PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R IV Sony A7RIV


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9]

hpike
11.07.2020, 10:54
Ernsthaft jetzt? Das Ding kostet ein Zehntel des Originals und ist dir immer noch zu teuer?

Das hab ich auch gedacht und dann gesehen, das es sich nur um eine Vergrößerung und nicht um einen Batteriegrip handelt, der noch dazu an einer für mich, rein optisch gesehen, wirklich ungünstigen Stelle endet. Das stört mich rein optisch deutlich. Aber ok, ist halt so, jedenfalls ist der Preis für eine reine Vergrößerung schon heftig, ich hab für meinen voll ausgestatteten Meike Grip damals, grad mal 30€ mehr bezahlt. So gesehen ist das verhältnismäßig schon recht teuer für ein "Stück Plastik".

usch
11.07.2020, 13:44
Ja, ich hatte in der Tat an einen richtigen Griff gedacht, insbesondere auch weil du den Deckel vom Batteriefach erwähnt hattest. Unter "Griff" stell ich mir halt etwas vor, woran man die Kamera auch halten kann. Das Ding ist ja nur eine Verlängerung, und eigentlich muss man den Batteriefachdeckel dafür auch gar nicht abnehmen, wenn man den Akku per USB in der Kamera lädt.

Wenn das Ding wie bei Amazon beschrieben tatsächlich Vollmetall ist, finde ich den Preis aber auch nicht zu hoch.

Oswald74
11.07.2020, 16:45
Ist Vollmetall mit einer ähnlichen Gummierung wie die A7R IV.

Ich habe es heute beim Fotografieren gemerkt, man hat die Kamera wirklich deutlich besser in der Hand.


Gruß Lars

hpike
11.07.2020, 19:08
Dann ist der Preis, denke ich auch ok. Mein Grip ist komplett Kunststoff, natürlich bis auf das elektrische was da verbaut ist.

Oswald74
14.07.2020, 12:42
Moin, moin.

Gibt es jemanden, der das 70-200 F4 an der A7R IV getestet hat oder diese Kombination sogar besitzt?

Man liest einerseits, das dieses Objektiv ganz hervorragend sein soll, der nächste schreibt, das es erst ab Blende 8 scharf abbildet, usw.

Mir ist klar, das ein 2.8 GM besser zur A7R IV passt, aber ich suche eher eine kleine/leichte Lösung, die aber mit der hohen Auflösung klar kommt.

Ersetzt werden soll mein Adaptiertes SAL70400G2, welches ich mir grad erst vor 2 Monaten gebraucht bei Calumet zur A99II gekauft hatte.

Ich möchte so die Lücke zwischen A7(I)+SEL2870 und A7RIV+200-600 schließen.


Schon mal besten Dank für Eure Unterstützung.


Gruß Lars

kiwi05
14.07.2020, 13:02
Jetzt kommt wieder eine Antwort auf eine Frage, die so nicht gestellt wurde.:oops:
Trotzdem: ich habe vor einem Jahr das 70-200F4 an der A7RM3 verwendet. Ich war sehr beeindruckt vom schnellen und treffsicheren AF v.a. gegenüber dem gleichzeitig eingesetzten Tamron 150-600G2 an LA-EA3.
Ich habe es in unserem Irland Urlaub von April-Juni 2019 benutzt, vielleicht stöberst du mal in meiner Galerie.
Ich habe es nur verkauft, weil ich es zu wenig benutzt habe, seitdem das FE100-400GM bei mir eingezogen ist.

WB-Joe
14.07.2020, 13:40
Moin, moin.
Gibt es jemanden, der das 70-200 F4 an der A7R IV getestet hat oder diese Kombination sogar besitzt?
Man liest einerseits, das dieses Objektiv ganz hervorragend sein soll, der nächste schreibt, das es erst ab Blende 8 scharf abbildet, usw.
Mir ist klar, das ein 2.8 GM besser zur A7R IV passt, aber ich suche eher eine kleine/leichte Lösung, die aber mit der hohen Auflösung klar kommt.
Ersetzt werden soll mein Adaptiertes SAL70400G2, welches ich mir grad erst vor 2 Monaten gebraucht bei Calumet zur A99II gekauft hatte.
Ich möchte so die Lücke zwischen A7(I)+SEL2870 und A7RIV+200-600 schließen.
Schon mal besten Dank für Eure Unterstützung.
Gruß Lars
Hallo Lars,

ich nutze an meiner A7RIV folgende Objektive:
- FE 70-200/4
- FE 70-200/2,8GM
- FE 100-400GM
- FE 200-600

Das FE70-200/4 ist meine dienstälteste lange Brennweite, ich nutze sie seit 2014.
Mein Exemplar ist auch für eine RIV ausreichend scharf, im direkten Vergleich zum 70-200/2,8GM muß man halt ein paar kleinere Abstriche machen aber das halte ich für völlig normal.
Ich Vergleich zu manchen Berichten hier halte ich das FE70-200/4 für eine sehr gute Linse die ich mir auch jederzeit wieder kaufen würde.
Müßte ich mich zwischen dem 70-200/4 und dem 70-200/2,8GM entscheiden würde das 70-200/4,0 bleiben.

Ich beziehe meine Sony-Objektive ausschließlich aus dem Sony-Store in Berlin.

Rolf Reiter
14.07.2020, 14:58
Moin,

würde ich so unterschreiben, wenn ich das GM mal getestet hätte... Aber ich habe bislang kein Verlangen mein 70-200 f4 zu ersetzen. Selbst an der RIV (für mich) vollkommen ausreichende Leistung.

Gruß Rolf

Oswald74
14.07.2020, 15:51
Danke in die Runde. :top:

Jetzt nur noch die Überlegung gebraucht oder neu kaufen.

Neupreis liegt derzeit bei 1168,- abzüglich 100,- Euro Cashback.


Gruß Lars

Ditmar
14.07.2020, 16:26
Moin, moin.

Gibt es jemanden, der das 70-200 F4 an der A7R IV getestet hat oder diese Kombination sogar besitzt?

Schon mal besten Dank für Eure Unterstützung.


Gruß Lars

Ich nutze die Kombi wenn auch nicht sehr oft, und bin damit absolut zufrieden.

Rolf Reiter
14.07.2020, 16:35
Jetzt nur noch die Überlegung gebraucht oder neu kaufen.


Tja, das ist dein Risiko. Vielleicht nicht, wenn du es hier im Forum erstehen könntest. Aber so ohne Kenntnis darüber, warum das gute Teil verkauft werden soll?

Der Verkauf hat vermutlich seinen Grund, vielleicht ist derjenige mit der Qualität nicht zufrieden? - Und dann hast du eine möglich Gurke im Fotokoffer und ärgerst dich...
Ich habe es beim Händler gekauft. Ich hatte die Möglichkeit es zu tauschen - brauchte es aber nicht.

Viel Glück.

Oswald74
14.07.2020, 17:00
Ich tendiere zu 99% zum Neukauf.

Allerdings überlege ich natürlich ob es sich lohnt 1000,- Euro für diesen Brennweitenbereich auszugeben.

Am Sonntag laufen mehrere bei ebay aus, da schaue ich mal wie die Gebrauchtpreise so liegen.


Gruß Lars

kppo
14.07.2020, 18:24
Ich würde ein gebrauchtes Objektiv nur kaufen, wenn es noch nachweislich Sony-Restgarantie hat.
Dann kann man es zur Not nach Linz schicken ;)

kiwi05
14.07.2020, 18:30
Ich hatte vor ein paar Tagen im blauen Nachbarforum Interesse an einem gebrauchten Sony-Objektiv.
Der Kontakt war soweit normal. Als ich um aussagekräftige Fotos in voller Auflösung zur Beurteilung anfragte, trat Sendepause ein.....tja.

Oswald74
14.07.2020, 18:43
Soweit ich gesehen habe, liegen diese Objektive gebraucht um die ~800,- Euro.

Meist aber ohne Angabe des Kaufdatums, sprich bis zu ~6 Jahre alt ist alles möglich.

Wegen 268,- Euro "Ersparnis" werde ich da nicht zugreifen, sondern Neu kaufen.

Sollte ein "Schnäppchen" um die 650,- Euro möglich sein, könnte es gut sein, das es doch eine gebrauchte wird.

Mein Fachgeschäft hat auf jeden Fall noch eines da und mir vorsorglich auf die Seite gelegt.


Gruß Lars ;)

Oswald74
16.07.2020, 21:07
Nach dem das 70-400 und der Telekonverter nun verkauft sind, ist es das 70-200 F4 in Neu geworden.

Erster kurzer Test ist sehr zufrieden stellend.

Klein, leicht, schnell und scharf.


Danke nochmal für die Entscheidungshilfe!


Gruß Lars :top:

kiwi05
16.07.2020, 21:33
:top:

Cossart
26.07.2020, 22:26
- Und der Hammer, die Möglichkeit die Klappe des Batteriefaches abzunehmen und an das Griffstück zu "montieren".
Ist der dann auch dicht oder muß man Angst haben, die Kamera auf einem regennassen Tisch abzusetzen? Bei der Griffverlängerung von JJC braucht man den Batteriefachdeckel nicht abzunehmen.

Oswald74
27.07.2020, 06:56
An der SONY Klappe ist Gummi verarbeitet und es gibt beim zuklappen ein "dumpfes" Geräusch, eine gewisse Dichtigkeit ist gewiss gegeben.

Dazu ist der Griff an der Stelle gute 2cm Dick, da müsste schon ordentlich Wasser auf dem Tisch stehen.

Und man sich selbst die Frage stellen, warum die Kamera unbedingt im Wasser stehen muss.

Gruß Lars

Cossart
27.07.2020, 07:20
Und man sich selbst die Frage stellen, warum die Kamera unbedingt im Wasser stehen muss.
Man kann es sich nicht immer aussuchen. Die Frage, warum man die verbesserte Abdichtung der 7R IV durch irgendein Zubehör wieder zunichte macht, sollte schon erlaubt sein.

Meischder78
28.07.2020, 18:26
Ist schon bekannt, ob das neue Menü der A7 SIII auch für die A7 RIV kommt? Eventuell auch die komplette Bedienung per Touch?

Ellersiek
28.07.2020, 18:33
Ist schon bekannt, ob das neue Menü der A7 SIII auch für die A7 RIV kommt? Eventuell auch die komplette Bedienung per Touch?

Wünschen würde ich mir das auch, obwohl ich mich durch die lange Zeit mit dem Sony-Menü anrangiert habe.

Bis jetzt war Sony in dieser Hinsicht nicht sonderlich offen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Lieben Gruß
Ralf

aidualk
28.07.2020, 18:34
Das kommt dann mit der A7R V.

fhaferkamp
28.07.2020, 20:04
Ein Menü komplett zu ändern führt dazu, dass das mitgelieferte Handbuch nicht mehr passt. Insofern ist es unwahrscheinlich, so äußerte sich auch Stefan Gericke im aktuell noch laufenden Livestream mit Christian Laxander. Bei Einzelfunktionen wie dem Tieraugenautofokus änderte sich nur ein Punkt, aber ein komplett neues Menü würde ich nicht erwarten. Man kann es vielleicht erträumen, zumal Handbücher ja angeblich sowieso kaum einer liest.

Robert Auer
28.07.2020, 21:16
Ist schon bekannt, ob das neue Menü der A7 SIII auch für die A7 RIV kommt? Eventuell auch die komplette Bedienung per Touch?

Der Herr bewahre mich vor so einem Schritt. Ich will fotografieren und die einmal konfigurierte Kamera im Schlaf bedienen! Da kann ich solchen Tütelkram nicht ab! Zusätzliche Funktionen wie Fokusstacking oder Tracking mit dem Tigeraugen-AF in das vorhandene Menü integrieren, ja.

steve.hatton
28.07.2020, 23:36
Also das Touch Display ist vorhanden, aber "unglücklich" implementiert - da wäre einUpdate auch für Menu-Auswahl mit draufdatschen wohl machbar.

Das ganze Menu zu ändern kann auch möglich sein - ein Update, welches sicher positive Wellen schlagen würde.-)))

ayreon
28.07.2020, 23:38
Aber Sony braucht ja Argumente für eine Sony A7 IV und da kommt der neue Display, das neue Menüsystem doch gerade recht

steve.hatton
28.07.2020, 23:41
Ich hoffe das Menu aber ohne das neue Display - das der A77 wäre ok aber so ein fragiles seitlich abstehendes Teil ist eher "service-anfällig":cool:

Giovanni
29.07.2020, 01:38
Der Herr bewahre mich vor so einem Schritt. Ich will fotografieren und die einmal konfigurierte Kamera im Schlaf bedienen!

Sobald du einmal etwas abseits deiner gewohnten Sujets fotografierst, bist du für ein übersichtliches Menü dankbar.

Das bisherige Chaos-Menü könnte als „Classic Menu“ optional weiter verfügbar sein und warum sollte man die Touch-Menüsteuerung nicht abschalten können?

Ich erwarte aber trotzdem nicht ernsthaft, dass das neue Menü für bestehende Kameramodelle nachgeliefert wird.

Schnöppl
29.07.2020, 06:57
Ist schon bekannt, ob das neue Menü der A7 SIII auch für die A7 RIV kommt? Eventuell auch die komplette Bedienung per Touch?

Kann ich mir nicht vorstellen.
Das wird Sony dann als Kaufgrund für die A7IV anpreisen.
Würde ich auch so machen.. :oops:

norby
29.07.2020, 09:02
Ich kann mir gut vorstellen das Sony das neue Menü für die RIV und die A9II bringen werden . Schließlich wollen sie die Abwandere die von Canon zu Sony gewechselt sich auch behalten . Ansonsten werden wieder viele zurück nach Canon wandern .

Yonnix
29.07.2020, 09:07
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das nicht nur oberflächlich eine neue Menüstruktur sondern auch "unter der Haube" ein neues Betriebssystem ist, das nur mit leistungsfähigen Prozessoren kombinierbar ist. Wenn dem so sein sollte, sehe ich keinen Weg, dieses Menü in der A7RIV zu sehen.

Klinke
29.07.2020, 09:08
Ja klar ... ohne das neue Menü wandern alle zurück ... :crazy:

Windbreaker
29.07.2020, 09:09
Ich kann mir gut vorstellen das Sony das neue Menü für die RIV und die A9II bringen werden . Schließlich wollen sie die Abwandere die von Canon zu Sony gewechselt sich auch behalten . Ansonsten werden wieder viele zurück nach Canon wandern .

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Menschen, die sich für eine A9ii oder eine A7r4 entscheiden haben, Sony wegen eines Menüs wieder verlassen wollen. Immerhin hatten sie die Kameras ja mit einem anderen Menü gekauft.
Sicherlich werden zukünftige Generationen mit dem neuen oder anderen Menüstrukturen ausgestattet werden, aber deswegen ein Firmwareupdate kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da hinge zu viel dran. (Neue Bedienungsanleitung, etc)

Dirk Segl
29.07.2020, 11:34
Das neue Menü sieht wirklich aufgeräumt und durchdacht aus.:top:

Aber ich finde mich im jetzigen Menü der A7R4 sehr gut zurecht und ich glaube auch nicht, daß das neue Menü als Firmware Update kommt.

Mal schauen.

ayreon
29.07.2020, 11:57
Ich fände das Thema kostenpflichtige Updates überlegenswert.
Wenn es keine technische Gründe gibt (OS oder Prozessor) könnte man das neue Menü für z.B für 50 EUR aufgespielt haben.
Das könnte für Sony ein Wettbewerbsvorteil sein, wenn man seine Kamera je nach Prioritäten gegen Aufpreis noch nachrüsten könnte und nicht nur stur neue Modelle kaufen müsste

hpike
29.07.2020, 13:47
So etwas "ähnliches" gab es früher, in Form von zukaufbaren Chipkarten, schon bei Minolta. Man konnte die in die Kamera stecken und bekam so zusätzliche Funktionen. 50 DM kosteten diese Karten meiner Erinnerung nach pro Stück.

Meines Wissens hat sich das nicht bezahlt gemacht und wurde deshalb wieder eingestellt. Sicher weiß ich, das es das bei Minolta Dynax 8000i und 7000i gab. Von anderen Modellen weiß ich jetzt so auf Kommando nichts. Glaube aber ehrlich gesagt nicht, das solche zukaufbare Software, ein Verkaufsschlager werden würde. Das hatte schon Minolta sich sicherlich anders vorgestellt.

Das neue Menü als Update? Das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Zum Schluss hin wurden diese Karten, ich meine für 20 DM pro Stück verscherbelt und das obwohl die Funktionen gar nicht so schlecht waren.

norby
29.07.2020, 14:57
Sony muss die RIV ein wenig Attraktiver machen . Die A9 hat das Update bekommen das der Vorhang vor dem Sensor geschlossen bleibt wenn die Kamera ausgeschaltet ist . Es wurde auch gemunkelt das die R4 ein Update für einen niedrigere Auflösung kommen sollte . Bisher hat Sony nicht viel getan um die R4 Attraktiver zu machen .

hpike
29.07.2020, 15:04
Ich finde die R4 extrem attraktiv, wirklich sehr attraktiv.

Schnöppl
29.07.2020, 15:08
Ich finde die R4 extrem attraktiv, wirklich sehr attraktiv.

Das klingt ja schon fast als ob du am Ende doch noch schwach wirst Guido ;)

Windbreaker
29.07.2020, 15:13
Die A9 hat das Update bekommen das der Vorhang vor dem Sensor geschlossen bleibt wenn die Kamera ausgeschaltet ist . Es wurde auch gemunkelt das die R4 ein Update für einen niedrigere Auflösung kommen sollte .

Wo hat die A9 ein Update bekommen dass den Verschluss betrifft ? Quelle?

Wo steht, dass die R4 eine niedrigere Auflösung bekommen soll? Quelle?

Windbreaker
29.07.2020, 15:13
Das klingt ja schon fast als ob du am Ende doch noch schwach wirst Guido ;)

Ein Schelm, der böses dabei denkt :D:D:D:D

hpike
29.07.2020, 15:20
Ne, die ist mir definitiv zu teuer für ein Hobby. Was die Attraktivität dann auch so gesehen, deutlich schmälert. Aber rein technisch gesehen, ist das schon ein Sahneschnittchen.;)

felix181
29.07.2020, 15:49
Der Herr bewahre mich vor so einem Schritt. Ich will fotografieren und die einmal konfigurierte Kamera im Schlaf bedienen!

:top::top::top:

norby
29.07.2020, 16:55
Wo hat die A9 ein Update bekommen dass den Verschluss betrifft ? Quelle?

Wo steht, dass die R4 eine niedrigere Auflösung bekommen soll? Quelle?

Sorry , es war die a9II

https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-a7iv-coming-this-year-and-sony-a7riv-low-resolution-shooting-mode-in-the-works/

usch
29.07.2020, 18:02
So etwas "ähnliches" gab es früher, in Form von zukaufbaren Chipkarten, schon bei Minolta. Man konnte die in die Kamera stecken und bekam so zusätzliche Funktionen. 50 DM kosteten diese Karten meiner Erinnerung nach pro Stück.
Das wäre eher vergleichbar mit den Kamera-Apps für die E-Mount-Modelle zwischen 2012 und 2016. Scheint aber bei Sony auch nicht der Hit gewesen zu sein, obwohl die meisten nur zwischen 5 und 10 € gekostet haben oder sogar kostenlos waren. Jedenfalls ist das mittlerweile auch Geschichte.

Ein kostenpflichtiges Firmware-Update wäre schon was anderes. Das hat Minolta soweit ich weiß nur einmal gemacht, um die Dimage 7 auf den Stand der Dimage 7i zu bringen. Vermutlich auch weniger, um damit Geld zu verdienen, sondern eher als Bonus für die Käufer der ersten Stunde. So eine Serviceleistung wäre von Sony halt auch eine nette Geste.

aidualk
29.07.2020, 18:43
Hat der Umbau der Dynax 9 auf SSM nicht auch 150,- Euro bei Runtime gekostet?

usch
29.07.2020, 18:47
Keine Ahnung. Aber war das nur eine neue Firmware, oder musste auch die Kontaktleiste am Bajonett ausgetauscht werden? So weit bis zu neuer Hardware würde ich ja gar nicht gehen wollen.

aidualk
29.07.2020, 18:48
Da musste schon an der Platine etwas geändert werden.

Aber wie auch immer - Sony wird so etwa nicht anbieten.

Oswald74
29.07.2020, 20:35
Das neue Menü brauche ich auch nicht unbedingt.

Aber den "Smart Telekonverter" in 2x und in "4K" (gerne auch RAW S/M/L) hätte ich dann schon ganz gerne via Firmwareupdate.

Gruß Lars

Arne700
30.07.2020, 11:48
...ich persönlich wäre nicht bereit für ein neues Menüsystem etwas zu bezahlen, hab mich sehr ans alte System gewöhnt, aber......,


......., für weitere Verbesserungen am AF-Algorithmus, speziell Tier-Augen-AF und damit verbundenes Tracking, wäre ich bereit, für meine A9 nochmal tief in die Tasche zu greifen. Das wäre mir persönlich schon einige grüne Euro-Scheine wert (...wenn es spürbar etwas bringt und nicht nur Nuancen.....).... so ist das halt.....:roll:

Gruss,

Arne

Dirk Segl
30.07.2020, 13:39
......., für weitere Verbesserungen am AF-Algorithmus, speziell Tier-Augen-AF und damit verbundenes Tracking-------

Ich dachte, daß Sony da für die A9 Reihe und die A7RIV weiterentwickelt und die Updates für verschiedenste "Tieraugen" noch als Firmware-Update nachgeschoben werden.

So hab ich das jedenfalls verstanden. :roll:

norby
30.07.2020, 16:20
Wenn ich allein bei der R5 sehe dass das Histogramm und die Wasserwaage im Display zu sehen ist und es nur Kleinigkeiten sind die Sony ändern könnte . Aber bisher kommt von Sony nichts .

WB-Joe
30.07.2020, 16:45
Hat der Umbau der Dynax 9 auf SSM nicht auch 150,- Euro bei Runtime gekostet?
Bei Erwerb des damals einzigen SSM, des 70-200/2,8SSM, war der Umbau der D9 inclusive.
Ansonsten waren 150€ zu berappen.

Windbreaker
30.07.2020, 16:55
Wenn ich allein bei der R5 sehe dass das Histogramm und die Wasserwaage im Display zu sehen ist und es nur Kleinigkeiten sind die Sony ändern könnte

Also ich kann bei A9 und A99ii das Display und den Sucher so einstellen, dass Wasserwaage und Histogramm zu sehen sind. Und das unabhängig voneinander.

peter2tria
30.07.2020, 17:02
Er will halt beides gleichzeitig sehen.
Ja, ich brauche das nicht, aber ich verstehe den Wunsch derer, die das wirklich nutzen (wollen).

Jumbolino67
30.07.2020, 17:03
Also ich kann bei A9 und A99ii das Display und den Sucher so einstellen, dass Wasserwaage und Histogramm zu sehen sind. Und das unabhängig voneinander.
Mit meiner A9 kann ich den Sucher nicht so einstellen, daß Wasserwaage und Histogramm zu sehen sind. Auf dem Display kann ich das zwar, aber habe dann kein Live-View mehr, sondern diesen schwarzen Bildschirm mit dien ganzen Einstellungen. Vielleicht geht Wasserwaage & Histogran gleichzeitig im Live-View nur bei der A9II?

Klinke
30.07.2020, 17:29
Die Qualität des Displays (Auflösung, Kontrastumpfang) und die Möglichkeiten verschiedener Darstellungen sind tatsächlich das einzige, (aus meiner Sicht natürlich) das Sony an der A7/9 Reihe verbessern sollte / müsste. Die mögen sich einfach mal das Pendant der Fuji GFX Reihe ansehen ... deren Display hat die doppelte Auflösung, die Helligkeit kann in 4 Stufen (nach oben und unten) angepaßt werden. Der Kontrastumpfang und die Farbdarstellung sind deutlich besser und auch bei großer Helligkeit gut zu erkennen.

10Heike10
30.07.2020, 17:40
Ich dachte, daß Sony da für die A9 Reihe ... die Updates für verschiedenste "Tieraugen" noch als Firmware-Update nachgeschoben werden.

Wurde es doch im letzten Jahr.


Mit meiner A9 kann ich den Sucher nicht so einstellen, daß Wasserwaage und Histogramm zu sehen sind. Auf dem Display kann ich das zwar, ...

Mir geht es auch so, hätte es aber gern ... :cry:



Grüße, Heike

Dirk Segl
30.07.2020, 17:48
Wurde es doch im letzten Jahr.--

Welche Tiere wurden denn noch hinzugefügt ?
Hab ich da was verpasst ?

Bei der A7r4 wurde bei ersten Update am Tieraugen-AF "noch" nichts geändert.

marc01
30.07.2020, 17:54
Das Motiv möchtet ihr aber sicher auch noch im Sucher sehen oder :roll:

Jumbolino67
30.07.2020, 18:49
Die schleichende Vorbereitung zur automatischen Motiverkennung ;).

Arne700
30.07.2020, 21:50
Ich dachte, daß Sony da für die A9 Reihe und die A7RIV weiterentwickelt und die Updates für verschiedenste "Tieraugen" noch als Firmware-Update nachgeschoben werden.

So hab ich das jedenfalls verstanden. :roll:

Ja ja, ich dachte da an weitere Verbesserungen der Alghorithmen....

Gruß,

Arne

Dirk Segl
31.07.2020, 07:07
Das Motiv möchtet ihr aber sicher auch noch im Sucher sehen oder :roll:

??

Windbreaker
31.07.2020, 08:55
Er will halt beides gleichzeitig sehen.
Ja, ich brauche das nicht, aber ich verstehe den Wunsch derer, die das wirklich nutzen (wollen).

Boah dann leg ich halt die Wasserwaage auf den Sucher und das Histogramm aufs Display. dann hab ich auch beides.

peter2tria
31.07.2020, 08:59
:top:
Boah dann leg ich halt die Wasserwaage auf den Sucher und das Histogramm aufs Display. dann hab ich auch beides.

Dirk Segl
31.07.2020, 09:13
Boah dann leg ich halt die Wasserwaage auf den Sucher und das Histogramm aufs Display. dann hab ich auch beides.

Ich hätte gerne die Möglichkeit die Farbe der Wasserwaage und des Histogramms zu ändern.
Sony, so geht das nicht !! :flop::flop: (Ironie OFF)

Andronicus
31.07.2020, 10:01
Ich hätte gerne die Möglichkeit die Farbe der Wasserwaage und des Histogramms zu ändern....

Da hast Du Recht. Die Wasserwaage sollte schon in einem blau sein, halt wie Wasser nun mal ist.
Beim Histogramm bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig...


:lol:

Robert Auer
31.07.2020, 10:22
Bitte passt auf, nicht dass hier jemand von Sony mitliest und es auch noch realisiert. Seit die A7SIII mit dem seitlich ausklappenden Display kommt und man dies auch noch für die A7IV liest, bin ich mir da nicht mehr sicher. :oops:

hanito
31.07.2020, 10:55
Welche Tiere wurden denn noch hinzugefügt ?..



Welche Tiere fehlen Dir bzw geht der Augenfokus nicht?

ingoKober
31.07.2020, 11:11
Bei Insekten und Spinnen klappts nur selten. Bei Echsen mal so mal so...

Dirk Segl
31.07.2020, 11:35
Welche Tiere fehlen Dir bzw geht der Augenfokus nicht?

Wolperdinger.

Pittisoft
31.07.2020, 13:33
Bitte passt auf, nicht dass hier jemand von Sony mitliest und es auch noch realisiert. Seit die A7SIII mit dem seitlich ausklappenden Display kommt und man dies auch noch für die A7IV liest, bin ich mir da nicht mehr sicher. :oops:

Zum seitlich ausklappbaren Display habe ich in einer Canon Gruppe gelesen wie sich jemand über eine R5 mit Schwenkdisplay beschwert, da scheinen auch nicht alle mit der seitlichen Lösung glücklich und zufrieden zu sein, im Gegensatz uns die mit dem A-Mount Klappdisplays sehr zufrieden waren oder sind.... ;)

"Weiterer Kritikpunkt: du hast bei der R das Display ausgeklappt, hältst die Kamera mit der linken Hand am Objektiv. Nun willst du mit der rechten Hand Menüpunkte auf dem Display antippen. Ergebnis: der Thermosensor unter dem Sucher reagiert auf die Nähe deiner Hand und schaltet das Display aus. Was machst du? Umgreifen, Kamera in die rechte Hand, Displayposition für die linke Hand verändern, Display mit der linken Hand antippen. Oder rechten Arm umständlich verdrehen, dass die rechte Hand von oben am Thermosensor vorbei das Display bedienen kann.
Ergonomie geht wirklich ganz anders. Linkshänder werden da keine Probleme haben. Doch bei großen Objektiven wird man schon gern so wie ich vorgehen wollen und erntet so ständig Aufreger...

Schnöppl
31.07.2020, 14:25
Gelöscht

hanito
31.07.2020, 15:13
Wolperdinger.
Ok, wenn einen erwischt hast zeigst mir das Foto. Dann weiß ich das ich auch Elwetritsche fotografieren kann.:lol:

suchm
31.07.2020, 15:16
Hallo Peter,
wenn die linke Hand am Objektiv ist und die rechte nicht wirklich geht ... dann ist‘s doch gut, einen langen Riechkolben zu haben [emoji851]
Gruß Christian

kppo
31.07.2020, 22:22
Bei Insekten und Spinnen klappts nur selten. Bei Echsen mal so mal so...

Uuups. Und sonst?
Ich mag den gar nicht mehr probieren, weil ja das tracking nicht geht und bei den ersten Versuchen eh nichts funktioniert hat.

Pittisoft
31.07.2020, 23:44
Hallo Peter,
dann ist‘s doch gut, einen langen Riechkolben zu haben [emoji851]
Gruß Christian

(:top::top::top: werde ich mal so weitergeben. ;)

Tobbser
31.07.2020, 23:54
Wolperdinger.


Ok, wenn einen erwischt hast zeigst mir das Foto. Dann weiß ich das ich auch Elwetritsche fotografieren kann.:lol:

Ich weiß zu 100%, wo sich einer befindet und verwette zwei Elwetritsche darauf, dass der Tieraugenfokus bei ihm funktioniert und die High-ISO-Fähigkeiten der neuen A7SIII, kämen da auch super zum Einsatz.

Apropos, ich hatte ja vor kurzem das Vergnügen, die Megakombi aus A7RIV und 400mm 2,8GM für einige Tage testen zu können. Und wenn ich einen Schwachpunkt im Meer der Verbesserungen immer wieder bemerkt habe, war es die AF-Leistung bei schlechten Lichtverhältnisen. (Hab gerade, dass GEfühl, dass irgendwo mal schon geschrieben zu haben, egal.)
Deshalb sehe ich die A7SIII auch als gute Wildlifekamera an, die einfach ein bisschen bessere Planung voraussetzt, da man nicht einfach auf Teufel komm raus rumcroppen kann. Aber wenn sie nur noch ein bisschen besser als die A99II im Dunkeln fokussiert, eröffnet das ein schönes Zeitfenster im Wildlifebereich.

Was nützen mir denn 61 oder 24

kiwi05
01.08.2020, 07:56
Tobias, bist du am Ende deines Posts über der Tastatur eingeschlafen und hast vom E-Mount geträumt?

Tobbser
01.08.2020, 16:26
Hoi Peter,

ich denke, eher ein wenig überfordert. Zu viele Dinge im Kopf :) Der letzte Halbsatz ist wahrscheinlich ein anderer Formulierungsansatz zum darüberstehenden.

"Was nützen mir denn 61 oder 24" Mpx, wenn das Bild rauscht wie Hölle oder so.

Naja, die RVI hat mich bei ruhenden/langsamen Tieren voll überzeugt, aber meine Fingerknöchel sind immer noch zu dick, wenn ich etwas anderes als eine Telefestbrennweite dranflansche. Hier zu sehen mit dem 100400GM.

6/20200715_152530_resize_35.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340872)

usch
01.08.2020, 16:36
meine Fingerknöchel sind immer noch zu dick, wenn ich etwas anderes als eine Telefestbrennweite dranflansche.
Das ist halt der Preis für den größeren Griff, bedingt durch den dicken Akku. Bei der α7R II war mehr Platz dazwischen.

https://camerasize.com/compact/#624.660,826.660,ha,t

kppo
01.08.2020, 16:50
Apropos, ich hatte ja vor kurzem das Vergnügen, die Megakombi aus A7RIV und 400mm 2,8GM für einige Tage testen zu können. Und wenn ich einen Schwachpunkt im Meer der Verbesserungen immer wieder bemerkt habe, war es die AF-Leistung bei schlechten Lichtverhältnisen.

Auch mit dem 400/2,8 GM?

GerdS
01.08.2020, 17:15
.... aber meine Fingerknöchel sind immer noch zu dick, wenn ich etwas anderes als eine Telefestbrennweite dranflansche. Hier zu sehen mit dem 100400GM.

Einfach noch den 1.4er Konverter dazwischen;)

Viele Grüße
Gerd

Tobbser
01.08.2020, 17:25
Das ist halt der Preis für den größeren Griff, bedingt durch den dicken Akku. Bei der α7R II war mehr Platz dazwischen.

https://camerasize.com/compact/#624.660,826.660,ha,t

Die hatte ich noch nie in der Hand, aber die A9 (is doch fast der selbe Body wie die A7RIII) war definitiv noch enger, da hat das 2470F4 richtig eingeschnitten... Bei der RIV geht es, aber immer noch minimal zu eng. Glück gehabt, Geld gespart, bzw. monetär völlig unangebrachtes GAS verhindert.

Auch mit dem 400/2,8 GM?

Ja. Mit der A99II kann ich selbst mit dem 70400GII bei Blende 5,6 und 400mm Nachts Sterne und Strassenlaternen anvisieren. Die A7RIV hat da schön regelmäßig schöne Bokehkreise als scharf empfunden, da half nur manuell vorfokussieren und die hellste Leuchte im Dorf raussuchen.

Tobbser
01.08.2020, 17:30
Einfach noch den 1.4er Konverter dazwischen;)

Viele Grüße
Gerd

Gute Idee :lol: sogar passend beim 100400er, aber bei allem darunter, wäre das schon sehr abstrus. "Hey, wie ist das neue 12-24GM bei F2.8 bei 12mm?" "Keine Ahnung ich komme immer nur bei F4 mit 16,8mm." :)

kiwi05
01.08.2020, 17:33
Sehr abstrus, zumal du es gar nicht montieren könntest.

Pittisoft
06.08.2020, 10:40
E ist wohl zur A7RIV eine neue Firmware erschienen.

Firmware 1.20 (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-7-series/ilce-7rm4/downloads/00016865?fbclid=IwAR1cKVWb6knx5pJgpI_EIYPBSl1bJcUM-zpKBu17CQrBMZvxGE9TxKr3y-E)

Robert Auer
06.08.2020, 11:18
@Pittisoft: Danke für den Hinweis. Ich habe meine A7RIV upgedatet, obwohl ich die AF-Verbesserung bei Video für das FE 12–24 mm F2.8 GM (SEL1224GM) Objektiv wohl nie nutzen werde. Aber es gibt ja immer auch noch den Zusatz "Verbessert die Stabilität der Kamera" und das ist wohl vorbeugend nützlich, auch wenn man keine Probleme hat.

HaPeKa
06.08.2020, 11:32
Plus weitere Verbesserungen:
- Ermöglicht die Verwendung von „My Menu“ (Mein Menü) zum Speichern oder Laden von benutzerdefinierten Kameraeinstellungen

- Fügt die Funktion External Flash Set(Externer Blitz) hinzu:
Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen eines angeschlossenen Blitzgeräts oder einer kabellosen Funkfernbedienung (beide separat erhältlich) direkt über die Kamera konfigurieren.
Kompatible Blitzmodelle:
- HVL-F60RM (mit Flash-Firmware-Version 2.00 oder höher)
- HVL-F45RM (mit Flash-Firmware-Version 2.00 oder höher)
Kompatible kabellose Funkfernbedienung:
- FA-WRC1M (mit Firmware-Version 3.00 oder höher)

usch
06.08.2020, 12:13
Plus weitere Verbesserungen:
Das ist die Liste aller Änderungen aus den bisherigen Firmware-Updates. Nichts Neues in Version 1.20.

HaPeKa
06.08.2020, 12:16
oh, dfa wird gleich die ganze Historie mitgenommen ... Danke für den Hinweis :top:

norby
06.08.2020, 13:11
Ziemlich mager das Update .

Ellersiek
06.08.2020, 13:13
Ziemlich mager das Update .

Was fehlt denn?

Gruß
Ralf

aidualk
06.08.2020, 13:18
Was fehlt denn?


Ein seitlicher Klappmonitor? :mrgreen:

KDBerlin
06.08.2020, 13:34
Was fehlt denn?

Gruß
Ralf

Ob etwas fehlt ist ja immer eine persönliche Betrachtung, Was aber möglich wäre:

Rauschverhalten verbessern
AF Geschwindigkeit verbessern
Tracking verbessern
Fokusstaking
Mehrfachbelichtung

Das sind Punkte die andere Hersteller per Firmware Update gemacht haben.

Dirk Segl
06.08.2020, 13:37
Was fehlt denn?

Gruß
Ralf

Farbe Fokuspunkt wahlweise in grau, wie bei der A7R3. :cool:

y740
06.08.2020, 13:46
Was fehlt denn?

Gruß
Ralf

Ich hätte gern auch den Verschlusstyp mit auf meine " BIF" Taste speicherbar.

KDBerlin
06.08.2020, 13:53
Das Wichtigste habe ich ja vergessen:

Ein wählbares kleineres RAW (M RAW und oder S RAW) genannt, von vielen gewünscht, denn nicht immer braucht man 61 MP.

peter2tria
06.08.2020, 14:14
Ich bin ja immer für eine realistische Betrachtung.

Der AF und das Tracking ist doch in dieser Klasse sehr gut - Verbesserungen nimmt man immer gerne mit.
Von Sony wurde ja 'versprochen' neben Hunde- und Katzen-Augen-AF auch andere Tiere zu bringen ... das wäre doch nach der Canon R5 eine schöne Antwort gewesen. Auch Tier-AF Tracking sollte doch der verbaute Professor schaffen.

..
Ein wählbares kleineres RAW (M RAW und oder S RAW) genannt, von vielen gewünscht, denn nicht immer braucht man 61 MP.
Das würde die a7rIV unheimlich aufwerten - in meinen Augen.

Jetzt heißt es wohl wieder 6-12 Monate warten ob dazu was kommt oder adressiert das Sony erst in der a7rV ? Wollen wir es nicht hoffen.

norby
06.08.2020, 14:14
Ach ja . Ein Update wie bei der A9II das der Vorhang beim Verschluss geschlossen bleibt und beim Objektivwechsel kein Staub auf dem Sensor kommt .

peter2tria
06.08.2020, 14:19
Ach ja . Ein Update wie bei der A9II das der Vorhang beim Verschluss geschlossen bleibt und beim Objektivwechsel kein Staub auf dem Sensor kommt .

Guter Punkt: ich brauche das ja nicht (würde ich wahrscheinlich sogar abstellen wenn möglich), aber dass das in der a9ii drin ist und in dem a7rIV Update nicht wirft schon Fragen.

KDBerlin
06.08.2020, 16:29
Ich bin ja immer für eine realistische Betrachtung.

Der AF und das Tracking ist doch in dieser Klasse sehr gut - Verbesserungen nimmt man immer gerne mit......

Das würde die a7rIV unheimlich aufwerten - in meinen Augen.

Jetzt heißt es wohl wieder 6-12 Monate warten ob dazu was kommt oder adressiert das Sony erst in der a7rV ? Wollen wir es nicht hoffen.

Man sah ja bei dem R III Update was möglich ist, also warum nicht auch bei der R IV wesentliche AF / AFC / Tracking Verbesserungen ?

Es gab die Aussage / Gerücht, das Sony im Herbst ein RIV Update u.a. mit dem M / S Raw fertigstellen wollte. Leider habe ich den Link nicht mehr.

peter2tria
06.08.2020, 16:34
...
Es gab die Aussage / Gerücht, das Sony im Herbst ein RIV Update u.a. mit dem M / S Raw fertigstellen wollte. Leider habe ich den Link nicht mehr.

Lass' mich raten: SonyAlphaRumors ? :shock: - ich möchte es ja auch gerne glaube, aaaaaber.
Wir müssen uns wohl auch 'hoffen' einigen.

KDBerlin
06.08.2020, 16:47
Manchmal hilft auch beten :) Wobei mir keine Sony Gottheit oder ein heiliger bekannt ist, an dem man direkt seine Gebete und eventuelle Opfergaben, schicken könnte.

Und was sollten das für Opfergaben sein? Eine Kamera eines anderen Herstellers, oder eine R III, damit das ernsthafte Interesse an der R IV untermauert wird? Eine Ziege oder das Hertz einer Jungfrau? :?

Pittisoft
06.08.2020, 16:52
Guter Punkt: ich brauche das ja nicht (würde ich wahrscheinlich sogar abstellen wenn möglich), aber dass das in der a9ii drin ist und in dem a7rIV Update nicht wirft schon Fragen.

Zum Glück scheint die Funktion "Verschluss schließt beim ausschalten" zu viel Prozessorleistung zu verschlingen.... :lol::lol::lol::lol:

KDBerlin
06.08.2020, 16:58
Zum Glück scheint die Funktion "Verschluss schließt beim ausschalten" zu viel Prozessorleistung zu verschlingen.... :lol::lol::lol::lol:

Das würde die Batteriekapazität massiv belasten und die Bereitschaftszeit nach dem Einschalten drastisch verschlechtern. Und dann wäre noch sicherlich von einigen gewünscht, diese Funktion, auch nach dem Wechsel in den Ruhemodus zu aktivieren, was die gleiche Problematik aufwirft, wie oben genannt.

wus
06.08.2020, 16:59
Das ist halt der Preis für den größeren Griff, bedingt durch den dicken Akku. Das ist der Preis für das unergonomisch kleine Gehäuse! Man hätte es ja auch ein bisschen breiter machen können - ein paar mm hätten schon gereicht.

Auch mehr Höhe wäre durchaus sinnvoll. Wenn man sich mal anschaut, wieviele A7 Fotografen L-Winkel und ähnliches unter ihre A7 schrauben, die viel dicker sind als sie für ihre nominale Funktion eigentlich sein müssten... nur damit sie ihre kleinen Finger daran abstützen können.

Ich hab sie zwar noch nicht ausprobiert, aber rein vom anschauen her erscheint mir Canon's R5 ergonomisch sinnvoller.

KDBerlin
06.08.2020, 17:07
Das ist der Preis für das unergonomisch kleine Gehäuse! Man hätte es ja auch ein bisschen breiter machen können - ein paar mm hätten schon gereicht.

Auch mehr Höhe wäre durchaus sinnvoll. Wenn man sich mal anschaut, wieviele A7 Fotografen L-Winkel und ähnliches unter ihre A7 schrauben, die viel dicker sind als sie für ihre nominale Funktion eigentlich sein müssten... nur damit sie ihre kleinen Finger daran abstützen können.

Ich hab sie zwar noch nicht ausprobiert, aber rein vom anschauen her erscheint mir Canon's R5 ergonomisch sinnvoller.

Am besten noch eine Variante speziell für Maurer und Fleischer Hände und eine wo man vorher seine Wurstfinger vermessen lassen kann, um ein individuelles Gehäuse an zu fertigen. :roll:

norby
06.08.2020, 17:10
Es gab die Aussage / Gerücht, das Sony im Herbst ein RIV Update u.a. mit dem M / S Raw fertigstellen wollte. Leider habe ich den Link nicht mehr.[/QUOTE]

https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-a7iv-coming-this-year-and-sony-a7riv-low-resolution-shooting-mode-in-the-works/

KDBerlin
06.08.2020, 17:16
Danke, genau das war es. Aber es könnte fraglich sein, denn dann erhöht sich die Serienbildgeschwindigkeit massiv, was wiederum eine A9 schwächen könnte.

Schon heute ist ja im APSC Modus und reiner Jpeg Aufnahme die Seriengeschwindigkeit höher als im RAW angegeben. Und wenn man dann noch Automatiken abschaltet, wird es noch schneller.

steve.hatton
06.08.2020, 18:20
Das ist der Preis für das unergonomisch kleine Gehäuse! Man hätte es ja auch ein bisschen breiter machen können - ein paar mm hätten schon gereicht.

Auch mehr Höhe wäre durchaus sinnvoll. ....

Und schon bist Du bei einer A77.....äh E77....

Unrgonomisch sind für mich RX100 und A6000 aber nicht die A7III ff.

Alles Gewohnheit. Ich hatte auch die A77 und war sehr zufrieden damit, von A55 kommend war es ein großer Schrott ergonomisch wie leistungsmäßig, aber der Schritt zur A7III war ergonomisch keine wirkliche Verschlechterung - my 2 cents.

y740
06.08.2020, 18:22
...
Schon heute ist ja im APSC Modus und reiner Jpeg Aufnahme die Seriengeschwindigkeit höher als im RAW angegeben. Und wenn man dann noch Automatiken abschaltet, wird es noch schneller.

Das wäre mir neu. Ich kann da in den Technischen Daten zur a7RM4 nichts finden.
Quelle?

y740
06.08.2020, 18:29
Das ist halt der Preis für den größeren Griff, bedingt durch den dicken Akku. Bei der α7R II war mehr Platz dazwischen.


Ich habe beide Kameras und kann das nicht bestätigen. An der a7R4 ist sogar etwas mehr platz. Betrachte mal beide Kameras von vorn. Die Draufsicht täuscht da.

KDBerlin
06.08.2020, 19:17
Das wäre mir neu. Ich kann da in den Technischen Daten zur a7RM4 nichts finden.
Quelle?

Es ist eine schon rein logische Ableitung und man kann es ausprobieren.

Ein RAW Datei mit 120 MP braucht nun mal einfach länger, als 26 oder 24 MP Datei. Der Puffer für die RAW Dateien im Serienmodus ist ca. 68 Bilder groß, dann wird weggeschrieben und die Kamera ist danach bis zu 12 sec. blockiert. Der Puffer fast bei 26 MP ca. 5x so viele Bilder und dann wird auf die SD Karte geschrieben (habe ich nicht ausprobiert).

Schon ein einfacher Test den jeder machen kann bezgl. der Automodi:
APSC Modus, Zeit, Blende, ISO,WB alles fix, Zonenfokus, kleinstes Jpeg, keine Filmsimulation, keine Filter ist, wenn auch nur messbar schneller, als A Modus, Auto ISO, Auto WB, AFS / AFC, RAW, clear Modus.

Also Doku hin oder her - ausprobieren :cool:

subjektiv
06.08.2020, 19:47
Die Traufsicht täuscht da.

Klar, in der Traufe sieht man manchmal schlechter :cool:

y740
06.08.2020, 19:48
Klar, in der Traufe sieht man manchmal schlechter :cool:

Hast Recht.:D

y740
06.08.2020, 19:58
...
Also Doku hin oder her - ausprobieren :cool:

Ich hab das mal kurz ausprobiert, konnte aber keinen Unterschied in der Seriengeschwindigkeit feststellen. Einzig das wegspeichern geht natürlich wegen der geringeren Dateigröße schneller.

KDBerlin
06.08.2020, 20:08
Ich hab das mal kurz ausprobiert, konnte aber keinen Unterschied in der Seriengeschwindigkeit feststellen. Einzig das wegspeichern geht natürlich wegen der geringeren Dateigröße schneller.

Gefühlt oder gemessen? Ich schrieb ja : .....wenn auch nur messbar ... Wie viele Millisec. dabei rausspringen weiß ich nicht. Waren alle Parameter so wie ich geschreiben habe um zu vergleichen? (Schon ein einfacher Test den jeder machen kann bezgl. der Automodi:
APSC Modus, Zeit, Blende, ISO,WB alles fix, Zonenfokus, kleinstes Jpeg, keine Filmsimulation, keine Filter ist, wenn auch nur messbar schneller, als A Modus, Auto ISO, Auto WB, AFS / AFC, RAW, clear Modus.)

Mir reicht die RAW Serienbildgeschwindigkeit bei weitem. Meisten sogar nur 5. Aber ich fotografiere keine BIF, Sport mit hoher Geschwindigkeit.

y740
06.08.2020, 20:21
Gefühlt oder gemessen?
Natürlich nur nach Gefühl. Ich hab hier nicht die Möglichkeit dies zu messen.

bjoern_krueger
07.08.2020, 10:59
Das ist der Preis für das unergonomisch kleine Gehäuse! Man hätte es ja auch ein bisschen breiter machen können - ein paar mm hätten schon gereicht.

Auch mehr Höhe wäre durchaus sinnvoll. Wenn man sich mal anschaut, wieviele A7 Fotografen L-Winkel und ähnliches unter ihre A7 schrauben, die viel dicker sind als sie für ihre nominale Funktion eigentlich sein müssten... nur damit sie ihre kleinen Finger daran abstützen können.

Ich hab sie zwar noch nicht ausprobiert, aber rein vom anschauen her erscheint mir Canon's R5 ergonomisch sinnvoller.

Ich hatte früher die fetten "einstelligen" von Nikon (D2Xs, D3s, D4), also diese fetten >1,2 kg Klopper mit integriertem Hochkantgriff.

Jetzt die A9 ist schon ein riesiger Unterschied, siehe hier:
590/nikon-d4-vs-sony-a9-front-a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341097)

Will ich so einen Brocken noch schleppen?
Ich hab mich schnell dran gewöhnt, und für mich hat das eingesparte Gewicht und der weitaus geringere Platzbedarf eines wesentlich höheren Nutzen, als das machmal etwas fummelige Gehäuse. Einzig der vertikale Auslöser fehlt mir manchmal. Aber trotzdem, so einen ~1,5 kg Boliden würde ich mir nicht mehr anschaffen. Und auch der Hochformatgriff für die A9 kommt mir nicht ins Haus.
Nun habe ich allerdings auch recht zierliche (Informatiker-)Hände :D, sodass ich keine Probleme mit eingeklemten Fingern habe.

Aber grundsätzlich muss ich zustimmen, dass die Sony-Gehäuse nicht unbedingt einen Preis für herausragende Ergonomie verdient haben.

Viele Grüße,

Björn

kiwi05
07.08.2020, 11:06
Da die A9 und die A7RM4 verschiedene Gehäuse haben, erschließt sich mir nicht, welche Erkenntnisse deine Aussagen im A7RM4 Thread bringen könnten.....außer mal wieder etwas von deiner A9 gelesen zu haben. :zuck:

bjoern_krueger
07.08.2020, 14:00
Es ging hier unter anderem darum, dass wus sich wünscht, dass die Riv gerne etwas größer sein könnte.
Als ich das las, dachte ich daran, wie für mich die Umstellung von den fetten Nikons zur A7iii (die hatte ich zuerst) war.
Und da wollte ich eben einfach mal meine Erfahrung dazu mitteilen, und um das zu veranschaulichen, habe ich das Bild gepostet.

und von den äußeren Abmessungen haben die A9 und die A7Riv ja deutlich ähnliche Gehäuse. Die Riv ist minimal größer. Aus 5m Entfernung kann man die beiden aber sicher nicht unterscheiden, es sei denn, man kennst sich wirklch gut aus und schaut ganz genau hin.

Insofern dachte ich, passt der Vergleich. Aber man kann auch gerne die A7Riv der Nikon D4 gegenüberstellen, das sieht dann praktisch gleich aus.

Was ich jedenfalls sagen wollte ist, dass es immer zwei Seiten der Medaille gibt. Größer und schwerer, dafür besseres Handling. Oder eben umgekehrt. Für mich hat die Kompaktheit eben einen höheren Stellenwert, für andere Zeitgenossen mag das anders sein, was ja auch völlig in Ordnung ist.

Ellersiek
07.08.2020, 14:17
... Für mich hat die Kompaktheit eben einen höheren Stellenwert, für andere Zeitgenossen mag das anders sein, was ja auch völlig in Ordnung ist.

Mit dem kleinen Vorteil: Aus einer kompakteren Kamera kann ich durch Ergänzungen eine meinetwegen* griffigere Kamera** machen. Aus einem von Haus aus schon großem Gehäuse kann man kein kleineres machen - zu mindestens nicht ohne Schäden:D

Gruß
Ralf

* Seit ich den Clutch von Peak Design an der A7RIV habe ist, für mich, die Tastenbedienung auf dem gleichen Niveau wie bei der A99II.

** Ja, man kann nicht den Abstand zwischen Griff und Objektiv vergrößern.

wus
07.08.2020, 14:34
Ich hatte früher die fetten "einstelligen" von Nikon (D2Xs, D3s, D4), also diese fetten >1,2 kg Klopper mit integriertem Hochkantgriff.

Jetzt die A9 ist schon ein riesiger Unterschied

Will ich so einen Brocken noch schleppen? Also solche Brocken mag ich auch nicht, selbst wenn sie ohne fest integrierten HV-Griff daher kommen. Ich hatte mal eine Dynax 9, war zwar eine feine Kamera, aber mir dann doch zu schwer, drum habe ich sie bald wieder verkauft (obwohl ich sogar noch in den SSM-Upgrade investiert hatte).

Aber spätestens seit der A99 wissen wir ja wie kompakt und leicht auch VF-Kameras mit bester Ergonomie sein können:
https://www.apotelyt.com/i3c/sony-a99-ii-vs-sony-a7r-iv-front-a.jpg

Da ist der Unterschied in Größe und Gewicht gar nicht mehr groß - der Unterschied in der Ergonomie aber durchaus signifikant. Jedenfalls für Leute die nicht ganz so kleine Hände haben (wie mich).

KDBerlin
07.08.2020, 14:51
...
https://www.apotelyt.com/i3c/sony-a99-ii-vs-sony-a7r-iv-front-a.jpg

Da ist der Unterschied in Größe und Gewicht gar nicht mehr groß - der Unterschied in der Ergonomie aber durchaus signifikant. Jedenfalls für Leute die nicht ganz so kleine Hände haben (wie mich).

Also arbeitest Du mit der A99 ? Oder welche setzt Du ein ?

Robert Auer
07.08.2020, 14:53
...... Aus 5m Entfernung kann man die beiden aber sicher nicht unterscheiden, es sei denn, man kennt sich wirklich gut aus und schaut ganz genau hin.
.......

Ach so werden Kameragrößen verglichen :oops: und ich habe die immer in die Hand genommen! ;)

kiwi05
07.08.2020, 14:57
:top::lol:

KDBerlin
07.08.2020, 14:57
:top:Ach so werden Kameragrößen verglichen :oops: und ich habe die immer in die Hand genommen! ;)

kppo
08.08.2020, 23:05
Das wäre mir neu. Ich kann da in den Technischen Daten zur a7RM4 nichts finden.
Quelle?
Die Anleitung / Hilfe sagt doch schon orakelhaft :D, dass mit unkomprimierten RAW nicht die maximale Seriengeschwindigkeit erreicht wird :(
Kyra und Christian Sänger konkretisieren es in ihrem gerade erschienen Buch.
Bei unkomprimiertem RAW werden offenbar Hi und Hi+ nicht erreicht. Also Ende bei 6B/sec.
Mehr geht nur mit komprimiertem RAW (bei 12 statt 14 Bit)oder JPEG.

y740
09.08.2020, 00:02
Eigentlich steht da nur dass die Geschwindigkeit bei unkomp. RAV nicht erreicht wird. Die Behauptung war aber dass mit APSC_Modus, JPG und abschalten von Automatiken die Geschwindigkeit höher wird und das dies so angegeben wird.

Das konnte ich bis jetzt nirgends lesen. Bis 10 Bilder bei RAV komp. und JPG laut Tech. Dat.

wus
09.08.2020, 09:01
Also arbeitest Du mit der A99 ? Oder welche setzt Du ein ?Siehst Du in meinem Profil.

Ich arbeite vorwiegend mit der A77II, die bekanntlich die gleiche Größe hat wie die A99II. Die A99 war mir wegen ihrer winzigen AF-Abdeckung von Anfang an nie gut genug, die A99II wollte ich lange Zeit, sie war (und ist) mir aber selbst gebraucht zu teuer.

Inzwischen denke ich immer häufiger über einen Systemwechsel nach. Da muss ich aber noch länger sparen, wenn es was besserer werden soll als ich jetzt habe. Und das soll es definitiv!

Giovanni
09.08.2020, 11:54
Mehr geht nur mit komprimiertem RAW (bei 12 statt 14 Bit)
Und wie genau macht sich das im Bild bemerkbar?

Komprimiert (lossy) gegen unkomprimiert hat ja erst mal nichts mit der Bittiefe zu tun, jedenfalls nicht mit der Beschränkung auf 12 bit. Kommen die 12 Bit nicht vielmehr durch einen anderen Auslesemodus des Sensors bei Serienbildern zustande?

kppo
09.08.2020, 22:52
Und wie genau macht sich das im Bild bemerkbar?

Komprimiert (lossy) gegen unkomprimiert hat ja erst mal nichts mit der Bittiefe zu tun, jedenfalls nicht mit der Beschränkung auf 12 bit. Kommen die 12 Bit nicht vielmehr durch einen anderen Auslesemodus des Sensors bei Serienbildern zustande?
Für meine Bilder wird sich das wohl kaum bemerkbar machen.
Laut Kyra und Christian Sänger kommt die Einschränkung vom komprimierten RAW, soweit ich das verstanden habe

Ænema
29.09.2020, 13:17
..gerade geliefert worden. Akku lädt. Was mir an der Haptik negativ auffällt (ohne gleich meckern zu wollen - das Positive kommt sicher noch, sobald die Kamera lüppt) :
- für meine recht kleinen Hände, gefiel mir die Ergonomie der 7R III besser
- das hintere (Daumen)-Rad, welches nun auf dem Body sitzt, fühlt sich billig an. Da es nicht mehr im Gehäuse "integriert" sitzt, sondern frei liegt, merkt man sofort beim Bedienen, das es .. naja nicht Spiel hat aber eben auch nicht so stramm und fest auf dem Body sitzt, wie die anderen Räder. Man kann daran herum wackeln. Fühlt sich nicht schön an.

MaTiHH
29.09.2020, 14:12
Na dann: Glückwunsch zur neuen!! Bist du neu im System oder nur hier mi Forum?

ClemSchn
07.03.2021, 16:48
Hallo im Menü2 Seite 7 besteht über Tase DISP die Möglichkeit sich im Sucher die Neigung anzeigen zu lassen. Dies habe ich aktiviert. Leider wird die Neigung im Sucher aber nicht angezeigt. Muss ich dazu noch an einer anderen Stelle eingreifen? Ich finde dazu leider weiter nichts im Handbuch.

usch
07.03.2021, 16:57
Muss ich dazu noch an einer anderen Stelle eingreifen?
Naja ... halt die DISP-Taste drücken. Und zwar während du durch den Sucher guckst, sonst schaltest du nur das rückwärtige Display um.

ClemSchn
07.03.2021, 17:06
Naja ... halt die DISP-Taste drücken. Und zwar während du durch den Sucher guckst, sonst schaltest du nur das rückwärtige Display um.

Merci. Ich sitz jetzt anscheinend schon zu lange dran und muss mal eine Pause machen.

Ich wünsch euch noch nen schönen Sonntag.

Gruß Clemens

Fuexline
08.11.2021, 22:59
ich verzweifle hier gerade weil ich meine Fokuspunkte nicht sehe, was muss ich machen damit die sichtbar werden?

Porty
08.11.2021, 23:40
Soweit ich mich erinnere, war das wie bei der A9:
Reiter 1 (Kamerasymbol)
Untermenü AF3 (7/14)
Punkt Nachführ-AF-B.anz auf "Ein"


Willkommen im E. Mount und viele tolle Bilder mit der Kamera :top:

Fuexline
09.11.2021, 00:23
Soweit ich mich erinnere, war das wie bei der A9:
Reiter 1 (Kamerasymbol)
Untermenü AF3 (7/14)
Punkt Nachführ-AF-B.anz auf "Ein"


Willkommen im E. Mount und viele tolle Bilder mit der Kamera :top:

danke, ist bei mir auf EIN aber ich seh nur links und rechts die Markierung des AF Feldes alles mittig ist leer also diese kleinen Vierecke die grün leuchten

hanito
09.11.2021, 00:59
danke, ist bei mir auf EIN aber ich seh nur links und rechts die Markierung des AF Feldes alles mittig ist leer also diese kleinen Vierecke die grün leuchten

lies mal hier, könnte Dir weiterhelfen.

https://helpguide.sony.net/ilc/1930/v1/de/index.html

Fuexline
09.11.2021, 01:15
leider nein, hilft alles nix

felix181
09.11.2021, 01:19
ich verzweifle hier gerade weil ich meine Fokuspunkte nicht sehe, was muss ich machen damit die sichtbar werden?
Welche siehst Du nicht? Wenn Du zum Bespiel auf Spot klein gehst und diesen per Druck auf den Cursor zentrierst ist er nicht sichtbar?

peter2tria
09.11.2021, 09:31
Mir ist auch nicht ganz klar, was Du sehen willst.
Vielleicht kannst Du das noch mal beschreiben.
Um welche Fokusfelder geht es.
Wann sollen diese sichtbar sein - grundsätzlich oder wenn Du fokussierst.

Windbreaker
09.11.2021, 10:16
Wahrscheinlich hilft das (https://helpguide.sony.net/ilc/1930/v1/de/contents/TP0002722220.html?search=Fokusfeld) weiter.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.11.2021, 10:31
Ich würde zuerst die Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen!

felix181
09.11.2021, 10:52
Ich würde zuerst die Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen!
Ich keinesfalls - zuerst sollten wir versuchen das Problem zu lösen ohne alle Einstellungen zurückzusetzen.
Der Hinweis von Windbreaker ist ja schon einmal ein vielversprechender Ansatz...;)

Man
09.11.2021, 11:21
Der Erinnerung nach wird bei der A7III das Quadrat ohne hin- und herlaufende AF-Punkte angezeigt, wenn Gesichtserkennung auf Ein geschaltet ist und die Kamera ein Gesicht erkennt. Sobald sie auch ein Auge im Gesicht findet, springt der AF-Punkt darauf und wird angezeigt.
Das wird bei den anderen 7ern vermutlich auch so sein.

Schalte mal Gesichtserkennung Aus, AF-Feld breit und AF-C - dann müssten die AF-Punkte eigentlich wieder wieder tanzen.

Man
09.11.2021, 11:32
Vielleicht habe ich die Frage auch falsch verstanden.
Lt. dem Link von Windbraker (dort unter Autofokus->Fokusfeld) wird etwas angezeigt, was zu deinem "Problem" passen könnte (hatte ich selber noch nie, kenne ich also nicht):
einmal:
"Wenn Sie ein A-Mount-Objektiv mit einem Mount-Adapter (LA-EA1, LA-EA3 oder LA-EA5) (getrennt erhältlich) anbringen, wird u. U. der Fokussierrahmen für „Bei Fokussierung auf einen kleineren Bereich“ angezeigt."
und direkt im anschluss daran:
"Wenn der Fokus automatisch erzielt wird, basierend auf dem gesamten Monitorbereich

Wenn Sie eine andere Zoomfunktion außer dem optischen Zoom verwenden, wird die Einstellung von [Fokusfeld] deaktiviert, und der Fokussierrahmen wird mit einer gepunkteten Linie angezeigt. Der Autofokus arbeitet mit Vorrang auf dem und um das mittlere Feld."

Hast du das "Problem" nur bei Verwendung von A-Mountlinsen mit Adapter oder auch bei Verwendung von nativen FE-Objektiven?

minfox
09.11.2021, 12:39
Ich würde zuerst die Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen!Und die Kontakte reinigen!

Fuexline
09.11.2021, 12:41
AF etc geht alles das ist nicht das Problem

aber wenn ich aufs Display schaue dann sehe ich bei der A99II mittig alle AF Felder Kästchen für Kästchen und wenn eines fokussiert hat leuchtten diese grün auf - so will ich das haben

bei der A7 hingegen sehe ich nur das Bild und erst das AF Feld wenn es fokussiert hat

so will ich das:

https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/afmodul_a77m2_d7100_7d.png

Mikosch
09.11.2021, 13:15
AF etc geht alles das ist nicht das Problem

aber wenn ich aufs Display schaue dann sehe ich bei der A99II mittig alle AF Felder Kästchen für Kästchen und wenn eines fokussiert hat leuchtten diese grün auf - so will ich das haben


Du möchtest alle siebenhundertirgendwas AF-Felder im Sucher sehen? Das geht meines Wissens nicht.

felix181
09.11.2021, 13:49
aber wenn ich aufs Display schaue dann sehe ich bei der A99II mittig alle AF Felder Kästchen für Kästchen und wenn eines fokussiert hat leuchtten diese grün auf - so will ich das haben


Jetzt verstehe ich Dich endlich ;)
Die RIV deckt ja einen Grossteil des Bildes mit AF- Feldern ab. Das wäre doch nicht sinnvoll lauter kleine Quadrate zu sehen und die aktiven aufleuchten zu lassen. Das war bei Kameras mit einem relativ kleinen AF Bereich vielleicht noch sinnvoll, aber bei der RIV und noch schlimmer bei der A1 würdest Du ja nur mehr Quadrate sehen...

Fazit: das geht (zum Glück) nicht

Fuexline
09.11.2021, 13:51
ja aber die A99II kanns doch auch!

peter2tria
09.11.2021, 15:08
Ich behaupte mal, dass das Bild, das Du von der a99ii zeigst, nicht alle AF Punkte zeigt.
Das ist der Bereich, der auch vom externen AF Modul abgedeckt wird, aber die Sensorbasierten AF Punkte gehen wie bei der a7rII und a7rIII fast bis zum Rand.

Warum auch immer so oder so.
Bei der E-Mount Kameras werden die Bereiche angezeigt, in denen der AF aktiv werden, solange bis man fokussiert und dann kommen die grünen Kästchen, die anzeigen, wo der AF tatsächlich greift.

felix181
09.11.2021, 16:08
ja aber die A99II kanns doch auch!
Nur zum Verständnis: was für einen Mehrwert siehst Du, ausser einer Umgewöhnungsphase vielleicht?
Du kannst Dir ja vorstellen, dass quasi das ganze Gesichtsfeld voll mit Quadraten ist und nur die leuchten, die der AF gerade bedient...

Windbreaker
09.11.2021, 16:30
so will ich das:


Wozu? Du hast doch bei der A7R4 im Prinzip den ganzen sichtbaren Bereich mit AF Feldern besetzt. Da brauchst du doch keine Anzeige mehr dafür.

usch
09.11.2021, 16:52
"Alle AF-Felder" würde dann bei der α7R IV so aussehen:

https://www.sony.de/image/4db15b968cbd846f28e9e383aa23cec4?fmt=jpeg&qlt=85&wid=800

Ich weiß nicht, inwiefern das hilfreich wäre. :zuck:

Fuexline
09.11.2021, 20:11
ja mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt war nur der erste Schock, den Touchscreen habe ich aus gemacht (wenn man durch den Sucher schaut und mit der Nase an den TC kommt führt der Aktionen aus was nervt)

felix181
09.11.2021, 20:18
ja mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt war nur der erste Schock, den Touchscreen habe ich aus gemacht (wenn man durch den Sucher schaut und mit der Nase an den TC kommt führt der Aktionen aus was nervt)
Das war bei mir genauso - ich hab mittlerweile das Display gar nicht mehr in Betrieb ;)
Viel Spass!

Windbreaker
09.11.2021, 22:22
Ist doch kein Problem. den Bildschirm nur auf einer Hälfte touch-empfindlich einstellen und schon ist die Nase kein Problem mehr.