzoom ein Segen.
So professionell mache ich das nicht. ;) Ich nutze max. einen einfachen, normalen Gimbal.
Aber es mag auch daran liegen, ich tue mich allgemein mit Zooms schwer. Alle die ich mal hatte, gingen immer sehr schnell wieder... :zuck:
*thomasD*
17.03.2022, 12:40
Jetzt hast du ja grad wieder ein neues, ich denke das wird bleiben ;)
Powerzoom ist eigentlich nur für Video und Remote-Anwendungen interessant. Scheint vielleicht eine ander Zielgruppe anzusprechen und kein Nachfolger des derzeitigen 16-35/4 zu sein...
Sehe ich auch so!
Ein PZ kann kein Nachfolger eines Objektiv's für Fotografen sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2022, 06:35
Es wird ein Zoom ähnlich dem 28-60 Zoom werden in der Kompaktheit schätze ich mal.
Hier ist ein Bild vom neuen 16-35mm/4 G PZ: click (https://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2022/03/Screen-Shot-2022-03-18-at-06.43.32.png)
72mm Filterdurchmesser. Damit ist es nicht kleiner als das alte Sony-Zeiss.
Hier ist ein Bild vom neuen 16-35mm/4 G PZ: click (https://www.sonyalpharumors.com/wp-content/uploads/2022/03/Screen-Shot-2022-03-18-at-06.43.32.png)
72mm Filterdurchmesser. Damit ist es nicht kleiner als das alte Sony-Zeiss.
Ist wohl dann auch eher als weitere Ergänzung des Objektivangebots von Sony mit Schwerpunkt Video zu sehen und nicht als Ersatz für das Zeiss gedacht.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2022, 07:25
Kann sein, Videoschwerpunkt ist halt eine Tendenz bei Sony.
PowerZoom ist nicht nur was für Filmer. Je nach Situation kann es nützlich sein, die Brennweite mit der RMT-P1BT Bluetooth Fernbedienung steuern zu können.
Eigentlich könnte man davon ausgehen, ein PowerZoom müsse ein Objektiv deutlich grösser und schwerer machen. Das neue kleine Zoom zeigt aber, dass es auch kompakt geht. :top:
Ein SEL200600G mit PowerZoom wäre ein Traum ...
Ich habe nur Erfahrungen mit dem winzigen 16-50mm PZ, aber das empfinde ich als unschön. Es reagiert nur sehr verzögert und ist schwer exakt zu positionieren. Aber vielleicht ist es hier ja besser geworden.
*thomasD*
18.03.2022, 12:59
Das erste Zoom mit Blendenring, oder?
Das erste Zoom mit Blendenring, oder?
click (https://www.sony.de/image/5b9ddce2db5c3ae89809356785ed0c0a?fmt=pjpeg&wid=1014&hei=396&bgcolor=F1F5F9&bgc=F1F5F9) ;) und ein paar spezielle Videoobjektive - Beispiel (https://www.sony.de/image/d78a61fc09c080714307d86450294d35?fmt=pjpeg&wid=1014&hei=396&bgcolor=F1F5F9&bgc=F1F5F9)
Nur bei der kurzen Brennweite reicht bald der Platz nicht mehr aus, bei den vielen Drehringen - und keiner ist wirklich manuell, alles fake. :cool: :crazy:
edit: Aber: Von Sony gibt es doch schon ein Zoomobjektiv 16-35mm mit Powerzoom: click (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/selc1635g)
*thomasD*
18.03.2022, 17:48
Die reinen Video-Objektive rechne ich nicht mit. An das 70-200 hatte ich allerdings nicht gedacht. Scheint dass nun alles ab G aufwärts einen Blendenring bekommt.
RUMOR: The new Sony 24-70mm f/2.8 GM II will be announced in April (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-the-new-sony-24-70mm-f-2-8-gm-ii-will-be-announced-in-april/)
Das sind gute News, ich gehe davon aus, dass es sich nicht nur um ein vages Gerücht handelt, Sony scheint mit der Aktualisierung der Objektiv-Palette vorwärts zu machen.
Das SEL2470GM2 dürfte, wie das SEL70200GM2 kompakter, leichter und (noch) schneller als das Vorgängermodell sein.
Mein 4 Jahre altes SEL2470GM habe ich heute verkauft, das neue kann kommen :D
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2022, 11:41
https://www.sonyalpharumors.com/sony-will-very-soon-make-a-new-e-mount-gear-announcement-first-rumors-to-be-posted-today-at-1500-london-time/
Heute noch
Was heute noch? Heute kommt noch ein Gerücht?! Aber da kommt doch jeden Tag was.
Der macht jetzt schon Ankündigungen, dass er demnächst ein neues Gerücht verbreitet. Das ist schon albern. :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2022, 11:57
Warten wir es ab!Announcement kann natürlich viel bedeuten!
First rumors to be posted today at 15:00 London time
Du hast aber schon verstanden, dass er ein Rumor heute verbreiten möchte und nicht, dass Sony heute etwas vorstellt!?
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2022, 12:07
Ja,mehr erwarte ich nicht.
MajorTom123
16.05.2022, 15:03
3 neue APS-C-Objektive sollen es werden. Wie jetzt, ich dachte APS-C sei tot? :shock:
Totgeglaubte leben länger :)
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2022, 17:24
Zumindest ein Hinweis, dass APS-C eine Zukunft haben könnte bei Sony.
Schlumpf1965
16.05.2022, 17:34
Mal schauen, nicht wegen APS-C, aber SAR traue ich seit Nokishita nichts mehr liefert, erst wenn's soweit ist.
Aber freuen tät's mich für alle APS-C User, dann zeitnah noch eine neue Kamera dazu und alles ist gut und Verkauf sich bestimmt.
DerGoettinger
16.05.2022, 17:36
Mal schauen, nicht wegen APS-C, aber SAR traue ich seit Nokishita nichts mehr liefert, erst wenn's soweit ist.
Aber freuen tät's mich für alle APS-C User, dann zeitnah noch eine neue Kamera dazu und alles ist gut und Verkauf sich bestimmt. Ja, ein Gerücht ist noch kein Objektiv oder Kamera. Andererseits scheint es ja ausgemacht zu sein, dass Canon ins spiegellose APS-C-Format einsteigt. Es ist kaum anzunehmen, dass Sony dann diesen Bereich sang- und klanglos der Konkurrenz überlässt, nachdem sie hier jahrelang quasi Platzhirsch waren.
miatzlinga
16.05.2022, 18:00
Es ist kaum anzunehmen, dass Sony dann diesen Bereich sang- und klanglos der Konkurrenz überlässt, nachdem sie hier jahrelang quasi Platzhirsch waren.
Fuji haben sie den Platz ja auch überlassen…
Würde ich ausschließlich APS-C haben wollen wäre meine Wahl sehr klar und Sony wäre es nicht ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2022, 18:26
Warum, taugen die APS-C Kameras von Sony nichts?
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2022, 18:27
Ja, ein Gerücht ist noch kein Objektiv oder Kamera. Andererseits scheint es ja ausgemacht zu sein, dass Canon ins spiegellose APS-C-Format einsteigt. Es ist kaum anzunehmen, dass Sony dann diesen Bereich sang- und klanglos der Konkurrenz überlässt, nachdem sie hier jahrelang quasi Platzhirsch waren.
Canon hatte bisher eine 2 Mount Strategie gehabt nun nicht mehr!
miatzlinga
16.05.2022, 18:35
Warum, taugen die APS-C Kameras von Sony nichts?
Natürlich, die A6600 die ich habe ist toll. Ich bin aber nur bei Sony weil ich vorher bei Minolta war, der Kasten voller Objektive für A-Mount ist und ich wieder Vollformat wollte.
Aber die Fujis sind besser, die Objektive von Fuji sind toll, die Farben OOC eine andere Welt. Würde ich nur eine APS-C Kamera mit ein paar wenigen Objektiven haben wollen stünde eine Fuji zu Hause.
*thomasD*
16.05.2022, 19:38
Das Patent (https://www.sonyalpharumors.com/sigma-patented-a-new-28-85mm-f2-8-dg-dn-fe-lens/) finde ich viel interessanter. Ein Standardzoom mit durchgehend f2.8 und etwas längerer Brennweite würde mich reizen, die 70mm sind mir da zu kurz.
Zumindest ein Hinweis, dass APS-C eine Zukunft haben könnte bei Sony.
Ich denke, das wird primär was für Vlogger und YouTuber werden. Dort kann man aktuell noch einiges abgreifen.
Es wird immer skurriler mit Sonyalpharumours ...
Andrea hat die Specs der neuen A7RV, will sie aber erst mal auf seinem Youtube-Kanal veröffentlichen und erst danach auf SAR.
EVEN MOREI MPORTANT: I got the specs and some are very exciting! Stay tuned for more rumors ;)
Youtube Klicks bringen wohl mehr Money als die Werbung auf der Rumoursseite.
lampenschirm
12.10.2022, 08:18
der Junge versucht auch nur möglichst gut zu (über) leben......wer schon nicht ?
das Erscheinungsbild der Videos ist einfach etwas gewöhnungsbedürftig im krassen Gegensatz z.b. zu einem durchgestylten Toni N. -studioVideo .....
Da wäre sie wieder, die Mini A1 für $ 2'000.-
Gewisse Träume halten sich hartnäckig ...
New Fuji X-T5 vs future imaginary Sony A7000 (https://www.sonyalpharumors.com/the-impossible-comparison-new-fuji-x-t5-vs-future-imaginary-sony-a7000/)
Zitat:
But I still hope Sony managers are hearing me (and you) out. I strongly believe there is a big market for a Sony A7000. it could be a $1999 mini A1 for the masses!
Träum weiter......... :roll::lol:
Wo er recht hat, hat er recht. Der Markt für eine $ 2'000.- A7000 mit den Specs einer A1 wäre schon gross ... :P
*thomasD*
02.11.2022, 19:54
Nur dass es eine Kamera mit stacked Sensor sobald nicht für 2000 Euro geben wird, auch nicht APS-C.
minolta2175
03.11.2022, 00:28
Nur dass es eine Kamera mit stacked Sensor sobald nicht für 2000 Euro geben wird, auch nicht APS-C.
Warum auch, der Kund ist doch formbar, gefügig. (unterordnend; widerstandslos gehorsam).
Warum auch, der Kund ist doch formbar, gefügig. (unterordnend; widerstandslos gehorsam).
Warum bist du eigentlich (fast) immer so extrem negativ hier unterwegs?
RUMOR: The new Sony 24-70mm f/2.8 GM II will be announced in April (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-the-new-sony-24-70mm-f-2-8-gm-ii-will-be-announced-in-april/)
Sony scheint mit der Aktualisierung der Objektiv-Palette vorwärts zu machen.
Was sagt denn das Orakel zu einem 24-70/4.0 (G?) als Nachfolger des mittlerweile 9 Jahre alten SEL2470Z? Dass Sony dafür bei der aktuellen Aktion mehr als 30% des Straßenpreises als Cashback gibt, sieht doch ein bisschen nach Lagerräumung aus.
Das ist gut möglich, aber gehört (oder gelesen) habe ich noch nichts. Sony scheint höhere Priorität auf die GM Objektive zu legen, die mit den neuen Kameras besser harmonieren und ich denke, nächstes Jahr dürften wir ein neues 85mm sehen. Da gab's schon erste Hinweise ...
Ich glaube Sony hätte die 2000 EUR schon für den A6600 Nachfolger im Sinn. Eine Mini A1 äh A7000 wäre dann wohl bei mind. 3K zu erwarten.
Nachdem ja das 24-105er sehr gut geraten ist wäre die einzige Nische für ein 24-70 G eine gnadenlose Kompaktheit ansonsten würde ich sonst keinen Bedarf dafür sehen. Denn wenn es besser als das 24-105er würde, ginge es zu da ans GM II ran
Bei diesem Text als Foto funktioniert natürlich die automatische Übersetzung nicht.
Interessant ist aber, was ganz unten steht: SEL2070G - FE 20-70 F4 G? (https://i.imgur.com/AohX9Ak.jpeg)
Ja, ich habe es auch gerade gelesen: SAR postet Spekulationen einer japanischen Gerüchteseite, wonach Sony in Bälde ein neues Standardzoom mit dem ungewöhnlichen Brennweitenspektrum 20-70/4 vorstellen will. Es soll ein G-Objektiv sein und trotz dieser 4er Blende nicht ganz klein ausfallen, größer als etwa das 20-60/f3.5-5.6 von Panasonic, so schreiben die Japaner dort.
Bisher liebäugelte ich ja mit dem neuen Tamron 20-40/2,8, nun warte ich erst einmal ab, was das neue Sony (wenn es denn kommt) preis/leistungstechnisch zu bieten hat...
...Es soll ein G-Objektiv sein und trotz dieser 4er Blende nicht ganz klein ausfallen, größer als etwa das 20-60/f3.5-5.6 von Panasonic, so schreiben die Japaner dort.
Bisher liebäugelte ich ja mit dem neuen Tamron 20-40/2,8, nun warte ich erst einmal ab, was das neue Sony (wenn es denn kommt) preis/leistungstechnisch zu bieten hat...
Cool, daß Sony auch endlich mit einem 20-xx Zoom einsteigt:top:
Schön auch, daß man dann wählen kann, ob man klein und lichtstark (Tamron 2.8 20-40) oder groß, lichtschwächer aber dafür mehr Brennweite (Sony 4 20-70) nimmt.
Lichtschwach bei F4? Was ist denn das Panasonic?
Soll Sony ein F2,8 für Bodybuilder bringen?
Ich finde es auf jeden Fall spannender als das 28-70 F2,0 von Canon, ich fürchte mich nur vor dem Sony Preis
Mir gefallen die 20 bis 70 mm auch gut. Die Blende 4 ginge für mich auch in Ordnung. Nur halt preislich ... Schauen wir denn mal. Unter 1000 Euro anfangs sicher nicht. Also in etwa wie das 24-105/4.
Lichtschwach bei F4? Was ist denn das Panasonic...
Wer schrieb denn was von "lichtschwach"?
Ich schrieb "lichtschwächer" im Vergleich zum Tamron.
Was ja auch stimmt!
PS: Was das Panasonic betrifft, ist das übrigens bei 20mm dann auch lichtstärker als ein f4 Sony ;)
man sollte genauer lesen, sorry
Dirk Segl
07.12.2022, 11:08
Wo bleibt das 150-400/4 ??
Wo bleibt das 150-400/4 ??
Ob das dann um so vieles besser sein würde als das aktuelle 100-400mm 4.5-5.6 GM?
Ob das dann um so vieles besser sein würde als das aktuelle 100-400mm 4.5-5.6 GM?
Bei 400mm macht f4 zu f5.6 schon richtig was aus!
Ob das dann um so vieles besser sein würde als das aktuelle 100-400mm 4.5-5.6 GM?
Das macht für Dirk die entscheidende halbe Stunde am Morgen oder in der Abenddämmerung aus.
Bei 400mm macht f4 zu f5.6 schon richtig was aus!
Das macht für Dirk die entscheidende halbe Stunde am Morgen oder in der Abenddämmerung aus.
Na, dann möge uns Sony (oder vielleicht Tamron?) bitteschön erhören...!
*thomasD*
07.12.2022, 13:02
Mir wäre eine Erweiterung der Brenmweite nach oben lieber, etwa 30-90mm.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.12.2022, 13:07
Ein 10 fach zoom
https://www.sonyalpharumors.com/sigma-will-announce-a-new-60-600mm-f4-5-6-3-dg-dn-os-lens-in-early-2023/
Mir wäre eine Erweiterung der Brenmweite nach oben lieber, etwa 30-90mm.
Was spricht dann gegen das 24-105? ;)
Ich denke, ein 20-70mm G wird sehr interessant. Recht häufig kann man doch lesen, dass Kollegen zum 'Standardzoom' nach unten noch eine Ergänzung suchen. Wenn es nicht zu groß und schwer ausfällt, würde ich es mir auch etwas genauer anschauen.
20-70mm und 100-400mm plus TC1,4……da könnte ich zumeist mit 2 Objektiven reisen.
Klingt verlockend.
Abwarten….
Dirk Segl
07.12.2022, 17:51
Ob das dann um so vieles besser sein würde als das aktuelle 100-400mm 4.5-5.6 GM?
Das wäre wirklich eine Herausforderung.
Ein 150-400/4 welches ein in der Liga des Canon 200-400/4 oder des Nikon 180-400/4, aber in "Modern", mitspielen würde.
- auch inkl. TC1.4
- mit den neusten Materialien leichter
- Schwerpunt ähnlich dem 400/2.8 schön nach hinten verlagert
- Sony und Fresnel ? -> Man kann von Sony ja oft mal einen Paukenschlag erwarten.
- Innenzoom
Ich habe von dem 150-400 aber noch nicht viel gelesen außer einem Rumor.
Das wäre doch dann die Afrika-Linse. :crazy:
peter2tria
07.12.2022, 18:13
...
Das wäre doch dann die Afrika-Linse. :crazy:
Echt - vielleicht ja, aber nicht grundsätzlich.
wo ich gerade war eher nicht oder nicht (wesentlich) besser, als das, was heute da ist.
Im Prinzip hätte ich vom 400/2.8 geträumt - zusammen mit einem 200-600 und den beiden TCs.
Ein 150-400/4 hätte mir im Vergleich zum 100-400 nicht so viel gebracht.
Aber ich glaube, dass das sicherlich eine tolle Optik sein könnte.
400/4 ist auf jeden besser als 400/5.6. Braucht man einen TC1.4, dann würde ich gleich beim 200-600 bleiben, das nur 1/3 Blende dunkler wäre.
Mir würde schon ein 100/400 mit schnelleren AF und Innenzoom reichen. Wenn es dann noch etwas leichter wäre, würde ich sofort zuschlagen :)
Dirk Segl
07.12.2022, 19:22
Ein 150-400/4 gerne als Innenzoom.
Das 100-400/5.6 liebe ich aber kompakt als "Normalzoom"
*thomasD*
07.12.2022, 21:55
Was spricht dann gegen das 24-105? ;)
....
Das habe ich, aber ein kompakteres Objektiv wäre auch nicht verkehrt. Mit dem 24-105 werde ich nicht so ganz warm, das ist eher eine Vernunftehe.
Es wurde mal über ein Sigma 28-85/2,8 gemunkelt - das wäre was, dann auch lichtstärker.
Ein optisch gutes 120-300/2,8 mit integriertem 1,4er TC und 2,0er TC.
Das könnte mich reizen, darf auch ruhig ein paar € mehr kosten.:crazy:
Bei dem Preis gibts dann auch den Sherpa dazu
1,4 und 2,0 gleichzeitig integriert wäre ne echte Innovation
20-70mm und 100-400mm ….
Das klingt in der Tat sehr verlockend!
Windbreaker
08.12.2022, 18:31
Ein optisch gutes 120-300/2,8 mit integriertem 1,4er TC und 2,0er TC.
Das könnte mich reizen, darf auch ruhig ein paar € mehr kosten.:crazy:
Mit würde das schon ohne eingebauten TC's reichen.
Mit würde das schon ohne eingebauten TC's reichen.
Ohne TC hatte ich es an der Nikon.
Das ist die einzige Linse der ich heute noch hinterher trauere.:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
18.12.2022, 12:34
Ein Sony G 20-70mm/4,0
https://www.mirrorlessrumors.com/soon-sony-will-announce-two-new-lenses-20-70mm-f-4-0-g-and-the-16-35mm-f-2-8-gm-ii/
Wird sicherlich interessant für viele User hier werden.
Ernst-Dieter aus Apelern
31.12.2022, 13:20
Teils fromme Wünsche von Tony und Chelsea
https://www.sonyalpharumors.com/2023-camera-predictions-from-tonychelsea-northrup-a9iii-a7cii-a1000/
Baby A1:cool:
Ich muss sagen, dass mich die Foto-Gerüchteküche wenig hoffen lässt. Ich entwickle mittlerweile sogar so etwas wie eine Verweigerungshaltung.
Egal, was die Hersteller herausbringen: es wird viel zu teuer sein.
Es werden immer weniger Kameras gekauft. Die Kundschaft schrumpft. Um auf eine vertretbare Marge zu kommen, gehen die Preise durch die Decke. Das gilt für Kameras und zwangsläufig auch für Objektive.
Für mich bedeutet es: ich nutze als reiner Amateur mein Equipment so lange, wie es funktioniert. Neue Kameras und Objektive betrachte ich nur noch mit rein technischem Interesse, ohne aber eine wirkliche Revolution zu erwarten. Einen Kaufanreiz habe ich bei Fotoartikeln schon lange nicht mehr. Der Hauptanteil an fotografischem Ausschuss wird bei mir schon lange nicht mehr durch technische oder gestalterische Mängel, als vielmehr hauptsächlich durch Fotos gebildet, die sich im Nachhinein als überflüssig herausstellen.
Empfindet ihr das anders? Habt ihr den Antrieb, immer wieder neue Kameras und Objektive zu kaufen und dafür Abertausende Euros auszugeben? Ist die Schmerzgrenze nicht schon längst überschritten?
Klar, für Profis sind das unverzichtbare Arbeitsmittel und Geschäftsausgaben fallen nun mal an und werden auf irgendeine Weise schon wieder hereingeholt.
Aber was ist mit euch Hobbyfotografen?
Ist die Schmerzgrenze nicht schon längst überschritten?Die Schmerzgrenze liegt halt - gerade auch bei Hobbyfotografen! - höchst unterschiedlich hoch! Was für den einen schon teuer ist ist für den anderen eher noch unterer Preisbereich...
Ich würde mir schon gerne bessere Kameras und Objektive kaufen - die gibt es durchaus. Aber die, die wirklich nennenswert besser sind als meine derzeitigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=20328) sind alle unverhältnismäßig viel teuerer. Das Geld gebe ich dann viel lieber für eine schöne (Foto-)Reise aus.
Empfindet ihr das anders? Habt ihr den Antrieb, immer wieder neue Kameras und Objektive zu kaufen und dafür Abertausende Euros auszugeben? Ist die Schmerzgrenze nicht schon längst überschritten?
.
.
Aber was ist mit euch Hobbyfotografen?
Ich denke, das hängt stark von den persönlichen Interessen und bevorzugten Motiven ab.
Beispielsweise in der Landschaftsfotografie oder gar Urlaubsfotografie kann man sicher mit praktisch allen heute verkauften Kameras ohne finanzielle Klimmzüge vorzügliche Bilder machen, während ein Wildlife- oder auch Sportfotograf immer noch gierig jede neue Möglichkeit nutzt, die sich ihm bietet.
Klar kostet das Geld, aber wenn ich bedenke, was mich das Motorrad fahren gekostet hat, ist Fotografie geradezu billig, von den Summen, die manche für ihr Auto verpulvern, ganz zu schweigen....
Abgesehen davon ist das Leben endlich und ich hab nicht den Ehrgeiz, die reichste Leiche auf dem Friedhof zu sein.
Und ein Handy, mag es auch noch so toll sein, ist ein guter fotografischer Notizblock aber kein Ersatz für eine ernsthafte Kamera....
Abgesehen davon ist das Leben endlich und ich hab nicht den Ehrgeiz, die reichste Leiche auf dem Friedhof zu sein.
:top: :cool:
Ernst-Dieter aus Apelern
01.01.2023, 00:12
Jetzt werden gerade mehrere Fotoausrüstungen verknallt!
Und ein Handy, mag es auch noch so toll sein, ist ein guter fotografischer Notizblock aber kein Ersatz für eine ernsthafte Kamera....
Umgekehrt wird auch ein Schuh draus: Eine Kamera, mag sie auch noch so toll sein, ist kein Ersatz für ein ernsthaftes Smartphone. ;)
Frohes Neues Jahr!
Ernst-Dieter aus Apelern
01.01.2023, 08:27
Die Schmerzgrenze liegt halt - gerade auch bei Hobbyfotografen! - höchst unterschiedlich hoch! Was für den einen schon teuer ist ist für den anderen eher noch unterer Preisbereich...
Ich würde mir schon gerne bessere Kameras und Objektive kaufen - die gibt es durchaus. Aber die, die wirklich nennenswert besser sind als meine derzeitigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=20328) sind alle unverhältnismäßig viel teuerer. Das Geld gebe ich dann viel lieber für eine schöne (Foto-)Reise aus.
Bei uns ist es ganz einfach, da kein Geld über ist dann gibt es keine teure Neuanschaffung 2023 oder Reise. Kredit oder Ratenzahlung nie und nimmer. Die Konten nie im Minus oder gar in der Nähe des Dispo.
cat_on_leaf
01.01.2023, 10:01
Bei uns ist es ganz einfach, da kein Geld über ist dann gibt es keine teure Neuanschaffung 2023 oder Reise. Kredit oder Ratenzahlung nie und nimmer. Die Konten nie im Minus oder gar in der Nähe des Dispo.
Genau so
Ernst-Dieter aus Apelern
01.01.2023, 12:57
Also eine neue APS-C Kamrera von Sony für 2400 Euro wie oben vermutet erübrigt sich für mich, trotz Begierde!
nobody23
02.01.2023, 15:22
Januar:
20-70 f4(?)
Februar:
16-35 GM II
Kamera(?)
https://www.sonyalpharumors.com/sony-20-70mm-f-4-0-g-lens-could-be-announced-on-january-17/
ingoKober
02.01.2023, 15:39
Empfindet ihr das anders? Habt ihr den Antrieb, immer wieder neue Kameras und Objektive zu kaufen und dafür Abertausende Euros auszugeben? Ist die Schmerzgrenze nicht schon längst überschritten?
Klar, für Profis sind das unverzichtbare Arbeitsmittel und Geschäftsausgaben fallen nun mal an und werden auf irgendeine Weise schon wieder hereingeholt.
Aber was ist mit euch Hobbyfotografen?
Nun ja, Hobbies sind einer der wenigen Aspekte, die das Leben so richtig lebenswert machen. Das sollte man sich nicht selber vermiesen, zumindest nicht, so lange die eigenen Möglichkeiten nicht begrenzend sind.
Also kaufe ich, was ich meine, was mir Spaß machen könnte. Und ja, wenn es richtig teuer ist, warte ich immer erstmal...dass schöne Geld...irgendwie tuts ja doch weh. Aber bisher habe ich es nie bereut, dann doch gekauft zu haben, was mich angefixt hat. Sei es Kamera, Objektiv, Auto, Motorrad oder Urlaub....vor allem Urlaub. :D
Das sind meine Prioritäten.
Was nicht heisst, dass ich immer das neueste haben muss. Aber eben genau das, mit dem ich Spaß habe. Die A77 hat mich zB über mehr als zehn Jahre lang begleitet und mein gutes dickes Motorrad fahre ich auch schon seit 16 Jahren!
Aber an der A1 kam ich zB ebensowenig vorbei, wie am 200-600er. Dafür ist halt das Haus nicht groß, nicht in perfektem Renovierungszustand oder schick eingerichtet. Eher studentisch als gutbürgerlich. ;)
Aber so lange ich schuldenfrei bin und die finanziellen Reserven wachsen statt schrumpfen, solls mir eigentlich auch egal sein.
Für Wildlife bringt halt leider gerade derzeit fast jede neue Kamerageneration interessante Verbesserungen......
Und die Optiken sind auch noch nicht ausgereizt...wenn ich so nach Nikon schiele, würde ich zugreifen, wenn Sony nachzieht.
Und eigentlich sind die Profis doch viel schlechter dran, als wir. Die dürfen nichts kaufen, was so teuer ist, oder so selten genutzt wird dass kein Profit mehr rausspringt. Uns Hobbyisten kann das dagegen völlig schnurzpiepe sein.
Viele Grüße
Ingo
Bei uns ist es ganz einfach, da kein Geld über ist dann gibt es keine teure Neuanschaffung 2023 oder Reise. Kredit oder Ratenzahlung nie und nimmer. Die Konten nie im Minus oder gar in der Nähe des Dispo.
Das ist eine sehr gute und gesunde Einstellung!
Wobei mir ein Urlaub immer wichtiger wäre als eine neue Kamera ...
Trotzdem wird es spannend, was Sony in 2023 neu vorstellt; man muss es ja nicht gleich kaufen ;)
Das Sony 20-70mm f/4.0 soll schärfer sein, als das erste 24-70mm f/2.8 GM ...
Ab dem 17.01. wird's hoffentlich bald die ersten Tests geben, die es mit dem aktuellen GM vergleichen. Der Preis ist jedenfalls in einem Bereich, der weniger Kritik auslösen dürfte und die 20mm dürften bei vielen ziemlich willkommen sein.
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-20-70mm-f-4-0-is-sharper-than-the-first-generation-24-70mm-gm/
Dirk Segl
10.01.2023, 04:15
Sigma ?
Will Sigma etwa wieder mal was mit mehr Brennweite entwickeln ?
- 400mm F5 OS
- 500mm F5.6 OS
- 700mm F8 OS
https://digicame-info.com/2023/01/40...os700mm-f.html
https://sonyaddict.com/2023/01/03/sigma-500mm-f5-6-os-700mm-f8-os-and-400mm-f5-os-patents-found/
Das Sony 20-70mm f/4.0 soll schärfer sein, als das erste 24-70mm f/2.8 GM ...
Ab dem 17.01. wird's hoffentlich bald die ersten Tests geben, die es mit dem aktuellen GM vergleichen. Der Preis ist jedenfalls in einem Bereich, der weniger Kritik auslösen dürfte und die 20mm dürften bei vielen ziemlich willkommen sein.
Mich würde es sehr reizen, auch wenn ich die 1600 Euro, die Sony gerüchteweise dafür haben will, nun auch nicht gerade für einen Schnäppchenpreis halte ... ;) Und erfahrungsgemäß sinken die Sony-Preise auch nicht so schnell (wenn überhaupt).
Jedenfalls war ich bisher auf das Tamron 20-40 fixiert, nun denke ich diesbezüglich um.
Und dazu dann noch das 50-400 von Tamron, und man ist mit nur zwei Objektiven bestens für die Reise mit der a7IV ausgestattet.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.01.2023, 13:32
Das 20-70mm soll am 17.Januar 2023 angekündigt werden!
...
Jedenfalls war ich bisher auf das Tamron 20-40 fixiert, nun denke ich diesbezüglich um.
Und dazu dann noch das 50-400 von Tamron, und man ist mit nur zwei Objektiven bestens für die Reise mit der a7IV ausgestattet.
Wenn Du die f2.8 nicht brauchst, dann wäre das sicher eine Option.
Wobei das Tamron 20-40 ansonsten vom Brennweitenbereich genau so gut zum 50-400er passt.
Eine neue α1 Firmware, die die implementierbaren Neuerungen der α7RV beinhaltet, wäre eine freudige Überraschung:
https://www.sonyalpharumors.com/wild-rumor-about-a-new-sony-firmware-update-on-february-1/
*thomasD*
23.01.2023, 19:53
Wo ich grad hier bin: Das hier (https://www.sonyalpharumors.com/sony-will-soon-announce-the-new-50mm-f-1-4-gm-lens/) fände ich interessant.
Andrea macht es wieder mal spannend, er kündigt ein Gerücht an ...
Sony will announce a new “high end camera” before summer! (https://www.sonyalpharumors.com/sony-will-announce-a-new-high-end-camera-before-summer/)
A7SIV? A9III? A1II?
Ernst-Dieter aus Apelern
08.03.2023, 09:08
Aber auch ein Interview ist interessant
https://www.sonyalpharumors.com/sony-interview-new-aps-c-cameras-and-new-affordable-lenses-are-on-our-roadmap/
Andronicus
08.03.2023, 10:01
Andrea macht es wieder mal spannend, er kündigt ein Gerücht an ...
Sony will announce a new “high end camera” before summer! (https://www.sonyalpharumors.com/sony-will-announce-a-new-high-end-camera-before-summer/)
A7SIV? A9III? A1II?
Solche Posts kannte ich eigentlich nur von EDaA :crazy:
Wollte ihm für einmal zuvorkommen :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
08.03.2023, 12:20
Ist Dir gelungen.;)Für mich sind die Äußerungen des Sony Managers bzgl. APS-C im Interview nicht unwichtig. Anscheinend wird es mit Foto APS-C weitergehen. Es kocht nichts, aber es fängt an zu köcheln.
turboengine
08.03.2023, 13:48
Wollte ihm für einmal zuvorkommen :crazy:
Und auf derselben Seite ein Link zu einem Ding was die Welt nicht braucht…
https://youtu.be/bc9iypQDTXs
Das habe ich noch nicht vermisst - vielleicht für was für Einhändige?
Die Katze ist aus dem Sack, es soll eine neue High-End APS-C Kamera sein.
Da werden sich einige riesig freuen ...
RUMOR: Sony will announce a new High End APS-C E-mount camera before Summer! (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-will-announce-a-new-high-end-aps-c-e-mount-camera-before-summer/)
Hatten wir so ein Gerücht nicht schon mal vor Jahren? :)
Die beste APS-C Kamera ist doch die A7RV. ;)
Wenn es denn mal eine A7SIV gibt, und die 4K mit 240p kann, wäre das auch was für mich. ;)
chefboss
08.03.2023, 17:46
RUMOR: Sony will announce a new High End APS-C E-mount camera before Summer! (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-will-announce-a-new-high-end-aps-c-e-mount-camera-before-summer/))
Vom vielen Rumor nuckeln können anscheinend auch Erwachsene, wie bei vielen Babys, in der Mitte der Oberlippe eine Saugblase entwickeln.
Die Katze ist aus dem Sack, es soll eine neue High-End APS-C Kamera sein.
Schauen wir mal, auch was den Preis betrifft. Generell sehe ich die Sache positiv. Aber nachdem ich mir nun letztes Jahr die a7IV geholt habe, also erstmals Vollformat, und das Objektiv, mit dem ich derzeit am meisten liebäugele (SEL2070G), bei APS-C wenig Sinn macht, kommt der a6600-Nachfolger womöglich schlicht ein Jahr zu spät. Schade.
Die Katze ist aus dem Sack, es soll eine neue High-End APS-C Kamera sein.
Da werden sich einige riesig freuen ...
Oder auch nicht!
Wer soll die denn kaufen, wenn es wirklch "High-End" wird?
Ich kann mir eher eine leicht verbesserte A6600 vorstellen, so wie Sony es seit Jahren schon hält.
Das kleine Gehäuse ist ja wohl gesetzt, wie in dem Interview die Tage zu lesen war.
Als High-End kann man die ja dann immer noch vermarkten ;)
Oder auch nicht!
Wer soll die denn kaufen, wenn es wirklch "High-End" wird?
Ich kann mir eher eine leicht verbesserte A6600 vorstellen, so wie Sony es seit Jahren schon hält.
Das kleine Gehäuse ist ja wohl gesetzt, wie in dem Interview die Tage zu lesen war.
Als High-End kann man die ja dann immer noch vermarkten ;)
Stimmt, alles was ein paar Features mehr als die A6600 hat, wird High-End sein :top:
Nicht High-End im Sony Universum sondern im APS-C Segment ...
Für mich ist das aber irgendwie nicht stimmig. Eine APS-C High-End Kamera ist höchstens für Wildlife und allenfalls Action & Sport wünschenswert. Aber da braucht es eine wirklich gute und intuitive Bedienung. Und die geht nicht mit einem kleinen Gehäuse, da fehlen dann die Knöpfe und Regler am richtigen Ort. Für mich sind alle kürzlich erschienenen KB-Kameras auch gute APS-C Kameras. Persönlich habe ich wohl mehr als 2/3 aller Wildlife Fotos der letzten beiden Jahre im APS-C Modus der A1 gemacht.
Fuexline
08.03.2023, 20:54
wer weiß vielleicht gibts stacked Sensor mit 15 FPS und AF auf A1 Niveau mit viel weniger AF Punkten so ne Art APSC A1 mini
Die Canon R7 hat 32,5 MP und einen Straßenpreis von ~ 1600.- €.
Da kommt doch nie was vergleichbares von Sony, was für Neukunden interessant sein könnte.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.03.2023, 08:54
Die Katze ist aus dem Sack, es soll eine neue High-End APS-C Kamera sein.
Da werden sich einige riesig freuen ...
RUMOR: Sony will announce a new High End APS-C E-mount camera before Summer! (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-will-announce-a-new-high-end-aps-c-e-mount-camera-before-summer/)
Hatten wir so ein Gerücht nicht schon mal vor Jahren? :)
Auf die Katze bin ich gespannt. lege die Knete schon mal zurück. Mal sehen wie teuer denn die Neue wird. Werde mir schon mal eine Halskrause besorgen damit mir die Kinnlade nicht runterklappt.
Auf die Katze bin ich gespannt. lege die Knete schon mal zurück. Mal sehen wie teuer denn die Neue wird.
Ich denke, wenn sie über 2000 € kommt, kauft sie keiner. Ich erwarte sie eher in dem Bereich wie einst die a6600 (ca. 1600 €).
Man schaue sich noch einmal das Interview mit dem Sony-Manager vor ein paar Tagen bei SAR an. Ich glaube, die merken, dass sie sich mit ihrer Hochpreispolitik irgendwann selbst ins Knie schießen...
Ernst-Dieter aus Apelern
09.03.2023, 12:23
Harald, da liegst Du richtig. Wenn schon Einsteiger Kameras Luxus pur bedeuten ist man auf dem Holzpfad. Wenn ich die neue Kamera zum meinem Geburtstag Ende September in den Händen halten könnte wäre ich glücklich.
Was bitte ist eine High-End-Einsteiger Kamera?
Ernst-Dieter aus Apelern
09.03.2023, 12:47
Erfindung der Hersteller in Richtung "Nomen est Omen".
minolta2175
09.03.2023, 12:48
Wenn ich die neue Kamera zum meinem Geburtstag Ende September in den Händen halten könnte wäre ich glücklich.
Ohne Taschenlampe ??
...Ich erwarte sie eher in dem Bereich wie einst die a6600 (ca. 1600 €). ...
1.600€ plus aktuelle Währungssituation zum Euro plus Infaltion und dann sind wir schnell bei 1.999€ UVP.
Das wäre dann der einfache A6600 Nachfolger; High End ist das dann nicht ;).
DerGoettinger
09.03.2023, 16:11
1.600€ plus aktuelle Währungssituation zum Euro plus Infaltion und dann sind wir schnell bei 1.999€ UVP.
Das wäre dann der einfache A6600 Nachfolger; High End ist das dann nicht ;). 's kommt halt darauf an, wie eng man die Vergleichsgruppe zieht. Im Vergleich zu Sony's anderen APS-C-Kameras wird sie sicher "high end" sein :lol:
's kommt halt darauf an, wie eng man die Vergleichsgruppe zieht. Im Vergleich zu Sony's anderen APS-C-Kameras wird sie sicher "high end" sein :lol:
O.k., da hast du natürlich recht :top:
Aber es gibt (quer durch die Foren) zwei Gruppen von APS-C "Wünschern"
- Die eine möchte eine High-End APS-C Kamera mit stacked Sensor, großem Gehäuse und allem Drum-und-dran, halt wie eine Mini-A1
- Die andere Gruppe möchte einfach eine neue, aktuellere A6600 für kleines Geld haben.
Das erstere kann ich mir nicht vorstellen.
Beim zweiteren schon eher, auch wenn ich eigentlich die A6600 schon noch als ausreichend für den Zweck halte.
Wenn ich die neue Kamera zum meinem Geburtstag Ende September in den Händen halten könnte wäre ich glücklich.
Was erwartest denn gerade du von der neuen?
Es wird vermutlich keine fernsteuerbare Drohne sein, die mit KI schöne Motive erkennt und selbstständig tolle Aufnahmen macht ;)
Fürchte, auch mit der neuen muss man aufstehen, raus gehen und schöne Motive selbst suchen ...
peter2tria
09.03.2023, 21:04
Räusper - keinen persönlich angreifen !!
- Die andere Gruppe möchte einfach eine neue, aktuellere A6600 für kleines Geld haben.
Aktuelleste Neuerung wird wahrscheinlich das gsch... Schwenkdisplay sein!:cry:
... auch wenn ich eigentlich die A6600 schon noch als ausreichend für den Zweck halte.
Sehe ich auch so. Bin sehr zufrieden damit!:D
Die andere Gruppe möchte einfach eine neue, aktuellere A6600 für kleines Geld haben.
Ich denke auch, es wird ein Update zur a6600 geben – mit neuem Menü, mit Schwenkdisplay, mit Verbesserungen bei der Bildqualität (evtl. der 26-MP-Sensor der FX30 sowie höhere ISO-Wertverträglichkeit) und vielleicht auch ein besserer Autofokus, etwa eine differenzierter einstellbare Trackingfunktion.
Sony selbst spricht übrigens nie von „high-end“ bei APS-C. Solche Floskeln kommen von außen: Journalisten, YouTuber, Influencer, Plattformbetreiber, Gerüchteverbreiter, Forums-User usw. Die a6600 bewarb man offiziell als „Flaggschiff“ dieser Sensor-Klasse.
Dass sich das Kameraformat ändert, etwa in Richtung zusätzlicher Sucherbuckel, halte ich für ausgeschlossen. Eher geht es auch beim Vollformat weiter in Richtung Miniaturisierung - siehe a7C, wo ja wohl bald ein Nachfolger anrollen soll. Auf den bin ich übrigens mehr gespannt als auf jene rumorte neue APS-C-Kamera.
Dirk Segl
10.03.2023, 04:49
Schön wäre:
- Besserer Sucher
- Gutes Display (nach vorne klappbar und drehbar)
- XAVC-S-I und HS in 4:2:2
- 4K/60/120 ?? (zeitbegrenzt ??) mit S-Log 3 und S-Cinetone
- Neuer 24MP Sensor, der in Bezug auf Farben (Hauttöne und Gelb) der A7SIII und A1 folgt -> besser in der Nachbearbeitung im System
- AF im Video nahe an der A7SIII
- neue Menüführung der "Großen"
- S&Q- Wahlrrad
- 2 Wahlräder
Das würde das System stimmig nach unten abrunden und für viele wäre das eine sehr gute Kaufoption.
Dazu noch ein paar schöne kleine APS-C Objektive für Landschaft (12-24mm auf KB gerechnet) und zum Filmen (leichtgängiger Blenden bzw. Zoomring) und der Käuferkreis wird nicht klein sein.
Da könnte ich schwach werden. :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2023, 06:00
Und Focus Bracketing und Focus Stacking wären auch noch zu nennen.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2023, 06:12
Was erwartest denn gerade du von der neuen?
Es wird vermutlich keine fernsteuerbare Drohne sein, die mit KI schöne Motive erkennt und selbstständig tolle Aufnahmen macht ;)
Fürchte, auch mit der neuen muss man aufstehen, raus gehen und schöne Motive selbst suchen ...
Da liegst Du aber falsch, ich brauche keine großen Besonderheiten und KI ist mir suspect!
Rausgehen und Motive suchen ist klar, aber mit 67 bin ich alles andere als fit für besondere Motive.
Wo sind eigentlich Deine Bilder mit Motiven?;)
- Besserer Sucher
- Gutes Display (nach vorne klappbar und drehbar)
- XAVC-S-I und HS in 4:2:2
- 4K/60/120 ?? (zeitbegrenzt ??) mit S-Log 3 und S-Cinetone
- Neuer 24MP Sensor, der in Bezug auf Farben (Hauttöne und Gelb) der A7SIII und A1 folgt -> besser in der Nachbearbeitung im System
- AF im Video nahe an der A7SIII
- neue Menüführung der "Großen"
- S&Q- Wahlrad
- 2 Wahlräder
Interessant, interessant! Du scheinst offenbar mehr zu filmen, als es hier im Forum rüberkommt.
Ich taste mich auch langsam etwas mehr an Videos heran. Mein Bruder macht das schon lange, und er versucht mich immer wieder dazu zu animieren. Aber der nachfolgende Aufwand ist halt beträchtlich im Vergleich zur Bearbeitung von Fotos oder auch zum Gestalten von Fotobüchern, was bisher meine Passion ist.
Mal schauen. Bisher filme ich vor allem meine Enkel, und teils nehme ich auch kleine Sentenzen auf Reisen oder im Ansitz auf, um halt noch etwas Bewegtbild und vor allem auch die Geräuschkulisse zu konservieren. Das hat schon was...
Wo sind eigentlich Deine Bilder mit Motiven?;)
Bei Getty
Bei Getty
Da lehnt sich aber einer ganz schön aus dem Fenster
Es ist doch dein rein persönliches Problem, wenn du solche Bilder nur mit einer A1 schaffst. Deshalb musst du es nicht auf andere übertragen und verallgemeinern.
...
Und dann bin ich Schuld, wenn du platzt oder dir was antust. Ne ne :lol:
Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt, muss auch liefern. Also, wir wollen auch was sehen :):roll:
Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt, muss auch liefern. Also, wir wollen auch was sehen :):roll:
Aha. Und weil der Herr Michael Soller (Name aus deinen Bilddaten) das will, muss ich es machen ??? :roll:
Ich werde hier ganz sicher keine Bilder verlinken, bei denen schon unter Bildnachweis mein Realname steht.
Träume weiter! :lol:
[OT on]
Ich greife hier weder EDaA noch andere an. Man braucht nicht die neueste High End Technik um gute Bilder zu machen! Erst recht nicht, wenn man kaum Geld hat.
Ich habe ganz sicher viel weniger Foto-Zeugs als ED, dafür gutes und verlässliches für meinen Zweck.
Wenn es jemand wirklich um gute Fotos geht, dann helfen Workshops (Beispiel in ED Reichweite (https://www.fotoschule-des-sehens.de/startneu.php)) mehr als ständig andere Technik.
Mit Stockfotos verdient man inzwischen nicht mehr viel, aber gerade in der Rente können ein paar Gute etwas Taschengeld ergeben, mit dem man sich doch auch neues Spielzeug kaufen könnte :cool: Mal sehen, ob das bis zu meiner Rente noch so bleibt.
Das ist nur ein Rat und meine Meinung.
Wenn jemand nur sammeln will ist das natürlich nutzlos, aber dann muss man auch nicht fragen, was gut ist ;)
[OT off]
Hast du ein Problem?
Du darfst gern in meine Galerie schauen, da siehst du was heute geht. Und ja, für solche Fotos brauchst du nicht mit einer A77 mit Kitlinse aufzulaufen, schon gar nicht, wenn man als Manschaftsfotograf einer Bundesligamanschaft nach dem Spiel abliefern muss......
Reich wird man damit natürlich nicht, so was passiert heute ehrenamtlich.
Und wie gesagt, wer die große Klappe hat, muss damit leben, dass er daran gemessen wird. Wer dann kneift, macht sich unglaubwürdig.
Dass mein Name unter den Fotos steht, hat einen simplen Grund. Gute Fotos öffnen als Referenz Türen.
Und wie betonst du so gern, es braucht keine super Ausrüstung um gute Fotos zu machen. Es müssen ja nicht gleich Sportfotos unter schwierigen Lichtbedingungen sein. Du darfst auch deinen Namen aus den Exifs entfernen.......
Wobei ich mich nicht erinnern könnte, dich je autorisiert zu haben, meinen Namen hier laut rauszuschreien :flop:
Hast du ein Problem?
Du darfst gern in meine Galerie schauen, da siehst du was heute geht. Und ja, für solche Fotos brauchst du nicht mit einer A77 mit Kitlinse aufzulaufen, schon gar nicht, wenn man als Manschaftsfotograf einer Bundesligamanschaft nach dem Spiel abliefern muss......
Reich wird man damit natürlich nicht, so was passiert heute ehrenamtlich.
Und wie gesagt, wer die große Klappe hat, muss damit leben, dass er daran gemessen wird. Wer dann kneift, macht sich unglaubwürdig.
Wer hat denn hier gerade die große Klappe?
Räusper - keinen persönlich angreifen !!
Und wird persönlich.
Wieder ein Whiskey zu viel?
@Ossi: Warum bist Du so giftig? Gibt Dir das irgendetwas? Du hast doch in fast allem Recht, was du da in #161 schreibst. Aber warum so böse, so aggressiv? Warum so beleidigend und ehrabschneidend gegenüber anderen, die womöglich vom Alter her schon Deine Eltern sein könnten?
Das wirkt nur unsicher, zeugt vom schwachem Selbstbewusstsein, das Du womöglich gar nicht haben müsstest. :roll:
Halt Dich etwas zurück. Und zeige auch mal ein, zwei Bilder von Dir, bevor Du hier dick auf den Putz haust. Vielleicht bist Du ja wirklich richtig gut. Und womöglich wächst damit dann auch das Verständnis für Deine Sichten.
Und außerdem: Was ist so schlimm daran, seinen Realnamen nicht zu offenbaren? Wer sich mit seinen Fotos einen Namen machen will, muss ihn auch erst einmal benennen…
Fuexline
10.03.2023, 21:08
na gut da habt ihr:
https://creatorscloud.sony.net/discover/mystudio/gp_SJKQkKndXbbiFyNf9fCRjn
Andronicus
10.03.2023, 21:27
... Und wie gesagt, wer die große Klappe hat, muss damit leben, dass er daran gemessen wird. Wer dann kneift, macht sich unglaubwürdig.
...
Das sehe ich genau so.
Sprüche sollte man nur dann machen wenn man etwas kann.
Ansonsten ist man nur der Sprüchermacher...
na gut da habt ihr:
https://creatorscloud.sony.net/discover/mystudio/gp_SJKQkKndXbbiFyNf9fCRjn
Das ist doch mal eine richtig feine Visitenkarte! :top:
Fuexline
10.03.2023, 21:39
Oh vielen Dank
Das ist doch mal eine richtig feine Visitenkarte! :top:
winniepooh
10.03.2023, 21:51
na gut da habt ihr:
https://creatorscloud.sony.net/discover/mystudio/gp_SJKQkKndXbbiFyNf9fCRjn
Ich bin ja immer nur stiller Mitleser und "Anschauer" in Sachen Fotos hier im Forum. Ich filme ja lieber, aber Fotos mache ich auch (mal). Da sind andere aber wesentlich pfiffiger und auch kreativer als ich.
Um auf den Punkt zu kommen, hab mir deinen Link jetzt angesehen und muss sagen, ich bin sehr angetan von deinen Bildern. Egal ob Landschaft oder Event. Mir gefallen die wirklich richtig gut. Vor allen Dingen die Farbgebung vieler deiner Bilder finde ich extrem gelungen, allen voran die Event Bilder finde ich super.
Meinen großen Respekt. :top:
Gruß
Winnie
Fuexline
10.03.2023, 22:00
vielen dank - aber wir müssten wieder zum Thema kommen ;)
Ich bin ja immer nur stiller Mitleser und "Anschauer" in Sachen Fotos hier im Forum. Ich filme ja lieber, aber Fotos mache ich auch (mal). Da sind andere aber wesentlich pfiffiger und auch kreativer als ich.
Um auf den Punkt zu kommen, hab mir deinen Link jetzt angesehen und muss sagen, ich bin sehr angetan von deinen Bildern. Egal ob Landschaft oder Event. Mir gefallen die wirklich richtig gut. Vor allen Dingen die Farbgebung vieler deiner Bilder finde ich extrem gelungen, allen voran die Event Bilder finde ich super.
Meinen großen Respekt. :top:
Gruß
Winnie
@Ossi: Warum bist Du so giftig? Gibt Dir das irgendetwas? Du hast doch in fast allem Recht, was du da in #161 schreibst. Aber warum so böse, so aggressiv? Warum so beleidigend und ehrabschneidend gegenüber anderen, die womöglich vom Alter her schon Deine Eltern sein könnten?
Was ist giftig, beleidigend oder ehrabschneidend?
Darf man die Realität, die man bei EDaA auf Flickr sehen kann (siehe auch die Likes) nicht erwähnen?
Zumindest ich bin immer sehr froh über jeden, der mir bei Workshops oder sonst wo die Meinung sagt und mir bei meiner fotografischen Entwicklung weiter hilft!
Aber hier ist wohl eher ein Technik-Forum, in dem alles schön geredet wird …
Das wirkt nur unsicher, zeugt vom schwachem Selbstbewusstsein, das Du womöglich gar nicht haben müsstest. :roll:
Halt Dich etwas zurück. Und zeige auch mal ein, zwei Bilder von Dir, bevor Du hier dick auf den Putz haust. Vielleicht bist Du ja wirklich richtig gut. Und womöglich wächst damit dann auch das Verständnis für Deine Sichten.
Mir fehlt es ganz sicher nicht an Selbstbewusstsein. Daher, wer bist du denn, dass du hier solche unverschämte Sprüche los lassen kannst und darfst?
Muss man dich fragen, bevor man hier seine Meinung kund tut?
Und außerdem: Was ist so schlimm daran, seinen Realnamen nicht zu offenbaren? Wer sich mit seinen Fotos einen Namen machen will, muss ihn auch erst einmal benennen…
Ich muss mir keinen Namen machen, den habe ich :) Und wer meinen Realnamen erfährt entscheide alleine ich und nicht der Kindergarten hier im Forum ;)
Was ist giftig, beleidigend oder ehrabschneidend?
So was zum Beispiel:
Wer hat denn hier gerade die große Klappe?
Und wird persönlich.
Wieder ein Whiskey zu viel?
Woher willst du wissen, wovon ich wie viel trinke, um dir darüber ein Urteil anzumaßen?
Zur Info, ich kann Burbon (Whiskey) nicht ausstehen, Irish (Whiskey) mag ich auch nicht wirklich.
Wenn, was maximal 1 mal in der Woche passiert, trinke ich ein kleines Glas eines guten Single Malt, gern ab 18 Jahren Alter (Whisky).....:lol::lol::lol::lol:
Von Bier, Wein oder gar irgendwelchen zusammengerührten Zeugs lasse ich komplett die Finger.
Darf man die Realität, die man bei EDaA auf Flickr sehen kann (siehe auch die Likes) nicht erwähnen?
Zumindest ich bin immer sehr froh über jeden, der mir bei Workshops oder sonst wo die Meinung sagt und mir bei meiner fotografischen Entwicklung weiter hilft!
Aber hier ist wohl eher ein Technik-Forum, in dem alles schön geredet wird …
Wenn du hier nur halbwegs aufmerksam mitlesen würdest, hättest du schon lange mitbekommen, dass hier jeden Monat hunderte Fotos eingestellt und oft kommentiert werden, einschließlich konstruktiver Kritik
Mir fehlt es ganz sicher nicht an Selbstbewusstsein. Daher, wer bist du denn, dass du hier solche unverschämte Sprüche los lassen kannst und darfst?
Muss man dich fragen, bevor man hier seine Meinung kund tut?
.
.
Ich muss mir keinen Namen machen, den habe ich :) Und wer meinen Realnamen erfährt entscheide alleine ich und nicht der Kindergarten hier im Forum ;)
Nun dir fehlt es offensichtlich nicht an selbstherrlicher Arroganz, andererseits fehlt es doch am nötigen Selbstbewusstsein, mal ein paar Fotos von dir einzustellen.
Aber klar, aus der Anonymität des Internet lässt es sich hervorragend stänkern......
Übrigens noch mal: Hab ich dich je autorisiert, hier meinen Klarnamen lautstark zu verkünden?
Schon mal was von Persönlichkeitsrechten gehört?:flop::flop::flop::flop:
Fuexline
11.03.2023, 00:06
vielleicht ist das bei Schlossern aus Hamburg auch nur so ne Art so ne raue. habe mal seine Posts durchgesehen da ist eigentlich nix nützliches dabei, sondern nur wie die Jugend so sagen würde - Geflexe
Wenn du hier nur halbwegs aufmerksam mitlesen würdest, hättest du schon lange mitbekommen, dass hier jeden Monat hunderte Fotos eingestellt und oft kommentiert werden, einschließlich konstruktiver Kritik
Nun dir fehlt es offensichtlich nicht an selbstherrlicher Arroganz, andererseits fehlt es doch am nötigen Selbstbewusstsein, mal ein paar Fotos von dir einzustellen.
Aber klar, aus der Anonymität des Internet lässt es sich hervorragend stänkern......
Übrigens noch mal: Hab ich dich je autorisiert, hier meinen Klarnamen lautstark zu verkünden?
Schon mal was von Persönlichkeitsrechten gehört?:flop::flop::flop::flop:
Ich habe besseres zu tun als ständig hier zu lesen und tolle Fotos sind nun wirklich selten. Ob dir das passt oder nicht :D
Und wer stänkert gerade wieder? Ich oder du Vollprofi (https://www.b-dp.de/profil/michael-soller-5302) :D ?
Gerne für jeden, der Name steht in den hier im Forum veröffentlichten Bildern und jeder kann das sehen :) Lautstarker Ton ist allerdings nicht dabei :D
Aber Hauptsache mich anpissen :evil:
winniepooh
11.03.2023, 00:40
vielen dank - aber wir müssten wieder zum Thema kommen ;)
In der Tat ja....:top:
Was eine neue Sony aps-c angeht, so gehe ich stark davon aus das die im wesentlichen auf den A7iv/FX 30 Features basieren dürfte. Sensor sollte wohl der neue aus der FX30 sein. Ebenso würde dann wohl ein Großteil der Videofeatures der FX 30 übernommen werden. Wobei ich da dann eher von max. 4k60 ausgehen würde, da 1.) je nach Gehäuse wohl ein Hitzeproblem bei 4k120 auftreten könnte (vorausgesetzt man verwendet ein kleineres aps-c Gehäuse oder keinen internen Lüfter) und 2.) wird man sich wohl auch eine Abgrenzung zur FX 30 erhalten wollen. 4:2:2 10Bit könnte ich mir auch vorstellen.
Die Fotofeatures dürften weitesgehend deckungsgleich mit der A7iv werden. Dazu vielleicht noch ein höher auflösendes Klapp/ Schwenkdisplay als bisher. Der Sucher dürfte wohl auch etwas verbessert werden.
Preislich würde ich vermuten das man dann so knapp um die 1800 Euro schon rechnen könnte.
Dabei fällt mir gerade noch ein, der Ein/Ausschalter an der FX 30 ist wirklich grauenhaft...wer sich das ausgedacht hat...ich hoffe und gehe davon aus das es bei einer neuen Hybrid aps-c wieder die gewohnte Ein/Aus Variante gibt.
Gruß
Winnie
Dirk Segl
11.03.2023, 05:05
------Interessant, interessant! Du scheinst offenbar mehr zu filmen, als es hier im Forum rüberkommt.
----------Aber der nachfolgende Aufwand ist halt beträchtlich im Vergleich zur Bearbeitung von Fotos oder auch zum Gestalten von Fotobüchern, was bisher meine Passion ist.
-------
Ich finde es interessant, um das Foto herum und die Entstehung eine Geschichte zu erzählen.
Angefangen hat das mit dem Blog "Eulen an der Nordsee", der mir Spaß gemacht hat in der Entwicklung.
Nun würde ich gerne einen Schritt weitergehen mit einem Blog/Thema über
die "Wasseramseln", was natürlich nicht innerhalb von ein paar Wochen zu realisieren ist.
Hierfür sammele ich Fotos und Filmmaterial um diese Geschichte auch rund um das Habitat abzurunden und eventuell einen Film im Blog unterzubringen.
Im Gegensatz zum Fotografieren ist der Aufwand wirklich höher und läuft eher nebenbei mit, aber die Einstellungen der Kamera sitzen und die Aufnahmen inkl. Audio und Slowmotion gefallen mir gut.
Auch das Handling von DaVinci Resolve klappt nach 2 Wochen intensivem Gebrauch auch langsam.
Was fehlt ist eine passende kleine Zweitkamera mit E-Mount im 6000er Maß und den beschriebenen Features um noch ein paar zusätzliche Momente mit einem zweiten System einzufangen.
Da käme eine neue APS-C mit den von mir genannten Verbesserungen für mich sehr gut.
Grüße !!
Dirk
Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2023, 08:13
Ich habe besseres zu tun als ständig hier zu lesen und tolle Fotos sind nun wirklich selten. Ob dir das passt oder nicht :D
Und wer stänkert gerade wieder? Ich oder du Vollprofi (https://www.b-dp.de/profil/michael-soller-5302) :D ?
Gerne für jeden, der Name steht in den hier im Forum veröffentlichten Bildern und jeder kann das sehen :) Lautstarker Ton ist allerdings nicht dabei :D
Aber Hauptsache mich anpissen :evil:
Warum bist Du eigentlich in diesem Forum aktiv, was sind Deine Gründe? Ich bleibe so wie ich bin mit Fotoansichten bezüglich Material und Bildern auch wenn es manchmal skurril wirkt. Basta :|
Ein wenig kooperativer solltest Du schon auftreten hier im Forum.
……Ich bleibe so wie ich bin mit Fotoansichten bezüglich Material und Bildern auch wenn es manchmal skurril wirkt. Basta :|
Das will ich doch schwer hoffen.
So weit muss man es erst mal bringen, daß man manche Einwürfe sofort der „Kultmarke EDaA“ zuordnen kann. ;) :top:
Kurt Weinmeister
11.03.2023, 10:40
Bei Getty
Und wohl auch bei TikTok :mrgreen:
https://www.tiktok.com/@ossi67
Nette Performance.
peter2tria
11.03.2023, 11:55
So, alle Beiträge, die nicht zur Gerüchteküche kommen fliegen raus ... !
Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2023, 12:29
https://www.sonyalpharumors.com/big-tamron-interview-they-are-developing-new-aps-c-e-lenses-and-new-unique-high-quality-full-frame-lenses/
Die Aussagen des Tamron Mitarbeiters lassen neue Makro Objektive erwarten.
Ein 135mm Makro oder ein 150mm Makro fände ich klasse.
https://www.sonyalpharumors.com/big-tamron-interview-they-are-developing-new-aps-c-e-lenses-and-new-unique-high-quality-full-frame-lenses/
Ernst-Dieter, ich finde, so wahnsinnig viel an neuer Erkenntnis kommt da nicht rüber. Das ist ähnlich wie bei den Interviews mit Managern von Sony oder Sigma. Unkonkret, vage, rückversichernd...
Einzig dieser Satz lässt mich ein wenig aufhorchen: "The next step will be to plan new APS-C lenses."
Offenbar tut sich doch wieder einiges mehr an der APS-C-Front, als zuletzt zu vermuten war, wohl auch bei Sony.
Und Tamron würde sicher nicht für APS-C planen, wenn sie nur Gerüchte zu Sony-APS-C Plänen kennen würden.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2023, 13:35
Das ist meine Hoffnung ,Peter.
Der Markt für Foto APS-C ist wohl noch vorhanden neben den Vloggern die APS-C nutzen.
...
Der Markt für Foto APS-C ist wohl noch vorhanden neben den Vloggern die APS-C nutzen.
Letztendlich werden die Geräte für Beides nutzbar sein, und das ist doch eigentlich auch o.k. und gut für die Fotografen. ;)
DerGoettinger
11.03.2023, 17:48
https://www.sonyalpharumors.com/big-tamron-interview-they-are-developing-new-aps-c-e-lenses-and-new-unique-high-quality-full-frame-lenses/
Die Aussagen des Tamron Mitarbeiters lassen neue Makro Objektive erwarten.
Ein 135mm Makro oder ein 150mm Makro fände ich klasse. Gern noch mehr. Mangels (verfügbarer/brauchbarer/bezahlbarer) Alternativen arbeite ich nämlich noch mit einem alten manuellen Canon 200mm/f4-Makro und würd das gern gegen was Modernes!
DerGoettinger
11.03.2023, 17:49
Das ist meine Hoffnung ,Peter.
Der Markt für Foto APS-C ist wohl noch vorhanden neben den Vloggern die APS-C nutzen. Hab ich das nicht schon im letzten Sommer gesagt und musste mir dafür Schimpfe einhandeln???
Ernst-Dieter aus Apelern
12.03.2023, 07:41
Gern noch mehr. Mangels (verfügbarer/brauchbarer/bezahlbarer) Alternativen arbeite ich nämlich noch mit einem alten manuellen Canon 200mm/f4-Makro und würd das gern gegen was Modernes!
Das 4,0/200mm FD Makro habe ich auch und bin zufrieden.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.03.2023, 07:46
Letztendlich werden die Geräte für Beides nutzbar sein, und das ist doch eigentlich auch o.k. und gut für die Fotografen. ;)
Wenn sie keinen Sucher brauchen.
Wenn sie keinen Sucher brauchen.
Zum Glück spielt das bei den neuen Tamrons ja keine Rolle... ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
12.03.2023, 10:55
Zum Glück spielt das bei den neuen Tamrons ja keine Rolle... ;)
:oops::top:
Wenn sie keinen Sucher brauchen.
Kommt drauf an.
Es gibt auch Videografen, die über den Sucher filmen und insofern ´spielt das keine Rolle.
Auf jeden Fall wird Sony aber (unabhängig vom A6xxx Nachfolger) in Zukunft eine Hybridlösung fahren müssen, da der APS-C Anteil bei den Fotografen weiter schumpft, wie u.a. auch die 3rd Party Linsenhersteller bestätigen.
Insofern ist APS-C für Sony nicht tot - Vor allem dank der Videografen!
Die nächste Kamera soll ZV heißen (KB Kamera).
Body wie die A7c (ist aber kein Ersatz für die A7c).
12mp Sensor aus der A7SIII. Kein Pixel Binning.
4K60 und 4K120 ohne Crop.
Wenn die auch noch einen Sucher hätte (ist noch nicht genau bekannt), wäre sie interessant für mich, wenn ich nicht schon die A7SIII hätte.
(kommt heute Nachmittag bei unserem Lieblingsitaliener ;))
edit: Er liest hier wohl mit - hat seine Ankündigung jetzt vorgezogen ;))
Da das Gerücht über die ZV-E schon geleakt ist, hat er die Info bereits online gestellt:
CONFIRMED: New Sony ZV-E will be announced on March 29. (https://www.sonyalpharumors.com/confirmed-new-sony-zv-e-will-be-announced-on-march-29-here-are-the-specs/)
Also eine weitere Format Alternative für Vlogger ...
“Sony have registered three cameras they will be releasing. The first is rumoured to be a full-frame vlogging camera that may or may not have the A7S sensor. The other two are currently a mystery. This may complicate choice of a new camera as two will shortly become 'older models'. I think the A7IV and A7RV are too new for an update so it's a bit of a guessing game which models will be updated.
I speculated with the released of the FX30, with its new backlit 26 Megapixel APS-C sensor, that this would be welcome in a new APS-C body for stills shooters. As the A7RV shoots 26 megapixel files in APS-C mode I expect the high ISO performance of any new APS-C camera sporting this 26 Megapixel sensor to be the same as your A7RV.
As sensor development is very expensive I would be surprised if that 33 megapixel sensor (found in the A7IV) didn't appear in another camera and was also re-used in the next A7V (in pretty much the same way as the 61 MP sensor was used in the A7RIV and A7RV and the 24 megapixel sensor was used in the A7III and A7C).”
Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2023, 11:55
26 Megapixel sind mehr als ausreichend für APS-C!
26 Megapixel sind mehr als ausreichend für APS-C!
Aha :shock: Warum haben dann z.B. eine Canon R7 32,5 MP und die FUJI X-H2 40,2 MP?
Aha :shock: Warum haben dann z.B. eine Canon R7 32,5 MP und die FUJI X-H2 40,2 MP?
Aha :shock: Und was haben diese Kameras noch mit der Gerüchteküche zu tun? :roll:
Ich kann auch SPAM. :crazy:
Aha :shock: Und was haben diese Kameras noch mit der Gerüchteküche zu tun? :roll:
Ich kann auch SPAM. :crazy:
Die erwähnten Kameras zeigen, wie weit Sony mal wieder hinter her hinkt.
Gegenfrage. Wer ist der Oberspammer hier im Forum?
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2023, 08:49
Aha :shock: Warum haben dann z.B. eine Canon R7 32,5 MP und die FUJI X-H2 40,2 MP?
Weil es die beiden Hersteller so wollen. Meine Meinung ist dass 26 Megapixel reichen.
Sony hinkt hinterher?:lol:
Aber Focus Bracketing und Focus Stacking wären schön.
Dirk Segl
19.03.2023, 09:27
Aha :shock: Warum haben dann z.B. eine Canon R7 32,5 MP und die FUJI X-H2 40,2 MP?
Gut für unbewegte Objekte (Makro, Landschaft, Produktfotografie).
Für alles was sich bewegt würde ich auch nicht über 20-26MP auf APS-C bezogen hinausgehen wollen.
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2023, 09:33
Moin Dirk, spielst Du mit dem Gedanken Dir eine neue Sony APS-C Kamera zusätzlich zu kaufen?
Dirk Segl
19.03.2023, 09:44
Moin Dirk, spielst Du mit dem Gedanken Dir eine neue Sony APS-C Kamera zusätzlich zu kaufen?
Wenn es eine gute "Hybrid" gibt.
Das bedeutet:
- besserer Sucher
- gutes Display
- XAVC-S-I und HS in 4:2:2 (S-I muß aber nicht unbedingt sein)
- 4K/60 mit S-Log 3 und S-Cinetone
- Neuer 24MP Sensor, der in Bezug auf Farben (Hauttöne und Gelb) der A7SIII und A1 folgt -> besser in der Nachbearbeitung im System
- AF im Video nahe an der A7SIII
- neue Menüführung der "Großen"
- S&Q- Wahlrad-Wahlschalter
- 2 Wahlräder mit Daumen und Zeigefinger zu bedienen
Dann kann meine Frau damit Makros machen und ich ab und zu Filmen und die a57 in ihre verdiente Rente schicken.
Das wäre für mich dann eine schöne Zweitkamera.
Grüße !!
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2023, 10:04
Hoffen wir Sony hat so etwas im Köcher, bitte unter 2000 Euro.
Ich will jetzt nicht zum Sonntagvormittag den Spielverderber geben, aber nüchtern betrachtet hat diese ganze Debatte für mich schon recht luxuriöse Züge. Ich habe zwei wirklich gute Kameras (a6600 u. a7IV), mit denen ich wenigstens 90 % all der Fotos machen kann, die ich will, vielleicht sogar 95 %. Und ich fotografiere nahezu täglich. Und die Bilder, die nicht zustande kommen, scheitern am Ende wohl eher an meinem eigenen Unvermögen als an dem der Kamera…
Ich glaube auch nicht, dass 26 MP (also gerade einmal 2 MP mehr gegenüber den bisherigen APS-C-Modellen) so viel mehr an Qualitätsgewinn bringen. Eher könnte es die Hinterbelichtung („backlit“) des Sensors sein, der derzeit schon in der FX30 verbaut wird. Aber schön, wenn dieser kommt, weil es sicher noch etwas die ISO-Fähigkeit verbessert, gerade bei APS-C.
Auch was sich Dirk hier wünscht, kann man alles unterschreiben, erst Recht wenn man stärker aufs Filmen fixiert ist. Aber sicher wird nicht alles davon in einer neuen Kamera umgesetzt, denn da gibt es halt den diametralen Gegensatz zwischen Kamerahersteller und Kameranutzer. Während letzterer hofft, irgendwann mal das quasi perfekte Modell zu haben, mit dem man dann nicht mehr teuer nachrüsten muss, will ersterer natürlich immer neue Geräte an den Käufer bringen. Also wird er all seine Innovationen nur tröpfchenweise einbauen, damit spätestens nach zwei, drei Jahren neue Kaufgelüste entstanden sind.
Ich werde natürlich die Entwicklung verfolgen, und wenn wirklich eine Mini-a1 kommt (mit der ich nicht rechne), kann es sein, dass diese dann meine a6600 ersetzt. Aber bei nur marginalen Verbesserungen spare ich mir lieber die 2000 Euro, fahre dafür einmal mehr in den Urlaub – und fotografiere hier halt kräftig… ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2023, 10:57
Besseres High Iso Verhalten und noch einmal verbesserter AF halte ich als erstes für möglich.
Dirk Segl
19.03.2023, 11:02
Wenn es eine gute "Hybrid" gibt.
Das bedeutet:
- besserer Sucher -> hat eigentlich immer jeder Nachfolger
- gutes Display -> ??
- XAVC-S-I und HS in 4:2:2 (S-I muß aber nicht unbedingt sein) -> wird im Sony Lager Standard sein, wenn der Prozessor etwas mehr Power mitbringt
- 4K/60 mit S-Log 3 und S-Cinetone -> liegt in der Schublade
- Neuer 24MP Sensor, der in Bezug auf Farben (Hauttöne und Gelb) der A7SIII und A1 folgt -> besser in der Nachbearbeitung im System -> das mit der Anpassung haben sie bei der A7RV schon gemacht (Gelb und Hauttöne), bei gleichem Sensor, wie in der A7RIV ohne Aufwand möglich
- AF im Video nahe an der A7SIII -> Ähnlich der 6600 -> macht die Prozessorleistung
- neue Menüführung der "Großen" -> wird eh Standard
- S&Q- Wahlrad-Wahlschalter -> eine Gehäusefrage
- 2 Wahlräder mit Daumen und Zeigefinger zu bedienen -> auch eine Gehäusefrage
Ich glaube, was ich gerne hätte wäre unter 2000.- Euro machbar:
Besseres High Iso Verhalten und noch einmal verbesserter AF halte ich als erstes für möglich.
Das könnte/sollte wohl der Fall sein.
Dirk Segl
19.03.2023, 11:18
Besseres High Iso Verhalten und noch einmal verbesserter AF halte ich als erstes für möglich.
Wenn es ein rückwertig beleuchteter Sensor neuster Bauart mit 24MP wird, sollte da schon noch ein bisschen was gehen.
So 1dB besser, also 25dB bei ISO6400 wäre schon sensationell:
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A6500-versus-Sony-A6400-versus-Sony-A6600___1127_1281_1347
Schau mal bei -> Measurements - SNR 18%
Aber da geht ja heute vieles in der Nachbearbeitung.
Wenn ich die RIV (rückwärtig beleuchteter Sensor) mit der 6000 Vergleiche sollten 25dB machbar sein.
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A6000-versus-Sony-A7R-IV___942_1326
Schau mal bei -> Measurements - SNR 18%
Und mit der RIV konnte ich 10000 ISO damals gut händeln.
Könnte passen, macht aber in der Praxis heute kaum noch was aus (meine Meinung), außer bei Astro.
Aha :shock: Warum haben dann z.B. eine Canon R7 32,5 MP und die FUJI X-H2 40,2 MP?
Weil Fuji kein KB hat und Canon seine DSLR Altkunden migriern muss.
Beides trifft auf Sony (mehr) nicht zu!
DerGoettinger
19.03.2023, 15:06
Das 4,0/200mm FD Makro habe ich auch und bin zufrieden. Jaja, richtig unzufrieden bin ich auch nicht. Aber ist es nicht schade, dass wir auf so alte Linsen zurückgreifen müssen?
Jaja, richtig unzufrieden bin ich auch nicht. Aber ist es nicht schade, dass wir auf so alte Linsen zurückgreifen müssen?
Warum nicht, ich fotografiere seit Jahren mit meinem Tokina 2,5/90.
Das sind zeitlose Ausnahmelinsen (meistens Makros).
Sie sind nicht besser oder schlechter als aktuelle Objektive, aber in jedem Fall billiger und haben oft auch einen besonderen Charme.
Wenn man weiter zurückgeht, gibt es noch exotischere Teile, die es vergleichbar heute auch nicht mehr gibt.
Der Zeitgeist ist leider nur noch "scharf bis in die Ecken" und "Kontrast ohne Grenzen".
Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2023, 11:37
Jaja, richtig unzufrieden bin ich auch nicht. Aber ist es nicht schade, dass wir auf so alte Linsen zurückgreifen müssen?
Mein Wunsch wäre ein 2,8/150mm Makro fürs E-Mount AF, egal von welchem Hersteller.
*thomasD*
20.03.2023, 12:36
Was darf das denn kosten?
Rolf Reiter
20.03.2023, 13:09
Moin,
ich hatte mal das Tamron 180mm Macro f3,5. Ein Sahneteil. Leider mit Adapter kaum einsetzbar für E-Mount. So etwas hätte ich auch gerne wieder.
Damals, das ist so fast 12 Jahre her, habe ich es gebraucht für rund 650.- € erstanden. In einem vorzüglichen Zustand.
Heutiger Neupreis? Ich glaube kaum (hoffe es aber), dass so ein Teil unterhalb von 2 k€ erhältlich sein würde.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2023, 13:20
Was darf das denn kosten?
1300 Euro maximal! Dafür bin ich bereit zu leiden!;)
Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2023, 13:32
Moin,
ich hatte mal das Tamron 180mm Macro f3,5. Ein Sahneteil. Leider mit Adapter kaum einsetzbar für E-Mount. So etwas hätte ich auch gerne wieder.
Damals, das ist so fast 12 Jahre her, habe ich es gebraucht für rund 650.- € erstanden. In einem vorzüglichen Zustand.
Heutiger Neupreis? Ich glaube kaum (hoffe es aber), dass so ein Teil unterhalb von 2 k€ erhältlich sein würde.
Das siehst Du etwas zu pessimistisch!
Mein Wunsch wäre ein 2,8/150mm Makro fürs E-Mount AF, egal von welchem Hersteller.
Es sieht o aus, als würde Dein Wunsch weitestgehend erhört:
https://www.sonyalpharumors.com/surprise-samyang-will-announce-a-new-35-150-f-2-8-fe-lens/
*thomasD*
21.03.2023, 22:20
Das ist doch was ganz anderes - Zoom vs. Makro
Ernst-Dieter aus Apelern
22.03.2023, 16:13
Korrektur, gleiche Daten wie beim Tamron jetzt. Die Unterschiede werden interessant werden.Und der Preis.
https://www.sonyalpharumors.com/exclusive-first-leaked-image-of-the-new-samyang-35-150mm-f-2-0-2-8-lens/
Dirk Segl
23.03.2023, 06:10
Mein Wunsch wäre ein 2,8/150mm Makro fürs E-Mount AF, egal von welchem Hersteller.
Für welche Art der Makrofotografie ?
Ich werde nicht schlau aus Deinem FLICKR-Profil in welche Richtung Du gehen willst und welches "Projekt" Du mit einem 150er angehen willst.
Du hast ein 70er Makro machst aber auch Blumen mit dem ->350er, dann aber wieder Knospen mit 35mm und Fliegen mit 24mm ? :shock:
Ich gehe so vor, daß ich ein Projekt plane und danach ein Objektiv kaufe.
Wäre nett für's Licht im Dunkeln !! :top:
Danke Dir !!
Ernst-Dieter aus Apelern
23.03.2023, 07:48
Hast recht, planen ist nicht meine Stärke. Werde dran arbeiten müssen. En passant bringt keine wirklich befriedigende Resultate. Genügend Zeit habe ich.
Ich gehe so vor, daß ich ein Projekt plane und danach ein Objektiv kaufe.
Ein sinnvoller und wohlüberlegter Ansatz!:top:
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mindestens 2-3 meiner Objektive wieder zu verkaufen, die ich nach der irrigen Annahme, sie unbedingt haben zu wollen, dann doch so gut wie nie gebraucht habe.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.03.2023, 14:27
Das ist dann Luxus der nichts bringt! Bei mir auch.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mindestens 2-3 meiner Objektive wieder zu verkaufen, die ich nach der irrigen Annahme, sie unbedingt haben zu wollen, dann doch so gut wie nie gebraucht habe.
Das ist dann Luxus der nichts bringt! Bei mir auch.
Das kennen sicher die meisten hier. Ich habe auch Objektive, die ich lange nicht angedockt habe, weil sie z.B. durch modernere Neukäufe verdrängt wurden. Etwa das wirklich gute SEL 18-135 durch das eben viel flexiblere Tamron 18-300.
Und einige wenige APS-C-Linsen aus der E-Mount-Frühphase, die ich damals an der NEX7 genutzt habe, lassen sich an der a6600 auch gar nicht mehr verwenden. Und Sony updatet sie auch nicht mehr.
DerGoettinger
23.03.2023, 20:06
Mein Wunsch wäre ein 2,8/150mm Makro fürs E-Mount AF, egal von welchem Hersteller. Was darf das denn kosten? Man wird doch wohl noch Wünsche haben dürfen :lol::lol::lol:
DerGoettinger
23.03.2023, 20:09
Ein sinnvoller und wohlüberlegter Ansatz!:top:
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mindestens 2-3 meiner Objektive wieder zu verkaufen, die ich nach der irrigen Annahme, sie unbedingt haben zu wollen, dann doch so gut wie nie gebraucht habe. WIe denn, wo denn, was denn? Objektive kaufen, die man dann doch nie gebraucht hat??? Also, damit bist Du de-fi-ni-tiv ein Exot! :crazy::crazy::crazy:
DerGoettinger
23.03.2023, 20:14
So, aber mal ernsthaft: Sony ZV-E1 in the kitchen...
- E-mount camera is based on the Sony As7III
- Same A7sIII 12 Megapixel sensor
- 4k60 & 4k 120 (no crop). But it appears 120p might be coming later via firmware update
- no pixel binning
- 409k ISO
- AF from a7r V but it has even better detection
- Body overheats a lot at the moment
- Lots of new AI features, very innovative
- Similar body style of the ZV-E10, but in the size of the Sony A7c and with some FX3 elements
- Price slightly below $2,500
- Announcement on March 29, 3pm London time Spannende Kamera, die zum Glück nicht zu meinem Portfolio gehört. Zumindest nichts, was mich in die Situation bringt, meiner Frau erklären zu müssen, warum der Urlaub dieses Jahr kleiner ausfallen wird.
Aber spannend, dass Sony wieder eine viedolastige Kamera 'rausbringt. Es gibt zwar auch Gerüchte, dass Sony im Laufe des Jahres einen :a:6600-Nachfolger 'rausbringen würde, aber nix Konkretes weiß man nicht. Und wie ist eigentlich die Küchentemperatur hinsichtlich einer :a:7cII?
Ernst-Dieter aus Apelern
24.03.2023, 13:04
Korrektur, gleiche Daten wie beim Tamron jetzt. Die Unterschiede werden interessant werden.Und der Preis.
https://www.sonyalpharumors.com/exclusive-first-leaked-image-of-the-new-samyang-35-150mm-f-2-0-2-8-lens/
Der Preis
https://www.sonyalpharumors.com/new-samyang-35-150mm-f-2-0-2-8-lens-price-is-e1179-00/
Der Preis
https://www.sonyalpharumors.com/new-samyang-35-150mm-f-2-0-2-8-lens-price-is-e1179-00/
Das ist der Preis bei e-infin (Honkong=Graumarkt), den kannst Du auf Deutschland/Europa nicht anwenden.
DerGoettinger
24.03.2023, 20:49
Das ist der Preis bei e-infin (Honkong=Graumarkt), den kannst Du auf Deutschland/Europa nicht anwenden. Aber es ist ein Hinweis drauf, dass es deutlich günstiger als das Tamron werden wird.
Wird es eigentlich ein VF- oder ein APS-C-Objektiv?
Aber es ist ein Hinweis drauf, dass es deutlich günstiger als das Tamron werden wird.
Muss es ja auch, wenn man im Lauf der Zeit mehrere kaufen muss :lol:
DerGoettinger
27.03.2023, 10:23
Muss es ja auch, wenn man im Lauf der Zeit mehrere kaufen muss :lol: Warum sollte man im Laufe der Zeit mehrere kaufen wollen? Das ergibt doch keinen Sinn... :|
Warum sollte man im Laufe der Zeit mehrere kaufen wollen? Das ergibt doch keinen Sinn... :|
Vermutlich war das eine Anspielung (also eher scherzhaft, war immerhin ein entsprechendes Smilie dabei) darauf, dass Samyang eine hohe Serienstreuung nachgesagt wird. Da kaufen sich dann anscheinend einige mehrere davon, bis sie ein ihren Qualitätsansprüchen entsprechendes Objektiv erhalten haben - 14-tägige Rückgabefrist im Onlinehandel sei Dank.
Fotorrhoe
27.03.2023, 13:10
Vermutlich war das eine Anspielung (also eher scherzhaft, war immerhin ein entsprechendes Smilie dabei) darauf, dass Samyang eine hohe Serienstreuung nachgesagt wird. Da kaufen sich dann anscheinend einige mehrere davon, bis sie ein ihren Qualitätsansprüchen entsprechendes Objektiv erhalten haben - 14-tägige Rückgabefrist im Onlinehandel sei Dank.
Es geht bei der ironischen Bemerkung um die Lebenserwartung des Objektivs, nicht um die Serienstreuung. Kauft man mehrere Objektive, selektiert und bezahlt nur das Beste, ist es zwar lästig, aber nicht teurer. Gemeint war aber gerade die kurze Lebenserwartung zB des 14 2.8, das schnell ausleierte und drastisch an Bildqualität verlor. Dann kostet ein Objektiv eben nicht einmal den Preis, sondern x mal den Preis.
Genau: 4 Stück des 14mm Samyang in ca. 6 Jahren - alle nach 2-3 Touren im Rucksack (je 1-2 Wochen) innerlich defekt. Wie auch das 8mm Fisheye, das 24mm. Und das 135mm ruckelt auch schon im Fokusring, obwohl es nur selten genutzt wird. Alle (!) meine Samyangs haben nie lange gehalten. Kein Minolta und kein Sony ist dagegen im Laufe von Jahrzehnten einfach so kaputt gegangen, bei gleicher (aber im Laufe der Zeit viel länger anhaltender) Belastung. Nur Sigma war ähnlich schwach im Nehmen.
Ich werden mir mit Sicherheit kein Samyang mehr kaufen. Die sind mir einfach zu teuer.
Das ist der Preis bei e-infin (Honkong=Graumarkt), den kannst Du auf Deutschland/Europa nicht anwenden.
Warum denn nicht? Der Preis gilt innerhalb der EU European Union - We expedite our orders via DHL, DPD, La Poste or UPS. The handling time for an order takes around 3 working days typically. We assure the prices you see on our site are final and there won't be any taxes or duties to pay when the product arrives.
und wenn man mit den Haftungsausschlüssen dieses Händlers einverstanden ist, kann man zum angeboteten Preis kaufen. Und der liegt rund 400 € unter dem des Tamrons, das es ja auch bei e-infin.com für 1575 € gibt.
Ich würde trotzdem das Tamron vorziehen, und das würde ich nicht dort kaufen, sondern mit 5 Jahren Herstellergarantie. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
27.03.2023, 16:29
Warum sollte man im Laufe der Zeit mehrere kaufen wollen? Das ergibt doch keinen Sinn... :|
Er meint wohl wegen der Qualität!
... und wenn man mit den Haftungsausschlüssen dieses Händlers einverstanden ist, kann man zum angebotenen Preis kaufen. Und der liegt rund 400 € unter dem des Tamrons ...
Kommt denn da nicht noch irgendein Zollaufschlag drauf?
Kommt denn da nicht noch irgendein Zollaufschlag drauf?
Bei e-infin steht jedenfalls (übersetzt):Wir versichern, dass die Preise, die Sie auf unserer Website sehen, endgültig sind und keine Steuern oder Abgaben zu zahlen sind, wenn das Produkt eintrifft.
Sollte also der Endpreis in € sein. :zuck:
Bei e-infin steht jedenfalls (übersetzt):
Sollte also der Endpreis in € sein. :zuck:
Ob das der Zoll auch so sieht?
Mein Sohn hat schon Sachen in Fernost bestellt, die dann als Warensendung im Wert von 4,50 € deklariert war.
Der Zoll hat nachgesehen und wollte dann die Rechnung sehen......
Ob das der Zoll auch so sieht?
Ich gebe zu, ich bin da auch etwas skeptisch, ohne aber wirklich Ahnung zu haben.
Gibt es denn nicht jemand hier im Forum, der schon mal bei solch einer Hongkong-Firma gekauft hat? Und zwar in den letzten ein, zwei Jahren, also seit die Briten aus der EU sind und die Chinaware nun also bestenfalls über die Schweiz nach EU-Europa kommt? Aber auch das, was nun über Helvetien zu uns geliefert wird, ist ja nicht zwingend zollbefreit… Oder?
... Der Zoll hat nachgesehen und wollte dann die Rechnung sehen......
Das würde der Zoll auch machen, käme die Sendung aus HKG direkt zum Empfänger (Einfuhr von außerhalb EU nach D oder in die EU).
Nach meiner Kenntnis erfolgt der Versand aber von HKG zunächst nach UK, von UK in ein Versandlager des Unternehmens in der EU (mit möglichst niedriger Einfuhrumsatzsteuer) und aus diesem Lager im Paket adressiert an den Empfänger. Und damit von EU-Land nach D (oder anderes EU-Land) und so ist der Zoll wohl außen vor.
Das ganze habe ich übrigens von Tante G aus Erfahrungsberichten über solche Käufe.
Nach meiner Kenntnis erfolgt der Versand aber von HKG zunächst nach UK, von UK in ein Versandlager des Unternehmens in der EU (mit möglichst niedriger Einfuhrumsatzsteuer) und aus diesem Lager im Paket adressiert an den Empfänger. Und damit von EU-Land nach D (oder anderes EU-Land) und so ist der Zoll wohl außen vor.
Seit dem die Briten aus der EU draußen sind, funktioniert das nicht mehr.
https://www.giga.de/artikel/bestellen-in-england-wie-hoch-sind-steuern-zoll/
Seit dem die Briten aus der EU draußen sind, funktioniert das nicht mehr.
https://www.giga.de/artikel/bestellen-in-england-wie-hoch-sind-steuern-zoll/
Für ein Paket aus UK ist das klar, aber was ist, wenn das Paket aus einem EU-Land versendet wird? Wie z.B. hier aus Frankreich (https://www.blogografie.de/e-infinity-test/)?
Für ein Paket aus UK ist das klar, aber was ist, wenn das Paket aus einem EU-Land versendet wird? Wie z.B. hier aus Frankreich (https://www.blogografie.de/e-infinity-test/)?
Dann muss es irgendwie nach Frankreich rein kommen. Mir ist aber nicht bekannt, dass es dort irgendwelche Schlupflöcher gibt. Aber egal wie, wenn es hart auf hart kommt, brauchst du einen Nachweis, dass für das Teil die Einfuhrumsatzsteuer bezahlt wurde, sofern es von einen Shop aus dem nicht EU- Bereich bezogen wurde. Und das kann schon mal bei der Einreise aus einem nicht EU- Land passieren, dass sich der Zoll deine Sachen näher anschaut. Einen Kollegen von mir hatte es bei der Einreise aus den USA erwischt, da der in NY gekaufte Camcorder einen anderen Seriennummernbereich hat, wie die in der EU verkauften.
Wie groß das Risiko ist? keine Ahnung, ich hab auf solchen Reisen immer eine Kopie der Rechnungen für Kamera und Objektive bei.
Abgesehen davon, der verlinkte Beitrag ist von Anfang 2021, da gab es noch einige Übergangsbestimmungen und Unsicherheiten der Behörden....
Dann muss es irgendwie nach Frankreich rein kommen.
Wenn die einen Zwischenhopp in Frankreich einsetzen, der die Versteuerung übernimmt, sollte das kein Problem sein. Ich meine, dass das bei meinem lüfterlosen PC so lief, der direkt aus China geliefert wurde.
*thomasD*
28.03.2023, 19:34
Ist das denn noch Gerüchteküche?
Ist das denn noch Gerüchteküche?
Eigentlich nicht...:oops::cry:
Aber vielleicht geht es ja gerüchteweise um Grauimporte.:crazy:
Es kann einmal mehr über eine (oder mehrere) APS-C Kameras spekuliert werden.
dpreview hat ein Interview (https://www.dpreview.com/interviews/0402256057/cp-2023-sony-interview-expanding-an-ecosystem-around-e-mount-is-our-strategy) mit Masanori Kishi, Senior General Manager, Lens System Business und Masaaki Oshima, Senior General Manager, Camera System Business geführt, die eine vielversprechende Aussage gemacht haben:
I know many customers like small cameras and longer focal-length lenses. We understand there's a huge opportunity and demand in the APS-C area, so we've never stopped our development of APS-C cameras. Also, as you've noticed, the FX30 has a brand-new image sensor. That means stay tuned!
Sony gibt hier einen Hinweis auf eine APS-C Kamera mit dem 26MP Sensor der FX30 ...