PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kocht in der Gerüchteküche?


Seiten : 1 2 [3] 4 5

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2023, 15:30
Dahin soll also die Reise gehen, kompakte Power!

Schnöppl
25.07.2023, 15:47
...
A7CR - High Resolution Version der A7C mit 61MP Sensor


Das würde mich ehrlich gesagt überraschen! :shock:
Wenn die wirklich kommt bin ich gespannt wie hoch der Preis sein wird bzw. welche Features man streicht / beschneidet um die A7R V nicht überflüssig werden zu lassen!

usch
25.07.2023, 16:04
Eine α7CR im APS-C-Modus würde vielleicht die α6700 überflüssig machen. :mrgreen:

jsffm
25.07.2023, 17:30
Die Sensorgröße dürfte sich schon maßgeblich auf den Preis auswirken, von daher macht die A6700 schon Sinn.

Butsu
25.07.2023, 17:45
Immer noch der alte Sensor…

CP995
25.07.2023, 18:09
Das würde mich ehrlich gesagt überraschen! :shock:
Wenn die wirklich kommt bin ich gespannt wie hoch der Preis sein wird bzw. welche Features man streicht / beschneidet um die A7R V nicht überflüssig werden zu lassen!

Das sind sehr interessante Rumors!

Sony hätte damit dann innerhalb der A7 Familie eine eigenständige C(ompact)-Linie, wie eine R(esolution) Linie und die A7 Linie ohne Buchstaben.

Damit stellt sich dann auch Deine Frage nicht mehr, ob die A7RV überflüssig wird, da der kleinere C-Body natürlich Abstriche bei Suchergröße und sonstiger Ausstattung erfordert.

Man hat als Kunde dann die Wahl, was einem wichtiger ist; das hat in dem Umfang kein anderer Hersteller - Sehr cool!

heischu
25.07.2023, 19:15
... um die A7R V nicht überflüssig werden zu lassen!

Ehrlich gesagt finde ich die Body's der A1/A7/A9 schon grenzwertig "klein", sodaß sie ohne zusätzliches L-Bracket unhandlich sind.

Wenn dann wären die C Bodys überflüssig...

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2023, 19:39
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?

walde
25.07.2023, 19:46
Ich verwende immer einen L-Winkel, egal ob A7... oder A6xxx, damit habe ich die Kamera einfach besser in der Hand.
Bei der A7C war für mich der Sucher das Problem und hat mich zur A7Riii zurück gebracht.
Künftige A7C-Nachfolger müssten mindestens den Sucher der A6400 oder A6600 haben, damit sie für mich interessant werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2023, 20:02
Ich verwende immer einen L-Winkel, egal ob A7... oder A6xxx, damit habe ich die Kamera einfach besser in der Hand.
Bei der A7C war für mich der Sucher das Problem und hat mich zur A7Riii zurück gebracht.
Künftige A7C-Nachfolger müssten mindestens den Sucher der A6400 oder A6600 haben, damit sie für mich interessant werden.
Das kann ich zu 100% nachvollziehen.

Dirk Segl
27.07.2023, 05:13
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?

Von der A57 kommend hab ich zuerst die A7R3 bekrabbelt und geschaut, wie ich mit der Bedienung zurecht komme (Haptik)
Hätte das nicht gepasst wäre ich zu einem anderen Hersteller gewechselt.

Also für mich der wichtigste Aspekt.

Die Canon R3 liegt hier ganz vorne. :crazy::crazy::crazy:

Porty
27.07.2023, 07:39
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?

Gar keine! Hab Handschuhgröße 11 und komme sowohl mit der A7/A9/A1- Reihe als auch mit der A7c problemlos klar. Wichtiger ist, dass sich alle relevanten Bedienelemente mit der rechten Hand ohne Absetzen problemlos erreichen lassen (die linke Hand ist in aller Regel am Objektiv) und das das Gerät nicht schwer und unhandlich wie ein Ziegelstein ist.
Was z.B. gar nicht geht, ist der super bekloppte Einschalter der Canon R3, der ohne Umgreifen nicht erreichbar ist........

lampenschirm
27.07.2023, 09:53
ich bin kein Verfechter von klobigen Ziegelsteinen.......was waren für mich seinerzeit die digitalen Klapperkästen für kubische Undinger von meiner 7xi kommend.......

ich mag es klein und arangiere mich darum automatisch auch mit den Massen....z.b. einer meiner RX100....

eine Kamera in diesem Sinn extra wieder vergrösseren...auf gar keinen Fall

oder
ich war seinerzeit ganz entzückt von dem Erscheinungsbild der a7 von sony... also doch , selbst KB geht ganz gedrungen

HoSt
27.07.2023, 10:03
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?

Sehr viel - die Kamera muss sich "anschmiegen" und gut in der Hand liegen - anders kann es, gerade mit schweren Teleobjektiven, nicht lange Spaß machen.

Deswegen hab ich an der A7III / IV - und demnächst an der A1 - immer einen L-Winkel montiert, damit der kleine Finger nicht in der Luft hängt. Macht die Kamera ein wenig klobiger und schwerer, aber das ist es mit Wert. :top:

lampenschirm
27.07.2023, 10:05
der kleine Finger ist /war bei mir halt schon immer unterStützend unter dem Griff/Akku.... z.b. je nach Kanone geht nicht alles komplett direkt ins Handgelenk bzw. mit dem kürzesten Finger habe ich dann nicht die Tendenz die Cam nach vorne zu kippen

usch
27.07.2023, 11:08
Deswegen hab ich an der A7III / IV - und demnächst an der A1 - immer einen L-Winkel montiert, damit der kleine Finger nicht in der Luft hängt.
Der kleine Finger "hängt" bei mir nicht in der Luft, sondern liegt unter dem Griff und stützt die Kamera so von unten.

Den Griff der α7R IV finde ich im Vergleich zur Ur-α7 tatsächlich schon unvorteilhaft groß. Die Griffmulde ist zu weit oben, und durch die größere Tiefe (also die Abmessung hinten↔vorne) drückt die rechte untere Ecke an einer eher unbequemen Stelle auf den Daumenballen, statt in der Handfläche zu liegen.

Meine Fotohandschuhe sind übrigens Größe XL, was immer das in Zahlen ausgedrückt sein mag, und die finde ich sogar noch etwas knapp bemessen. Größere hatten sie aber nicht im Laden. :crazy:

heischu
27.07.2023, 16:19
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera?Neben den technischen Daten der wichtigste Punkt.

Mittlerweile sind die Body's in einem Bereich wo ich sie von der Größe her als "brauchbar" einstufe wenn eine Bodenplatte darunter ist, denn der kleine Finger unter der Cam macht mich "irre"...

Als bisher besten Body empfand ich den der A99.

Dürfte ich mit was von Sony wünschen, dann hätte ich gerne einen E-Mount in dem A99 Format, dazu noch 2-3 weitere frei belegbare Knöpfe im Gegensatz zur 7r4, Schulterdisplay und kein "Videogedöns"

usch
27.07.2023, 16:54
Als bisher besten Body empfand ich den der A99.
So unterschiedlich sind die Präferenzen.

Die A99 hatte für mich das fürchterlichste Gehäuse, das ich von Sony jemals in der Hand hatte. Diese überall abgerundete Form wollte sich von mir einfach nicht greifen lassen, ich hatte immer Angst, dass sie mir im nächsten Augenblick aus der Hand rutscht. Nur das Display fand ich besser als alles, was sie bisher beim E-Mount geboten haben. :)

Ernst-Dieter aus Apelern
27.07.2023, 16:58
Mein bestes Gehäuse bzgl Haptik genau wie auf dem Photo.
https://www.pinterest.de/pin/446278644322338669/

rudluc
27.07.2023, 17:03
Gute Haptik ist bei mir untrennbar mit möglichst geringem Gewicht verbunden, wobei mir auch hier die Kamera natürlich nicht aus der Hand rutschen darf. Alles Schwere ist aber schon mal negativ.

heischu
28.07.2023, 05:36
Gute Haptik ist bei mir untrennbar mit möglichst geringem Gewicht verbunden...

Wenn man sich allein hier schon die wenigen aber teilweise völlig unterschiedlichen Belange an anschaut, zeigt es schon das Dilemma der Hersteller...

Für mich ist das Gewicht z.b. völlig nebensächlich.
Ich verwende bis auf das 200-600g ausschließlich f/2.8 - f/1.2 Objektive.

Aus Neugierde habe ich mal die Kombi 7r4 / SEL14TC / 200600G mit Smalrig L Winkel, Handschlaufe, Arcaplatte und Sunsniper auf die Waage gestellt.

Knapp 3750g, aber damit laufe ich problemlos Stunden durch die Landschaft.

Dazu ja oft noch ein Rucksack mit weiterem Equipment.

Da sind ein paar 100g +/- noch nie von Relevanz gewesen.

charlyone
28.07.2023, 08:07
Hallo,
da machst du ja alles richtig!
Manche Sportler laufen da extra mit Zusatzgewichten...

Weiterhin viel Spaß und ein schönes Wochenende
Charly

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2023, 08:11
Dazu ja oft noch ein Rucksack mit weiterem Equipment.

Da sind ein paar 100g +/- noch nie von Relevanz gewesen.
Bis das Alter dann erst leise und dann immer lauter an die Tür klopft!;)

DerGoettinger
28.07.2023, 08:28
Eine α7CR im APS-C-Modus würde vielleicht die α6700 überflüssig machen. :mrgreen: Technisch wahrscheinlich ja, preislich definitiv nein.

DerGoettinger
28.07.2023, 08:37
Welche Rolle spielt die Größe eurer Hände in den Überlegungen zur Größe der Kamera? Wenig bis keine - und das, obwohl ich meine a6500 mit einem Smalrig-L-Winkel mit Holzvorsatz versehen habe. Oder sollte ich besser "weil" sagen? Dank solcher "Modding-Möglichkeiten" kann man seine Kamera ja wirklich sehr individuell anpassen. Insofern spielt die Größe der Kamera am Ende eben doch kaum noch eine Rolle.

peter2tria
28.07.2023, 08:41
Meine Frau nutzt die a6600 lieber ohne und ich lieber mit Bodenplatte vom L-Bracket.
Für mich ist es ein Vorteil, so wie Sony das macht.

DerGoettinger
28.07.2023, 08:44
Gute Haptik ist bei mir untrennbar mit möglichst geringem Gewicht verbunden, ... Hm, jein. Ich würde es für mich eher als "Gewicht in Relation zur Größe" beschreiben. Mit einer a6700 mit dem Gewicht einer a6000 würde ich mich sehr unwohl fühlen, selbst wenn sie noch so gut in der Hand läge.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2023, 08:45
Für mich wichtig ein Small-Rig Cage oder sogar Griff.
Den goldenen Tipp bekam ich aus dem Forum hier undbin ewig dankbar dafür.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2023, 08:47
Wenig bis keine - und das, obwohl ich meine a6500 mit einem Smalrig-L-Winkel mit Holzvorsatz versehen habe. Oder sollte ich besser "weil" sagen? Dank solcher "Modding-Möglichkeiten" kann man seine Kamera ja wirklich sehr individuell anpassen. Insofern spielt die Größe der Kamera am Ende eben doch kaum noch eine Rolle.
Bin Deiner Meinung!

usch
28.07.2023, 09:44
Dank solcher "Modding-Möglichkeiten" kann man seine Kamera ja wirklich sehr individuell anpassen. Insofern spielt die Größe der Kamera am Ende eben doch kaum noch eine Rolle.
Außer wenn sie einem von Anfang an schon zu fett ist ;). Die α7R IV ist für mich wie gesagt schon grenzwertig, größer darf der Griff wirklich nicht mehr werden.

Die α7C hätte ich gerne genommen, wenn nicht der Sucher und das Display wären (neben der fehlenden LA-EA5-Unterstützung ). Ich bin gespannt, ob Sony das so beibehalten will.

rudluc
28.07.2023, 12:48
Wenn ich mit meiner (sehr ausdauernden) Frau unterwegs bin und eine kiloschwere Tasche an der Schulter baumeln habe, hänge ich meistens nicht nur ständig hinterher, weil ich schon wieder die Kamera für ein Foto auspacke, sondern auch, weil mir immer mehr der Rücken weh tut. Letztlich ist die Kamera ja doch die meiste Zeit als Gewichtsklotz in der Tasche.

Enzian
29.07.2023, 12:25
@heischu Für mich ist das Gewicht z.b. völlig nebensächlich.

Das würde ich so auch unterschreiben. Was ich für meine Fototour für nötig erachte, nehme ich mit. Über Gewicht habe ich mir dabei nur wenig Gedanken gemacht. In der Ravennaschlucht z.B. hatte ich die Kamera mit 24-240 ständig in der Hand. Ich wundere mich immer, wenn hier die Gewichte der Ausrüstung eine so dominante Rolle spielen. Lebensalter ? im Februar wurde ich 75.

Porty
29.07.2023, 17:00
@heischu Für mich ist das Gewicht z.b. völlig nebensächlich.
Lebensalter ? im Februar wurde ich 75.

Vorsicht, das holt einen manchmal schneller ein, als man gucken kann. Und dann ist man froh, wenn man nicht mehr so viel rumwuchten muss.

aidualk
31.07.2023, 09:50
schau dir halt das video https://youtu.be/lN7zO-d4mVM an - da werden sie geholfen! :)

Dem Kollegen habe ich schon u.a. das darunter geschrieben, warum er nicht darauf eingeht (Macro-Nahgrenze). In seiner Antwort geht er auch nicht darauf ein. ;)
Allgemein ignoriert er negative Kritik generell, durfte ich schon öfter feststellen. :roll:
Aber die Antwort kann ich mir inzwischen selbst geben. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 10:11
Ja, die You Tube Tester möchten gerne gebauchpinselt werden in der Mehrzahl.
Toby Horn hingegen ist recht offen und antwortet auch.

karwendelyeti
01.08.2023, 19:57
Toby Horn hingegen ist recht offen und antwortet auch.

hm...ich hab noch nie nem Youtuber was als glaubwürdig abgenommen, er macht sich halt alles schön

Ernst-Dieter aus Apelern
01.08.2023, 21:20
Man sollte nicht alle Youtuber über einen Kamm scheren!
Das ist zu einfach!

Ernst-Dieter aus Apelern
01.08.2023, 22:22
Ein paar infos bzgl der A7c Nachfolger von heute.
https://www.4kshooters.net/2023/08/01/sony-rumored-to-release-two-new-ai-centric-mirrorless-cameras/

peter2tria
02.08.2023, 06:29
:lol: von Andrea abgeschrieben.
According sonyalpharumors ...
Also keine neuen/weiteren Informationen, sondern auch hier wird geraten.

usch
02.08.2023, 11:13
According sonyalpharumors ...
Das steht da nicht, sondern "according to recent Sony Rumor sites". Aber natürlich schreibt in der Szene einer vom anderen ab. Die Quelle ist weiter unten angegeben: "source: Photo Rumors".

Die wiederum haben es von SonyAddict, welche es ihrerseits von Weibo aus China haben. Die Seite erfordert allerdings ein Login, deshalb endet dort die Spur. :)

HaPeKa
02.08.2023, 14:11
Und weitere Gerüchte zur A9III:

First Sony A9III specs, 29MP ultra fast sensor and body with integrated grip (https://www.sonyalpharumors.com/super-wild-rumor-first-sony-a9iii-specs-29mp-ultra-fast-sensor-and-body-with-integrated-grip/)

Porty
02.08.2023, 14:21
Wie steht so schön als Überschrift:
"Let´s discuss those incredibile (and probably fake?) Sony".........

HaPeKa
02.08.2023, 16:27
Gerüchte hin oder her, ich hoffe, Sony begnügt sich nicht mit 'ein Bisschen besser hier, ein Bisschen mehr da' sondern überrascht uns wieder mal mit einer technischen Innovation - wie immer die auch aussehen mag.

CP995
02.08.2023, 17:32
Wie steht so schön als Überschrift:
"Let´s discuss those incredibile (and probably fake?) Sony".........

Das muß er so schreiben, sonst gibt's noch mehr Prügel für ihn!

Die A7c II/A7c R SPEC Rumors hat er doch auch schon bei Photorumors abgeschrieben.
Der Typ kümmert sich nicht mehr wirklich um seine Rumor Seite; Videos bringen scheinbar mehr ein.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.08.2023, 13:55
Auf dies Objektiv bin ich echt gespannt. Kommt für mich überraschend.
https://www.sonyalpharumors.com/first-leaked-image-of-the-new-tamron-70-180mm-f-2-8-gii-e-mount-lens/?_x_tr_sl

Ernst-Dieter aus Apelern
17.08.2023, 14:53
https://www.sonyalpharumors.com/possible-pricing-leaked-a7cii-for-2699-euro-and-a7cr-for-3599-euro/
So wie ich es in der Erinnerung habe gab es die A7c 2020 UVP für 2099 Euro, der Nachfolger soll 600 Euro teurer werden, also 28.6% teurer. Kein Pappenstiehl im Sinne von Kleinigkeit.:|

Windbreaker
17.08.2023, 15:49
https://www.sonyalpharumors.com/possible-pricing-leaked-a7cii-for-2699-euro-and-a7cr-for-3599-euro/
So wie ich es in der Erinnerung habe gab es die A7c 2020 UVP für 2099 Euro, der Nachfolger soll 600 Euro teurer werden, also 28.6% teurer. Kein Pappenstiehl im Sinne von Kleinigkeit.:|

Seit dem haben auch die Inflation und die Rohstoffpreise gnadenlos zugeschlagen.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.08.2023, 15:57
Das Geld/Lohn bei den Leuten aber nicht!

aidualk
17.08.2023, 16:37
Ich kann die Preise kaum glauben. Warum soll die A7CII genauso viel kosten wie die A7IV, bei gleichem Sensor aber ansonsten viel abgespeckt?
Die A7CR, mit dem Sensor der A7RV, soll deutlich weniger kosten als die A7RV.
Das passt für mich nicht so richtig zusammen.

peter2tria
17.08.2023, 16:46
Miniaturisirung kostet.

HaPeKa
17.08.2023, 17:23
Das Geld/Lohn bei den Leuten aber nicht!Im Alter gehen die Ansprüche zurück, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. A propos Urlaub (im anderen Thread): Urlaub ist eine Kopfsache, je nach Wohnort, Kultur, Einstellung geht's auch mit längeren Pausen. Und Urlaub ist kein Menschenrecht.

Back to topic: Ich bin bei Oli, den Preis für die A7cR halte ich auch für nicht realistisch, lasse mich aber gerne überraschen. Und wenn die A7cII / A7cR kurz nach Einführung so tauchen, wie die A7c seinerzeit, lohnt es sich, etwas zu warten.

In der Schweiz hatte die A7c bei der Einführung im November 2020 einen UVP von CHF 2'300.- Bereits am 07.02.2021, also 3 Monate nach Einführung habe ich sie bei einem Schweizer Händler mit Swiss Garantie für CHF 1'742.40 gekauft.

aidualk
17.08.2023, 17:24
Miniaturisirung kostet.

Und warum nur bei der 'CII' und nicht bei der 'CR'?

Ernst-Dieter aus Apelern
17.08.2023, 17:26
Ich kann die Preise kaum glauben. Warum soll die A7CII genauso viel kosten wie die A7IV, bei gleichem Sensor aber ansonsten viel abgespeckt?
Die A7CR, mit dem Sensor der A7RV, soll deutlich weniger kosten als die A7RV.
Das passt für mich nicht so richtig zusammen.
:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.08.2023, 17:29
Und warum nur bei der 'CII' und nicht bei der 'CR'?
Weil die A7cII sich wahrscheinlich besser verkaufen wird und somit mehr Geld reinholen wird, aber das Konzept steht auf tönernen Füßen , zur Chuzpe darf so etwas nicht werden.Schade:flop:

kiwi05
17.08.2023, 18:15
Es werden die Preise verlangt, von denen Sony glaubt, daß sie gezahlt werden.

Jeder, der wie ich z.B. eine A1 mehr haben wollte als wirklich brauchte, trägt zu solcher Preisgestaltung bei.

Aber andererseits ist Haben oft auch besser, als Brauchen.

Man
17.08.2023, 18:26
Die A7c-Modelle sind wegen dem seitlichen Sucher nichts für mich, bin da also eer leidenschaftlos.
Allgemein finde ich die aktuellen Sony-Modelle für VF ziemlich teuer (A7IV, A7RV, A9III, A1).
Verglichen damit sind die Preise der A7cII und A7cr aber eher angemessen, wenn die A7cII das Gegenstück zur A7IV mit den Neuerungen (AF) der A7RV und die A7cr dasselbe dann mit dem Sensor der A7RV ist.
Die A7cII kostet dann weniger als die A7IV (wenn wir die Listenpreise nehmen- nicht das Supersonderangebot für 1.800 Euro für die A7IV) und leistet beim AF deutlich mehr, die A7cr leistet dasselbe wie die A7RV und kostet weniger als die A7RV.

Schnäppchenpreise zu VF-Kamera-Neuvorstellung mit aktueller Technik gibt es nicht - evtl. könnte man die Z8 von Nikon als Schnäppchen (im Vergleich zur A1) sehen, aber einen Preis von 6.000 Euro für eine VF-Kamera würde ich erstmal nicht als Schnäppchen sehen.

Fotorrhoe
17.08.2023, 23:01
Ich kann die Preise kaum glauben. Warum soll die A7CII genauso viel kosten wie die A7IV, bei gleichem Sensor aber ansonsten viel abgespeckt?
Die A7CR, mit dem Sensor der A7RV, soll deutlich weniger kosten als die A7RV.
Das passt für mich nicht so richtig zusammen.

Die Preisfindung bei Sony ist ohnehin sehr seltsam. Erst rabattiert man die A7IV am Ende des 2. Quartals um 900 Euro (vermutlich um Quartalszahlen zu schönen oder Rabattstaffeln zu erhalten. Beides spricht nicht gerade für eine rasenden Verkauf der Kamera beim derzeitigen UVP) und jetzt kommt die A7cII zum alten A7IV UVP raus.
Keine Ahnung, wie die den schleppenden Verkauf in der EU anstoßen wollen, so eher nicht.

Man kann jedem Interessenten nur raten, auf Aktionen zu warten, die kommen ganz sicher noch dieses Jahr.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2023, 08:05
Die Preisfindung bei Sony ist ohnehin sehr seltsam. Erst rabattiert man die A7IV am Ende des 2. Quartals um 900 Euro (vermutlich um Quartalszahlen zu schönen oder Rabattstaffeln zu erhalten. Beides spricht nicht gerade für eine rasenden Verkauf der Kamera beim derzeitigen UVP) und jetzt kommt die A7cII zum alten A7IV UVP raus.
Keine Ahnung, wie die den schleppenden Verkauf in der EU anstoßen wollen, so eher nicht.

Man kann jedem Interessenten nur raten, auf Aktionen zu warten, die kommen ganz sicher noch dieses Jahr.
So sehe ich es auch. Der November soll günstig sein als Monat zum kaufen.

ingoKober
18.08.2023, 09:59
Im Alter gehen die Ansprüche zurück, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Ab welchem Alter darf ich damit rechnen? Bisher steigen meine Ansprüche mit zunehmendem Alter merklich.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2023, 10:13
;)Ab welchem Alter darf ich damit rechnen? Bisher steigen meine Ansprüche mit zunehmendem Alter merklich.
Wenn Du erst 67 bist wirst Du Deine Ansprüche wahrscheinlich hinterfragen.

heischu
18.08.2023, 20:34
Ab welchem Alter darf ich damit rechnen? Bisher steigen meine Ansprüche mit zunehmendem Alter merklich.Kenn ich nur zu gut... :-)

Wo früher noch Kompromisse in Ordnung waren, gibt es heute praktisch nur noch "Ganz oder garnicht"...

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2023, 21:09
Kenn ich nur zu gut... :-)

Wo früher noch Kompromisse in Ordnung waren, gibt es heute praktisch nur noch "Ganz oder garnicht"...
Alterspanik?;)

Porty
19.08.2023, 07:37
Ich werde im Dezember 67 und hoffe auf eina A1 mk2 oder mindestens eine A9 mk3 mit 33 Mpix.....:crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.08.2023, 07:51
Schon fast 68, dann darfst Du das;).

jsffm
19.08.2023, 09:49
Noch mal soo jung sein :)

Nun aber zurück zum Thema!

heischu
19.08.2023, 10:48
Alterspanik?;)Nö, warum?

Nur die Erkenntnis, das für mich "Ganz oder garnicht." der bessere Weg ist und der "Spatz in der Hand." nicht's bringt...

HaPeKa
21.08.2023, 07:33
Es sind erste Bilder verfügbar, die mit dem FE 300 F/2.8 GM aufgenommen worden sind.

https://www.sonyalpharumors.com/hot-news-nick-didlick-shares-first-images-shot-on-the-upcoming-300mm-f-2-8-gm-lens/#google_vignette

Schauen wir mal, wie lange es bis zur offiziellen Ankündigung geht. Der Händler B&H hat bereits eine Seite für's Objektiv (https://www.bhphotovideo.com/c/product/1746375-REG/sony_fe_300mm_f_2_8_gm.html/overview) eingerichtet.

Windbreaker
21.08.2023, 07:42
Schauen wir mal, wie lange es bis zur offiziellen Ankündigung geht.
Sony hat das Objektiv doch längst offiziell angekündigt. Nur der Zeitpunkt der Veröffentlichung ist noch offen.

HaPeKa
21.08.2023, 08:07
Sony hat im Januar angekündigt, dass sie eines entwickeln.

Mit offiziell ankündigen meine ich natürlich Specs, Preise und Verfügbarkeit.

aidualk
21.08.2023, 08:08
Es sind erste Bilder verfügbar, die mit dem FE 300 F/2.8 GM aufgenommen worden sind.


Er hat sogar eine eigene Seite für das 300mm GM eingerichtet - da hat er bestimmt zum letzten mal noch nicht offizielles Equipment vorab bekommen. :lol:

https://www.instagram.com/explore/tags/sony300mmgm/?hl=en

Ernst-Dieter aus Apelern
21.08.2023, 08:13
Die Bilder sind bestimmt von der Leichtatlethik WM in Budapest aufgenommen worden, also echter Praxiseinsatz.

aidualk
21.08.2023, 08:15
Steht ja auch groß lesbar auf den 'Namensschildern' drauf. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
21.08.2023, 08:21
:oops:, ja!

HaPeKa
21.08.2023, 08:36
Der 100m Final war gestern abend, also ziemlich aktuell :top:

minolta2175
21.08.2023, 10:10
Er hat sogar eine eigene Seite für das 300mm GM eingerichtet - da hat er bestimmt zum letzten mal noch nicht offizielles Equipment vorab bekommen. :lol:

https://www.instagram.com/explore/tags/sony300mmgm/?hl=en

SUPER... wer braucht solche Bilder??

Ernst-Dieter aus Apelern
21.08.2023, 10:55
Sehe sie mal als erste Arbeitsnachweise!

davidmathar
21.08.2023, 18:17
Was ist an den Bildern den verkehrt? Das sind doch tolle Sportaufnahmen.

CP995
22.08.2023, 08:08
Was ist an den Bildern den verkehrt? Das sind doch tolle Sportaufnahmen.

Finde ich auch :top:

Windbreaker
22.08.2023, 08:21
SUPER... wer braucht solche Bilder??
Werden täglich von unzähligen Medien gekauft und veröffentlicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.08.2023, 08:52
So ist es und dafür braucht man ein möglichst ideales, strapazierfähiges Werkzeug was das neue Sony 2,8/300mm sein wird mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Porty
22.08.2023, 11:09
So ist es und dafür braucht man ein möglichst ideales, strapazierfähiges Werkzeug was das neue Sony 2,8/300mm sein wird mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Für Aufnahmen im Freien eher nicht, da braucht man die 2,8 er Blende nicht, für die Halle sind die 300 mm meist zu lang und Festbrennweiten zu unflexibel.

SUPER... wer braucht solche Bilder??
Sportvereine, Manschaften, Sportmagazine,Tageszeitungen, Onlineportale, aber auch in der Werbung für Fitnesartikel, Nahrungsergänzungsmitten und was nicht Alles.
Es gibt eine Welt außerhalb von Landschafts- und Blümchenfotografie.......;)

peter2tria
22.08.2023, 11:16
Für Aufnahmen im Freien eher nicht, da braucht man die 2,8 er Blende nicht, für die Halle sind die 300 mm meist zu lang und Festbrennweiten zu unflexibel.

Bei Flutlicht im Stadion ist das auch nicht so hell ;)

WB-Joe
22.08.2023, 11:48
Hm, wenn das SEL300/2,8OSS mit den beiden TC sauber arbeitet muss ich mein Konto-Orakel mal befragen....:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

aidualk
22.08.2023, 17:26
Sony postet eine eigene Ankündigung für eine Produktankündigung. ;) (und unser Italiener hat es noch nicht mitbekommen :cool: )

https://www.sony.de/alphauniverse/stories/new-announcement

29. August 2023 15:00 Uhr (BST) / 16:00 Uhr (CEST) - wohl die A7CII

*thomasD*
22.08.2023, 17:55
Unser Italiener schreibt doch schon länger von dem Termin :zuck:

Seine Vermutung: A7c II, A7Rc und FE 16-35/2,8 GM II

aidualk
22.08.2023, 20:11
Ja, aber den 'Sony Teaser' hat er erst jetzt. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.08.2023, 09:32
Gerade angekündigt. Eine Alternative für Sony Vollformat? Der Preis fehlt noch.
https://www.sonyalpharumors.com/tamron-announces-development-of-the-17-50mm-f-4-di-iii-vxd-for-sony-full-frame-e-mount-cameras/

*thomasD*
25.08.2023, 08:27
Wurden die Bilder zum 300/2,8 schon verlinkt (https://shuttermuse.com/this-is-the-new-sony-300mm-f-2-8-gm/)?

davidmathar
25.08.2023, 12:27
Oh yes.. endlich ein natives 300 2.8. Hoffentlich wird es nicht zu knackig was den Preis angeht.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2023, 16:23
Die Road Map von Viltrox zeigt Ehrgeiz
https://www.sonyalpharumors.com/viltrox-unveils-new-lens-roadmap-24-35-50-135mm-ff-e-mount-lab-professional-lenses-coming/

wus
31.08.2023, 23:14
Wurden die Bilder zum 300/2,8 schon verlinkt (https://shuttermuse.com/this-is-the-new-sony-300mm-f-2-8-gm/)?
Ich frage mich ja wie Dan zu dieser Einschätzung kommt:

Some will complain that this lens isn’t a zoom, but there’s no doubt Sony’s lens will be significantly lighter than the Canon RF 100-300mm. Canon’s lens also comes in at around $10K, whereas I expect Sony’s 300mm f/2.8 to come in much cheaper. A price of between $7000 and $7500 would not surprise me.

Seit wann sind Sony Primes billig???

usch
01.09.2023, 00:49
600mm kosten 14000€, dann kosten 300mm halt die Hälfte. ;)

kiwi05
01.09.2023, 00:58
Warum ist dann das 14mm GM so teuer? ;)

peter2tria
01.09.2023, 07:03
Ich frage mich ja wie Dan zu dieser Einschätzung kommt:

Seit wann sind Sony Primes billig???

Er vergleicht es mit Canon RF Objektiven und demgegenüber sind die Sony Primes etwas niedriger im Preis. Allerdings gibt es kein 300/2.8 RF Stand heute :?

CP995
01.09.2023, 18:02
Warum ist dann das 14mm GM so teuer? ;)

Weil es eben ein Sony GM ist!
Es gibt mittlerweile so viele 3rd Party Linsen auf dem Markt, die qualitativ gleich oder gar besser sind als die Sony Budgetlinsen.
Da kann Sony einfach nur mit den höherpreisigen Toplinsen einen eigenen Markt finden.
Ob die dann auch sichtbar besser sind ist ein anderes Thema.

Aber das ist doch letztendlich in der Branche schon seit analogen Zeiten mit dem Auftreten von Tokina, Tamron und Sigma so.
Heute sind es halt ein paar mehr!

aidualk
01.09.2023, 18:39
Seit wann sind Sony Primes billig???

Bei gleicher Lichtstärke sind die Festbrennweiten durchweg billiger als Zooms. Dazu auch noch kleiner, leichter und meist auch besser. ;)
Ich war von Zooms fast immer enttäuscht oder es hat mich etwas massiv gestört, auf die eine oder andere Weise, durchweg in den letzten 30 Jahren. :zuck:

jsffm
01.09.2023, 20:06
Warum ist dann das 14mm GM so teuer? ;)Weil es eben ein Sony GM ist!
Es gibt mittlerweile so viele 3rd Party Linsen auf dem Markt, die qualitativ gleich oder gar besser sind als die Sony Budgetlinsen.
Da kann Sony einfach nur mit den höherpreisigen Toplinsen einen eigenen Markt finden.
Ob die dann auch sichtbar besser sind ist ein anderes Thema.

Aber das ist doch letztendlich in der Branche schon seit analogen Zeiten mit dem Auftreten von Tokina, Tamron und Sigma so.
Heute sind es halt ein paar mehr!

Ich denke, das von kiwi war als Scherz gemeint :)

kiwi05
01.09.2023, 20:27
Denke ich auch.;)
Wenn mit Halbierung der Brennweite auch der Preis halbiert würde, dürfte das 14er dem Beispiel folgend deutlich unter 400€ kosten.

HaPeKa
29.09.2023, 18:12
Das Gerücht hatten wir doch schon mal ... und ich bin empfänglich dafür, da es meinem Wunschdenken sehr entgegenkommt:

RUMOR: New “Major” Sony A1 firmware update is coming soon? (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-new-major-sony-a1-firmware-update-is-coming-soon/)

Immerhin setzt Andrea am Ende des Gerüchts ein Fragezeichen, das dämpft die Erwartungen.

HaPeKa
29.09.2023, 18:19
Wenn mit Halbierung der Brennweite auch der Preis halbiert würde, dürfte das 14er dem Beispiel folgend deutlich unter 400€ kosten.

Das kommt in etwa hin, Peter:

600mm 14'000.-
300mm 7'000.-
135mm 3'150.-
85mm 2'000.-
35mm 820.-
14mm 325.-

Das wären dann so ca. 23.30 pro mm Brennweite. Vielleicht müsste man die Kalkulation mal der Sony Marketingabteilung schmackhaft machen, natürlich nur für GM Objektive, G Objektive dürften ruhig ca. 15.- pro mm kosten :crazy:

Porty
29.09.2023, 19:04
Bei Martin Vieten / Phtoscala wird über eine neue A9 Mk3 spekuliert https://www.photoscala.de/2023/09/21/neues-aus-der-geruechtekueche-zu-canon-fujifilm-leica-sigma-und-sony/
Da stellt sich bei mir doch gleich ein gewisses Jucken um die Brieftasche ein und das Sparschwein quiekt schon vor Angst .....;)
33 MPix und noch mal verbesserter AF ......
Geht es anderen ähnlich? :D

steve.hatton
29.09.2023, 21:11
Schau mer mal....

Ernst-Dieter aus Apelern
29.09.2023, 21:36
Sigma stellt am 5.10.23 ein 2,8/ 10-18mm APS-C Objektiv zusätzlich zum 2,8/70-200mm FF . vor. Mutig finde ich.
https://www.mirrorlessrumors.com/sigma-will-also-announce-the-10-18mm-f-2-8-dc-dn-on-october-5th/

heischu
29.09.2023, 21:59
zum 2,8/70-200mm FF . vor. Lange habe ich auf ein Sigma 70-200 Sport für's E-Mount gewartet, aber seit ich zwischenzeitlich das SEL70200GM2 mit den TK's testen konnte, ist meine Entscheidung gefallen. Das Sony ist für mich seitdem alternativlos...

usch
29.09.2023, 23:45
Da stellt sich bei mir doch gleich ein gewisses Jucken um die Brieftasche ein und das Sparschwein quiekt schon vor Angst .....;)

Geht es anderen ähnlich? :D
Wenn das Ding ein seitlich ausschwenkendes Display bekommt und wie die Vorgänger diese fummeligen Schalter mit Extra-Verriegelungsknopf für AF- und Bildfolgemodus, so dass man die Einstellung nicht zwecks schnellem Zugriff auf einen Speicherplatz legen kann: Nö. :lol:

Fuexline
30.09.2023, 02:29
Bei Martin Vieten / Phtoscala wird über eine neue A9 Mk3 spekuliert https://www.photoscala.de/2023/09/21/neues-aus-der-geruechtekueche-zu-canon-fujifilm-leica-sigma-und-sony/
Da stellt sich bei mir doch gleich ein gewisses Jucken um die Brieftasche ein und das Sparschwein quiekt schon vor Angst .....;)
33 MPix und noch mal verbesserter AF ......
Geht es anderen ähnlich? :D

mir gehts da ähnlich, hoffe halt das sie so bei 4999EUR liegen wird oder sogar darunter, ansonsten könnte man ja auch ne A1 nehmen.

Butsu
30.09.2023, 05:57
Ich würde mich ja vor allem über ein “Major Update” der A1 im Dezember freuen (falls das Gerücht wahr ist). Oder gleich ne A1-II in Q1!

minolta2175
30.09.2023, 07:34
Ich würde mich ja vor allem über ein “Major Update” der A1 im Dezember freuen (falls das Gerücht wahr ist).

Das ist ja etwas völlig Widersinniges, so etwas hat Sony doch noch nie gebracht.:eek:

Oder gleich ne A1-II in Q1!

Da sind zwei Schritte doch wesendlich effektiver.

Porty
30.09.2023, 09:57
Das ist ja etwas völlig Widersinniges, so etwas hat Sony doch noch nie gebracht.:eek:

Gab es sehr wohl, z.B. bei der A9, wo einige wesentliche Verbesserungen nachgereicht wurden (War, wenn ich mich recht erinnere die Version 3.0)

Ernst-Dieter aus Apelern
30.09.2023, 09:58
Ich würde mich ja vor allem über ein “Major Update” der A1 im Dezember freuen (falls das Gerücht wahr ist). Oder gleich ne A1-II in Q1!
Heißt aber auch dass mit einer Sony A1II vorläufig nicht zu rechnen ist.

HaPeKa
30.09.2023, 10:41
Das ist für Sony doch keine Frage von 'entweder / oder' ... Ein Update wird kommen, schon nur, um auch die A1 in die Creator's App Welt zu migrieren. Was im Update sonst noch so alles dabei sein wird, wird sich zeigen.

Und die A1II wird kommen, unabhängig von einem A1 Update. Da braucht es keine Glaskugel.

charlyone
01.10.2023, 11:03
Sigma stellt am 5.10.23 ein 2,8/ 10-18mm APS-C Objektiv zusätzlich zum 2,8/70-200mm FF . vor. Mutig finde ich.
https://www.mirrorlessrumors.com/sigma-will-also-announce-the-10-18mm-f-2-8-dc-dn-on-october-5th/

Hallo,

Sigma 10-20mm f2.8 oder f4 wäre interessanter...
Wahrscheinlich aber teuerer.

Grüße
Charly

Ernst-Dieter aus Apelern
01.10.2023, 12:59
Warten wir den Preis des 10-18mm ab.
Ein Sigma 4,0/10-20mm wäre nicht sinnvoll da es das Sony 10-20mm f4 G PZ nun für 659 Euro gibt.

jsffm
01.10.2023, 13:37
Eine kompaktere Version ohne PZ fänd ich schon interessant.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.10.2023, 16:47
Eine kompaktere Version ohne PZ fänd ich schon interessant.

Hier ein Größenvergleich
https://www.sonyalpharumors.com/sigma-10-18mm-size-comparisons/

CP995
04.10.2023, 17:35
Eine kompaktere Version ohne PZ fänd ich schon interessant.

Ich kann mit nicht vorstellen, daß man das Sony 10-20 ohne PZ noch großartig kleiner bauen könnte.
Aber klar, ohne PZ wäre das für Fotografen sicher eine bessere Lösung.

Dirk Segl
06.10.2023, 04:22
Bei Martin Vieten / Phtoscala wird über eine neue A9 Mk3 spekuliert https://www.photoscala.de/2023/09/21/neues-aus-der-geruechtekueche-zu-canon-fujifilm-leica-sigma-und-sony/
Da stellt sich bei mir doch gleich ein gewisses Jucken um die Brieftasche ein und das Sparschwein quiekt schon vor Angst .....;)
33 MPix und noch mal verbesserter AF ......
Geht es anderen ähnlich? :D

Nöö.
Bei Sony juckt mich wegen ihrer Firmwarepolitik nichts mehr.

Wenn ich sehe, was es bei den beiden Konkurrenten auch nach dem Kauf alles für lau gibt, und wie die Produkte firmwaremässig auf den Kunden zugeschnitten werden, ist Sony für mich nicht mehr erste Wahl.

Was mir halt gut gefällt ist die Verarbeitung und die Haptik der Produkte und die nicht zu große Bauform der Kameras.

Eine A9III wird halt schon sehr speziell, aber warten wir mal ab, was Sony in dieser Kamera realisiert.

Grüße !!
Dirk

Schura
06.10.2023, 10:21
Sigma stellt am 5.10.23 ein 2,8/ 10-18mm APS-C Objektiv zusätzlich zum 2,8/70-200mm FF . vor. Mutig finde ich.
https://www.mirrorlessrumors.com/sigma-will-also-announce-the-10-18mm-f-2-8-dc-dn-on-october-5th/

https://www.dpreview.com/news/1230986490/sigma-70-200mm-f2-8-dg-dn-os-sports

Schura
06.10.2023, 10:32
Bei Sigma direkt gibt es auch eine PDF mit der offiziellen Ankündigung

CP995
06.10.2023, 12:38
Lange habe ich auf ein Sigma 70-200 Sport für's E-Mount gewartet, aber seit ich zwischenzeitlich das SEL70200GM2 mit den TK's testen konnte, ist meine Entscheidung gefallen. Das Sony ist für mich seitdem alternativlos...

Das Sony 70-200 kann so gut sein, wie es will! Den L-Mount Kunden hilft das nicht!

Sigma ist nicht nur "Sony" -
Wir werden uns daher an Doubletten zum Sonyportfolio durch Sigma gewöhnen müssen.

aidualk
06.10.2023, 12:56
Das Sony 70-200 kann so gut sein, wie es will! Den L-Mount Kunden hilft das nicht!


Läuft das L-Mount System überhaupt? Ich sehe, lese und höre in der Praxis kaum etwas davon. Nur immer, wenn es neue Objektive für Sony gibt.

Das Sigma ist größer, dicker und rund 1/3 schwerer als das Sony und kann kein Konverter. Da muss es schon sehr nah an die Qualität des Sony GM heran reichen (und damit meine ich nicht nur die BQ sondern auch den AF) und dabei deutlich billiger sein, sonst wird das nichts.

charlyone
06.10.2023, 15:40
Warten wir den Preis des 10-18mm ab.
Ein Sigma 4,0/10-20mm wäre nicht sinnvoll da es das Sony 10-20mm f4 G PZ nun für 659 Euro gibt.

Hallo,

angeblicher Startpreis 699.- Euro!?

Grüße
Charly

Ernst-Dieter aus Apelern
06.10.2023, 15:44
Ja ist wohl so angesetzt.:zuck:
Mal sehen wie der ankommt?

CP995
06.10.2023, 15:46
Hallo,

angeblicher Startpreis 699.- Euro!?

Grüße
Charly

Sehr günstig, da hätte ich mehr erwartet!
Somit vielleicht ein echter Wettbewerber für das Sony, wenn man mehr als f4 im WW braucht und auf die 2mm mehr am langen Ende verzichten kann.

CP995
06.10.2023, 15:51
Läuft das L-Mount System überhaupt? Ich sehe, lese und höre in der Praxis kaum etwas davon. Nur immer, wenn es neue Objektive für Sony gibt...

Klar läuft der!
Panasonic hat mittlerweile sehr gute Bodies draußen und auch die Leica Kunden wollen mehr Linsenauswahl.
Du musst halt mal in anderen Foren lesen. ;)

Was ich meinte ist, daß Sigma auch Objektive für den L-Mount baut/bauen will/muss und die Sony Version dann quasi ein "Abfallprodukt" ist, dessen Umsatz Sigma aber gerne für die anteiligen Entwicklungkosten mitnimmt.

aidualk
06.10.2023, 16:48
Hmm, wenn ich mal im DSLR Forum schaue, und mit meinen Einstellungen nur die erste Seite betrachte, ist ganz unten bei Canon ca. 2 Wochen zurück (also sehr aktiv), bei Nikon und Sony jeweils ca. 4 Wochen zurück und bei L-Mount fast 4 Monate. Das ist für mich nicht wirklich aktiv im Vergleich zu allen anderen, eher sehr zurückhaltend, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Porty
06.10.2023, 17:25
Klar läuft der!
Panasonic hat mittlerweile sehr gute Bodies draußen und auch die Leica Kunden wollen mehr Linsenauswahl.

Ich dachte immer, es ist ein Sakrileg an eine edle Leica ein billiges Sigma zu schrauben....:roll:;)

CP995
06.10.2023, 18:07
... und bei L-Mount fast 4 Monate. Das ist für mich nicht wirklich aktiv im Vergleich zu allen anderen, eher sehr zurückhaltend, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Ja klar, aber schau' z.B. mal im SKF oder im Leica User Forum vorbei.
Da gibt es jede Menge zum L-Mount und gerade im Leicaumfeld finden die User die Erweiterung um Panasonic und Sigma recht spannend.

CP995
06.10.2023, 18:08
Ich dachte immer, es ist ein Sakrileg an eine edle Leica ein billiges Sigma zu schrauben....:roll:;)

Hast Du eine Leica?
Ansonsten - Times changes, siehe oben!

Ernst-Dieter aus Apelern
06.10.2023, 19:00
Möge doch jeder mit der Marke seiner Wahl glücklich sein und bleiben.
Ach ja, heute soll(te)doch das 2,8/20mm Viltrox angekündigt werden.

aidualk
06.10.2023, 19:09
Ja klar, aber schau' z.B. mal im SKF oder im Leica User Forum vorbei.

Da habe ich aber keine direkten Vergleiche um das einschätzen zu können. Bringt also nichts.

Porty
06.10.2023, 21:39
Hast Du eine Leica?
Ansonsten - Times changes, siehe oben!
Nö, ich hab ne A1....;)
Aber bei den Fotofreunden in Harburg ist der eine oder andere Hardcore Leica- Fotograf.
Für die ist alles außer einer Leica M Teufelszeug :)

CP995
08.10.2023, 12:45
...
Für die ist alles außer einer Leica M Teufelszeug :)

Naja, solche Hardcoretypen gibt es aber bei jedem System.

Aber es stimmt, bei Leica kommen die öfter mal etwas mehr "von oben herabschauend" vor.

DerGoettinger
13.10.2023, 23:13
Die Webseite slashCAM (https://www.slashcam.de/artikel/Editorials/Wer-bringt-die-erste-DSLM-mit-integriertem-ND-Fiter--Sony--Canon--Panasonic-----.html) geht einer interessanten Frage nach:Sony hat einen elektronischen Vario-ND bereits in größeren Camcordern wie der FX6, FX9 und in der kürzlich vorgestellten Burano, Canon hat ein mechanisches ND-FIlter-System u.a. in der C70 und Panasonic und Canon haben beide vor kurzem entsprechende Patente eingereicht, die einen ND-Filter auch in DSLM-Gehäusen zeigen. Wer also wird das Rennen um die erste DSLM mit integriertem ND-Filter machen? Im Weiteren kommen sie dann zum Schluss: ...die Zeichen mehren sich, dass wir in nicht all zu ferner Zukunft DSLMs mit integriertem ND-Filter zu sehen bekommen. Tatsächlich hat Sony wohl auch schon "einen elektronischen Vario-ND" in seiner neuesten Videokamera aus der CineAlta-Reihe verbaut.

Wie ist Eure Meinung? Braucht es das? Für Videorgrafen ist möglicherweise wirlich interessant, aber für Fotografen? :?

aidualk
14.10.2023, 05:51
Nach erscheinen der A7SIII bzw. der FX3, vor 3 Jahren, gab es schon diese Diskussion.
Ein Sony Manager hat direkt darauf geantwortet und erklärt, bisher (2020) ist es Sony nicht möglich, einen ND und einen IBIS gleichzeitig in der DSLM zu verbauen.

Ich würde in einer A7SIV nicht auf einen IBIS verzichten wollen zugunsten eines ND. Eine A7SIV würde ich mir mit Sicherheit kaufen wollen. Sollte inzwischen beides möglich sein, wäre es nett und ich würde ihn mitnehmen.

In einer FX3 Mk.II könnte ich mir aber durchaus vorstellen einen ND auch dem IBIS vorzuziehen.

DerGoettinger
14.10.2023, 17:56
Nach erscheinen der A7SIII bzw. der FX3, vor 3 Jahren, gab es schon diese Diskussion.
Ein Sony Manager hat direkt darauf geantwortet und erklärt, bisher (2020) ist es Sony nicht möglich, einen ND und einen IBIS gleichzeitig in der DSLM zu verbauen. Also, ich hab mich mal ein wenig im Netz umgesehen. Da hat sich wohl seit 2020 etwas bewegt, denn es scheinen tatsächich auch erst neue Entwicklungen zu sein. Das Canon-Patent, das einen eingebauten ND-Filter in der DSLM zeigt, ist wohl noch ganz frisch, und die Sony Burano (also die Film-Kamera, von der ich sprach) ist auch erst dieses Jahr erschienen.

Tatsächlich ist wohl auch die Kombi aus eingebautem ND-Filter und IBIS neu und zum 1. Mal gelungen (wenn auch "nur" in einer expliziten Filmkamera). Auf der Sony-Homepage (https://pro.sony/de_DE/products/digital-cinema-cameras/burano) hab ich Folgendes zur Burano (die übrigens ein E-Mount hat) gefunden:
Die BURANO ist die erste Kinokamera der Welt, die eine optische Bildstabilisierung (IBIS) für fast alle angeschlossenen Objektive unterstützt, darunter zum ersten Mal auch für PL-Objektive. Das neue, kompakte Bildstabilisierungssystem wurde ursprünglich für die spiegellosen Kameras der Alpha-Serie entwickelt. Ausgestattet mit einem Gyroskopsensor und einem Steuerungsalgorithmus gleicht sie Verwacklungen aus, selbst bei Aufnahmen aus der Hand im Gehen. Die Stabilisierung ist so effektiv, dass für viele Anwendungen keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich ist.

Die Stabilisierung ist bei E-Mount-Objektiven sogar noch besser, so dass auch schwierigere Aufnahmen ohne Verwacklungsunschärfe gemacht werden können. Verwacklungsdaten können an die Postproduktion weitergegeben werden, um eine präzise Ausrichtung mit CGI und in Volumenstufen zu ermöglichen. Und ein bisschen weiter steht dann:
Der einzigartige elektronische variable ND-Filter von Sony wurde neu gestaltet und ist nun kleiner und mit dem integrierten Bildstabilisierungsmechanismus kompatibel. Die Dichte kann gleichmäßig und kontinuierlich von 0,6 (1/4) auf 2,1 (1/128) geändert werden. Da keine physischen ND-Filter mehr benötigt werden, können die Bediener die elektronische Filterdichte durch einfaches Drehen des ND-Einstellrads anpassen. Die Bediener können eine konstante Schärfentiefe beibehalten, indem sie den elektronischen ND-Filter und die Blendensteuerung gemeinsam einstellen. Mit dem Schalter ND STEP/VARIABLE kann je nach Anwendung zwischen kontinuierlichen und schrittweisen Änderungen gewählt werden. Die Funktion [Auto ND] passt die Filterdichte automatisch an, um eine korrekte Belichtung zu erzielen, sodass der ND-Filter als Alternative zu Auto IRIS verwendet werden kann. Es scheint also so zu sein, dass Sony es grundsätzlich schon mal hinbekommt, bei einem E-Mount-Gehäuse noch vor den IBIS-gelagerten Sensor einen elektronisch-variablen ND-Filter zu verbauen. Die Frage wäre jetzt also, ob Sony die dazugehörige Elektronik auch in die "kleineren" :a:-Gehäuse hineingebastelt bekommt. Ich halte das grundsätzlich auch nicht für unmöglich, denn der IBIS in der Burano kommt ja aus der :a:-Serie.

wus
14.10.2023, 18:19
Die Dichte kann gleichmäßig und kontinuierlich von 0,6 (1/4) auf 2,1 (1/128) geändert werden.
Als Fotograf würde mich sehr stören wenn immer 3/4 des einfallenden Lichts vom ND-Filter verschluckt würden. Man müsste dann schon mit z.B. 12800 ISO arbeiten wenn anderen Fotografen 3200 reichen.

Da ich mit meiner RX100VI auch manchmal filme hätte ich aber schon gerne zuschaltbare ND-Filter wie sie einige frühere RX100 ja auch schon hatten.

DerGoettinger
14.10.2023, 19:03
Als Fotograf würde mich sehr stören wenn immer 3/4 des einfallenden Lichts vom ND-Filter verschluckt würden. [...] Da ich mit meiner RX100VI auch manchmal filme hätte ich aber schon gerne zuschaltbare ND-Filter wie sie einige frühere RX100 ja auch schon hatten. Es gibt ja schon seit geraumer Zeit "schalt- und dimmbares Glas" bzw. "schalt- und dimmbare Folien", die grundsätzlich transparent sind, aber sich - sobald Spannung anliegt - verdunkeln (je nach anliegender Spannung mehr oder weniger). Ich könnte mir vorstellen, dass die Technik in den Kameras ähnlich funktioniert. Das würde für mich bedeuten, dass mit "0,6 (1/4)" eigentlich "der geringsten Wert bei anliegender Spannung" gemeint ist, ohne Spannung die Folie aber transparent ist. So eine Folie wäre zwar ein Medium, das grundsätzlich auch im transparenten Zustand etwas Licht schlucken würde, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das 3/4 des einfallenden Lichtes ist.

Frage am Rande: wieviel schluckt eigentlich die Spiegelfolie in den A-Mount-Kameras bzw. im LA-EA2/4? Ich hab irgendwas von 1/3 Lichtstufe im Kopf...

*thomasD*
14.10.2023, 19:21
Ich würde die Technik eher als Ersatz für die mechanische Blende im Objektiv sehen. Man könnte damit unterschiedliche Blendenformen von Bull's Eye / Apodisationsfilter für weiches Bokeh bis zu harten Vielecken für Sonnensterne nachstellen und auch einen ND-Filter ersetzen. :top:
Daran wurde zumindest mal gearbeitet soweit ich weiß. Das gäbe dann auch keine Probleme mit dem IBIS, und das Glas kann in der Rechnung des Objektives berücksichtigt werden.

wus
14.10.2023, 19:45
Das würde für mich bedeuten, dass mit "0,6 (1/4)" eigentlich "der geringsten Wert bei anliegender Spannung" gemeint ist, ohne Spannung die Folie aber transparent ist.
Ich dagegen bin mir ziemlich sicher dass die Folie im Minimalfall immer mindestens 3/4 des Lichts schluckt.

Natürlich bleibt (zumindest theoretisch) die Möglichkeit dass der Filter komplett aus dem Strahlengang entfernt (rausgeschwenkt oder -gezogen) werden kann.

wieviel schluckt eigentlich die Spiegelfolie in den A-Mount-Kameras bzw. im LA-EA2/4? Ich hab irgendwas von 1/3 Lichtstufe im Kopf...Ja so kenne ich das auch. 1/3 Blenden finde ich gerade noch tolerierbar. Aber in Grenzsituationen wünscht man sich natürlich jedes bisschen mehr Licht was durchkommt, daher wäre mir 3/4 Verlust auf alle Fälle zu viel.

Man
14.10.2023, 20:32
Ich würde die Technik eher als Ersatz für die mechanische Blende im Objektiv sehen. ...

Die Blende hat Einfluss auf die Schärfentiefe, der ND-Filter "nur" auf die erforderliche Belichtungszeit bzw. ISO.
Ein ND-Filter ist kein Ersatz für die Belndeneinstellung oder Focus-stacking.

*thomasD*
14.10.2023, 20:35
Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Weißt du was ein Bull's Eye-Filter oder Apodisationsfilter ist? Stell dir sowas mit veränderlichem Durchmesser und Profil vor ...
Einen ND könnte das AUCH ersetzen. Ich habe nicht geschrieben dass ein ND eine Blende ersetzt.

Nur leider gibt es sowas (noch) nicht.

Dirk Segl
15.10.2023, 03:08
So geht es doch auch !! :crazy::crazy::crazy:

OM-Systems:

https://learnandsupport.getolympus.com/om-1-live-nd-mode

Ist zwar eine softwarebasierte Lösung nur für's Fotografieren, aber für den Anfang nicht schlecht.

Zum Filmen benötigt man aber weiterhin die Graufilterlösungen vor oder hinter dem Objektiv.

usch
15.10.2023, 05:39
https://learnandsupport.getolympus.com/om-1-live-nd-mode

Sowas hatte Sony ja vor 9 Jahren auch:
https://www.youtube.com/watch?v=sPXlUOkJ3Fw

Das löst aber nicht das umgekehrte Problem – dass die Aufnahme möglicherweise auch bei der kürzesten Verschlusszeit von 1⁄8000 s immer noch überbelichtet ist, wenn man mit einem lichtstarken Objektiv tagsüber bei Offenblende fotografieren will zwecks Freistellung.

lampenschirm
20.10.2023, 17:03
einzig nur schon, dass sony scheinbar überhaupt so ne Umfrage gestartet hat schmeichelt meiner Fantasie ungemein....:crazy:.....:D

https://www.sonyalpharumors.com/some-hope-sony-might-re-launch-the-rx1-lineup/

Reisefoto
29.10.2023, 21:13
Ich weiß nicht, ob diese beiden Videos von den Northrups hier schon aufgetaucht sind:

Sony's TOP SECRET Plan to Destroy Canon (https://www.youtube.com/watch?v=eKYinsDxwH8)

Und mehr für den Bereich Tellerrand:

DJI’s plan to CRUSH Sony & Canon (https://www.youtube.com/watch?v=I8v2z54bg54)

HaPeKa
03.11.2023, 14:57
Andrea ist sich sicher, am 7.11.23, also nächsten Dienstag, 16:00 wird Sony die neue A9III und das 300mm f/2.8 GM vorstellen.

Gibt wohl einige, die gleich beides bestellen werden ... Die Kombi passt sehr gut für Sportfotografen.

lampenschirm
03.11.2023, 18:27
Tellerrand

sony war/ist abgesehen vom Gimbal nicht so weit entfernt mit ihrer x3000r Action Cam.....

https://www.sony.de/electronics/actioncam/fdr-x3000-body-kit

den externen Monitor/ Display kanst dir auch ans Handgelenk oder wo hin pappen und die Kamera anderst wo und via dieses kannst die Cam auch starten/ stopen....

HaPeKa
03.11.2023, 18:39
Entfernt wovon? Was willst du uns in der Gerüchteküche mit einem Gerät aus 2016 sagen?

Dirk Segl
03.11.2023, 18:45
Andrea ist sich sicher, am 7.11.23, also nächsten Dienstag, 16:00 wird Sony die neue A9III und das 300mm f/2.8 GM vorstellen.
------

Auf die Specs des 300ers bin ich gespannt. :top:

davidmathar
04.11.2023, 19:00
Ich auch! Aber auch wie Sony die a9 positioniert. 33 Mpx mit 30 FPS und das für 4999€ könnte Sinn machen. Sollte sie mehr kosten, würde man doch direkt zur A1 greifen. Oder sie hat noch andere Gimmiks über die sie sich absetzen könnte. Wird auf jeden Fall interessant.

Fuexline
04.11.2023, 19:44
ein Herr am Sony Stand meint sie wird teurer als 5K weil neuere Technik etc. zudem soll sie wohl 40FPS können, was Sinn macht wenn die A1 schon 30 mit 50MPX packt. - vermutlich wird der Fokus stark auf Foto liegen, wäre es eine hybrid Cam würden wohl einige ihre A1 droppen!

also 4599 EUR mit 40 FPS 33 MPX AI der 7R5 4K120 Film und zwei mal CFexpress , schwenkdisplay und Body der nicht wie ein Plastikspielzeug wirkt, und ich wäre happy

davidmathar
04.11.2023, 22:14
Mir würde der AF der a9 reichen im Gehäuse der SL2 S :D

Dirk Segl
05.11.2023, 13:30
ein Herr am Sony Stand meint sie wird teurer als 5K weil neuere Technik etc. zudem soll sie wohl 40FPS können, was Sinn macht wenn die A1 schon 30 mit 50MPX packt. - vermutlich wird der Fokus stark auf Foto liegen, wäre es eine hybrid Cam würden wohl einige ihre A1 droppen!

also 4599 EUR mit 40 FPS 33 MPX AI der 7R5 4K120 Film und zwei mal CFexpress , schwenkdisplay und Body der nicht wie ein Plastikspielzeug wirkt, und ich wäre happy

- Die A1 kann nur 20 "echte" fps, da für mich nur zählt, was ich ohne Kompromisse verwenden kann, als wäre hier 40fps bei 33MP sensationell.
- Die A9III sollte auch endlich die Funktion des "Focus-Preset" mit den GM Objektiven nutzen können.
- Augen AF bei Video ist ebenfalls Pflicht.
- Auf den Buffer bin ich sehr gespannt
- Zudem auf die AF Berechnungen pro Sekunde
- Preis dürfte bei 6000.- liegen
- Mechanischer Verschluß dürfte weiter vorhanden sein

Es wird wohl zur A9II eine gute Evolution stattfinden. :top:

Für Fußball oder Mannschaftssportarten kommt dann der Team AF, der Anhand von unterschiedlichen Trikotkontrasten und Farben, die Spieler der voreingestellten Mannschaft besser selektieren kann.

davidmathar
05.11.2023, 14:05
Ich weiß nur nicht, ob es wirklich noch mehr als 20 fps braucht. Das ist doch fast nur noch für ein Quartett relevant.

Mir stoßen beim direkten Vergleich von Leica DNGs und Sony RAW Importen in LR immer noch stark die flauen Farben und Kontraste der Sony Files auf. Ich hatte jetzt beide Kameras bei einem kleinen Ausflug mit. Im Sucher sehen die Fotos der Sony mittlerweile auch sehr stimmig von den Farben her aus. Aber nach dem Import muss man viel in die Nachbearbeitung der Farben investieren, um das Bild im Sucher wieder zu erhalten. Bei den DNGs der SL2S sind die Farben fast komplett identisch zum Bild im Sucher bzw. dem JPG. Das ist natürlich Adobe geschuldet, trotzdem wäre es cool, wenn sich das ändern würde.

Porty
05.11.2023, 14:18
Für Fußball oder Mannschaftssportarten kommt dann der Team AF, der Anhand von unterschiedlichen Trikotkontrasten und Farben, die Spieler der voreingestellten Mannschaft besser selektieren kann.

Das wäre dann wirklich eine Funktion, die einem das Leben leichter machen könnte und wäre ein Killerargument für die neue A9. Da würde der AF nicht so oft beim Publikum oder den Schiris kleben bleiben..:crazy:
Die 40 Mpix braucht man auch als Sportfotograf eher selten bis nie.

Klinke
05.11.2023, 15:28
Ich weiß nur nicht, ob es wirklich noch mehr als 20 fps braucht. Das ist doch fast nur noch für ein Quartett relevant.

Mir stoßen beim direkten Vergleich von Leica DNGs und Sony RAW Importen in LR immer noch stark die flauen Farben und Kontraste der Sony Files auf. Ich hatte jetzt beide Kameras bei einem kleinen Ausflug mit. Im Sucher sehen die Fotos der Sony mittlerweile auch sehr stimmig von den Farben her aus. Aber nach dem Import muss man viel in die Nachbearbeitung der Farben investieren, um das Bild im Sucher wieder zu erhalten. Bei den DNGs der SL2S sind die Farben fast komplett identisch zum Bild im Sucher bzw. dem JPG. Das ist natürlich Adobe geschuldet, trotzdem wäre es cool, wenn sich das ändern würde.


Das braucht doch nur einmal etwas Arbeit für ein Preset ... und das kann man sofort beim Import in Lightroom anwenden. :crazy:

davidmathar
05.11.2023, 15:58
Ja habe ich. Aber je nach Umgebung, Licht etc. passt das dennoch nicht gut. Vielleicht muss ich da nochmal mehr Zeit investieren.

Klinke
05.11.2023, 19:31
Also bei mir funktioniert das nahezu perfekt und ich habe eigentlich gar nicht sooo viel vorgegebenen.
Etwas in der Kalibrierung die Farben angepasst, etwas Sättigung, etc.

davidmathar
05.11.2023, 22:27
Ist jetzt natürlich langsam off topic, aber ein zwei überzeugende Bilder von dir hier im Forum würden diesbezüglich unterstützend wirken ;) Ich habe auch ein Portrait und ein Landschaftspreset in LR für die RV. Ich bin damit aber meist nicht wirklich zufrieden. Jetzt z.b. im Herbst sind die Farben im Wald wieder ganz anders als im Frühling/ Sommer.
Dann leiden auch die Hauttöne stark im Preset und ich muss wieder manuell justieren falls Personen im Bild sind. Das ist jetzt nichts dramatisches, aber es ist einfach bei der Leica kaum Arbeit notwendig, nur etwas Licht + Schatten und fertig.

Das soll absolut kein Sony bashing werden, der AF der RV ist Lichtjahre dem Kontrast AF der SL2 voraus. Alles in Bewegung auf die Kamera zu, wie z.b. kleine Kinder, ist bei großer Blende fast unmöglich mit der Leica.

ayreon
06.11.2023, 08:45
Also ich hoffe ja, dass da einige wichtige Features noch nicht offengelegt wurden, denn wenn ich vor der Wahl stünde, wäre so eine gebrauchte A1 meine Wahl statt einer A9III bei dem Preis und den Features

Das ist bei Sony so eine Sache, wie A9III und eine A1 bzw A1 II differenziert werden sollen, denn preismässig sind sich doch recht nahe und Nikon klotzt halt schon mit Z9/Z8 in Sachen Features und Preis

wus
06.11.2023, 12:23
Also ich hoffe ja, dass da einige wichtige Features noch nicht offengelegt wurdenAn was denkst Du da konkret?

mo76so
06.11.2023, 13:45
Hallo zusammen,


zur Sony A9III ein Video von Andrea Pizzini:

https://www.youtube.com/watch?v=r27i_86bwrs

Ein neuer 24 MP Sensor mit Global Shutter.

Was haltet ihr davon?


https://www.sonyalpharumors.com/hot-rumor-sony-a9iii-will-be-the-first-sports-wildlife-camera-with-global-shutter/



Viele Grüße

Michael

Porty
06.11.2023, 14:04
Ein neuer 24 MP Sensor mit Global Shutter.

Was haltet ihr davon?

Viele Grüße

Michael

Dann würden ja alle anderen dameben liegen.
Martin Vieten (Photoscala) schreibt heute von 33 MPix, 40 B/sek und knapp 5000 €.
Ob jetzt ein global Shutter mich zum Kauf annimieren würde? Möglicherweise, wenn das restliche Paket passt. Allerdings würde mir bei 24 MPix einiges an Crop- Potential fehlen und das Rauschen dieses Sensors ist ebenfalls spannend....

Dirk Segl
06.11.2023, 15:08
------

Ein neuer 24 MP Sensor mit Global Shutter.

Was haltet ihr davon?
------

Das wäre in der Tat die vermutete Sensation. :shock:

Jumbolino67
06.11.2023, 15:14
Global shutter ist schon sehr interessant. Mal die ersten Testberichte abwarten, wie die Bildqualität so ist.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2023, 15:17
Global Shutter verwirklicht wäre ein mittlerer Quantensprung!

Fuexline
06.11.2023, 21:41
- Die A1 kann nur 20 "echte" fps, da für mich nur zählt, was ich ohne Kompromisse verwenden kann, als wäre hier 40fps bei 33MP sensationell.


erzähl das dem global Shutter xd

davidmathar
06.11.2023, 21:51
Ein technischer Quantensprung ganz bestimmt. Das wäre auf jeden Fall für Blitzfotografie ein deutlicher Vorteil. Ansonsten finde ich, dass der schnelle elektronische Verschluss in der a9 / a1 für den Großteil in der Fotografie mehr als ausreichend ist.

Porty
06.11.2023, 22:07
Ansonsten finde ich, dass der schnelle elektronische Verschluss in der a9 / a1 für den Großteil in der Fotografie mehr als ausreichend ist.

Die Frage ist, ob es Vorteile bei den allgegenwärtigen LED- Lichtern bringt, die einem heute mitunter Ärger bereiten. Oder ob es dann zwar keine Streifen aber massive Helligkeitsschwankungen gibt.
Muss man wohl erst mal ausprobieren.
Mein Leidensdruck hält sich in Grenzen. Weniger Rauschen wäre mir wichtiger.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2023, 22:07
Wenn es wirklich so kommt sind Canon und Nikon wieder gefordert!

Dirk Segl
07.11.2023, 03:49
------Ein technischer Quantensprung ganz bestimmt. Das wäre auf jeden Fall für Blitzfotografie ein deutlicher Vorteil.-------

Was ich mich Frage ist, weil ich mich mit dem Thema nicht auskenne, wie "Blitzen" die Leute heute mit einer Z8 oder Z9 ohne mech. Verschluss ?

Die haben ja auch "nur" einen Stacked Sensor.

usch
07.11.2023, 04:15
Ein neuer 24 MP Sensor mit Global Shutter.

Sony hat seit 11 Jahren Camcorder mit Global Shutter (F55 etc.) und seit zwei Jahren einen ebensolchen 127-Megapixel-Mittelformatsensor (IMX661) "für Industrieanwendungen". Dass das immer noch nicht in Fotokameras Einzug gehalten hat, wird seine Gründe haben.

Sony sagt selber, dass der einzige Vorteil des Global Shutters die höhere Geschwindigkeit ist, während bei der Bildqualität zeilenweise ausgelesene Sensoren immer noch im Vorteil sind:

https://www.youtube.com/watch?v=LevsuBIkn9s&t=28s

Sie könnten natürlich den Standpunkt vertreten, dass die 9er-Reihe ganz auf Schnelligkeit getrimmt ist und man ein paar andere Nachteile dafür in Kauf nehmen kann. Auch die jetzige 9er kommt ja in Sachen Dynamik nicht ganz an die vergleichbaren 7er heran.

:zuck:

davidmathar
07.11.2023, 07:38
Andrea rudert schon zurück. Wenn jetzt keine a9III kommt, wäre das ziemlich peinlich.

aidualk
07.11.2023, 07:46
Er eiert doch ohnehin seit langem nur trübe herum: 33MP - 24MP - Global Shutter - 120 fps.
Heute soll die Kamera angekündigt werden und er hat im Prinzip keine Ahnung. Thema verfehlt, setzen, 6.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2023, 09:23
Die Undercover Quellen haben keine gute Arbeit geleistet!;)
Die ersten Teilreviews werden gleich nach der Veröffentlichung erscheinen, mit mehr Info.

mrrondi
07.11.2023, 10:05
Er eiert doch ohnehin seit langem nur trübe herum: 33MP - 24MP - Global Shutter - 120 fps.
Heute soll die Kamera angekündigt werden und er hat im Prinzip keine Ahnung. Thema verfehlt, setzen, 6.

Was soll den so ein Kommentar ?
Er gibt sich über Jahre hinweg Mühe und hat schon soviel Infos
an uns hier weiter gegeben.
Da braucht es doch ne so ne schwache Anrede oder ?

aidualk
07.11.2023, 10:10
Er hat ja vor einiger Zeit angefangen, Ankündigungen mit Countdown für seine Ankündigungen zu machen. Ein Versuch aus dem letzten kleinen Informationszipfelchen möglichst viel clicks zu generieren. Das ist doch einfach nur noch albern! Seit der Chinese letztes Jahr zu gemacht hat (sein Name fällt mir gerade nicht ein), ist seine Qualität doch massiv eingebrochen.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2023, 10:16
Vielleicht hat ja Sony die Schotten dicht gemacht?

felix181
07.11.2023, 14:39
Er hat ja vor einiger Zeit angefangen, Ankündigungen mit Countdown für seine Ankündigungen zu machen. Ein Versuch aus dem letzten kleinen Informationszipfelchen möglichst viel clicks zu generieren. Das ist doch einfach nur noch albern! Seit der Chinese letztes Jahr zu gemacht hat (sein Name fällt mir gerade nicht ein), ist seine Qualität doch massiv eingebrochen.
In Kürze wissen wir doch eh, ob er richtig lag oder nicht. Andererseits: wenn man an "Gerüchten" so wie ich nicht wirklich interessiert ist, empfehle ich es mir nachzumachen und diese weitestgehend nicht zu lesen. Für Uninteressierte sind diese Gerüchteseiten ja eh nicht gemacht, sondern für die, die es gerne lesen. Leben und leben lassen - und in jedem Fall gelassen bleiben :lol:

ddd
07.11.2023, 15:12
moin,

GLOBAL SHUTTER @ 120 fps, 1/80.000s with flash ...

wer will mehr?

-thomas

ps: das ist real, gerade im Stream vorgestellt.
300/2.8gm und fw-update a1 waren auch dabei

HaPeKa
07.11.2023, 15:55
Vielleicht hat ja Sony die Schotten dicht gemacht?
Da die Kamera erst nächsten Frühling verfügbar wird, konnte sie von den Sony Ambassadoren noch nicht getestet werden. Denke, dass einige davon zu den Informationslieferanten von Andrea gehören.

mo76so
07.11.2023, 16:17
Hallo zusammen,


hier die Links zu den deutschen Sony Produktseiten:

https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9m3

https://www.sony.de/electronics/e-objektive/sel300f28gm


Viele Grüße

Michael

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2023, 16:32
Wie seht Ihr den Preis von 6000Dollar?

mo76so
07.11.2023, 16:35
Wie seht Ihr den Preis von 6000Dollar?

Die Kamera und der Sensor sind sicher ein technischer Meilenstein, aber der avisierte Preis von 6999 Euro tut schon weh.


Viele Grüße

Michael

HaPeKa
07.11.2023, 16:37
Die Zielgruppe wird den Preis akzeptieren. Es gibt ja keine Alternativen, wenn man 120fps blackoutfrei haben möchte. High-End Preis für eine High-End Kamera ...

usch
07.11.2023, 16:37
24 MB bei 120fps ergibt ca. 5 GB/s an zu verarbeitenden Sensordaten und 3 GB/s RAW lossless compressed, die auf die Speicherkarte wollen.

Da bin ich mal gespannt auf die Puffergröße oder auf das Kleingedruckte in den Fußnoten.

DonFredo
07.11.2023, 16:45
Schaut ihr eigentlich noch richtig im Forum nach ???

Die letzten Beiträge gehören nicht in die Gerüchteküche.....

usch
07.11.2023, 17:10
Wie seht Ihr den Preis von 6000Dollar?
Ich bin ein bisschen erstaunt, dass sie unter dem Preis der α1 geblieben sind, wenn auch nur um $500. Ok, die ist nominell immer noch das Flaggschiff, aber gibt es für die α1 jetzt noch irgendein Verkaufsargument außer der doppelt so hohen Auflösung?

usch
07.11.2023, 17:18
Schaut ihr eigentlich noch richtig im Forum nach ???
Ja ... aber zuerst in meine abonnierten Themen. Den Rest nehme ich mir vor, wenn ich damit durch bin. So wild bin ich auf die α9 III nicht, dass ich als erste Handlung des Tages gucken müsste, ob sie schon offiziell oder noch immer ein Gerücht ist. ;)

Die letzten Beiträge gehören nicht in die Gerüchteküche.....
Dann wirst du wohl schubsen müssen. :)

HaPeKa
29.11.2023, 20:40
Andrea wurden Gerüchte über ein neues Zoom zugetragen.
Der Zoombereich von 24-200 dürfte für einige sehr interessant sein als 'meistens drauf', sofern es nicht zu gross und schwer ausfallen wird.

Gerücht zum 24-200mm f/2.8-4.5 (https://www.sonyalpharumors.com/first-rumors-about-a-possible-new-sony-24-200mm-f-2-8-4-5-lens/) auf SonyAlphaRumours

Ernst-Dieter aus Apelern
05.12.2023, 16:10
Mehr ist noch nicht bekannt ,es gibt nur Bilder. WW ? Das Objektiv wirkt wuchtig.
https://www.sonyalpharumors.com/first-images-of-a-new-laowa-autofocus-wide-angle-lens/

wus
07.12.2023, 21:43
Ich glaube das nicht. Ein lichtstarkes Superzoom? Davon würde ich mir nichts von dem erwarten wofür Sony in den letzten Jahren immer stärker stand.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.12.2023, 10:03
So, das neue Laowa 2,8/10mm AF soll am 29.12.2023 erscheinen. Für 640 Euro umgerechnet 1:1. Für ein Vollformat Objektiv angemessen.
https://sonyaddict.com/2023/12/19/more-laowa-10mm-f-2-8-cd-dreamer-autofocus-lens-details/

usch
20.12.2023, 10:41
Wenn man bedenkt, dass ihr manuelles 12mm/2.8 (https://geizhals.de/laowa-12mm-2-8-zero-d-fuer-sony-e-a1569998.html?hloc=de&v=l) um die 1000€ liegt, passt der angebliche Preis nicht so recht zu den angeblichen technischen Daten.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.12.2023, 10:57
Mehr Info gibt es noch nicht! Vielleicht etwas mehr in Realität, ist nur umgerechnet von 5000 Yuan.

aidualk
20.12.2023, 12:43
Man muss immer mal bei Weibo / Onkel Wen vorbei schauen, eher als bei unserem Italiener :lol: - da ist schon eine Reihe Bilder von und mit dem Objektiv. :cool: ;)

https://weibo.com/1740686651/NwQaUtiKz

usch
20.12.2023, 13:15
Die abnehmbare GeLi ist ja putzig. :lol:

aidualk
20.12.2023, 13:21
Ja, irgendwo muss der Schriftzug (https://wx2.sinaimg.cn/mw690/67c0c53bly1hkrfkxvznhj21jk112e0k.jpg) ja drauf. ;)
Was ich aber gut finde, dass da ein normaler Schraubfilter drauf passt. Der Grund warum ich kürzlich mein 14mm GM zu Hause gelassen habe und lieber das alte 15mm Laowa mit nach Schottland genommen hatte.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.12.2023, 14:17
Mal abwarten wie sich das Laowa in der Praxis, auch Astro zeigt.
BastianK auf Phillip Reeve wird es bestimmt testen!

Porty
20.12.2023, 15:17
Was viel interessanter ist, Martin Vieten (Phototscala) spekuliert über eine neue A7s mit einer Grundempfindlichkeit von ISO 25 600. Das wäre dann schon ein echtes Nachtsichtgerät und das bei rund 20 MPix.
https://www.photoscala.de/2023/12/11/neue-geruechte-zu-canon-fujifilm-nikon-panasonic-und-sony/
Sollte das stimmen......:crazy::crazy::crazy:

aidualk
20.12.2023, 15:59
Das hat Martin von unserem Italiener übernommen, der genau das ein paar Tage vorher (https://www.sonyalpharumors.com/first-wild-rumors-about-the-sony-a7siv-specs-2-layer-sensor-and-crazy-iso-performance/) publiziert hatte. ;)

Wobei: Die A7SIII hat schon jetzt eine zweite Basis ISO im Video von 12800 - Das wäre dann eine ISO Stufe mehr in der A7SIV (zweite Basis ISO, nicht Basis ISO - das hat er etwas missverständlich geschrieben). Die A7SIII erreicht ihre Leistung durch ein verändertes Auslesen ihrer Quad-Bayer-Pixel (ist ja tatsächlich ein 48MP Sensor).
In jedem Bereich hat sie ihre zweite Base-ISO 4⅓ Stufen über der Basis ISO und erreicht dabei eine Qualität, die nur ca. eine Stufe schwächer ist als die untere Basis ISO.

Aber eine A7SIV würde mich auch interessieren.

usch
20.12.2023, 16:31
Ich wollte gerade schreiben, das klingt wie aus Andreas Wunschpunsch. :lol:

Porty
20.12.2023, 17:45
ich hatte schon so eine Vermutung, dass das irgendwie nicht stimmen kann. Wäre ja auch zu schön gewesen....

aidualk
21.12.2023, 13:19
Wenn die A7SIV mindestens die Lowlight Fähigkeiten der A7SIII beibehält und gleichzeitig mindestens 20MP hat, ist sie ein echter Hybrid. Die 12MP sind fürs fotografieren doch oft etwas zu wenig. Die 20MP wären ausreichend. Eine solche A7SIV könnte bei mir 2 Kameras ersetzen. ;)

peter2tria
22.12.2023, 08:30
Das hat Martin von unserem Italiener übernommen, ......

Da bin ich mir sicher, dass das so nicht stimmt.
Vielleicht haben sie die gleiche Quelle.
Ich wäre einfach vorsichtig mit solch einer Behauptung ;)

aidualk
22.12.2023, 10:05
Ich wäre einfach vorsichtig mit solch einer Behauptung

Die zeitliche Abfolge ist aber recht auffällig ... obwohl die aussagenden Inhalte schon ein klein wenig unterschiedlich sind aber einen vergleichbaren Fehler/Auslassung haben. ;)

charlyone
18.01.2024, 07:33
Hallo Zusammen,

zur Zeit kocht in der Gerüchteküche, dass eine a6700R mit 40 Megapixel geben soll! :cool:
Ist da ein fünkchen Hoffnung...

Viele Grüße
Charly

usch
18.01.2024, 08:44
Wer kocht das, und wo?

Halte ich zum jetzigen Zeitpunkt aus zwei Gründen für extrem unwahrscheinlich. Erstens ist die α6700 gerade erst ein halbes Jahr alt. Ein Nachfolger wäre da frühestens 2026 oder 2027 fällig, und ein Parallelmodell widerspräche Sonys aktueller Produktpolitik, im APS-C-Bereich eher auszudünnen. Und zweitens wäre das ein neuer Sensortyp mit 3µm Pixelabstand. Wenn sie die Technologie hätten, würde wahrscheinlich zuerst mal eine α7R VI mit 90 MP herauskommen. Aber auch da rechne ich dieses Jahr nicht mehr mit einem neuen Modell.

Irgendwann später ist natürlich alles möglich. ;)

aidualk
18.01.2024, 09:07
Unser Italiener hat was von einer A6700R geschrieben (https://www.sonyalpharumors.com/wild-rumors-roundup-a6700r-and-fx50/), was er aber selbst für sehr unwahrscheinlich hält.
Andere, die ihn als Quelle nehmen, haben dann wohl die 40MP noch dazu gerumort (Beispiel (https://cameratimes.org/unconfirmed-rumors-regarding-sony-a6700r-and-fx50/)). :D - in der Art der 'Stillen Post' halt. ;)
Fuji nutzt ja einen 40MP APS Sensor. Ich denke, da kommt das wohl her.

MaTiHH
18.01.2024, 10:24
Immerhin bezieht ja auch Fuji seine Sensoren von Sony.

usch
18.01.2024, 10:58
Ist das gesichert (aus Pressemitteilungen, anhand von Service Manuals oder indem jemand eine 40MP-Kamera zerlegt und nachgesehen hat) oder nur eine allgemeine Annahme?

Ernst-Dieter aus Apelern
18.01.2024, 11:45
Auch von einer A6200 war mal kurz die Rede, aber gelöscht!

jsffm
18.01.2024, 12:20
Sony muss sich eh mal was mit der Bezeichnung einfallen lassen, für eine Nachfolge der A6400 wird das schon schwierig.

usch
18.01.2024, 15:50
Naja … α6401, α6402, α6403 … da ist noch Platz ;). Selbst wenn man Zehnerschritte machen würde wie bei den DSLRs damals. Oder ILCE-6400M2. Oder es gibt halt keinen Nachfolger mehr. :mrgreen:

charlyone
19.01.2024, 13:52
Wer kocht das, und wo?
...
Erstens ist die α6700 gerade erst ein halbes Jahr alt. Ein Nachfolger wäre da frühestens 2026 oder 2027 fällig, und ein Parallelmodell widerspräche Sonys aktueller Produktpolitik, im APS-C-Bereich eher auszudünnen. Und zweitens wäre das ein neuer Sensortyp mit 3µm Pixelabstand. Wenn sie die Technologie hätten, würde wahrscheinlich zuerst mal eine α7R VI mit 90 MP herauskommen.
...
Irgendwann später ist natürlich alles möglich. ;)

Hallo Usch,

hier auf amazingnature alpha flashnews aus Costa Rica im/vom Dschungelhaus:

https://www.youtube.com/watch?v=m78bZkHS3nw

interessant da er auch verschiedene Kameras und Objektive mit dabei hat.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende euch allen
Charly

DerGoettinger
19.01.2024, 14:10
Unser Italiener hat was von einer A6700R geschrieben (https://www.sonyalpharumors.com/wild-rumors-roundup-a6700r-and-fx50/), was er aber selbst für sehr unwahrscheinlich hält.
Andere, die ihn als Quelle nehmen, haben dann wohl die 40MP noch dazu gerumort (Beispiel (https://cameratimes.org/unconfirmed-rumors-regarding-sony-a6700r-and-fx50/)). :D - in der Art der 'Stillen Post' halt. ;)
Fuji nutzt ja einen 40MP APS Sensor. Ich denke, da kommt das wohl her. Warum "nur" 40 MP? Es gab in der Vergangenheit ja immer mal Gerüchte zu 100-MP-Kameras (Vollformat), auch wenn wir diese Kameras bisher nicht gesehen haben (z.B. von Canon). Das könnte auch mit der extremen Datenmasse zusammenhängen, die damit einherginge. Die a7RV braucht für ein unkomprimiertes RAW ca. 137 MB. Was soll das erst bei 100 MP werden? Auf jeden Fall mehr als 200 MB pro(!) Bild. Das soll mal einer bei Serienbildaufnahmen wegschaufeln...

Was die entsprechenden Sensoren aber spannend macht ist die extrem hohe Auflösung durch die superkleinen Pixel. Ich denke da z.B. an Makrofotografie, wo meiner Meinung nach Auflösung alles ist. Grundsätzlich ist die Auflösung an sich durchaus interessant. Aber wie kriegt man dann gleichzeitig die Datenmenge handhabbar?

Hm, wie wäre es, wenn wir den Sensor an sich verkleinern - bei gleicher Pixelgröße? Also einfach weniger Pixel. Wenn ich 100 MP grob mit dem APS-C-Crop 'runterrechne, lande ich etwa bei 67 MP - und DAS wiederum ist eine Datenmenge, die man inzwischen sehr wohl händeln kann. Eine Sony APS-C-Kamera mit 67 MP? Warum nicht? DAS wäre definitv eine Kamera, die sich von allen anderen abhebt.

Aber in welcher Gehäuseform käme eine solche Kamera? Die a7CR beweist, dass die Datenmenge in einem kleinen Gehäuse zu händeln ist. Aber wir müssten dann auch mit den ähnlichen Einschränkungen leben wie bei den anderen "Kleingehäusekameras" (ein Kartenslot, eingeschränkte USB-C-Fähigkeiten, schlechterer Sucher etc.). Preislich würden wir uns grob im Bereich der a7CII bewegen, möglicherweise ein kleines bisschen darüber. Aber ist eine solche a6700R (bleiben wir mal bei dem Namen) wirklich "Alternative" zur a7CII? Ja, mehr Pixel und eine noch feinere Auflösung als die a7CR - aber dafür auch ein NOCH "schlechteres" Rauschverhalten als die a6700. Und mit Blick auf die Zielgruppe: für wen? Für Profis nicht, weil denen der zweite Kartenslot fehlt und weil die sicher wieder über den Sucher meckern. Für den weitgehend uninformierten Laien auch nicht, denn der orientiert sich im Zweifel am der "Allgemeinwahrheit", dass Vollformat "immer besser" ist, und greift eher zur a7CII im gleichen Preissegment. Und für den ambitionierten Semiprofi? Warum? Wenn dann ist der eher auf dem Sprung zu einer Kamera mit großem Gehäuse. In summa sehe ich wenig Argumente, die eine solche a6700R sexy machen würden. Aber in einem großen Gehäuse mit zwei Kartenslots, dem vollen Anschluss-Möglichkeiten usw.? Hmmmmmmm......

Aber egal, ob die Gerüchte sich nun als wahr herausstellen oder doch nur an den Haaren herbeigezogen sind: für mich ein interessantes Gedankenspiel für eine vielleicht gar nicht so uninteressante Kamera

usch
19.01.2024, 14:18
100 MP Kleinbild auf APS-C gecroppt wären 41 MP.

aidualk
19.01.2024, 18:29
Eine Sony APS-C-Kamera mit 67 MP? Warum nicht?

Sinnlose Datenmassen ohne weiteren praktischen Nutzen. Auf dem kleinen Sensor mit den vielen MP hätte man schon bei Bl. 2.8 die Beugungsgrenze erreicht. Bei Bl. 4 hätte man schon keinen Vorteil mehr. Ich denke, das ist auch der Grund, warum Sony bei der A7RV auf den 100 MP Sensor verzichtet hat (den ja einige erwartet hatten) und bei 61MP geblieben ist.

rudluc
20.01.2024, 00:32
Sony muss sich eh mal was mit der Bezeichnung einfallen lassen, für eine Nachfolge der A6400 wird das schon schwierig.

Deshalb gibt es die auch schon so lange. Sony weiß einfach nicht mehr weiter. :crazy:

aidualk
20.01.2024, 17:56
Nachdem Sony ja im November bei der Vorstellung der A9III auch ein firmwareupdate für die A1 und A7SIII, mit einem halben Jahr Vorlauf, für Frühjahr 2024 angekündigt hat, haben sie nun auch für die FX3 und FX30 ein update, für September (https://sonycine.com/articles/new-firmware-updates-coming-to-cinema-line-cameras/), angekündigt. Brauchen die updates jetzt tatsächlich so viel Vorlauf? Und soo große Änderungen wurden nun nicht angekündigt, wie z.B. damals bei der A9, die ja praktisch eine neue Kamera aus ihr gemacht haben.
Da kann man ja noch zufrieden sein, dass sie (noch) kostenlos angeboten werden. ;)

usch
20.01.2024, 18:36
Brauchen die updates jetzt tatsächlich so viel Vorlauf?
Das könnte an die Leute gerichtet sein, die sich für die Kameras interessieren, aber in Erwartung eines Nachfolgemodells nicht kaufen, und heißt für mich durch die Blume gesagt "kauft jetzt, in den nächsten 9 Monaten kommt da nichts".

Techfreak
20.01.2024, 19:19
Brauchen die updates jetzt tatsächlich so viel Vorlauf? Und soo große Änderungen wurden nun nicht angekündigt ...

Das könnte an die Leute gerichtet sein, die sich für die Kameras interessieren, aber in Erwartung eines Nachfolgemodells nicht kaufen, und heißt für mich durch die Blume gesagt "kauft jetzt, in den nächsten 9 Monaten kommt da nichts".

Oder es soll heißen "bitte wechselt nicht zu Nikon". Wir schustern jetzt doch auch Updates zusammen :D

DerGoettinger
20.01.2024, 19:32
100 MP Kleinbild auf APS-C gecroppt wären 41 MP. O.k., ich bin gerne bereit zu lernen. Magst Du mir das mal erklären?

aidualk
20.01.2024, 19:41
Wie hast du es denn berechnet?

aidualk
20.01.2024, 19:44
... in den nächsten 9 Monaten kommt da nichts".

Und ich wäre evtl. an einer A7SIV sehr interessiert. Aber ich gehe nun auch davon aus, dass sie so bald doch nicht kommen wird.
Ich denke, du hast Recht mit deiner Erklärung.

usch
20.01.2024, 19:55
Magst Du mir das mal erklären?

Der IMX555CQR hat 12288×8192 Pixel, das sind etwas mehr als 100 MP.

Der Cropfaktor beträgt 1,52 (wir rechnen normalerweise der Einfachheit halber gerundet mit 1,5, aber wenn du den APS-C-Modus bei den bestehenden Vollformatkameras anschaust, ist das der genauere Wert). Macht also 8080×5392.

Ok, ich hab mich verrechnet, es sind 43 MP, nicht 41. Sorry. ;)

y740
20.01.2024, 20:00
O.k., ich bin gerne bereit zu lernen. Magst Du mir das mal erklären?

100: Crop Faktor ins Quadrat also 2.25 = 44.44

DerGoettinger
20.01.2024, 20:35
Der IMX555CQR hat 12288×8192 Pixel, das sind etwas mehr als 100 MP.

Der Cropfaktor beträgt 1,52 (wir rechnen normalerweise der Einfachheit halber gerundet mit 1,5, aber wenn du den APS-C-Modus bei den bestehenden Vollformatkameras anschaust, ist das der genauere Wert). Macht also 8080×5392.

Ok, ich hab mich verrechnet, es sind 43 MP, nicht 41. Sorry. ;)
100: Crop Faktor ins Quadrat also 2.25 = 44.44 Danke, jetzt hab ichs! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
20.01.2024, 20:45
Will Sony wirklich Fuji nachahmen mit einer in etwa 40 Megapixel APS-C Kamera?
Gibt es einen Markt dafür?

Techfreak
20.01.2024, 21:38
Will Sony wirklich Fuji nachahmen...
Gibt es einen Markt dafür?

Nee, Fuji hat die nur auf den Markt gebracht, damit du mit solchen Fragen deinen Counter hoch treiben kannst :doh:

nobody23
22.01.2024, 20:27
Neue Objektive vermutlich in den nächsten Tage:
https://www.youtube.com/watch?v=7ofoSCt7M38
https://www.sonyalpharumors.com/rumors-this-week-sony-will-announce-the-new-16-25mm-f-2-8-and-24-50mm-f-2-8-g-lenses-and-an-exciting-teaser/

Wenn sich das als richtig herrausstellt, so sagt der liebe Andrea, dass Sony uns dieses Jahr mit einzigartigen Objektiven beglückt...

HaPeKa
23.01.2024, 15:53
Gerüchteweise soll das Firmware-Update für die Sony A1 bereits am 10. Februar kommen ... bin gespannt, insbesondere, was es wirklich alles bringen wird.

https://www.sonyalpharumors.com/good-news-if-true-sony-a1-firmware-update-will-be-release-around-february-10th/

aidualk
30.01.2024, 10:38
Ich habe das mal aus einem 'Kamera-Kauf-Beratungs-Thread' hier in die Glaskugel zitiert.

Global Shutter mit 50 MP halte ich aktuell für illusorisch.

Gerade hat RED eine 8K Kamera mit Global Shutter (https://www.red.com/v-raptor-xl) vorgestellt. Der Sensor ist mit knapp 41mm Breite etwas größer als ein KB-Sensor. Klar, das ist eine andere Preisklasse. Aber mal sehen, was man demnächst über die Leistungsfähigkeit liest. U.a. 8K/120p und 4K/240p liest sich schon beeindruckend.

usch
30.01.2024, 12:14
Gerade hat RED eine 8K Kamera mit Global Shutter (https://www.red.com/v-raptor-xl) vorgestellt.
Das sind 35 MP bei einem Pixel Pitch, der ungefähr der α7 IV entspricht. Bis 50 ist das immer noch ein weiter Weg ;). Aber ja, allmählich scheint Bewegung in das Thema zu kommen.

aidualk
30.01.2024, 13:28
Vielleicht ging ja auch mehr. Nur haben sie mehr als 8K zur Zeit als nicht notwendig erachtet. Ähnlich wie Sony bei ihrer A7RV nicht über die 61MP hinaus gegangen sind und bei der A7SIII nicht über die 12. ;)

rudluc
30.01.2024, 13:52
Ich würde mir ein kompaktes 24-70/f4 G wünschen als Nachfolger für das alte Zeiss.

Porty
30.01.2024, 14:36
Ich würde mir ein kompaktes 24-70/f4 G wünschen als Nachfolger für das alte Zeiss.

Gibt es doch schon. Sogar als 20/70.
Seit ich das hab, bleibt das 24/70 GM meist im Schrank

rudluc
30.01.2024, 15:57
Gibt es doch schon. Sogar als 20/70.
Seit ich das hab, bleibt das 24/70 GM meist im Schrank

Stimmt! Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm!

nobody23
02.02.2024, 15:21
https://youtu.be/It2yiD3cNu0


SAR sagt ein dickes FW vorraus, einiges der Burano (Videokamera) soll in die A1 kommen!

Techfreak
03.02.2024, 18:38
Bisher scheint der Click baiter aber alleine mit seinen Spekulationen zu sein ;)
Sony würde mich sehr überraschen, wenn tatsächlich was "großes" kommt

Dirk Segl
06.02.2024, 20:32
Ein Sigma 500/5.6 soll Ende Februar erscheinen.
Hört sich interessant an.

aidualk
07.02.2024, 10:03
Für Sony, wirklich? Für den L-Mount würde ich es als interessant ansehen, aber für Sony?
Da muss es sich gegen die beiden Zooms 100-400mm GM und 200-600mm G behaupten. Welchen wirklichen Vorteil könnte so ein lichtschwaches Sigma gegen das 200-600mm haben? Unflexibel, nicht Konvertertauglich, reduzierte Geschwindigkeit ...
Und nach dem Foto sieht es auch nicht wirklich sonderlich klein und zierlich aus.

wus
07.02.2024, 10:13
Welchen wirklichen Vorteil könnte so ein lichtschwaches Sigma gegen das 200-600mm haben? Unflexibel, nicht Konvertertauglich, reduzierte Geschwindigkeit ...
1. Es könnte günstiger sein.
2. Es könnte deutlich kompakter sein als der Riesen-Klopper 200-600.
3. Wer sagt dass es nicht konvertertauglich ist?
4. Als Festbrennweite könnte es auch bessere Abbildungsleistung haben.
Was die Geschwindigkeit angbetrifft hast Du vermutlich Recht, aber vielleicht schafft Sigma da ja auch einen Fortschritt.
N.b. ist das 200-600 noch lichtschwächer, wenn auch nicht viel.

aidualk
07.02.2024, 10:23
Die 0,3 EV Lichtunterschied ;)
Und an der Geschwindigkeit wird Sigma nicht viel ändern können. Das kommt von Sony.


3. Wer sagt dass es nicht konvertertauglich ist?


Es gibt kein Fremdherstellerobjektiv, das Konvertertauglich ist.
Sigma selbst beschreibt das auch auf ihrer homepage (https://www.sigma-foto.de/objektive/tc-1411/uebersicht/). Daran wird sich auch nicht plötzlich etwas ändern:

Hinweis zu Sony E-Mount

Wir entwickeln Objektive basierend auf den Sony E-Mount-Spezifikationen, die im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit der Sony Corporation vereinbart wurden. Daher entwickeln wir kein Zubehör, das nicht darauf basiert. Dementsprechend bieten wir den TC-1411 nicht für Sony E-Mount an.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.02.2024, 10:31
Es sollte sich bildqualitätsmäßig merklich von den obengenannten Zooms absetzen, ich meine absolut nutzbare Offenblende. Wie wird der AF sein? Glaube nicht an eine Zulassung von einem TC, da ist wohl kein Entgegenkommen von Sony zu erwarten.
Ein arcaswiss tauglicher Stativ Fuß ist fast Pflicht.
Der Preis sollte entgegenkommend sein, das ist wohl entscheidend.

wus
07.02.2024, 10:36
Es gibt kein Fremdherstellerobjektiv, das Konvertertauglich ist.
Sigma selbst beschreibt das auch auf ihrer homepage (https://www.sigma-foto.de/objektive/tc-1411/uebersicht/). O.k. das wusste ich noch nicht.

Bleiben aber immer noch ein günstigerer Preis und eine potentiell bessere Abbildungsleistung.

aidualk
07.02.2024, 10:39
Ich habe noch nicht gelesen, dass das 200-600mm jemanden von der Abbildungsleistung enttäuscht hätte - o.k. ausser vielleicht Dirk ;) - Da müsste sich Sigma schon sehr strecken.
Ich könnte mir vorstellen, wenn es wirklich sehr klein und leicht wäre... aber klein und leicht bringe ich irgendwie nicht mit Sigma zusammen. ;)

*thomasD*
07.02.2024, 17:22
Das kommt vielleicht auf die Sensorauflösung an, aber an meiner A7IV ist mein 100-400 GM offenblendtauglich. Als einzigen Unterschied sehe ich die 100mm mehr, aber deswegen würde es sich nicht für mich lohnen.
Das einzige Tele das mich noch überlegen liese wäre ein kompaktes 300/4 oder ein noch kompakteres 200/2,8 oder 200/4. Ansonsten käme zum 100-400 eher noch ein 1,4x TK oder eine A6700 für einen engeren Bildwinkel.

wus
07.02.2024, 18:35
Ich habe noch nicht gelesen, dass das 200-600mm jemanden von der Abbildungsleistung enttäuscht hätteDas habe ich so auch noch nicht gelesen. Was ich aber schon einige Male gelesen habe ist dass das 100-400GM doch noch etwas besser sein soll als das 200-600. Es scheint also schon noch besser zu gehen.