Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues zur A77


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

wus
07.08.2011, 22:47
Wie lange kann man den mit der A55 Filmen in voller Auflösung?
Bis die Karte voll ist oder der Puffer voll ist?
LG Tom
Weder noch, sondern bis sie so heiß geworden ist dass sie um Überhitzungsschäden vorzubeugen abschaltet. Ja nach Umgebungstemperatur und wie stark sich die Kamera schon vor Drehbeginn erwärmt hatte dauert das meiner Erfahrung nach mit SSS zwischen 6 und 15 min, ohne SSS ca. 15 bis zu 29 min, wo sie abgeschaltet wird damit Sony sie beim Import in die EU nicht als Videokamera verzollen muss.

padiej
07.08.2011, 23:48
Die SLT - Technik hat mich überzeugt.

Sehr sogar. Canon musste gehen.

Derzeit lebe ich mit A55, Nex 3 + 5.

Meine Frage:

Würdet Ihr, wenn Ihr eine A55 habt, auf die Vollformat SLT warten, oder die A77 kaufen?

Ich denke, die "A89/99" wird kommen.
Nikon wird die Sensoren schon vorher präsentieren.

Wird die A77 der A55 so überlegen sein?

AF - Maschine ... ja
Wetterfestigkeit ... j a
Größe - Bedienbarkeit ... ja
Auflösung ... ist mir egal
Geschwindigkeit ... ist mir auch egal
Sucher ... dieses Thema ist interessant

Der Grund, die EOS 5D Vollformat Canon zu verkaufen, war folgender - ich hielt die Canon ans rechte, die A55 ans linke Auge ...
ich konnte es nicht glauben, aber die SLT zeigte ein größeres Sucherbild, und dazu (über das Mülleimersymbol) die Sucherlupe
... seit dem SLT - EVIL - wie auch immer - das ist einfach der Weg, der mir gefällt

Da hat Sony einen Super - Job gemacht.

Soll ich nun die A77 kaufen, die A55 abgeben und .............
oder auf die A99 warten ???

steve.hatton
08.08.2011, 00:14
Warte doch einfach bis die A77 verfügbar ist!

Ernst-Dieter aus Apelern
08.08.2011, 05:26
Die SLT 77 scheint ja die absolute Obergrenze der Mittelklasse avisiert zu haben, was macht dann eine SLT 65 noch interessant? Um wieviel Euro preiswerter wird sie werden?Wird der Rotstift plausibel eingesetzt? Gibt es noch die Möglichkeit eines AF Mikroadjust bei der SLT 77?Der wurde bisher nicht genannt in den Rumors.
Fragen, die mich beschäftigen
Ernst-Dieter

eac
08.08.2011, 05:33
Gibt es noch die Möglichkeit eines AF Mikroadjust bei der SLT 77? Der wurde bisher nicht genannt in den Rumors.

Nein, die gibt es leider nicht. Du darfst den Namen "Rumors" auch nicht zu wörtlich nehmen. Bei SAR handelt es sich vielmehr um die inoffizielle Pressestelle des Sonykonzerns. Was da nicht genannt wurde, kommt auch nicht. Es handelt sich also schon um die endgültigen Specs.

Schade, nach vier Jahren Wartezeit so eine Flopkamera. Dabei weiß man doch, daß AF-Microadjust heute bei den Gurkengläsern, die so verkauft werden das Keyfeature schlechthin ist, ohne daß man vernünftige Bilder nur zufällig zustande bringt. So bleiben also gute Bilder weiterhin den Vollformatern vorbehalten.

Slowlens
08.08.2011, 05:42
Nein, die gibt es leider nicht. Du darfst den Namen "Rumors" auch nicht zu wörtlich nehmen. Bei SAR handelt es sich vielmehr um die inoffizielle Pressestelle des Sonykonzerns. Was da nicht genannt wurde, kommt auch nicht. Es handelt sich also schon um die endgültigen Specs.

Schade, nach vier Jahren Wartezeit so eine Flopkamera. Dabei weiß man doch, daß AF-Microadjust heute bei den Gurkengläsern, die so verkauft werden das Keyfeature schlechthin ist, ohne daß man vernünftige Bilder nur zufällig zustande bringt. So bleiben also gute Bilder weiterhin den Vollformatern vorbehalten.

Ich vermisse bereits längere Zeite rumors zur 8er und 9er Serie. Wenn das so ist, wie Du beschreibst, dann muss ich leider das System wechseln. :shock:;)

ibisnedxi
08.08.2011, 08:34
Ich vermisse bereits längere Zeite rumors zur 8er und 9er Serie. Wenn das so ist, wie Du beschreibst, dann muss ich leider das System wechseln. :shock:;)


Die kommen schon noch. Wenn die jetztigen Gerüchte umgesetzt sind und sobald der erste Wirbel um die Tests A65, A77 und NEX-7 ausgestanden ist, werden die nächsten lanciert.

Man kann ja nicht alles Pulver auf einmal verschiessen.

Itscha
08.08.2011, 08:55
Nein, die gibt es leider nicht. Du darfst den Namen "Rumors" auch nicht zu wörtlich nehmen. Bei SAR handelt es sich vielmehr um die inoffizielle Pressestelle des Sonykonzerns. Was da nicht genannt wurde, kommt auch nicht. Es handelt sich also schon um die endgültigen Specs.

REMINDER: Those are the detailed REAL(!) A77 specs (some minor aspects could be subject to change until the final announcement):)
(...) AF fine-tuning capabilities. A source told us that it has an improved focusing system (quite fast and accurate).

Link (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a77-can-record-12-frames-per-second/)

Sunrisepoint
08.08.2011, 09:05
[..]
Schade, nach vier Jahren Wartezeit so eine Flopkamera. Dabei weiß man doch, daß AF-Microadjust heute bei den Gurkengläsern, die so verkauft werden das Keyfeature schlechthin ist, ohne daß man vernünftige Bilder nur zufällig zustande bringt. So bleiben also gute Bilder weiterhin den Vollformatern vorbehalten.

Na, ich hoffe Mal, dass das so nicht stimmt: Bei SAR steht ja auch, dass die A77 bis ISO 16000 gehen soll. Die A33 und die A55 gehen aber schon bis ISO 25600. Von einer HDR-Funktion bei der A77 habe ich auch noch nichts gelesen. Diese ist aber ebenfalls bei den A33 und A55 vorhanden. Sollte dort bei der A77 tatsächlich "gekürzt" worden sein?

---------- Post added 08.08.2011 at 10:07 ----------

Link (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a77-can-record-12-frames-per-second/)

Hallo Itscha,

da war ich wohl zu langsam...

Viele Grüße
Sunrisepoint

incm
08.08.2011, 09:17
Von einer HDR-Funktion bei der A77 habe ich auch noch nichts gelesen. Diese ist aber ebenfalls bei den A33 und A55 vorhanden. Sollte dort bei der A77 tatsächlich "gekürzt" worden sein?

Warum sollten sie sie kuerzen? Das Vorhandensein von HDR und DR duerfte wohl eher standard und nicht mehr erwaehnenswert sein. Den Stabilisator kuendigt man ja auch nicht mehr an... dementsprechend koennte er ja auch fehlen.
In 2 Wochen wissen wir mehr und bis dahin braucht sicher keiner in Panik zu verfallen.

Itscha
08.08.2011, 10:31
In 2 Wochen wissen wir mehr und bis dahin braucht sicher keiner in Panik zu verfallen.

Das sehe ich auch so.

Nur wenn ich schon wieder lese, "so eine Flopkamera", und das bevor überhaupt eine offizielle Ankündigung vorliegt und obwohl schon viele sehr positive Aspekte der A77 zumindest gerüchteweise bekannt sind, dann könnte ich schon wieder anfangen, mich zu ärgern. Tu ich aber nicht.

Einatmen, Ommmm..., Ausatmen...;)

Jens N.
08.08.2011, 10:38
Ironie ist offenbar nicht jedermanns Sache ;)

ulle300
08.08.2011, 10:39
... Schade, nach vier Jahren Wartezeit so eine Flopkamera....

In einem Glaskugelthreat darf man das schon sagen.

Es kann ja so kommen, oder es kommt ganz anders.

Grüße :-)

Peter-GBW
08.08.2011, 10:55
Hallo zusammen,
ich habe mich an den Spekulationen um die A77 bisher ja nicht beteiligt, aber immer mal mehr oder weniger gerne mitgelesen.

Nun interesiert mich aber ein Punkt besonderes:
Gehen die 12 Bilder pro Sekunde wieder nur bei Offen-oder größter Blendenöffnung?

Wenn das so wäre, dann wäre das aus meiner Sicht nichts anderes als ein relativ nutzloser Marketing-Gimmick. Das habe ich dem Sony-Produktmanager auch auf der Photokina im letzten Jahr gesagt. Widersprochen hat er nicht.
Hohe Bildzahlen brauche ich bei sich schnell bewegenden Objekten um das mal Allgemein auszudrücken, also insbesondere in der Tier- und der Sportfotografie. Ein Abblenden ist hier m. E. in 99% der Fälle unerläßlich! Wenn sich die Serienbildgeschwindigkeit dann drastisch reduziert, müsste ich sie wohl eher mit den Bildgeschwindigkeiten der aktuellen Canons oder Nikons vergleichen....

Vielleicht hat jemand von Euch zu diesem Thema ja etwas gehört?

cat_on_leaf
08.08.2011, 11:02
.....
Nun interesiert mich aber ein Punkt besonderes:
Gehen die 12 Bilder pro Sekunde wieder nur bei Offen-oder größter Blendenöffnung?

Die die es wissen werden es noch nicht verraten und alle anderen tappen im dunkeln.

@Jens
eacs Beitrag kann ironisch sein, muss es aber nicht. Bei dem gejammere hier (:cry:) merkt die Ironie doch kein Mensch.

malo
08.08.2011, 11:12
...
Nun interesiert mich aber ein Punkt besonderes:
Gehen die 12 Bilder pro Sekunde wieder nur bei Offen-oder größter Blendenöffnung?

Wenn das so wäre, dann wäre das aus meiner Sicht nichts anderes als ein relativ nutzloser Marketing-Gimmick. Das habe ich dem Sony-Produktmanager auch auf der Photokina im letzten Jahr gesagt. Widersprochen hat er nicht.
Hohe Bildzahlen brauche ich bei sich schnell bewegenden Objekten um das mal Allgemein auszudrücken, also insbesondere in der Tier- und der Sportfotografie. Ein Abblenden ist hier m. E. in 99% der Fälle unerläßlich!
...

in der schnellen Sportfotografie hat man i.dR. ein lichtstarkes und offentaugliches Tele. Die offene Blende ist absolut kein Problem für mich (mit der A55), sondern meistens sowieso gewünscht. Verschlusszeiten und ISO möchte ich aber gezielt steuern können bei der A77 im 12fps Mode.

Gruß, Lothar

BadMan
08.08.2011, 11:26
Und noch ein neues Gerücht zum Verschluss.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a77-has-a-mysterious-electronic-first-shutter-curtain/

Was auch immer das heißen mag. :roll:

Systemwechsel
08.08.2011, 11:33
Und noch ein neues Gerücht zum Verschluss.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a77-has-a-mysterious-electronic-first-shutter-curtain/

Was auch immer das heißen mag. :roll:
Das ist ein alter Hut. Siehe White Paper zur EOS 40D (http://www.komar.org/faq/camera/canon-40d-versus-rebel-xti-400d/Canon-EOS-40D-White-Paper.pdf).

Reisefoto
08.08.2011, 11:43
@Jens
eacs Beitrag kann ironisch sein, muss es aber nicht. Bei dem gejammere hier (:cry:) merkt die Ironie doch kein Mensch.

Lässt der erste Absatz von eac irgendeine andere Schlussfolgerung zu, als dass es sich um Ironie handelt?

Ich teile die Einstufung durch Jens voll und ganz.

Fishmobber
08.08.2011, 11:55
Hohe Bildzahlen brauche ich bei sich schnell bewegenden Objekten um das mal Allgemein auszudrücken, also insbesondere in der Tier- und der Sportfotografie. Ein Abblenden ist hier m. E. in 99% der Fälle unerläßlich!


Nein Abblenden ist dabei absolut ÜBERFLÜSSIG da man bei dieser Art der Fototgrafie meist die kürzeste Verschlusszeit braucht
oder ???

hanito
08.08.2011, 11:59
So bleiben also gute Bilder weiterhin den Vollformatern vorbehalten.

Das läßt mich doch den Kopf schütteln, sind denn die ganzen Bilder die mit APS-C gemacht werdenMüll?
Nicht jeder braucht Vollformat bzw will das, um gute Bilder zu machen. Beispiele gibt es hier genug.
Also bitte "den Ball flach halten".

BadMan
08.08.2011, 12:04
Und noch Einer, der die Ironie nicht erkannt hat. So sehr zwischen den Zeilen versteckt ist sie doch gar nicht. ;)

hpike
08.08.2011, 12:06
Das läßt mich doch den Kopf schütteln, sind denn die ganzen Bilder die mit APS-C gemacht werdenMüll?

Da schüttel ich doch gleich mit. Außerdem finde ich so einen Satz mal wieder abgrundtief überheblich, insbesondere im Zusammenhang mit APS-C.

Sollte es wirklich ironisch gemeint sein, ist es schlecht gemachte Ironie. Ist jedenfalls meine Meinung.

Itscha
08.08.2011, 12:08
Ironie ist offenbar nicht jedermanns Sache ;)

Eigentlich hab ich da ein feines Näschen für... schön wenn´s Ironie gewesen wäre.

Edit: Naja, vielleicht war´s doch Ironie. Den Summs mit der Pressestelle kann man eigentlich unmöglich ernst meinen...

ulle300
08.08.2011, 12:29
Ironie hat auch ein "Gschmäckle".


Was sagt Herr Duden dazu:

Ironie
Substantiv, feminin
a) feiner, verdeckter Spott, mit dem …
b) paradoxe Konstellation, die einem als …

ironisch
Synonyme zu ironisch: beißend, bissig, höhnisch, mit feinem Spott, scharfzüngig, spitzzüngig, spöttisch, voller Ironie, zynisch; (bildungssprachlich) mokant, sarkastisch


Deshalb ist es kein Fehler, Ironie nur ganz fein und sehr vorsichtig einzusetzen. Es ist und bleibt halt versteckter Spott.

Grüße

Itscha
08.08.2011, 12:33
Deshalb ist es kein Fehler, Ironie nur ganz fein und sehr vorsichtig einzusetzen. Es ist und bleibt halt versteckter Spott.
Grüße

Das Problem ist, dass man hier solche Aussagen oft genug ohne jegliche Ironie serviert bekommt. Aber nem Moderator sollte man da natürlich mehr Vertrauen entgegen bringen.

Je öfter ich es lese ... desto... nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... :oops:

hpike
08.08.2011, 12:58
Je öfter ich es lese ... desto... nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... :oops:

Das sehe ich genauso, aber mal ehrlich, es kann doch nicht Sinn eines Beitrages sein, das man ihn ein Dutzend mal gelesen haben muss um zu erkennen ob nun Ironie oder nicht. Wenn schon Ironie, sollte sie auch klar erkennbar sein und zwar auf den ersten Blick.;)

alberich
08.08.2011, 13:01
Wenn schon Ironie, sollte sie auch klar erkennbar sein und zwar auf den ersten Blick.;)

Ist ja nicht so, als dass es niemandem gelungen wäre dies auch schon beim ersten Lesen zu erkennen.:)

hpike
08.08.2011, 13:05
Mag ja sein, aber man schreibt hier ja nicht für einzelne sondern für die Masse. Bei jemanden den ich ganz gut kenne, erkenne ich auch eher Ironie als bei jemanden den ich überhaupt nicht kenne. Und wie bereits gesagt, ein Smiley könnte da durchaus behilflich sein. Kostet nichts und kann helfen.

Peter-GBW
08.08.2011, 13:06
Nein Abblenden ist dabei absolut ÜBERFLÜSSIG da man bei dieser Art der Fototgrafie meist die kürzeste Verschlusszeit braucht
oder ???

Mitnichten, das ist Unsinn! Die Verschlusszeit hängt von Blenden- und ISO-Einstellung ab. Also kannst Du eine kleinere Blendenöffnung im Rahmen der Möglichkeiten durch eine ISO-Erhöhung ausgleichen. Außerdem braucht man nicht die kürzeste, sondern eine ausreichend kurze Belichtungszeit. Und was ausreichend ist, hängt von der Bewegungsgeschwindigkeit des Motivs ab sowie von Deiner Gestaltungsabsicht. Wenn Du einen Wischer willst, ist sie halt länger, als wenn Du das Motiv einfrieren willst. Abblenden ist überhaupt nicht überflüssig, weil Du bei sich bewegenden Motiven dann gerade mit langen Brennweiten eine sehr kleine Schärfentiefeebene hast.

Ich hoffe, das hat etwas zur Klarstellung beigetragen.

RainerV
08.08.2011, 13:08
Naja, im ersten Moment mag man kurz mal schlucken, aber dann sollte schon schnell klar werden, daß diese Aussagen
... SAR ... die inoffizielle Pressestelle des Sonykonzerns....
... Es handelt sich also schon um die endgültigen Specs...
... daß AF-Microadjust heute bei den Gurkengläsern, die so verkauft werden das Keyfeature schlechthin ist, ohne daß man vernünftige Bilder nur zufällig zustande bringt....


ein bißchen "arg" dick aufgetragen sind.

Ach ja, Stefan besitzt übrigens keine "Vollformatkamera":
...So bleiben also gute Bilder weiterhin den Vollformatern vorbehalten.

Wenn man so manchen Beitrag hier im Forum liest, dann könnte man den Eindruck gewinnen, daß mancher genauso denkt, wie es Stefan beschrieben hat. Und genau das hat er auf die Schippe genommen.

Rainer

Zaar
08.08.2011, 13:11
Wenn schon Ironie, sollte sie auch klar erkennbar sein und zwar auf den ersten Blick.;)

Hm ... wer jemanden, der eine Seite wie SAR im einleitenden Satz als Sonys Sprachrohr darstellt und direkt im Anschluss die dort geposteten Spezifikationen als vollständig und final darstellt, tatsächlich Ernsthaftigkeit unterstellt, müsste ihn aber für irgendetwas zwischen Intelligenz- und Realitätsallergiker halten ;)

Viele Grüße,
Markus

hpike
08.08.2011, 13:15
Ich hab mir abgewöhnt hier irgendjemanden für irgendwas zu halten. (mal abgesehen von den Leuten die ich schon länger kenne) Angesichts der Fragen, die hier im Forum manchmal gestellt werden, könnte das böse enden.

alpine-helmut
08.08.2011, 13:22
Subtiler Spott, den man vielleicht erst beim zweiten oder wiederholten Lesen entdeckt, ist Ironie; das ist vergleichbar dem guten Kabarett.
Wenn einem der Spott sofort entgegenspringt, handelt es sich genau genommen nicht mehr um Ironie. Das ist dann eher so etwas, wie es die "Comedians" vormachen, am Besten noch mit Lachsalven vom Band ...

Schade, dass Ironie bald nur noch erkannt wird, wenn auch genügend entsprechende Smilies dabei stehen.

steve.hatton
08.08.2011, 13:27
...
Wenn das so wäre, dann wäre das aus meiner Sicht nichts anderes als ein relativ nutzloser Marketing-Gimmick. Das habe ich dem Sony-Produktmanager auch auf der Photokina im letzten Jahr gesagt. Widersprochen hat er nicht.
Hohe Bildzahlen brauche ich bei sich schnell bewegenden Objekten um das mal Allgemein auszudrücken, also insbesondere in der Tier- und der Sportfotografie. Ein Abblenden ist hier m. E. in 99% der Fälle unerläßlich! Wenn sich die Serienbildgeschwindigkeit dann drastisch reduziert, müsste ich sie wohl eher mit den Bildgeschwindigkeiten der aktuellen Canons oder Nikons vergleichen...

Bei der A55 kann man ja statt der 10fps Modes auch in den Hi-Mode wechseln, was dann kontrollierbarkeit ergibt aber die Baldrate auf 6fps beschränkt.

Unterstellt man der A77 den gleichen Mechanismus, so wäre eine "kontrollierbare" Rate von mindestens 7 Bildern realisierbar, hingegen der Wert 12fps nicht in allen Situationen gut nutzbar. Da jedoch in den Rumours immer wieder die Assage "tremendous fast" zu lesen war/ist und diese Leute wohl auch schon mal eine andere Kamera in den Händen gehabt haben sollten, deute ich persönlich die Aussage so, dass einerseits der AF dazugewonnen hat - hopefully tremendously - und zudem die Serienbildgeschwindigkeit nochmals deutlich gesteigert werden konnte, also nahe oder gar über 10 liegt, sonst wär`s ja nicht "tremdous" sondern nur grad mal so schnell wie die A55 ...

hpike
08.08.2011, 13:28
Es ist immer noch ein Unterschied ob ich Ironie life erleben kann oder ob ich sie aus zwei drei Sätzen in einem Forum erkennen soll. Da hört man nichts am Tonfall, sieht keine Gesichter oder sonstwas wie zum Beispiel beim Kabarett.

Itscha
08.08.2011, 13:32
Schade, dass Ironie bald nur noch erkannt wird, wenn auch genügend entsprechende Smilies dabei stehen.

Was hauptsächlich daran liegt, dass man den, der es sagt, meist nicht kennt. In so einem Forum muss man halt was deutlicher werden, als in der Realität, um nicht missverstanden zu werden.
Naja, muss ... muss gar nix. ;)

Neonsquare
08.08.2011, 13:59
Interessanter finde ich das aktuelle SAR-Gerücht: Die A77 hat demnach angeblich einen "Electronic First Shutter". SAR beschreibt nicht weiter, was damit gemeint ist oder was der Sinn wäre. Ich vermute folgendes: Bekanntlich haben die SLT einen ständig geöffneten Verschluss (Hauptsensorliveview), der dann vor dem Foto geschlossen, für das Foto wieder geöffnet und geschlossen wird und im Anschluss für den LiveView wieder geöffnet wird.

Ich vermute, dass das erste Schließen des Verschlusses unnötig wird - die Belichtung kann also direkt aus dem Liveview-Mode ohne vorheriges Schließen des mechanischen Shutters beginnen. Die Ladungen können offenbar ausreichend schnell durch einen rein elektronischen Verschluss gelöscht werden. Am Ende der Belichtung schließt der mechanische Shutter und öffnet gleich nach dem Auslesen der Ladungen wieder für den Liveview oder die nächste Belichtung. Letztlich hätte die A77 damit nicht mehr die doppelten (mechanischen) Verschlussbetätigungen wie die bisherigen SLTs. Außerdem soll dieser "Electronic First Shutter" sehr schnell sein. Im Resultat: Genau gleich viele Verschlussbetätigungen wie eine DSLR, aber nicht "Auf/Zu" sondern "Zu/Auf". Die A77 würde also wohl auch stets bloß ein einzelnes Shuttergeräusch haben - ähnlich einer sehr kurz belichtenden DSLR. Bei DSLRs hört man ja bei längerer Belichtung das öffnen und schließen getrennt.

Eventuell ist damit auch die LiveView-Darstellung in schnellen Serienbildmodi möglich - also ein LiveView-Bild während der Serie.

Ebenso wäre es so denkbar - und es gibt dazu wohl auch Gerüchte - dass die A77 keine begrenzte Blitzsynchronzeit mehr hat.

Ergänzung:
Dieses Feature entspräche wohl dem "Silent Mode" bei Canon - dort mit LiveView nutzbar. Bei der A77 wäre er - da LiveView permanent genutzt wird - in der Nützlichkeit deutlich aufgewertet. Es wäre auch eine Lösung für alle Pappenheimer hier, die in den Verschlusserschütterungen der bisherigen SLTs noch ein Problem sehen.

Zusammengefasst:
- Weniger Verschleiß
- Keine Begrenzung bei Blitzsynchronzeiten
- evtl. verbesserte LiveView-Sicht bei Serien
- Weniger, bis keine effektive Verschlusserschütterung

hanito
08.08.2011, 14:10
sorrry, das ich die Ironie nicht erkannt habe. Für was ich so manches hier zum Thema halte behalte ich doch lieber für mich. Ich gehöre zu denjenigen die das auch meinen was sie schreiben.

usch
08.08.2011, 14:22
Warum sollten sie sie kuerzen? Das Vorhandensein von HDR und DR duerfte wohl eher standard und nicht mehr erwaehnenswert sein.
Das dachte man vom Vorhandensein eines CF-Slots – oder wenigstens dem Vorhandensein von zwei separaten Slots – bis vor kurzem auch. Oder bei anderen Kameras über Programmshift, Spiegelvorauslösung, Abblendtaste ... :zuck:. Wobei ich das hier aber einerseits wirklich nicht glaube und mich andererseits das Fehlen einer HDR-Funktion sogar weniger jucken würde, das hat ja auch keine meiner jetzigen SLRs und ich habe es bisher nicht vermißt.

Den Stabilisator kuendigt man ja auch nicht mehr an... dementsprechend koennte er ja auch fehlen.
Jetzt wissen wir, warum der SSS-Schalter auf der Rückseite nicht mehr da ist. :shock:

Schade, dass Ironie bald nur noch erkannt wird, wenn auch genügend entsprechende Smilies dabei stehen.
In einem anderen Forum, in dem ich registriert bin, aber mich schon lange nicht mehr angemeldet habe, gibt es einen "Ironie"-Button, den der Verfasser eines ironischen Satzes geflissentlich zu benutzen hat. Funktioniert ähnlich wie der "Zitat"-Button – der Text wird farbig hervorgehoben und ein dickes "Ironie:" davorgesetzt. :shock: Ich finde das ziemlich peinlich, und es läßt eigentlich mehr Schlüsse auf die Leserschaft als auf die Schreiber zu.

Sunrisepoint
08.08.2011, 14:24
[..]
Ich vermute folgendes: Bekanntlich haben die SLT einen ständig geöffneten Verschluss (Hauptsensorliveview), der dann vor dem Foto geschlossen, für das Foto wieder geöffnet und geschlossen wird und im Anschluss für den LiveView wieder geöffnet wird.
[..]
Ergänzung:
Dieses Feature entspräche wohl dem "Silent Mode" bei Canon - dort mit LiveView nutzbar. Bei der A77 wäre er - da LiveView permanent genutzt wird - in der Nützlichkeit deutlich aufgewertet. Es wäre auch eine Lösung für alle Pappenheimer hier, die in den Verschlusserschütterungen der bisherigen SLTs noch ein Problem sehen.

So etwas haben zurzeit angeblich die Canon 7D and 5DII (natürlich in Kombination mit einem Klappspiegel). Damit wird keine Spiegelvorauslösung mehr benötigt, da das Auslösen erschütterungsfrei ablaufen kann. Das wäre ein echtes Plus für Makro- und Supertelefotografen!

Anaxaboras
08.08.2011, 14:33
Und noch ein neues Gerücht zum Verschluss.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a77-has-a-mysterious-electronic-first-shutter-curtain/


Tante Google war so nett, das "Mysterium" aufzulösen. Eine Kombination aus elektronischem und mechanischem Verschluss gibt es wohl schon länger, wie ich im sehr lesenswerten Beitrag :arrow: Der Verschluss - Steuerung der Belichtung (http://www.scandig.info/Verschluss.html) finden konnte. Dort heißt es u. a.:

Der elektronische Auslöser des (...) ersetzt nur den ersten Verschlussvorhang des Schlitzverschlusses. Der zweite Verschlussvorhang läuft dann wie gewohnt ab.

Martin

usch
08.08.2011, 15:15
Ich vermute, dass das erste Schließen des Verschlusses unnötig wird - die Belichtung kann also direkt aus dem Liveview-Mode ohne vorheriges Schließen des mechanischen Shutters beginnen. Die Ladungen können offenbar ausreichend schnell durch einen rein elektronischen Verschluss gelöscht werden.
Ja, so stelle ich mir das auch vor. Eine Herausforderung dabei dürfte sein, daß man nicht einfach den gesamten Sensor nach dem Löschen in Aufnahmebereitschaft bringen darf, weil der zweite Vorhang ja immer noch mechanisch von oben nach unten abläuft und dann der untere Teil insgesamt mehr Licht bekommen würde als der obere. Man muß also elektronisch eine Pixelzeile nach der anderen aktivieren (vermutlich zusammen mit ebenso zeilenweisen Löschen), und zwar mit genau derselben Geschwindigkeit, mit der später der mechanische Verschluß ablaufen wird.

Also entweder macht man den zweiten Vorhang ebenfalls elektronisch und schließt den mechanischen Verschluß dann nur noch zusätzlich, um den Sensor in Ruhe im Dunkeln auslesen zu können, oder es gibt einen "Verschlußdetektor", der immer weiß, wo der zweite Vorhang gerade ist und entsprechend vorauseilend die Pixelzeilen scharf schaltet, oder das Ganze muß verdammt genau justiert werden, damit nicht z.B. der zweite Vorhang den ersten überholt :shock:.

Eine Verkürzung der Blitzsynchronzeit seh ich da aber erst mal nicht, denn solange man nicht Anfang und Ende der Belichtung elektronisch macht, und das für die gesamten 24MP gleichzeitig, nicht zeilenweise, bleibt es ja nach wie vor ein Rolling Shutter. Entweder ist das mit dem Blitz wieder nur ein Gerücht, oder "Electronic first shutter" ist nur die halbe Wahrheit.

Dieses Feature entspräche wohl dem "Silent Mode" bei Canon - dort mit LiveView nutzbar.
Erstaunlich, daß das anscheinend keine Patentprobleme gibt. :)

steve.hatton
08.08.2011, 17:33
...vermutlich zusammen mit ebenso zeilenweisen Löschen), und zwar mit genau derselben Geschwindigkeit, mit der später der mechanische Verschluß ablaufen wird....

Eben dies scheint bei CMOS nicht möglich aufgrund der Trägheit beim "abschalten", war irgendwo zu lesen.

Peter-GBW
08.08.2011, 17:39
Bei der A55 kann man ja statt der 10fps Modes auch in den Hi-Mode wechseln, was dann kontrollierbarkeit ergibt aber die Baldrate auf 6fps beschränkt......, sonst wär`s ja nicht "tremdous" sondern nur grad mal so schnell wie die A55 ...

Hallo Steve,
vielen Dank für Deine qualifizierte Antwort! :top:
(und das war jetzt in keiner Weise ironisch gemeint...:D)

Ernst-Dieter aus Apelern
08.08.2011, 18:29
Nein, die gibt es leider nicht.

Schade, nach vier Jahren Wartezeit so eine Flopkamera. Dabei weiß man doch, daß AF-Microadjust heute bei den Gurkengläsern, die so verkauft werden das Keyfeature schlechthin ist, ohne daß man vernünftige Bilder nur zufällig zustande bringt. So bleiben also gute Bilder weiterhin den Vollformatern vorbehalten.
Der Autofocustest DSLr und SLT in der so geliebten Colorfoto bringt noch mehr Wasser auf die Mühlen, eine AF Korrektur sollte aus meiner Sicht den gleichen Stellenwert wie eine Belichtungskorrektur haben!Sogar DMF fällt wohl weg bei den Neuen!Echt schade!
ERnst-Dieter.Die einfachsten Dinge scheinen am schwierigsten umzusetzen zu sein.
Kein Beinbruch, aber ein Makel!

Slowlens
08.08.2011, 19:07
Sogar die NEXen haben DMF. Warum sollte die Funktion wegfallen?

usch
08.08.2011, 19:24
Weil sie mit SAM eh nicht geht und mit SSM überflüssig ist? :zuck:

Systemwechsel
08.08.2011, 19:44
Ich vermute,
Nicht vermuten, sondern White Paper lesen, welches ich verlinkt habe. Da steht alles Wesentliche drin.

steve.hatton
08.08.2011, 19:49
Hallo Steve,
vielen Dank für Deine qualifizierte Antwort! :top:
(und das war jetzt in keiner Weise ironisch gemeint...:D)

Na wenn ich das mal glauben soll:D

tom68
08.08.2011, 19:51
Nicht vermuten, sondern White Paper lesen, welches ich verlinkt habe. Da steht alles Wesentliche drin.

Welches White Paper ???

*thomasD*
08.08.2011, 20:07
Bei der A55 kann man ja statt der 10fps Modes auch in den Hi-Mode wechseln, was dann kontrollierbarkeit ergibt aber die Baldrate auf 6fps beschränkt.

Unterstellt man der A77 den gleichen Mechanismus, so wäre eine "kontrollierbare" Rate von mindestens 7 Bildern realisierbar, hingegen der Wert 12fps nicht in allen Situationen gut nutzbar. Da jedoch in den Rumours immer wieder die Assage "tremendous fast" zu lesen war/ist und diese Leute wohl auch schon mal eine andere Kamera in den Händen gehabt haben sollten, deute ich persönlich die Aussage so, dass einerseits der AF dazugewonnen hat - hopefully tremendously - und zudem die Serienbildgeschwindigkeit nochmals deutlich gesteigert werden konnte, also nahe oder gar über 10 liegt, sonst wär`s ja nicht "tremdous" sondern nur grad mal so schnell wie die A55 ...

Die Begrenzung auf 7fps ist wohl in der Blendenmechanik der A-Objektive begründet und lässt sich mit keiner Kamera ändern. Die 12 fps der A77 sind daher vergleichbar mit den 10fps der A55: Nur bei weitestgehend offener Blende, um den AF zu ermöglichen. Möglicherweise auch mit weiter geschlossener Blende, dann ohne AF. Sicherlich aber ohne Änderung der Blende.

usch
08.08.2011, 20:27
Nicht vermuten, sondern White Paper lesen, welches ich verlinkt habe. Da steht alles Wesentliche drin.
Erstaunlich, wenn Canon da kein Patent drauf hätte. Und umso erstaunlicher, wenn Sony das tatsächlich exakt so nachbauen würde.

Überraschend, aber einleuchtend fand ich die Nebenbemerkung zu den möglichen Belichtungsfehlern. Dadurch, daß die beiden Verschlußvorhänge nicht mehr in einer Ebene liegen, sondern der erste quasi "im" Sensor und der zweite ein ganzes Stück davor, ergibt sich ja ein Parallaxenfehler, so daß die oberen Randstrahlen einen zu schmalen virtuellen Schlitz sehen und die unteren einen zu breiten. Im Extremfall (Shift-Objektiv) wirft dann der zweite Vorhang einen so breiten Schatten, daß der Sensor gar nicht mehr belichtet wird. :shock:

Ich sag ja immer, Probleme kann man grundsätzlich nicht lösen, sondern sie nur verlagern. :cool:

*thomasD*
08.08.2011, 20:32
So etwas haben zurzeit angeblich die Canon 7D and 5DII (natürlich in Kombination mit einem Klappspiegel). Damit wird keine Spiegelvorauslösung mehr benötigt, da das Auslösen erschütterungsfrei ablaufen kann. Das wäre ein echtes Plus für Makro- und Supertelefotografen!

Das hat auf die Spiegelvorauslösung kaum einen Einfluss: Der wesentlioche Einfluss ist/war der Spiegel selbst, der ja jetzt nicht mehr wegklappt. Bleibt (neben dem Verschlkuss) noch die Blendenmechanik. Diese macht eine SVA immer noch sinnvoll.

---------- Post added 08.08.2011 at 21:35 ----------

Wie es bei Canon funktioniert ist das eine. Wie es bei Sony funktioniert mag ganz anders sein.

Neonsquare
08.08.2011, 20:55
Nicht vermuten, sondern White Paper lesen, welches ich verlinkt habe. Da steht alles Wesentliche drin.

Das ging völlig unter in dem Gerede über Ironie und dem Gejammer über CF-Karten und Vermutungen zu AF-Adjust. :lol:
Ich aber kurz danach selbst darauf gestoßen - wie man an den Ergänzungen sieht. Eine Vermutung ist es dennoch, weil wir nach wie vor über Gerüchte spekulieren - das sollte man im Hinterkopf behalten.
Ob nun alter Hut oder nicht - diese Funktion passt zum SLT-Konzept wie der sprichwörtliche Deckel auf den Topf. Deshalb sehe ich keinen Grund daran zu mäkeln. Canon konnte dieses Feature bislang nur für Spezialfälle bieten - Sony macht möglicherweise daraus die Norm - das ist schon ein Unterschied.

---------- Post added 08.08.2011 at 22:01 ----------

Das hat auf die Spiegelvorauslösung kaum einen Einfluss: Der wesentlioche Einfluss ist/war der Spiegel selbst, der ja jetzt nicht mehr wegklappt. Bleibt (neben dem Verschlkuss) noch die Blendenmechanik. Diese macht eine SVA immer noch sinnvoll.

Schon in den Beschreibungen zum Silent Mode bei Canon wird von dem im Vergleich zum Spiegel bei weitem geringeren Einfluss des Verschluss berichtet. Mit dem Silent Mode rückt die Verschlusserschütterung an das Ende der Belichtung und dürfte daher bei weitem weniger Einfluss haben. Die Blendenmechanik bleibt natürlich, aber deren Einfluss schätze ich ebenfalls als deutlich geringer als dem des Verschlusses ein.
Eine SVA ist bei SLT niemals sinnvoll - da kein Klappspiegel - wenn dann eine Blendenvorauslösung. Warum nicht einfach erlauben mit gedrückter Abblendtaste auszulösen?

---------- Post added 08.08.2011 at 21:35 ----------

[/COLOR]Wie es bei Canon funktioniert ist das eine. Wie es bei Sony funktioniert mag ganz anders sein.[/QUOTE]

Exakt.

padiej
08.08.2011, 22:21
Das läßt mich doch den Kopf schütteln, sind denn die ganzen Bilder die mit APS-C gemacht werdenMüll?
Nicht jeder braucht Vollformat bzw will das, um gute Bilder zu machen. Beispiele gibt es hier genug.
Also bitte "den Ball flach halten".

Als EOS 1D (APS-H) und EOS 5D Benutzer ist diese Diskussion in mir sehr laut gewesen. Ich habe beide Formate erlebt und ich kann nur eines schreiben:

Es kommt "nur" auf den Benutzer an. Die Vorteile im Telebereich bei APS-C oder die Vorteile bei Weitwinkel oder Rauschfreiheit bei Vollformat sind nur sichtbar, wenn sich die Nutzer sehr gut auskennen und ein Vergleichsbild dazu liefern.

MFT ist mir auch zu klein, aber Halbformat ist absolut OK. Wenn man aber ein Ultraweitwinkelfreak ist, dann rate ich zum vollen Kleinbild.

Mit A55 bzw. Nex (habe ja die EOS 5D nicht mehr) mache ich Panoramen (aber ohne Automatik sondern die alte Weise).

Systemwechsel
09.08.2011, 08:39
Erstaunlich, wenn Canon da kein Patent drauf hätte. Und umso erstaunlicher, wenn Sony das tatsächlich exakt so nachbauen würde.

Wer hat's erfunden? Die Schweizer erst mal nicht.

Schon mal überlegt, ob Canon oder Sony den APS (Active Pixel Sensor, vulgo CMOS) erfunden haben oder ob das vielleicht doch jemand anders war? Und ob derjenige oder wiederum ein anderer Patente auf den Rolling Shutter bzw. eine bestimmte dafür notwendige Pixeltopologie haben könnte. Stichworte 3T, 4T, 5T.

usch
09.08.2011, 09:26
Wer hat's erfunden?
Zumindest findet Google keine Erwähnung von "electronic first shutter" vor 2007, sondern erst ab da im Zusammenhang mit Canons 40D. Falscher Suchbegriff?

Itscha
09.08.2011, 10:45
Hier gibt es eine nähere Erläuterung zum "first electronic shutter", scheint also so zu sein wie Neonsquare schon vermutet hat:
According to bullet proof sources the A77 will have a very short release time lag thanks to a sort of “electronic first shutter curtain“. Michael Covington’s website explains what it is. The electornic first shutter curtain begins the exposure electronically with zero vibration: “In fact, as I understand it, the “electronic first shutter curtain” is a virtual moving edge just like the real shutter curtain, so you can use it even with short exposures. Columns of the sensor are turned on one by one just as if the real curtain were exposing them. Because a CMOS sensor can’t turn off as quickly as it turns on, the real shutter curtain is used to end the exposure.”

sesepopese
09.08.2011, 15:43
Wenn das stimmt:

SAR zum Akkutyp der a77 (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-battery-grip-price-a77-uses-same-a700-battery/),

dann ist das ja erfreulich.

Schade für die Leute, die Ihr Geld lieber in werterhaltende Speicherkarten als in Akkus gesteckt haben...

jrunge
09.08.2011, 16:18
...
Schade für die Leute, die Ihr Geld lieber in werterhaltende Speicherkarten als in Akkus gesteckt haben...
Meine Speicherkarten funktionieren auch ohne NP-FM500H in anderen Kameras, aber der NP-FM500H passt weder bei Nikon noch bei Canon. :mrgreen:

Elric
09.08.2011, 16:22
Schade für die Leute, die Ihr Geld lieber in werterhaltende Speicherkarten als in Akkus gesteckt haben...
Meine 6 Jahre alten Speicherkarten funktionieren auch heute noch klaglos. Meine 6 Jahre alten Akkus von der D7D nicht mehr.

Itscha
09.08.2011, 16:30
Meine 6 Jahre alten Speicherkarten funktionieren auch heute noch klaglos. Meine 6 Jahre alten Akkus von der D7D nicht mehr.

Meine 5 Jahre alten Speicherkarten sind spätestens mit der A77 von der Speicherkapazität nicht mehr annähernd ausreichend. Meine 5 Jahre alten Akkus aus der D5D funktionieren noch... ;)

Der gleiche Akkutyp wie in der A700 hätte Vorteile, der gleiche Speicherkartentyp auch. Nur eins davon wird es wohl geben.

incm
09.08.2011, 16:32
Naja eine neuer Akku mit ein paar mehr Zellen haette sicher auch nicht geschadet.
So ists aber auch ok. Kann ich die alten Batterien halt weiterverwenden.

usch
09.08.2011, 16:52
Naja eine neuer Akku mit ein paar mehr Zellen haette sicher auch nicht geschadet.
So ists aber auch ok. Kann ich die alten Batterien halt weiterverwenden.
Die Anzahl der Zellen macht die Nennspannung, die Dicke macht die Kapazität. ;)

Hatte ich aber nach den ersten Fotos von dem durchsichtigen Prototypen erwartet, daß es beim FM500 bleiben würde, der Batteriefachdeckel kam mir sehr bekannt vor. :top:

[Spottmodus] Schade für die Leute, die Ihr Geld lieber in werterhaltende Speicherkarten als in Akkus gesteckt haben...[/Spottmodus

Das Ärgerliche bei den Speicherkarten ist halt für mich, daß ich bisher bei jeder neuen Kamera welche nachgekauft habe, weil die alten zu klein oder zu langsam waren. Jetzt hab ich in der A900 endlich Speicher, der von der Größe und Geschwindigkeit auch für eine A77 ausreichen würde, und ich muß doch wieder nachkaufen, weil der Steckplatz nicht paßt. :shock: :itchy:

Freddy
09.08.2011, 18:43
habe in einem Kiosk mir die letzte Seite von der CoFo angeschaut, die Vorschau fürs nächste Heft...
Neuheiten von Canon, Nikon, Panasonic, Olymus und Sony sind angekündigt... :D

Slowlens
09.08.2011, 23:01
Wenn nach Markteinführung der A77 Sonys Sd Karten Umsätze rapide sinken, gibts bald wieder...
Also kauft nur noch Panasonic Karten:D

nobody23
10.08.2011, 10:53
Wenn nach Markteinführung der A77 Sonys Sd Karten Umsätze rapide sinken, gibts bald wieder...
Also kauft nur noch Panasonic Karten:D

Man kauft entweder SDHC von Kingston, SanDisk oder Panasonic.

Kingston:
SDHC Card 32GB Kingston Class 10
G2, lesen 20MB/s schreiben 15MB/s, SD10G2/32GB

Sony:
SDHC Card 32GB Memory Card Class 10
lesen 20MB/s schreiben 20MB/s
-NX Variante

Sony ist mit der oben genannten Karte 2.5mal teurer als Kingston...
Da ist man mit der SDHC Card 32GB Kingston Ultimate XX UHS-I besser dran.
(Schreiben: 60 MBps, Lesen: 35 MBps)

Gruss
Nobody

Neonsquare
10.08.2011, 11:13
Ich finde es echt faszinierend hier mitzulesen. Speicherkarten- und Akkutyp scheinen im "SemiPro"-Bereich zu den essentiellsten und wichtigsten Features der Fotografie zu gehören. :lol: Jedenfalls kann man darüber Seitenweise diskutieren, mit Systemwechsel drohen oder hochwirtschaftliche Analysen zu "Investitionen" kolportieren. Generell ist es auch faszinierend, wieviele Konsumenten ihren Konsum mittlerweile als "Investition" betrachten, dabei aber schlicht den rapiden Wertverlust in der Hightechbranche ausblenden. Man lernt ja nie aus...

eiq
10.08.2011, 11:17
Die A77 wurde scheinbar schon für einen Preis nominiert:
http://www.engadget.com/2011/08/10/unreleased-sony-alpha-a77-already-nominated-for-good-design-awar/

Sollte der Sucher nicht 3 MP haben? XGA (1024x768[x3]) wäre erheblich weniger - vermutlich aber genug. ;)

Gruß, eiq

Omegamaniac
10.08.2011, 11:51
Vor allem: das Foto zeigt sogar die Bezeichnung A77 auf dem Body. Endlich mal ein finales Foto der Kamera?

:top:

Rückansicht? http://techiser.com/sony-alpha-a77-a65-24megapixel-camera-images-leak-141732.html

Elric
10.08.2011, 12:07
Ich finde es echt faszinierend hier mitzulesen. Speicherkarten- und Akkutyp scheinen im "SemiPro"-Bereich zu den essentiellsten und wichtigsten Features der Fotografie zu gehören. :lol: Jedenfalls kann man darüber Seitenweise diskutieren, mit Systemwechsel drohen oder hochwirtschaftliche Analysen zu "Investitionen" kolportieren. Generell ist es auch faszinierend, wieviele Konsumenten ihren Konsum mittlerweile als "Investition" betrachten, dabei aber schlicht den rapiden Wertverlust in der Hightechbranche ausblenden. Man lernt ja nie aus...
Dann sei doch froh, dass Dir das finanziell nichts ausmacht. Freut mich für Dich.:top:
Für mich ist die Frage einfach die: Was kostet mich eine neue Kamera? Dazu gehören für mich auch Speicherkarten und Akkus, wenn ich Bisherige nicht weiternuzten kann.
Damit würden aus meinem Beispiel, von den mal geschätzten/geklaskugelten 1000€ für den Body, mal eben mindestens 1600€ (3xAkku + Speicherkarten für die gleiche Anzahl an Fotos, wie ich aktuell machen kann). Vertikalgriff noch nicht mit mitgerechnet.

Systemwechsel
10.08.2011, 12:10
Damit würden aus meinem Beispiel, von den mal geschätzten/geklaskugelten 1000€ für den Body, mal eben mindestens 1600€ (3xAkku + Speicherkarten für die gleiche Anzahl an Fotos, wie ich aktuell machen kann). Vertikalgriff noch nicht mit mitgerechnet.
Das bedeutet, du kannst dir diese Kamera nicht leisten. Punkt.

Früher hab ich am Wochenende für 100 Euro Filme verballert, Li-Batterien noch nicht mitgerechnet. Und hab trotzdem nicht gejammert.

Elric
10.08.2011, 12:25
Das bedeutet, du kannst dir diese Kamera nicht leisten. Punkt.

Würde mich mal interessieren, woher Du weisst was ich mir leisten kann oder nicht:shock:;).

el-ray
10.08.2011, 12:29
Vor allem: das Foto zeigt sogar die Bezeichnung A77 auf dem Body.

Schade dass man das Bild nicht vergrößern kann, aber das was ich da sehe gefällt mir richtig gut :top:

Dass der Akku der selbe bleibt finde ich auch Klasse :)

Meine CF-Karten die ich noch von der a200 habe werden dann wohl in der Bucht landen. Hatte sie vorsorglich wegen der a77 aufgehoben als ich mir die a550 gekauft habe. Für den Erlös daraus kann ich zumindest einen Teil einer zusätzlichen schnellen SD-Karte bezahlen. Als Beinbruch sehe ich das jetzt nicht. Für dieses Hobby geht so viel Geld drauf, da ist ein Hunderter für eine 32 GB-Karte die man mindestens 5 Jahre hat die Aufregung doch gar nicht wert...;)

ibisnedxi
10.08.2011, 12:40
........ Was kostet mich eine neue Kamera? Dazu gehören für mich auch Speicherkarten und Akkus, wenn ich Bisherige nicht weiternuzten kann.
Damit würden aus meinem Beispiel, von den mal geschätzten/geklaskugelten 1000€ für den Body, mal eben mindestens 1600€ (3xAkku + Speicherkarten für die gleiche Anzahl an Fotos, wie ich aktuell machen kann)......


...... du kaufst für 600,-- Euro Speicherkarten und Akkus ? :shock:

OK jeder wie er meint.

Eine Zweitakku - sofern nicht ohnehin der 900er NP-FM500H paßt wie derzeit verlautet - schön. Für die 900er habe ich zwei Akkus - das reicht mir völlig.

SanDisk Extreme Pro SD Card 8GB Speicherkarten hab ich grad zwei Stück gekauft zu je 8 GB für meine NEXen. Kostenpunkt 35,--

Allerdings ballere ich nicht gerade jedesmal wenn ich die Kamera in die Hand nehme, die Karten voll. Meine 2 Jahre alte A900 hat jetzt ca 3500 Auslösungen. Und das, obwohl ich der Meinung bin, daß ich viel fotografiere bzw mich viel mit dem Hobby insgesamt beschäftige.

Jens N.
10.08.2011, 13:02
Sollte der Sucher nicht 3 MP haben? XGA (1024x768[x3]) wäre erheblich weniger - vermutlich aber genug. ;)



Kommt vielleicht auf die Anordnung der Pixel an - möglicherweise ist es auch RGBG, also 1024 x 768 x4, dann würde es wieder passen.

Ansonsten ist entweder das mit XGA oder mit den 3 MP falsch, wir bewegen uns ja nach wie vor auf Gerüchtelevel.

usch
10.08.2011, 13:09
Sollte der Sucher nicht 3 MP haben? XGA (1024x768[x3]) wäre erheblich weniger - vermutlich aber genug. ;)
3 Millionen Bildpunkte waren im Gespräch, woraus einige Quellen 3 MP gemacht haben ;).

Ich hätte jetzt mit HD-Auflösung gerechnet (1280×720×3 = 2764800 Bildpunkte), das hätte auch zur Videofunktion gepaßt (zur Erinnerung: Die kleinen SLTs haben 800×480×3 = 1152000 Bildpunkte). XGA ist 4:3-Format, also sowohl für SLR-Fotos als auch für Video irgendwie komisch. Vielleicht war das ja auch nur ein Druckfehler.

Bei der Hin- und Her-Rechnerei mit den Pixeln ist mir aber gerade klar geworden, wie sie das Einbrennen der statischen Anzeigen verhindern :D :idea:.

Jens N.
10.08.2011, 13:13
Klar, das Seitenverhältnis :roll:

Ich denke (hoffe) doch mal es wird weder 4:3 noch 16:9(10), sondern 3:2. Aber wenn die kleinen Modelle hier auch 16:10 haben, wird es wohl nicht so kommen.

Neonsquare
10.08.2011, 13:19
Zumindest der Monitor auf den Fotos hat ja wieder ein fotoorientierteres Seitenverhältnis.

eiq
10.08.2011, 13:19
3 Millionen Bildpunkte waren im Gespräch, woraus einige Quellen 3 MP gemacht haben ;).
Für mich sind in der Hinsicht 3 Millionen Bildpunkte 3 MP. An die "Schummelei" mit den Subpixeln hat man sich doch schon längst gewöhnt.

XGA ist allerdings ein festes Format, daher war ich so verwundert. Ansonsten könnte es noch WXGA sein (1280x768), was nahezu exakt 3 "MP" sind.

Gruß, eiq

Neonsquare
10.08.2011, 13:31
Ich schätze WXGA wird es - am wahrscheinlichsten werden - wobei die für Fotos üblicherweise genutzte Auflösung dann wohl wie bisher einfach mit schwarzen Rändern Links und rechts daherkommt. Es werden also wohl eher keine 3MP in 3:2.

usch
10.08.2011, 13:32
Ja, WXGA klingt sowohl vom Format als auch von der Auflösung her plausibel. :top:

Und HD oder XGA, es ist ja nicht so, daß Sony keine passenden Displays hätte, die man da verbauen könnte. ;)
http://www.techradar.com/news/home-cinema/high-definition/hands-on-sony-oled-3d-headset-review-920230

el-ray
10.08.2011, 15:43
Und HD oder XGA, es ist ja nicht so, daß Sony keine passenden Displays hätte, die man da verbauen könnte.
http://www.techradar.com/news/home-c...-review-920230The perceived screen size seemed the equivalent of watching an 80-inch display from around 15 feet away


das wärs, jeder Mittelformatsucher wär ein Dreck dagegen :twisted: :D

ibisnedxi
10.08.2011, 15:46
das wärs, jeder Mittelformatsucher wär ein Dreck dagegen :twisted: :D

... sofort aufhören. Die Glaskugel wird überlastet und könnte einen Hitzeschaden erleiden.

RainerV
10.08.2011, 15:49
... Die Glaskugel wird überlastet und könnte einen Hitzeschaden erleiden.

Wehe wenn ihr das Forum kaputt macht. ;)

Rainer

malo
10.08.2011, 15:54
Andrea/SAR schreibt heute über die A77 im SAR-Award-Thread:

"Don’t worry, it has AF fine tuning"

:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
10.08.2011, 15:55
Wehe wenn ihr das Forum kaputt macht. ;)

Rainer
Wie bereitet Ihr euch auf den Ansturm am 24.8. 2011 vor?:mrgreen:

RainerV
10.08.2011, 16:06
Wie bereitet Ihr euch auf den Ansturm am 24.8. 2011 vor?:mrgreen:

Wir ärgern Euch (-tun wir ja eh immer -) und machen einfach für zwei Tage dicht. :P Natürlich ohne vorherige Ankündigung.

Rainer

malo
10.08.2011, 16:10
am 24. sind doch eh' alle bei der Live-Berichterstattung der SAR-Seite :oops:

Fastboy
10.08.2011, 16:17
Muss noch für Bier und Popcorn sorgen. Im Firmen-Outlook ist schon ein Aussentermin eingetragen.
Wird sicher ein anstrengender Tag bei der Menge an Geraffel das da präsentiert wird.

LG
Gerhard

jrunge
10.08.2011, 16:30
am 24. sind doch eh' alle bei der Live-Berichterstattung der SAR-Seite :oops:
Live-Berichterstattung gibt's in Sondersendungen bei ARD und ZDF. :mrgreen:

*thomasD*
10.08.2011, 17:46
Klar, das Ereignis sprengt die Limits sämtlicher blaublütigen Hochzeiten des Jahres in den Medien. :cool:

hpike
10.08.2011, 18:00
Geht das eigentlich nur mir so?

Ich hatte das schon vor der Vorstellung der A33/55.

2-3 Wochen vor der Vorstellung hatte ich plötzlich auf sehr vielen Seiten Reklame von Sony. Da wurden Objektive und Kameras am laufenden Band präsentiert und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Seit ca. 1 Woche ist das jetzt wieder so, fast auf allen Seiten die ich anklicke habe ich wieder diese Werbung von Sony.

Ist das bei euch auch so??

Slowlens
10.08.2011, 18:04
Man kauft entweder SDHC von Kingston, SanDisk oder Panasonic.

Kingston:
SDHC Card 32GB Kingston Class 10
G2, lesen 20MB/s schreiben 15MB/s, SD10G2/32GB

Sony:
SDHC Card 32GB Memory Card Class 10
lesen 20MB/s schreiben 20MB/s
-NX Variante

Sony ist mit der oben genannten Karte 2.5mal teurer als Kingston...
Da ist man mit der SDHC Card 32GB Kingston Ultimate XX UHS-I besser dran.
(Schreiben: 60 MBps, Lesen: 35 MBps)

Gruss
Nobody

Panasonic ärgert Sony aber mehr=)

lüni
10.08.2011, 18:09
Ist das bei euch auch so??


Nein, aber dein Rechner teilt den Webseiten mit das du ein Sony Fan bist und die Präsentieren dir dann passende Werbung.

Wenn du Firefox benutzt empfehle ich dir "Adblock plus" und "Better Privacy"

Steffen

Edit:
da noch mehr leute solche Probleme haben Tracking cookies und cookies an sich sind Sachen über die man sich informieren sollte.
Auch wer ein Googel Konto hat, und manche haben eins ohne es zu wissen sollten sich auch dort über die Einstellungen Informieren.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.08.2011, 18:11
Geht das eigentlich nur mir so?

Ich hatte das schon vor der Vorstellung der A33/55.

2-3 Wochen vor der Vorstellung hatte ich plötzlich auf sehr vielen Seiten Reklame von Sony. Da wurden Objektive und Kameras am laufenden Band präsentiert und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Seit ca. 1 Woche ist das jetzt wieder so, fast auf allen Seiten die ich anklicke habe ich wieder diese Werbung von Sony.

Ist das bei euch auch so??
You never walk alone, bei mr auch so!
Ernst-Dieter

aidualk
10.08.2011, 18:13
2-3 Wochen vor der Vorstellung hatte ich plötzlich auf sehr vielen Seiten Reklame von Sony. Da wurden Objektive und Kameras am laufenden Band präsentiert und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Seit ca. 1 Woche ist das jetzt wieder so, fast auf allen Seiten die ich anklicke habe ich wieder diese Werbung von Sony.


Ich habe fast den Eindruck, man bekommt auch die Werbung nach den Produkten man häufiger in google sucht. Als ich letztes Jahr im Herbst mir das 2,0/24er Zeiss kaufen wollte und einige Zeit davor verstärkt danach gegoogelt hatte, hatte ich plötzlich dieses auch als Werbung dabei beim ganz normalen Internet Wetterdienst (wetteronline) zwischendrin in "normaler" Werbung. Das kann kein Zufall sein, das ist viel zu speziell..... normal achte ich sehr wenig bis gar nicht auf die Werbung aber da liefs mir doch kalt den Rücken runter....

kearny
10.08.2011, 18:18
Ich habe fast den Eindruck, man bekommt auch die Werbung nach den Produkten man häufiger in google sucht. .... normal achte ich sehr wenig bis gar nicht auf die Werbung aber da liefs mir doch kalt den Rücken runter....

Kann man hier deaktivieren, aber muss man erst mal draufkommen:

http://www.google.com/privacy/ads/

Omegamaniac
10.08.2011, 18:20
Als ich letztes Jahr im Herbst mir das 2,0/24er Zeiss kaufen wollte und einige Zeit davor verstärkt danach gegoogelt hatte, hatte ich plötzlich dieses auch als Werbung dabei ....

Aaaahhhh, da hat jemand verstanden, wie Google sein Geld verdient.... :!::roll:

lg
Christian

ibisnedxi
10.08.2011, 19:16
Ich habe fast den Eindruck, man bekommt auch die Werbung nach den Produkten man häufiger in google sucht. Als ich letztes Jahr im Herbst mir das 2,0/24er Zeiss kaufen wollte und einige Zeit davor verstärkt danach gegoogelt hatte, hatte ich plötzlich dieses auch als Werbung dabei beim ganz normalen Internet Wetterdienst (wetteronline) zwischendrin in "normaler" Werbung. Das kann kein Zufall sein, das ist viel zu speziell..... normal achte ich sehr wenig bis gar nicht auf die Werbung aber da liefs mir doch kalt den Rücken runter....

Nicht umsonst wird G***** in diversen Medien als größte Datenkrake der Welt beschrieben. Vor einiger Zeit war im National Geogr***** eine Dokumentation über die Vorgangsweise von G***** und welcher Art die Daten sind und wie und wo und was sie damit machen können. Das war auch einigermaßen beunruhigend.

Jens N.
10.08.2011, 20:07
Wohl leider zu spät für die A77: http://www.dpreview.com/news/1108/11081005sonyRGBWwhitemagic.asp

eiq
10.08.2011, 20:18
Warum zu spät? Achte mal auf die Form des Panels (besonders den größeren rechten Rand) und vergleiche mit den Bildern der A77. Kann natürlich auch Zufall sein, vor allem weil die Gerüchte von einem "TrueBlack 921k 3-way tilt LCD" an der A77 sprechen.

Gruß, eiq

unWesen
11.08.2011, 06:22
Gemäss SAR ist es nicht mit der weissen Magie und der A77... freuen wir uns auf die wahrscheinliche Hoffnung der Möglichkeit dass das Display eventuell vielleicht unter Umständen an der A99 zu finden sein könnte :shock::lol:

jorre
11.08.2011, 07:51
Laut Sonyalpharumors gibt es das neue Wunderdisplay wohl nicht für die A77.

SAR hat das ganze wohl so bestätigt.

Doch ob das dem Gesampaket der A77 schaden wird, dass bezweifele ich doch sehr stark.

LG Jörg

---------- Post added 11.08.2011 at 08:53 ----------

ups...
doch zu langsam.;)

Itscha
11.08.2011, 07:58
Naja, auch nach der Vorstellung der A77 geht die technische Entwicklung wohl weiter. Spätestens in einem halben Jahr (wenn nicht schon am 26.08.2011;)) wird sie wohl partiell bereits nicht mehr up-to-date sein.
Wichtiger als das Top-Display wäre mir ein Top-EVF.

Neonsquare
11.08.2011, 08:23
SAR schreibt:
"Time lag to take a picture is only 0,02s"

Das ist zwar nicht zu verwechseln mit der Auslösezeit mit Blitz, aber offenbar ermöglicht der "electronic first shutter" hier eine sehr schnelle Auslösezeit. Bisher war das bei den Alphas so um die 140ms - dieser Meldung nach wären es mit der A77 nur noch 20ms. Ein zusätzliches Argument für so manchen Sportfotografen, der bislang mit Spiegelvorauslösung arbeitete um Zeit zu sparen?

oglala
11.08.2011, 08:28
SAR schreibt:
"Time lag to take a picture is only 0,02s"

Das ist zwar nicht zu verwechseln mit der Auslösezeit mit Blitz, aber offenbar ermöglicht der "electronic first shutter" hier eine sehr schnelle Auslösezeit. Bisher war das bei den Alphas so um die 140ms - dieser Meldung nach wären es mit der A77 nur noch 20ms. Ein zusätzliches Argument für so manchen Sportfotografen, der bislang mit Spiegelvorauslösung arbeitete um Zeit zu sparen?

Mal abgesehen von der Tatsache, dass der Mensch auch immer so seine Zeit braucht:

Das mit den Sportfotografen kapiere ich nicht? Wie willst du den Moment einfangen, wenn du nichts siehst?

Ich nehme in einem solchen Fall immer Reihenaufnahmen. Und da sind die Alphas ja auch im preiswerteren Segment erstklassig aufgestellt.

VG
Joe

Systemwechsel
11.08.2011, 08:39
SAR schreibt:
"Time lag to take a picture is only 0,02s"

Das ist zwar nicht zu verwechseln mit der Auslösezeit mit Blitz, aber offenbar ermöglicht der "electronic first shutter" hier eine sehr schnelle Auslösezeit. Bisher war das bei den Alphas so um die 140ms - dieser Meldung nach wären es mit der A77 nur noch 20ms. Ein zusätzliches Argument für so manchen Sportfotografen, der bislang mit Spiegelvorauslösung arbeitete um Zeit zu sparen?
Da kommt doch bei Alpha die Blende gar nicht mit.

el-ray
11.08.2011, 08:46
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-some-good-news-rumors/

hört sich für mich super an :)

Iso 25600 mit multiframe reicht eigentlich vollkommen... ich hab ein einziges mal in meinem Leben Iso 6400 gebraucht und wenn ich das Bild nicht gemacht hätte wär ich auch nicht gestorben :D

Ansonsten wenn das Ding mit 24 MP nicht mehr rauscht als eine a55 und man die Bilder nachher noch auf 12 MP verkleinert (was ja vollkommen reicht, auch für Poster mit 1m Kantenlänge) dann wird das sehr sehr fein :top:
Und bei statischen Motiven vom Stativ hat man ein richtiges Auflösungsmonster :top:

Sunrisepoint
11.08.2011, 09:10
SAR schreibt:
"Time lag to take a picture is only 0,02s"

Das ist zwar nicht zu verwechseln mit der Auslösezeit mit Blitz, aber offenbar ermöglicht der "electronic first shutter" hier eine sehr schnelle Auslösezeit. Bisher war das bei den Alphas so um die 140ms - dieser Meldung nach wären es mit der A77 nur noch 20ms. Ein zusätzliches Argument für so manchen Sportfotografen, der bislang mit Spiegelvorauslösung arbeitete um Zeit zu sparen?

Sind 0.02s mit AF gemeint? Im AF-C? Das wäre wirklich der Hammer! Bei 12 Bilder pro Sekunde hätte die Kamera theoretisch 0.083s "Zeit" für jede einzelne Aufnahme (inkl. Belichtungsmessung, AF, Belichten, Sensor auslesen plus die vielen Dinge, von denen ich keine Ahnung habe...) Da sollte ein schnell und präzise arbeitender Nachführautofokus möglich sein.
Oder beziehen sich die 0.02s nur auf die reine Auslöseverzögerung nach AF, Belichtungsmessung, etc.

Weiß hier jemand, ob das wirklich möglich ist?

Itscha
11.08.2011, 09:19
Selbst wenn der AF wirklich sehr schnell wäre, wie SAR munkelt, würde es mich sehr wundern, wenn die 0,02 Sekunden inclusive der für die Fokussierung benötigten Zeit möglich wären. Das kann wohl kaum sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 09:47
Laut den letzten Rumors wird die SLT 77 AF Fine Tuning haben, über 30 Objektive können gespeichert werden!:top:
Ernst-Dieter

BadMan
11.08.2011, 09:54
Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was die letzte Zeit so bei SAR gemutmaßt wurde, wird das wohl was richtig Gutes.
Wenn nahezu alles von dem zutrifft, dann wird es für mich wohl unmöglich sein, das Ding im Regal liegen zu lassen. :D

oglala
11.08.2011, 10:24
Laut den letzten Rumors wird die SLT 77 AF Fine Tuning haben, über 30 Objektive können gespeichert werden!:top:
Ernst-Dieter

Die für mich dabei entscheidende Frage: Funktioniert das nur mit Original-Objektiven oder ist die Firmware da entweder intelligenter oder erlaubt wenigstens das manuelle Belegen von entsprechenden Einstellungen?

Letzteres wäre ein echter Kaufgrund, sonst nicht.

el-ray
11.08.2011, 10:33
wie SAR munkelt, würde es mich sehr wundern, wenn die 0,02 Sekunden inclusive der für die Fokussierung benötigten Zeit möglich wären. Das kann wohl kaum sein.

Kommt ja auch stark auf das verwendete Objektiv an, mein 100er Makro schafft das in keinem Fall :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 10:41
Die für mich dabei entscheidende Frage: Funktioniert das nur mit Original-Objektiven oder ist die Firmware da entweder intelligenter oder erlaubt wenigstens das manuelle Belegen von entsprechenden Einstellungen?

Letzteres wäre ein echter Kaufgrund, sonst nicht.
Die Benutzer von Alpha 850 und 900 können ja mal Ihre Erfahrungen mitteilen, die Sie mit dem AF Mikroadjust gemacht haben.
ERnst-Dieter

Heinz
11.08.2011, 10:49
Die Benutzer von Alpha 850 und 900 können ja mal Ihre Erfahrungen mitteilen, die Sie mit dem AF Mikroadjust gemacht haben.
ERnst-Dieter

Nach meinem Kenntnisstand funktioniert das auch mit Fremdobjektiven, sogar bei Sigma.

HH.

el-ray
11.08.2011, 10:50
Die Benutzer von Alpha 850 und 900 können ja mal Ihre Erfahrungen mitteilen, die Sie mit dem AF Mikroadjust gemacht haben.

Ich hab zwar keine aber ich hab von Fällen gelesen, wo jemand ein Minolta und ein Tamronobjektiv korrigiert hat. Welche das genau waren weiß ich jetzt nicht mehr...

cat_on_leaf
11.08.2011, 10:57
Wenn ich mir die ganzen Rumors (Gerüchte) so durchlese, wird am 25.8. ein Aufschrei durch dieses Forum gehen, weil irgendein winziges Detail der am 24.08. vorgestellten Kamera nicht so ist wie erwartet; hat die Rumorsseite nicht letzte Woche etwas über ein "aus dem vollen gefrästen Unibodygehäuse" geschrieben? Und schon kann die A77 nur eine Sch..ßkamera sein.
Ehen werden zerbrechen (oder auch nicht), Sytemwechsel werden angedroht (wie immer), eine A290 wird gekauft (naja, vielleicht, es könnte aber auch die A29 werden, die nächstes Jahr als Nachfolger der A290 angekündigt wird), usw.

Ich hole schon mal Flips hin und stelle Bier kalt. Es kann eigentlich nur spassig werden. ;)

Aber um wieder ein wenig Ernsthaftigkeit zu bieten. Die A77 fast sich super an und läst sich hervorragend bedienen :top::top::top:. (Dies ist ein Gerücht)


@el-ray,
Die A77 hat doch einen Turboknopf (im Menü versteckt). Damit kann man den Antrieb auf 3-fache Geschwindigkeit boosten. Muss nach jedem Fokusiervorgang aber neu aktiviert werden. :top:

oglala
11.08.2011, 11:04
Ich hole schon mal Flips hin und stelle Bier kalt. Es kann eigentlich nur spassig werden. ;)


:lol:

na ja, sobald die Träume auf dem Boden der Realität landen gibt es immer eine mehr oder minder große Ernüchterung.

Allerdings scheint sich Sony nach einem kleinen Leistungstief seit einiger Zeit wieder richtig Mühe zu geben. Damit kann man zwar auch keine Wunder bewirken, aber durchaus gute Geräte bauen.

Hoffentlich gibt es sowas wie eine Roadshow mit frühzeitigem befummeln und ausprobieren.

el-ray
11.08.2011, 11:05
Kein Zweifel, jede Kamera wurde schon wegen irgendwas verteufelt.
Es muss ja nur der Sucher bei 12fps nur jeweils ein Standbild liefern ( was ich vermute), dann wirds hier schon lustig :top: oder 12 fps sind wegen der Blendenmechanik nur bei Offenblende möglich, da kommt das gleiche raus. ;)
Oder wehe der EVF zieht auch nur eine Schliere bei 300 km/h ausm Auto heraus :twisted:

Auf was ich mich am meisten freue:
-Viel leiseres Auslösegeräusch dank festem Spiegel
-Keine SVA notwendig bei kritischen Belichtungszeiten vom Stativ
-Wasserwaage im Sucher ( Ich halt die Cam immer schief :P)
-endlich mehr Kreuzsensoren beim AF
-Iso 50 und Iso 100 ( nach fast 2 Jahren Alpha 550 mit Iso 200 als niedrigste Einstellung)
-Sie hält auch mal ein paar Wassertropfen aus ohne sich Sorgen machen zu müssen

Was ich mir noch erhoffe ist eine anständige Isoautomatik, bei meinen Singvogelfotos möchte ich beispielsweise folgendes einstellen können:
1/160 sec
f8
und iso auf automatik ( in 1/3 schritten von 50 bis 3200 beispielsweise)

Mehr brauch ich nicht :top:

hpike
11.08.2011, 11:07
Das schlimme an den ganzen Späßchen die hier ihr so macht ist, das dass wahrscheinlich auch noch so passieren wird.

Pixelquäler
11.08.2011, 11:25
Ist mal im Moment keine dämliche Diskussion hier im Gange, wird sie einfach mal vorangekündigt.:roll:
Ehrlich, das ist hier manchmal schon ein komisches Forum.

hpike
11.08.2011, 11:35
wird sie einfach mal vorangekündigt.:roll:

Man muss nun wirklich kein großer Prophet sein um zu wissen das genau das passieren wird.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 11:47
Man muss nun wirklich kein großer Prophet sein um zu wissen das genau das passieren wird.
Es werden 4 neue Sonys veröffentlicht werden plus ein paar Objektive und eventuell ein Adapter! Im Sommer 2011 also 6 neue Kameras, das ist doch wirklich lobenswert.
Wer da nicht fündig wird ist entweder ein Lekkermaul oder er sucht eine Begründung für einen Systemwechsel.Ach ja, eine dritte kleine Gruppe wird bis 2012 auf FF Sony warten.
Ernst-Dieter

usch
11.08.2011, 11:56
"Time lag to take a picture is only 0,02s"Da kommt doch bei Alpha die Blende gar nicht mit.
Bei Offenblende schon. :)

Die Benutzer von Alpha 850 und 900 können ja mal Ihre Erfahrungen mitteilen, die Sie mit dem AF Mikroadjust gemacht haben.
Hmja ... natürlich funktioniert der Mikroadjust sowohl mit Original- als auch mit Fremdobjektiven. Jedes Objektiv identifiziert sich gegenüber der Kamera durch einen numerischen Wert zwischen 0 und 65535, d.h. theoretisch könnte eine Alpha mehr als 65000 verschiedene Objektivtypen erkennen.

Was dabei grundsätzlich schon vom Prinzip her nicht geht: Zwei Exemplare des gleichen Objektivs voneinander zu unterscheiden. Wenn man also z.B. ein "gutes" und ein "schlechtes" Zeiss 16-80 besitzt – warum auch immer – würde der eingestellte Mikroadjust für beide gelten.

Bei Fremdobjektiven ist es leider komplizierter. Da nur Sony bzw. früher Minolta offizielle Objektivnummern vergeben kann, saugen sich Fremdhersteller halt eine ID irgendwie aus den Fingern. Und da kommt es eben sehr oft vor, daß trotz der theoretisch vorhandenen 65000 Möglichkeiten eine ID gleich mehrfach verwendet wird. Falls man das Pech hat, zwei solche Objektive zu besitzen, kann die Kamera die ebenfalls nicht voneinander unterscheiden und würde den Mikroadjust des einen Objektivs auch auf das andere anwenden. Das hier ist z.B. ein krasser Fall:
Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD Aspherical
Tamron AF 18-250mm F3.5-6.3 XR Di II LD
Tamron AF 55-200mm F4-5.6 Di II
Tamron AF 70-300mm F4-5.6 Di LD MACRO 1:2
Tamron SP AF 200-500mm F5.0-6.3 Di LD IF
Tamron SP AF 10-24mm F3.5-4.5 Di II LD Aspherical IF
Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD IF Macro
Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF
Alle diese Objektive verwenden dieselbe ID (255) und lassen sich deshalb nicht unabhängig voneinander korrigieren, was mich z.B. beim 17-50 und 28-75 ärgern würde, die ich beide besitze. An der A900 ist das nicht so ein Thema, weil das 17-50 gar keine Vollformatlinse ist, aber an der A77 müßte man sich halt selber die Werte merken und beim Objektivwechsel auch den Mikroadjust im Menü entsprechend umstellen. Bei Originalobjektiven kommen solche Fälle seltener vor und praktisch nur bei Objektiven, wo es eh keinen Sinn machen würde, beide zu besitzen.

Eine nahezu vollständige Liste aller vorkommenden IDs und deren Mehrfachbelegungen findet sich in der ExifTool-Dokumentation (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Minolta.html#LensType).

Wünschen würde ich mir allerdings eine Möglichkeit, für Zoom-Objektive mehrere Korrekturwerte für unterschiedliche Brennweiten zu hinterlegen, denn der Fokusfehler bleibt keineswegs über den gesamten Zoombereich konstant. Bei der A900 muß man dann immer einen Kompromiss eingehen und hat z.B. am kurzen Ende noch nicht vollständig, aber am langen Ende schon überkorrigiert. Da fände ich 10 Speicherplätze mit je 3 Werten nützlicher als 30 Speicherplätze mit je einem Wert. Vom Fokus-Shift beim Abblenden fang ich gar nicht erst an. ;)

WB-Joe
11.08.2011, 11:58
Oh Mann, jetzt merkt euch doch mal:
Die Kamera kann nur Murks werden weil es eine Sony ist!:P

Ich geh schon mal Geld holen.....:mrgreen::mrgreen:

Itscha
11.08.2011, 12:02
Da nur Sony bzw. früher Minolta offizielle Objektivnummern vergeben kann, saugen sich Fremdhersteller halt eine ID irgendwie aus den Fingern. Und da kommt es eben sehr oft vor, daß trotz der theoretisch vorhandenen 65000 Möglichkeiten eine ID gleich mehrfach verwendet wird.

Gibt es theoretisch die Möglichkeit, die Lens-ID umschreiben zu lassen? Müsste doch zumindest mal beim Service des Herstellers ohne großen Aufwand eigentlich machbar sein...

---------- Post added 11.08.2011 at 13:02 ----------

Ich geh schon mal Geld holen.....:mrgreen::mrgreen:

Bring mir was mit...;)

usch
11.08.2011, 12:05
Oh Mann, jetzt merkt euch doch mal:
Die Kamera kann nur Murks werden weil es eine Sony ist!:P

Ich geh schon mal Geld holen.....:mrgreen::mrgreen:
Also ich finde das sehr entgegenkommend von Sony, daß sie auf meine ungeplanten Zahnarzt- und Handwerkerrechnungen Rücksicht genommen und die Markteinführung so lange verschoben haben, bis wieder was auf dem Konto ist. :D

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 12:10
Oh Mann, jetzt merkt euch doch mal:
Die Kamera kann nur Murks werden weil es eine Sony ist!:P

Ich geh schon mal Geld holen.....:mrgreen::mrgreen:
Werde meine Regierung im anstehenden Kretaurlaub mal richtig verwöhnen damit Sie nach dem Urlaub gut aufgelegt ist.;)
Ernst-Dieter

usch
11.08.2011, 12:10
Gibt es theoretisch die Möglichkeit, die Lens-ID umschreiben zu lassen? Müsste doch zumindest mal beim Service des Herstellers ohne großen Aufwand eigentlich machbar sein...
Kommt drauf an. Wenn das Objektiv-ROM nicht geflasht, sondern maskenprogrammiert ist, müßten sie für dein Einzelstück mal eben die Chipfertigung umstellen. ;)

Neonsquare
11.08.2011, 12:16
Da kommt doch bei Alpha die Blende gar nicht mit.

Nicht nur das. AFAIR war bislang schon die reine AF-Messung mit etwa 6/100s** dreimal langsamer. Es wäre also bereits ein Fortschritt, wenn die A77 für die AF-Messung nur noch 2/100s benötigt; ein Fortschritt, den ich für plausibel halten würde.

Die Blendenmechanik gilt ja als zu langsam für mehr als 6 FPS. Pro Bild muss die Blende da sowohl schließen als auch öffnen. Wenn öffnen und schließen etwa gleich lange dauert, dann sind das ca. 80ms. Bei Offenblende muss gar nichts passieren - womöglich variiert die Zeit also bei ca. 20-100ms je nach Arbeitsblende?

Welche zusätzlichen Zeiten noch drinstecken könnten oder schlicht fehlen ist noch weniger bekannt als der grundsätzliche Wahrheitsgehalt des Gerüchts. Ich würde davon ausgehen, dass es höchstens für den Fall: Vorfokussiert, gespeicherte Belichtung, Offenblende gilt.

**) Bin im Nachhinein nicht mehr sicher - vielleicht waren es auch 6/1000s

el-ray
11.08.2011, 12:25
Oder es gibt einen neuen Blendenmechanismus der die Blende nicht nur schließt, sondern auch wieder aufmacht. Der Blendenhebel wird sozusagen umschlossen und muss nicht mehr mit der Kraft der eigenen Feder arbeiten. Aus meiner Sicht die einzige Lösung wenn man die Einschränkungen der aktuellen Mechanik umgehen möchte.

jorre
11.08.2011, 12:30
Also, das was passieren wird, wenn die A77 kommt, dass hab ich schon einmal erlebt!

Fast ein ganzes Jahr hab ich mich als Kind auf Weihnachten gefreut und dann die ganzen Geschenke vorher entdeckt.

Hochgehoben, geschüttelt und wieder weggestellt.

Dann an Weihnachten, da war es endlich soweit und mit Eiffer alles aufgerissen.

:cry::cry::cry:

In den schweren waren Bücher und in den weichen Klamotten.
Schon wieder nicht der erhoffte Siku Kranwagen.

Doch ich habs überlebt...

Den Kranwagen, hab ich bis heute immer noch nicht, dafür aber eine tolle Kamera mit tollen Objektiven.:top:

LG Jörg

Neonsquare
11.08.2011, 12:30
@el-ray:

Stimmt - jetzt wo Du es sagst - das was Dauern muss ist ja im Prinzip das Federschnappen beim schließen der Blende. Das Öffnen ist dann möglicherweise eher Abhängig vom Blendenmotor der Kamera.

Jens N.
11.08.2011, 12:51
So ein Prinzip ist zwar denkbar, aber ich schätze aufgrund der Belastungen für die Mechanik der Objektive nicht praktikabel. Gehen wir mal davon aus, daß die Einschränkungen im Serienbildmodus die gleichen sein werden wie bei den anderen beiden SLTs.

Mich persönlich stört's nicht, da ich schon die 5 FPS der A700 so gut wie nie gebraucht/verwendet habe.

Was ich mir noch wünschen würde (was aber vermutlich gestrichen wird): Arbeitsblendenmessung mit manuellen Objektiven (können die SLTs das?) und manueller Modus (also kein Vorblitz und Teilleistungsstufen) beim internen Blitz. Auch nicht soo wichtig, aber bei der A700 liebgewonnene features, auf die Sony aber leider nach und nach verzichtet hat.

ibisnedxi
11.08.2011, 12:55
Werde meine Regierung im anstehenden Kretaurlaub mal richtig verwöhnen damit Sie nach dem Urlaub gut aufgelegt ist.;)
Ernst-Dieter


Da wirst Du Dich aber gehörig anstrengen müssen, damit die Wirkung solange anhält ! ;)

el-ray
11.08.2011, 13:01
Mich persönlich stört's nicht, da ich schon die 5 FPS der A700 so gut wie nie verwendet habe.

Die Frage ist ja auch ob man einen Moment den man mit 5 fps nicht ordentlich einfangen kann mit 10 oder 12 fps wirklich besser einfangen kann oder ob man einfach mehr Datenmüll produziert. Bei derart schnellen Szenen bleibts auch mit 12 fps eher Glückssache ob man trifft oder nicht weils eher von der Auslöseverzögerung des Fingers abhängt ;)

Kleines Beispiel: Man will den Tennisball genau beim Schlägerkontakt erwischen, dafür lässt man die Cam 3 Sekunden rattern, ergibt 36 Bilder á 20 MB bei jpg = 720 MB :twisted:
Und im schlechtesten Fall hat man den 200 km/h schnellen Ball immer noch nicht drauf...
Vor ein paar Jahren wär da ein ganzer Film im Eimer gewesen.

Jens N.
11.08.2011, 13:04
Kommt auf die Größe des buffers an, also wie lange die Kamera die 12 FPS durchhält. Bei einer Hochzeit habe ich beim Wurf des Brautstraußes mal die 5 FPS verwendet - paar gute Bilder dabei gewesen und insgesamt wirkte es fast wie ein Film. Für sowas sind solche Serienbildgeschwindigkeiten dann ganz gut, aber IMO weniger um timingschwächen des Fotografen auszugleichen - wenn es um "den richtigen Moment" geht verlasse ich mich lieber auf mich und den single shot als auf hohe Serienbildgeschwindigkeiten - bringt nämlich auch nix, wenn man vielleicht etwas zu früh dran ist, die Kamera nach einer langen Serie dann länger blockiert (passiert bei single shot nicht) und man dann nach der Serie wichtige Momenta verpasst. Aber das ist natürlich individuell verschieden und auch vom sujet abhängig: für Tropfenbilder ist die Seriengeschwindigkeit z.B. möglicherweise interessant (keine Ahnung, noch nie gemacht).

*mb*
11.08.2011, 13:06
Werde meine Regierung im anstehenden Kretaurlaub mal richtig verwöhnen damit Sie nach dem Urlaub gut aufgelegt ist.;)

Die Otto-sammelbestellende Inge kann einem bereits jetzt richtig leidtun! :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 13:08
Da wirst Du Dich aber gehörig anstrengen müssen, damit die Wirkung solange anhält ! ;)
Das Verwöhnen geht natürlich zu Hause weiter,tja und in der Vorweihnachszeit wird meine Regierung immer sentimental und zahm.Nur der trübe November, da muß ich mir noch was einfallen lassen!
Ich schätze mal spätestens in den ersten Dezembertagen wird die SLT 77 (65) überall verfügbar sein, bzw die Alpha 580 im Preis drastisch gesunken sein!;):shock:

---------- Post added 11.08.2011 at 14:09 ----------

Die Otto-sammelbestellende Inge kann einem bereits jetzt richtig leidtun! :crazy:
Ein anderer Weg ist nicht möglich!:zuck:

cat_on_leaf
11.08.2011, 13:14
Oh Mann, jetzt merkt euch doch mal:
Die Kamera kann nur Murks werden weil es eine Sony ist!......:

Sach ich doch!!!!!!

---------- Post added 11.08.2011 at 14:20 ----------

.....Ich schätze mal spätestens in den ersten Dezembertagen wird die SLT 77 (65) überall verfügbar sein, bzw die Alpha 580 im Preis drastisch gesunken sein!;):shock:[COLOR="RoyalBlue"]
........

Moment mal, ist die A580 nicht schon abgekündigt und die A65 wird diese Lücke schliessen? Also siehst du nur noch Restbestände und die Preise werden kaum noch fallen. Aufgrund des Seltenheitswertes der A580 wird der Preis durch Kameraspekulanten vermutlich sogar in den nächsten Wochen steigen! ;)

Gruß
Rainer

*mb*
11.08.2011, 13:27
Was habt ihr nur immer mit dem Sucher. Die NEX 7 soll doch einen haben, wo also ist das Problem?Kein Problem, Alles wird gut:top:
Adapter da, Sucher da, Mäuse da :shock:

Ich schätze mal spätestens in den ersten Dezembertagen wird die SLT 77 (65) überall verfügbar sein, bzw die Alpha 580 im Preis drastisch gesunken sein!;):shock:

Bisher: Alpha 580 ---> Alpha 77 ---> NEX 7
Jetzt: NEX 7 ---> Alpha 77 --- Alpha 580

Hat etwa bereits der Rückzug begonnen? :shock:

Bohne
11.08.2011, 13:34
Bisher: Alpha 580 ---> Alpha 77 ---> NEX 7
Jetzt: NEX 7 ---> Alpha 77 --- Alpha 580

Hat etwa bereits der Rückzug begonnen?

Ich kann nur für Ernst-Dieter hoffen,das nach dem Relase der A77 keine weiteren Kamerarumors (A88 oder so) aufkommen.;)

cat_on_leaf
11.08.2011, 13:36
Boah Kinners, sind wir fies.:oops:

Sorry E.-D. aber du lieferst einfach regelmäßig tolle Steilvorlagen.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 13:43
Bisher: Alpha 580 ---> Alpha 77 ---> NEX 7
Jetzt: NEX 7 ---> Alpha 77 --- Alpha 580

Hat etwa bereits der Rückzug begonnen? :shock:
Laß Dich überraschen!

---------- Post added 11.08.2011 at 14:45 ----------


Moment mal, ist die A580 nicht schon abgekündigt und die A65 wird diese Lücke schliessen? Also siehst du nur noch Restbestände und die Preise werden kaum noch fallen. Aufgrund des Seltenheitswertes der A580 wird der Preis durch Kameraspekulanten vermutlich sogar in den nächsten Wochen steigen! ;)

Gruß
Rainer
Habe noch Nix aus der Richtung vernommen!

---------- Post added 11.08.2011 at 14:48 ----------

Boah Kinners, sind wir fies.:oops:

Sorry E.-D. aber du lieferst einfach regelmäßig tolle Steilvorlagen.
War ja auch mal ein recht passabler Mittelfeldspieler beim Fußball, für die 1 Kreisklasse!
Manchmal wurden meine Steilvorlagen auch verwertet!

*mb*
11.08.2011, 13:53
Manchmal wurden meine Steilvorlagen auch verwertet!
Von den Spielern der gegnerischen Mannschaft? :crazy:

hpike
11.08.2011, 13:55
Manchmal wurden meine Steilvorlagen auch verwertet!

Das wurden sie dieses mal definitiv.;)

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 14:18
Von den Spielern der gegnerischen Mannschaft? :crazy:
Ab und zu auch, ist doch klar!:lol:

---------- Post added 11.08.2011 at 15:23 ----------

So wird die Sonyoffensive von Anderen gesehen, tolles Fazit mit Ergänzung!;)
A new Star is born..............
http://www.fehlszene.de/sony-a77-die-neue-killer-dslr

hpike
11.08.2011, 14:32
Der Link wurde hier vor einigen Tagen schon gepostet Ernst-Dieter ;)

Du bist nicht auf dem Laufenden. ;)

cat_on_leaf
11.08.2011, 15:18
Der Link wurde hier vor einigen Tagen schon gepostet Ernst-Dieter ;)

Du bist nicht auf dem Laufenden. ;)

Tststs ;)

ibisnedxi
11.08.2011, 15:25
Der Link wurde hier vor einigen Tagen schon gepostet Ernst-Dieter ;)

Du bist nicht auf dem Laufenden. ;)


E.D. kann nicht omnipräsent sein.

Momentan ist er zur Zeit wahrscheinlich vollauf beschäftigt, seine Finanzministerin zu bespaßen ;)


Zum Thema:
Obwohl ich eigentlich bei Neuvorstellungen sehr zurückhaltend bin, stelle ich mit zunehmendem Maß fest, daß ich immer gespannter werde, was da nun tatsächlich kommt. Irgendwie macht das glaskugeln richtig Spaß :D

Itscha
11.08.2011, 16:10
Irgendwie macht das glaskugeln richtig Spaß :D

... diesmal besonders, weil nicht im Vorfeld schon übereinstimmend festgestellt wurde, dass die "Neue" wieder nur mit den bestehenden Konkurenten mit oder gar hinterherläuft.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell ernsthaft über Ersatz für meine geliebte A700 nachdenke...

Mhhh... meine D5D wird heftig von meiner Tochter umworben. Und ohne "Zweitbody" geht ja heute fast nix mehr. :mrgreen::crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 16:32
... diesmal besonders, weil nicht im Vorfeld schon übereinstimmend festgestellt wurde, dass die "Neue" wieder nur mit den bestehenden Konkurenten mit oder gar hinterherläuft.


Meinst Du es kommt endlich ein "Mia san Mia" Gefühl auf bei den Sony Jüngern auf?? Warum denn nicht? Ich fände es gut!
Ernst-Dieter

Itscha
11.08.2011, 16:45
Meinst Du es kommt endlich ein "Mia san Mia" Gefühl auf bei den Sony Jüngern auf?? Warum denn nicht? Ich fände es gut!
Ernst-Dieter

Naja, so was brauch ich eigentlich nicht wirklich. Ich diskutiere gerne über Stärken und Schwächen der Kameras unterschiedlicher Hersteller, aber ich bin sicher keines Herstellers Jünger.
Was man sicher sagen kann (oder ziemlich sicher können wird ;)) ist, dass Sony inzwischen
a) ein Konzept hat (auch wenn das nicht jedem passt);
b) auf einigen Baustellen (AF, High-ISO) ordentlich aufgeholt hat
c) in Teilbereichen der Konkurenz überlegen sein sollte (z.B. Fps, Gimmiks wie Panoramaverarbeitung in der Kamera und eventuell auch wichtigere Bereiche, das wird allerdings erst die Analyse der A77 zeigen)
d) ein recht durchlässiges System von NEX über SLT und DSLR nach Video-NEX hat an dem auch noch verbessert wird (neue Adapter, Firmware-updates)

Eines sollte inzwischen auch den Skeptikern dämmern: Ein Konzern, der vorhat ein DSLR-System aufzugeben dürfte anders agieren.
In dieser Hinsicht lehne ich mich wohlig zurück und bin mir sicher, dass ich für meine teuer erkauften Objektive wohl auch in einigen Jahren noch eine (adäquate) neue Kamera kaufen kann. Mehr brauch ich nicht.
...und die (auch) von anderen herbeigeredete Unsicherheit des Systems war in der Vergangenheit für mich das einzig unbequeme an Sony.

Mia san mia? Nee. Aber Mia san beruhigt. ;) Auch wenn mia die Kröte EVF schlucken müssen...

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2011, 16:56
Eines sollte inzwischen auch den Skeptikern dämmern: Ein Konzern, der vorhat ein DSLR-System aufzugeben dürfte anders agieren.
In dieser Hinsicht lehne ich mich wohlig zurück und bin mir sicher, dass ich für meine teuer erkauften Objektive wohl auch in einigen Jahren noch eine (adäquate) neue Kamera kaufen kann. Mehr brauch ich nicht.
...und die (auch) von anderen herbeigeredete Unsicherheit des Systems war in der Vergangenheit für mich das einzig unbequeme an Sony.

Mia san mia? Nee. Aber Mia san beruhigt. ;) Auch wenn mia die Kröte EVF schlucken müssen...
Deine Worte bedürfen keiner weiteren Erklärung, sie treffen voll zu.
Aber trotzdem, ein" latentes Mia san Mia Gefühl" braucht nicht schlecht zu sein , wenn es mit Bescheidenheit gehändelt wird, also mehr im Inneren verankert ist!Ein Rumpausonieren wie es mit dem original Slogan geschieht, meinte ich nicht
Im Prinzip geht es ja darum Freude am Hobby zu haben und ab und zu mal ein paar tolle Bilder zustande zu bekommen.
Ernst-Dieter

ibisnedxi
11.08.2011, 17:09
d) ein recht durchlässiges System von NEX über SLT und DSLR nach Video-NEX hat an dem auch noch verbessert wird (neue Adapter, Firmware-updates)

das hatte ich schon einigemale erwähnt. Was mich am NEX - System noch einigermaßen versöhnlich stimmt (trotz fehlender Objektive), ist bspw die Unterstützung mittels Kantenanhebung zur Fokussierung. Auch wenn das bei hochlichtstarken Gläsern ganz offen und damit bei minimalen Schärfebereichen nur marginal funktioniert, ist es prinzipiell eine tolle Sache. Immerhin hatte ich noch etliche Rokkore rumstehen, mit denen vielleicht mal ein Film pro Jahr durchgezogen wurde - meist eh in s/w. Jetzt kommen sie immer wieder mal dran und macht mir das manuelle Fotografieren wieder richtig Spaß.



Mia san mia? Nee. Aber Mia san beruhigt. ;) Auch wenn mia die Kröte EVF schlucken müssen...

Die Kröte EVF schmeckt mir momentan nicht so besonders. Ich hatte gestern leihweise eine A33 hier und mal ein wenig mit dem 1,4/85G und dem 1,8/135 ZA rumgespielt, aber im direkten Vergleich mit der A900 war der EVF einfach nur besch********eiden.

incm
11.08.2011, 17:39
aber im direkten Vergleich mit der A900 war der EVF einfach nur besch********eiden.

Anhand des Preisunterschiedes ist die Diskrepanz auch nicht wirklich verwunderlich.
Die Anspruchshaltung ist schon manchmal etwas seltsam.

eiq
11.08.2011, 17:49
Eines sollte inzwischen auch den Skeptikern dämmern: Ein Konzern, der vorhat ein DSLR-System aufzugeben dürfte anders agieren.
Aber genau das tun sie doch. Oder wird es in Zukunft wieder DSLRs von Sony geben? ;)

Gruß, eiq

Jens N.
11.08.2011, 17:55
Falschen thread erwischt.

ibisnedxi
11.08.2011, 17:57
Anhand des Preisunterschiedes ist die Diskrepanz auch nicht wirklich verwunderlich.
Die Anspruchshaltung ist schon manchmal etwas seltsam.


Das war eine wertungsfreie Feststellung. Sonst hätte ich nicht den direkten Vergleich bemüht.

Ich werde mit einiger Sicherheit neben der A900 noch eine SLT haben, vermutlich dann, wenn feststeht, wie die tatsächlichen Spezifikationen einer A65/77 aussehen. Ist der Unterschied zu einer 33 bzw 55 für mich nicht relevant, kommt eben eine A33/55, ansonsten eben eine A65/77.

Und mit relevant meine ich weder die Auflösung noch den Preis.

GerdS
11.08.2011, 20:39
Hatten wir das Thema nicht schon diskutiert, dass die A77 mit dem neuen Objektiv auch eine neue Blendensteuerung mit SSM-Antrieb bietet.
Dadurch wird eine "Blendenfrequenz" von 60 Blendenansteuerungen je Sekunde ermöglicht, so das beim Filmen jedes Bild mit einer anderen Blende aufgenommen wird.
Dies ermöglicht einen besonderen - der 3-D Technik nahestehenden - Bildeindruck.:crazy::crazy:

Nein, ich sehe tatsächlich die Möglichkeit - wenn Sony das mit der Blende auch irgendwann verbessern will - das das auch kommt. Vielleicht mit der A77?


Viele Grüße
Gerd

mrieglhofer
11.08.2011, 20:57
Die Idee, alles Steuerungen in das Objektiv zu verlegen, hat natürlich Vor- und Nachteile.

Minolta hat alles ins Gehäuse gegeben, das eh regelmäßig erneuert wird und damit die Objektive recht einfach und stabil gestaltet. Die 25 Jahre alten Schätzchen sprechen dafür.
Dito profitierst du bei jedem Gehäusetausch auch von den verbesserten Komponenten hinsichtlich SSS, AF usw.

SSS, AF-Motor und Blende ins Objektiv ist halt genau der andere Weg. Ich gehe davon aus, dass diese Objektive eher nicht mehr so lange leben bzw. vor allem wartbar sein werden. Daher sehe ich das aus der Amateursicht, der die Objektive doch recht lange hat, als Nachteil.

aidualk
11.08.2011, 21:05
Mia san mia? Nee. Aber Mia san beruhigt. ;) Auch wenn mia die Kröte EVF schlucken müssen...

Wird wohl einige geben, denen diese Kröte den gesamten Appetit verdirbt...

DonFredo
11.08.2011, 22:06
...
A new Star is born..............
http://www.fehlszene.de/sony-a77-die-neue-killer-dslr

Der Link wurde hier vor einigen Tagen schon gepostet Ernst-Dieter ;)

....
Schadet ja nix, aber einen Satz aus dem verlinkten Artikel sollte man sich schon auf der Zunge zergehen lassen, denn offensichtlich kennt man unser Forum... ;)

EDIT: Einer Kritik aus dem Sonyuserforum folgend: Es handelt sich technisch gesehen nicht um eine DSLR, sondern wenn man es genau nimmt um eine EVIL Kamera.
Die Ungenauigkeit bitte ich zu entschuldigen

wus
11.08.2011, 23:09
... diesmal besonders, weil nicht im Vorfeld schon übereinstimmend festgestellt wurde, dass die "Neue" wieder nur mit den bestehenden Konkurenten mit oder gar hinterherläuft.

Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?

Ich denke dass das nicht nur von der Kamera abhängig ist, sondern auch vom Objektiv. Dass der SSM z.B. des 70-400G mit einer A77 hinten dran jetzt um Längen schneller fokussiert als mit einer A55 leuchtet mir auf den ersten Blick jedenfalls nicht ein. Und auch Stangen-AF hat seine Grenzen: wenn die Kamera da zu heftig dran rumschraubt - was technisch sicher machbar wäre - dann würde das eine oder andere Objektiv schnell Zahnausfall kriegen.

Wenn also der AF bei der A77 (oder auch erst späteren Modellen) wirklich viel schneller wird dann glaube ich werden da bald erste High Speed AF Objektive folgen (müssen) um das überhaupt umsetzen zu können.



Mia san mia? Nee. Aber Mia san beruhigt. ;) Auch wenn mia die Kröte EVF schlucken müssen...
Wird wohl einige geben, denen diese Kröte den gesamten Appetit verdirbt...
... und einige für die das nicht die Kröte sondern das besondere Schmankerl ist (ja, sogar auch einige unter denen die lange mit VF OVF gearbeitet haben)!

Neonsquare
12.08.2011, 00:05
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?


Es gab auf SAR ein paar Andeutungen, das der AF wirklich extrem schnell und präzise sei - das empfinde ich jetzt als absolut nicht unwahrscheinlich, weil der AF der Alphas - entgegen dem Forumstenor durchaus schnell und präzise ist. Gegenüber der Konkurrenz fehlt es eigentlich hauptsächlich an den intelligenten "Kampfpiloten Zielverfolgungsmodi" von welchen sich einige eben sehr viel versprechen. :)


Wenn also der AF bei der A77 (oder auch erst späteren Modellen) wirklich viel schneller wird dann glaube ich werden da bald erste High Speed AF Objektive folgen (müssen) um das überhaupt umsetzen zu können.


Das neue Kit kann da ja schon die erste Variante sein. Ansonsten ist interessant, dass offenbar manche kommende. NEX-Objektive auch deshalb so groß sind, damit die Konstruktionen mit geringen Aufwand auch für die SLT nutzbar sind.


... und einige für die das nicht die Kröte sondern das besondere Schmankerl ist (ja, sogar auch einige unter denen die lange mit VF OVF gearbeitet haben)![/QUOTE]

Reisefoto
12.08.2011, 01:03
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?


Ich zitiere dazu SAR:
All sources do repeat to me the AF is extremely fast and more accurate than Nikon and Canon cameras. They cannot give me data yet but they made some testing that do confirm that!
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-some-good-news-rumors/
(Vielleicht sollte man ein paar SAR-Dauerjubelmoduspunkte abziehen;) )

An der Präzision des Sony-AF hapert es ohnehin nicht, ich habe von Multisystemusern sogar schon öfters gehört, dass sie besser als bei Canikon sei (gilt für A850/A900).

Das reine phsikalische Drehen der Antriebe mit hoher Geschwindigkeit können die Alphas. Die AF-Geschwindigkeit hängt aber wesentlich davon ab, ob und wie schnell die Kamera weiß, wo sie genau hin will. Das ist ja eigentlich die Stärke des Phasen-AF, aber besonders die älteren Kameras wie z.B. die A700 haben davon am 70-400G bei längeren Brennweiten nicht immer Gebrauch gemacht. Schon die A580 scheint hier etwas dazugelernt zu haben.

Schnelle Objektive gibt es durchaus in unserem System. Das 2,8/200 APO HS G ist außerordentlich schnell, da werden die meisten SSM-Objektive Mühe haben, mitzukommen. Auch das 70-400G ist bei den kürzeren Brennweiten schnell. Das lässt mich hoffen, dass mit einem besseren AF in der Kamera uch noch mehr herauszuholen sein, denn mechanisch muss bei den kürzeren Brennweiten am 70-400G nicht mehr bewegt werden als am langen Ende. Bei Normal- und Weitwinkelobjektiven ist mir der AF auch jetzt schon schnell genug.

Zum Nachführ-AF hat sich SAR noch nicht geäußert. Hier wäre es eine wirklich große Leistung, wenn Sony zur Konkurrenz aufgeschlossen hätte. Warten wir es ab. Immerhin ist Sony bei den Bildsensoren derzeit locker an Canon vorbeigezogen.

Slowlens
12.08.2011, 06:31
Kommt bei dem SLT Prinzip mehr oder weniger Licht auf den AF Sensoren an als bei herkömmlichen DSLR's? Wahrscheinlich ist der Unterschied in der Praxis vernachlässigbar, oder?
Bei lichtschwachen Objekten und/oder schlechten Lichtbedingungen könnten sich ansonsten Unterschiede ergeben.

Heinz
12.08.2011, 07:38
Natürlich kommt beim Sensor weniger Licht an. Im allgemeinen wird davon gesprochen, dass das rund ein Drittel Belenden ausmacht.

HH.

Itscha
12.08.2011, 07:41
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... !

Du hast meinen Satz nicht richtig gelesen. Ich sagte nicht, dass die A77 in gewissen Bereichen die Konkurrenz überholt hat (bzw. überholen wird).
Ich sagte, dass Glaskugeln diesmal Spaß macht, weil sich nicht schon beim Bekanntwerden der Spezifikationen Enttäuschung im Forum breit macht, wie es bei vielen Neuvorstellungen der Vergangenheit gewesen ist.

Dieses Mal klingen die Ankündigungen vielversprechend. Das wäre auch ne gute Begründung für die lange Wartezeit.

McOtti
12.08.2011, 08:04
Kommt bei dem SLT Prinzip mehr oder weniger Licht auf den AF Sensoren an als bei herkömmlichen DSLR's? Wahrscheinlich ist der Unterschied in der Praxis vernachlässigbar, oder?
Bei lichtschwachen Objekten und/oder schlechten Lichtbedingungen könnten sich ansonsten Unterschiede ergeben.

Hallo

Richtig ! es kommt weniger Licht auf dem AF-Sensor an.
Aber wer sagt den das der, Neue(?),AF-Sensor überhaupt das ganze Licht "braucht"
welches früher auf ihm fiel? die Sensortechnik entwickerlt sich auch weiter und es ist durchaus vorstellbar das ein neuer Af-Sensor nicht mal die vorhandene Lichtmenge braucht um seine Arbeit besser als ein Alter Sensor verrichten zu können.


Gruß von der Hansesail
Uwe

Bohne
12.08.2011, 08:15
A77 auf youtube.:shock:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-first-a77-commercial-on-youtube/

BadMan
12.08.2011, 08:17
Habe ich auch gerade gesehen.
Viel erkennt man ja noch nicht, ausser dass man sie in den Sand schmeißen kann.
Und der Horizont wird auch nicht automatisch ausgerichtet. ;)

Karsten in Altona
12.08.2011, 08:18
Sieht gar nicht so unsexy aus ...

Videoschnippsel via SAR (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-hot-first-a77-commercial-on-youtube/)

:top:

---------- Post added 12.08.2011 at 09:18 ----------

Herr/Frau Bohne war schneller :roll::oops::cool:

spu.tnik
12.08.2011, 08:19
Hier ist der Direktlink:
http://www.youtube.com/watch?v=-o1koYGwBrQ

Unglaublich wie viele Leaks mittlerweile aufgetaucht sind. Sony macht virales Marketing und das auf hohem Niveau.

jameek
12.08.2011, 08:19
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das das finale Commercial ist. Dafür ist es zu kurz und noch zu "normal". Möglich könnte sein, dass das ein Ausschnitt ist, um das Thema Outdoor-Fähigkeiten zu untermauern. Das ist allerdings spannend :top: Ich freu mich auf jeden Fall auf die Kamera. Hat sich das Warten wohl doch gelohnt! ;)

haribee
12.08.2011, 08:20
[QUOTE=Bohne;1209279]A77 auf youtube.:shock:[\QUOTE]

Die A77 scheint ganz ordentlich "erwachsen" zu sein. Jetzt kann man ihre Größe besser einschätzen, als vorher auf den Fotos.

Die Spannung nimmt zu; kann's gar nicht erwarten, so'n Ding in der Hand zu halten.

greetz haribee

Bohne
12.08.2011, 08:20
ausser dass man sie in den Sand schmeißen kann.

:D:D

Und sie hat ne schöne Größe.
Gefällt mir!

Itscha
12.08.2011, 08:26
Wasn das fürn Klopper an Objektiv vorne dran? Das ist aber nicht das neue 16-50/2,8, oder?

Edit: O.K., man sollte unter dem Videolink bei SAR einfach mal weiterlesen ... :roll: dann kann man sich solche Fragen auch sparen. ;)

Neonsquare
12.08.2011, 08:27
Hängt natürlich auch davon ab, wie groß die Hände des Models sind ;)
Bei so manchen Urbayer-Pranken könnte diese Kamera trotzdem filigran wirken.

André 69
12.08.2011, 08:56
Hallo,

ich denke einer der ehrlichsten Comments: I don’t know if I need one, but I’m definitely gonna get one

Gruß André

BadMan
12.08.2011, 09:02
ich denke einer der ehrlichsten Comments: I don’t know if I need one, but I’m definitely gonna get one

So denken im Moment wohl Viele, wenn sie das einhält, was die Gerüchte versprechen.

Sunrisepoint
12.08.2011, 09:06
Erstaunlich, dass nach Meinung von Sony sogar der Klappmechanismus des LCD mit feinem Sand klar kommt. Sand in so kleinen Gelenken kann eine Menge Schaden anrichten. Insgesamt schaut die Kamera wirklich sehr, sehr gut aus :D

Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2011, 09:29
So denken im Moment wohl Viele, wenn sie das einhält, was die Gerüchte versprechen.
Mit "Man(n) gönnt sich ja sonst Nichts" Begründung werden auch Viele die Kamera kaufen, selbst wenn die 1000 Euro marke fällt!;)
Ernst-Dieter

oglala
12.08.2011, 09:40
Unglaublich wie viele Leaks mittlerweile aufgetaucht sind. Sony macht virales Marketing und das auf hohem Niveau.

DAS habe ich mir auch schon gedacht. Das muss Absicht sein, bei Nikon - die ja am gleichen Tag ihre Ankündigungen machen wenn ich da gerade nix durcheinanderbringe - ist nichts durchgesickert. Gar nichts.

Womöglich hat man sich bei Sony ja von der Entertainment-Division inspirieren lassen.

---------- Post added 12.08.2011 at 10:43 ----------

So denken im Moment wohl Viele, wenn sie das einhält, was die Gerüchte versprechen.

Na ja. Ein echt schickes Stück High-Tech statt einfach nur "yet another DSLR".

Bin gespannt, ob das für Sony aufgeht.

ibisnedxi
12.08.2011, 09:52
Ich denke dass das nicht nur von der Kamera abhängig ist, sondern auch vom Objektiv. Dass der SSM z.B. des 70-400G mit einer A77 hinten dran jetzt um Längen schneller fokussiert als mit einer A55 leuchtet mir auf den ersten Blick jedenfalls nicht ein. Und auch Stangen-AF hat seine Grenzen: wenn die Kamera da zu heftig dran rumschraubt - was technisch sicher machbar wäre - dann würde das eine oder andere Objektiv schnell Zahnausfall kriegen......


Geschwindigkeit oder Drehmoment innerhalb des Fokusbereichs sind wahrscheinlich nicht das Problem, eher das Reinknallen in die Anschläge an unendlich bzw der Nahdistanz.

Jedenfalls habe ich an der Alpha 900 bspw beim "Weissen Riesen" AF 80-200 HS schon ab und zu ein mulmiges Gefühl, wenn sie beim Ein- oder Aus- Schalten an den Unendlich - Anschlag knallt. Fokussieren danach ist kein Problem, weil sie da ja präzise auf den Punkt fokussiert und nicht irgendwo in den Begrenzer knallt.

Wenn die Kamera den AF Punkt präzise festlegt und dann exakt dahin fährt, sollte es wohl kein Problem sein, ob das jetzt schneller oder langsamer passiert.

Zudem sollte es technisch auch lösbar sein, die Endanschlagsbereiche eines Objektivs zu definieren und in diesen Bereichen Drehzahl und Drehmoment zurückzunehmen und "sanft" an den Endpunkt heranzufahren (simples Beispiel: Stellmotoren bei Toren oder Jalousien).

Ich glaube sogar schon mal was drüber gelesen zu haben, entweder von Jens oder von Stephan "Stevemark", daß die A900 solchermassen agiert.

Jens N.
12.08.2011, 09:55
Ja, so steht es in Stephans A900 Buch geschrieben.

ibisnedxi
12.08.2011, 10:21
:) danke Jens.

Wenn das bei der A900 "State of the Art" ist, sollte es bei einer A77/99 wohl auch so sein.

Jens N.
12.08.2011, 10:34
Davon kann man ausgehen. Ich meine das können auch schon Kameras vor der A990, sogar die schnelleren analogen Modelle, ganz sicher bin ich mir aber nicht. Und natürlich ist das leider auch kein Garant dafür, daß entsprechend anfällige Objektive keine Getriebeschäden mehr erleiden.

stevemark
12.08.2011, 11:36
Geschwindigkeit oder Drehmoment innerhalb des Fokusbereichs sind wahrscheinlich nicht das Problem, eher das Reinknallen in die Anschläge an unendlich bzw der Nahdistanz.

Jedenfalls habe ich an der Alpha 900 bspw beim "Weissen Riesen" AF 80-200 HS schon ab und zu ein mulmiges Gefühl, wenn sie beim Ein- oder Aus- Schalten an den Unendlich - Anschlag knallt.
...
Ich glaube sogar schon mal was drüber gelesen zu haben, entweder von Jens oder von Stephan "Stevemark", daß die A900 solchermassen agiert.
Die A700 (ab Firmware 2) und die A900 waren die ersten (D)SLRs im Alpha-System, die (nach einem ersten Abtasten der Endpunkte beim Einschalten) die beiden Endpunkte mit reduztiertem Drehmoment anfahren.

Davon kann man ausgehen. Ich meine das können auch schon Kameras vor der A990, sogar die schnelleren analogen Modelle, ganz sicher bin ich mir aber nicht. Und natürlich ist das leider auch kein Garant dafür, daß entsprechend anfällige Objektive keine Getriebeschäden mehr erleiden.
Die schnellste analoge SLR, die Dynax 9, kenn dieses Feature nicht; es werden deswegen z. B. Getriebeschäden am alten schwarzen MinAF 2.8/80-200mm APO G beschrieben, weil dort die "Endpunkt-Anschläge" zu schwach ausgelegt sind. Das weisse MinAF 2.8/80-200mm APO G HS ist nicht von diesem Problem betroffen!

Gr Steve

usch
12.08.2011, 11:58
Kommt bei dem SLT Prinzip mehr oder weniger Licht auf den AF Sensoren an als bei herkömmlichen DSLR's? Wahrscheinlich ist der Unterschied in der Praxis vernachlässigbar, oder?
Ich denke auch, daß das ungefähr auf dasselbe hinausläuft. Schließlich sitzt bei herkömmlichen SLRs der AF-Sensor auch hinter einem teildurchlässigen Spiegel. Der Unterschied ist nur, daß dort der Hauptanteil reflektiert wird (in den Sucher) und der AF den durchgehenden Rest bekommt, und bei den SLTs der Hauptanteil durchgeht (zum Bildsensor) und der AF den reflektierten Rest bekommt.

Unglaublich wie viele Leaks mittlerweile aufgetaucht sind. Sony macht virales Marketing und das auf hohem Niveau.
Ja. Wenn Sony wollte, könnten sie sicher mit Leichtigkeit herausfinden, wer da irgendwelche NDAs gebrochen hat, und demjenigen eine derartige Vertragsstrafe aufbrummen, daß er sich auf absehbare Zeit keine neue Kamera mehr leisten kann. :) Daß das zumindest teilweise Absicht sein muß und Andrea(s) möglicherweise sogar einen direkten Draht zu Sony hat, hatte ich auch schon mal geschrieben. Anders kann ich mir solche Späße wie das Gerücht mit Sperrfrist (http://www.sonyalpharumors.com/going-to-post-a-small-revolutionary-rumor-on-monday-at-10-am-london-time/) jedenfalls nicht erklären.

el-ray
12.08.2011, 12:06
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen :D
Eine Kamera, die bei mir über Jahre kein Wünsche offen lässt :top:

- Auflösung ohne Ende und ich vertraue mal drauf, dass man die bis iso 3200 wirklich gut nutzen kann. Und man kann im Notfall auch mal ein Hochformat aus einem Querformat schneiden wenn es in hektischen Situationen mit dem Drehen nicht mehr klappt. Und eben super Cropreserven falls das 70-400er mal zu kurz ist.

- Iso 50 als Graufilterersatz

- Kein Spiegelschlag, endlich mal auch mit kritischen Zeiten keine großen Sorgen mehr bei langen Brennweiten vom Stativ

- Display ist in beide Richtungen drehbar, keine Verrenkungen mehr bei Hochformatmakros

- Der neue AF reicht mir bestimmt auch dicke, solange der gegenüber dem der a550 nur ein wenig überlegen ist wovon ich mal ausgehe

- Beruhigendes Gefühl wenn mal was nasses vom Himmel kommt

ibisnedxi
12.08.2011, 12:39
Die A700 (ab Firmware 2) und die A900 waren die ersten (D)SLRs im Alpha-System, die (nach einem ersten Abtasten der Endpunkte beim Einschalten) die beiden Endpunkte mit reduztiertem Drehmoment anfahren.


Die schnellste analoge SLR, die Dynax 9, kenn dieses Feature nicht; es werden deswegen z. B. Getriebeschäden am alten schwarzen MinAF 2.8/80-200mm APO G beschrieben, weil dort die "Endpunkt-Anschläge" zu schwach ausgelegt sind. Das weisse MinAF 2.8/80-200mm APO G HS ist nicht von diesem Problem betroffen!

Gr Steve


OK, danke, dann hatte ich das noch richtig im Hinterkopf.

Bei meinem 2.8/80-200mm APO G HS knallt es beim Einschalten schon mal richtig laut.
Da bin ich schon beruhigt, daß es das auch aushält. Das Teil ist trotz seines Alters immer noch ein Spitzenteil, das ich immer gerne mal hervorhole.......

...... und ja - wenn man sieht, was da vermutlich im Kommen ist, hat man wieder richtig Freude am System.

usch
12.08.2011, 14:31
Und der Horizont wird auch nicht automatisch ausgerichtet. ;)
Das ist mir in dem Video auch als erstes aufgefallen ... "Wie, doch keine Wasserwaage im Sucher?" :D

ibisnedxi
12.08.2011, 14:52
...... und ja - wenn man sieht, was da vermutlich im Kommen ist, hat man wieder richtig Freude am System.

Um mich ausnahmsweise einmal selbst zu zitieren, und um meiner freudigen Erwartung Genüge zu tun, habe ich mich gerade in Unkosten gestürzt und mir ein neuwertiges Minolta 17-35 f/3,5 G geleistet, mit dem ich schon länger schwanger war :top:

Ich freu mich wie ein kleiner Bub :D:D:D

Der Preis ist zwar grenzwertig, aber man gönnt sich ja sonst nix :twisted:

Und bis das neue APS-C Gerät erhältlich ist, hat das Sparschwein den Schock hoffentlich verdaut :roll:

steve.hatton
12.08.2011, 14:59
...

Und bis das neue APS-C Gerät erhältlich ist, hat das Sparschwein den Schock hoffentlich verdaut :roll:

Naja 2 Monate ist für den Therapeuten nicht gerade viel Zeit !

el-ray
12.08.2011, 15:00
"Wie, doch keine Wasserwaage im Sucher?"

Da kann man bestimmt selber bestimmen oba die eingeblendet wird oder nicht ;)
Das ist ja gerade das schöne am EVF

Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2011, 15:10
Smart Teleconverter Function? Simuliert Telekonverter mit weniger Pixeln unter Beibehaltung der Lichtstärke?
Ernst-Dieter

el-ray
12.08.2011, 15:13
Smart Teleconverter Function? Simuliert Telekonverter mit weniger Pixeln unter Beibehaltung der Lichtstärke?

Würde ich so auffassen, allerdings nichts was mach nicht auch am PC machen könnte. Und da ist man auch flexibler was den Bildausschnitt betrifft. Aber für EBV-Muffel bestimmt nicht übel wenn das Objektiv mal zu kurz ist, vor allem weil ja noch viel Auflösung übrig bleibt.

gugler
12.08.2011, 15:23
Das Video ist auch auf der A77 Seite zu sehen!

http://sonya77.com/

Neonsquare
12.08.2011, 15:26
Bei 24MP macht ein solcher Cropmode vielleicht durchaus Sinn - vor allem wenn er, ähnlich dem A900 APS-C-Modus auch mit RAW funktioniert. Mit 12MP (bei 2x) oder 16MP (bei 1,5x) stelle ich mir das durchaus interessant vor - vor allem, weil man durch den EVF ja trotzdem den vollen Bildausschnitt nutzen kann.

usch
12.08.2011, 15:26
Smart Teleconverter Function? Simuliert Telekonverter mit weniger Pixeln unter Beibehaltung der Lichtstärke?
Früher nannte man das "Digitalzoom" und es war so ziemlich das größte PFUI für jeden, der ernsthaft fotografiert hat. :)

Würde ich so auffassen, allerdings nichts was mach nicht auch am PC machen könnte. Und da ist man auch flexibler was den Bildausschnitt betrifft.
Ja. Ich hoffe allerdings, daß dabei direkt der ausgelesene Bereich des Sensors beschnitten wird (ähnlich dem APS-C-Modus an der A900) und man auf die Weise dann auch kleinere Raw-Dateien bekommt. In dem Fall fände ich das sogar interessant. Nur an den Cropfaktor von 3,0 (1,5×APS-C und darauf noch 2×"Tele"-Modus) mit 6MP Auflösung wird man sich erst mal gewöhnen müssen.

WB-Joe
12.08.2011, 15:31
Früher nannte man das "Digitalzoom" und es war so ziemlich das größte PFUI für jeden, der ernsthaft fotografiert hat.
Ja, früher hatte man auf APS-C auch 6MP.
Und davon dann noch Crop.......:flop::flop:

Bei 24MP sollte schon a bisserl Crop drinnen sein.:mrgreen:

usch
12.08.2011, 15:33
Das Video ist auch auf der A77 Seite zu sehen!
Was natürlich auch keine offizielle Sony-Seite ist.

Bei 24MP macht ein solcher Cropmode vielleicht durchaus Sinn - vor allem wenn er, ähnlich dem A900 APS-C-Modus auch mit RAW funktioniert.
Das waren aber Sekundenbruchteile! :D :top:

Mit 12MP (bei 2x) oder 16MP (bei 1,5x) stelle ich mir das durchaus interessant vor
Ich schätze, die 1,5 bzw. 2,0 beziehen sich auf den linearen Zoomfaktor und müssen für die Pixelzahl noch quadriert werden. Dann liefe das eher auf effektive 6MP bzw. 11MP hinaus.

Sunrisepoint
12.08.2011, 15:40
Das vermute ich auch: Wenn ich die Brennweite verdoppele, halbiert sich die Kantenlänge meines Bildausschnittes. Die Fläche (und damit die Pixel, die sich darauf befinden) reduziert sich damit auf ein viertel.

Reisefoto
12.08.2011, 15:40
Würde ich so auffassen, allerdings nichts was mach nicht auch am PC machen könnte. Und da ist man auch flexibler was den Bildausschnitt betrifft.

Für das Fotografieren ist es abgesehen von Nachbearbeitungsfaulheit und kleineren Dateien eher unwichtig. Bei Video ist das aber etwas anderes. In die 1920x1080 Pixel lässt sich hinterher schlecht reincroppen, aber wenn man ein Video mit 1920x1080 Pixel an einem 6048x4032 Pixel Sensor dreht, bietet der Sensor viel Spielraum für völlig verlustfreies Digizoom. Ich denke, darum ist diese Taste, die zwischendurch ausgemustert war, wieder zurückgekehrt.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2011, 15:50
Früher nannte man das "Digitalzoom" und es war so ziemlich das größte PFUI für jeden, der ernsthaft fotografiert hat. :)



Die ersten vorzeigbaren Ergebnisse werden Dich hoffentlich widerlegen.Aber ehrlich , ich bin auch skeptisch!
Ernst-Dieter

usch
12.08.2011, 16:44
Bei 24MP sollte schon a bisserl Crop drinnen sein.:mrgreen:
Von den Pixeln her sicher. Aber man darf nicht vergessen, daß man auch alle Bildfehler (Fokusfehler, Verwacklung, CAs, Rauschen) mit vergrößert. Also ein echtes 100er auf 6MP skaliert dürfte immer noch besser sein als ein 50er auf 6MP gecroppt ;).

Aber wenn man sonst einen "Hardware"-Telekonverter benutzt hätte, der ja auch nicht unbedingt förderlich für die Abbildungsqualität ist, könnte das eine echte Alternative sein.

Knipseknirps
12.08.2011, 16:55
Da kann man bestimmt selber bestimmen oba die eingeblendet wird oder nicht ;)
Das ist ja gerade das schöne am EVF

Immerhin lassen sich ja Gitterlinien im Display einblenden (wie man in den letzten Sekundenbruchteilen des Videos erkennen kann); für einen Horizont müsste das ja reichen...
Für spezielle Panoramaaufn. natürlich nicht :roll:

Jedenfalls ist sie recht nice.

Hab´ ich was überlesen oder kann jemand mir schnell Erleuchtung zukommen lassen; der fehlende SSS-Knopf bedeutet WAS? :roll:

usch
12.08.2011, 17:04
der fehlende SSS-Knopf bedeutet WAS? :roll:

Man muß jetzt immer ins 17. Untermenü auf der 24. Seite, um den Stabi ein- oder auszuschalten, oder
Sony hat sich vom Gehäuse-Stabi getrennt und setzt jetzt wie bei der NEX auf stabilisierte Objektive, oder
der Stabi ist jetzt endlich intelligent genug, um sich nur dann zuzuschalten, wenn die Kamera auch wirklich wackelt, und sich selber abzuschalten, wenn man sie auf ein Stativ setzt.

Such dir eins aus. Ich vermute 1, befürchte 2 und hoffe 3. ;)

Tim Kimm
12.08.2011, 17:13
Man muß jetzt immer ins 17. Untermenü auf der 24. Seite, um den Stabi ein- oder auszuschalten, oder
Sony hat sich vom Gehäuse-Stabi getrennt und setzt jetzt wie bei der NEX auf stabilisierte Objektive, oder
der Stabi ist jetzt endlich intelligent genug, um sich nur dann zuzuschalten, wenn die Kamera auch wirklich wackelt, und sich selber abzuschalten, wenn man sie auf ein Stativ setzt.

Such dir eins aus. Ich vermute 1, befürchte 2 und hoffe 3. ;)Der war eigentlich schon immer intelligent genug sich bei Langzeitbelichtungen rauszuhalten. Und nur, weil man die Kamera auf ein Stativ setzt, bedeutet das noch keinesfalls, dass es mit Stabi mehr wackelt.

Ich vemute, das ist eine Frage der Preisklasse und nicht des Prinzips. Man nennt so etwas dann schon mal Konsumerknipse.

yoyo
12.08.2011, 17:13
Man muß jetzt immer ins 17. Untermenü auf der 24. Seite, um den Stabi ein- oder auszuschalten, oder
Sony hat sich vom Gehäuse-Stabi getrennt und setzt jetzt wie bei der NEX auf stabilisierte Objektive, oder
der Stabi ist jetzt endlich intelligent genug, um sich nur dann zuzuschalten, wenn die Kamera auch wirklich wackelt, und sich selber abzuschalten, wenn man sie auf ein Stativ setzt.

Such dir eins aus. Ich vermute 1, befürchte 2 und hoffe 3. ;)

2 schließe ich aus - der Gehäuse-Stabi war immer ein zentrales Verkaufsargument von Sony. Ich befürchte 1.

DonFredo
12.08.2011, 17:18
Der war eigentlich schon immer intelligent genug sich bei Langzeitbelichtungen rauszuhalten. Und nur, weil man die Kamera auf ein Stativ setzt, bedeutet das noch keinesfalls, dass es mit Stabi mehr wackelt.Nö, so intelligent ist der SSS nicht und auf dem Stativ schauckelt sich der SSS (sogar hörbar) auf. Deswegen steht in der BDA auch, dass der SSS bei Verwendung eines Stativs ausgeschaltet werden soll.

Ich vemute, das ist eine Frage der Preisklasse und nicht des Prinzips. Man nennt so etwas dann schon mal Konsumerknipse...bei einer :a: 700 :?: :?: :?:

usch
12.08.2011, 17:30
Nö, so intelligent ist der SSS nicht
Naja, ein Funken Wahrheit ist dran: Bei BLUB(:mrgreen:) ist der Stabi aus, das war schon bei der D7D so. Wobei Bulb aber nicht unbedingt eine Langzeitbelichtung sein muß, ich kann den Auslöser ja auch nach einer Viertelsekunde schon wieder loslassen.

steve.hatton
12.08.2011, 17:37
Man muß jetzt immer ins 17. Untermenü auf der 24. Seite, um den Stabi ein- oder auszuschalten, oder
Sony hat sich vom Gehäuse-Stabi getrennt und setzt jetzt wie bei der NEX auf stabilisierte Objektive, oder
der Stabi ist jetzt endlich intelligent genug, um sich nur dann zuzuschalten, wenn die Kamera auch wirklich wackelt, und sich selber abzuschalten, wenn man sie auf ein Stativ setzt.

Such dir eins aus. Ich vermute 1, befürchte 2 und hoffe 3. ;)

Bei der A55 ist es im Menu die erste Seite, also 3 Klicks.

Neonsquare
12.08.2011, 17:44
Bei der A55 ist es im Menu die erste Seite, also 3 Klicks.

Außerdem merkt er sich die letzte Menüoption. Möglicherweise hat die A77 ja sogar wieder irgendwelche Customprogramme, wo man den SSS jetzt einfach konfigurieren kann, gerade weil kein physischer Schalter mehr da ist.

steve.hatton
12.08.2011, 17:46
Außerdem merkt er sich die letzte Menüoption. Möglicherweise hat die A77 ja sogar wieder irgendwelche Customprogramme, wo man den SSS jetzt einfach konfigurieren kann, gerade weil kein physischer Schalter mehr da ist.

Ja das wäre schön, wenn man die D-Range Taste zB oder die ISO Taste auf der Wippe - ausgehend von der A55 mit 1-2-3-Custom belegen könnte...

Neonsquare
12.08.2011, 18:06
Ich stelle mir das so vor, dass man die Custom-Modi über einen eigenen Menüeintrag im Fn-Menü wählen kann - ähnlich den Kreativmodi. Desweiteren kann man dann alle dedizierten Tasten der A77 wie die D-Range-Taste der A55 mit einem Untermenü der Fn-Taste belegen. So kann man sich eine Custom-Taste einstellen, die man antippt und dann kann man z.B per Rad einen Custom-Mode wählen.

piggeldy
12.08.2011, 18:12
Vll. wird auch auf dem Bildschirm angezeigt, ob der Stabi an oder aus ist und man kann das dort wie bei 700/850/900 direkt anwählen...

Slowlens
12.08.2011, 18:25
Hat jemand eine Idee, was das für eine Taste links unterhalb der FN Taste, nahe am display ist?

Ich glaube auch, das virale Marketing von Sony, ob wie jetzt über youtube oder der Spannungsaufbau über Monate und das Sprachrohr SAR, ist zu gut für mich. :D
Eigentlich wollte ich nur noch eine VF Kamera, bzw. nach der letzten Filmkamera endlich wieder volles Format für meine vollen Objektive. Aber die A99 wird ja noch nicht zur Sicht und auch nicht für die Gerüchteküche freigegeben und bis irgendwann nächstes Jahr kann ich der A77 dann voraussichtlich doch nicht widerstehen. ;)

Und dann noch diese Gerüchte über den smart Telekonverter oder echten nativen HD crop für Video lassen mich direkt daran denken, was damit und meinem 70-400G oder Zeiss 135 möglich wäre. Dabei erinnere ich mich sofort an Videos einer Profi Sony Videokamera mit kleinem Sensor, in dem die Alpha Objektive ausprobiert wurden. Phantastische Perspektiven in den Verkehr auf der Golden Gate bridge waren das.

Wirklich unfair dieses Marketing.

Soll man sie schon im September kaufen können oder erst im Oktober?

usch
12.08.2011, 18:40
Hat jemand eine Idee, was das für eine Taste links unterhalb der FN Taste, nahe am display ist?
Und dann noch diese Gerüchte über den smart Telekonverter

:roll: ;)

---------- Post added 12.08.2011 at 19:56 ----------

Vll. wird auch auf dem Bildschirm angezeigt, ob der Stabi an oder aus ist und man kann das dort wie bei 700/850/900 direkt anwählen...
Stimmt, das wäre Möglichkeit 4 gewesen. Hatte ich auch mal überlegt, aber schon wieder vergessen. :oops:

Ja das wäre schön, wenn man die D-Range Taste zB oder die ISO Taste auf der Wippe - ausgehend von der A55 mit 1-2-3-Custom belegen könnte...
Wieso eigentlich nur 1-2-3? Die Beschränkung ergab sich ja bei der D7D oder der A900 vor allem daraus, daß auf dem Modus-Drehschalter nur begrenzt Platz für die direkte Anwahl ist. Wenn man dafür aber eh ins Menü oder über eine Funktionstaste muß, dann könnte man doch eigentlich auch 6 oder 10 oder 255 Benutzerprogramme vorsehen, so viel Speicherplatz fressen die ja nicht. So 5 bis 6 würden mir schon reichen, aber bei dreien muß ich doch immer wieder umprogrammieren. Und dann bitte auch mit der Möglichkeit, den Programmen Namen zuzuweisen, damit man sich nicht merken muß, welche Nummer jetzt "Nachtaufnahmen bei Vollmond auf altem Industriegelände" und welche "Partyfotos mit Metz-Blitz und Filterfolie" ist. ;)

haribee
12.08.2011, 19:30
Hat jemand eine Idee, was das für eine Taste links unterhalb der FN Taste, nahe am display ist?

Das ist die Smart Teleconverter Function, was sonst?

ibisnedxi
12.08.2011, 19:55
Wirklich unfair dieses Marketing.

Soll man sie schon im September kaufen können oder erst im Oktober?

Der war gut...... :top:

Slowlens
12.08.2011, 20:40
Das ist die Smart Teleconverter Function, was sonst?

ich hatte die Taste im Video nicht erkennen können. Auf den Fotos später fiel es mir wie Schuppen von den Augen. :lol:

*thomasD*
12.08.2011, 20:53
JA, klingt fast alles gut - bis auf die Aussage, alles wurde mit Blick auf die Videofunktion entwickelt. Aber gut, ich hoffe die Fotoqualität wurde auch verbessert.
Dann hat die Kamera alles, was ich mir wünschen könnte - bis auf Vollformat. Daher kann ich auch - noch - widerstehen.

Slowlens
12.08.2011, 20:56
A propos video. Welche Eckdaten hat denn die VG20 eigentlich?

subjektiv
13.08.2011, 12:52
Natürlich kommt beim Sensor weniger Licht an. Im allgemeinen wird davon gesprochen, dass das rund ein Drittel Belenden ausmacht.

HH.
Es ging in der Frage allerdings nicht um den Bildsensor, sondern um den AF-Sensor...
Hallo

Richtig ! es kommt weniger Licht auf dem AF-Sensor an.
Aber wer sagt den das der, Neue(?),AF-Sensor überhaupt das ganze Licht "braucht"
welches früher auf ihm fiel? die Sensortechnik entwickerlt sich auch weiter und es ist durchaus vorstellbar das ein neuer Af-Sensor nicht mal die vorhandene Lichtmenge braucht um seine Arbeit besser als ein Alter Sensor verrichten zu können.


Gruß von der Hansesail
Uwe
Bist Du sicher, dass es weniger ist? Woher hast Du die Info?
Der AF-Sensor erhält sowohl bei herkömmlicher SLR-Technik als auch bei SLTs nur einen Teil des Lichts. Bei SLR kommt es durch den Hauptspiegel über einen weiteren Spiegel zum Sensor. Bei SLT wird ein Teil des Lichts zum AF-Sensor reflektiert.
Wo der Anteil größer ist, ist daraus allein ja nicht erkennbar...

ernst_49
14.08.2011, 10:06
A77 jetzt in Niederlande bestellbar, Body 1200.- mit 16-50 2.8 2000.- euro.

tom68
14.08.2011, 10:11
Hallo!
Kannst Du mal den Link vom Anbieter posten!
Danke
MFG Tom

*thomasD*
14.08.2011, 10:15
http://www.dewinkel.nl/search.php?orderby=position&orderway=desc&search_query=sony+a77&submit_search=Zoeken

ernst_49
14.08.2011, 10:17
Hallo!
Kannst Du mal den Link vom Anbieter posten!
Danke
MFG Tom

Der Link steht auf Rumors, oder im Netz mit 'sony a77 nl bestellen' suchen.

tom68
14.08.2011, 10:25
Danke!!:D:D:D

Spies
14.08.2011, 10:46
Sieht verdammt lecker aus, wenn sie so kommt muss meine A 200 demnächst in Rente (wird eh Zeit, das Gehäuse ist an manchen Stellen schon fast durchgescheuert)

Woz
14.08.2011, 10:54
1200.- Body only??? Mit EVF? Dafür bekomme ich die jeweiligen APS-C topmodelle von Canon. nikon und Pentax mit Pentaprisma! Wo ist da der Preisvorteil der SLT???

Unter 1000 Euro, jederzeit. Aber das ist schon eine Hausnummer wo man über den Tellerrand schauen kann. Und die 800 für das Obkektiv sind auch nicht wenig, da bekommt man bei den anderen auch was hochwertiges. Oder eben das ausgezeichnete 2.8 Tamron plus einen guten Blitz oder ein-zwei Festbrennweiten.

RainerV
14.08.2011, 10:59
Als einer der ersten solch eine Kamera zu einem mehr oder weniger beliebigen Preis anbieten, und Dein Laden erscheint bei den einschlägigen Preisvergleichern ganz oben. Dazu geht der Link zum Angebot durch die Foren (- wie hier ja nun auch -).

Die billigste Werbung, die man bekommen kann. Risikolos, kann ja eh niemand kaufen.

Ich würde das nicht ernst nehmen.
Rainer

GaBBa
14.08.2011, 12:59
Hier das erste Angebot der A77
http://www.dewinkel.nl/sony-slt-a77/4331-sony-alpha-slt-a77-body.html

Sobald sie in D verfügbar ist, wird meine A100 nur noch als Zweitkamera dienen.


*zu spät :)*

ulle300
14.08.2011, 13:26
1200.- Body only??? Mit EVF? Dafür bekomme ich die jeweiligen APS-C topmodelle von Canon. nikon und Pentax mit Pentaprisma! Wo ist da der Preisvorteil der SLT???
...



Wir haben eine freie Marktwirtschaft - da müssen Produktionsvorteile nicht zwangsläufig an den Endverbraucher weitergegeben werden.

ernst_49
14.08.2011, 13:29
Der Preis ist wie bei allen anderen erst, erst Vorbestellungen überhöht, das war bei anderen cam's genauso.
Eine A580 kann man heute auch noch für 840.- kaufen obwohl sie wo anders schon für unter 700.- zu bekommen ist.
Also, abwarten und Tee trinken.

jrunge
14.08.2011, 13:29
Wie sich die Dinge wiederholen, bei der A900 gab es das doch schon, als noch nicht einmal die Grundierung des Holzmodellls getrocknet war. ;)
Aber wie Rainer schon schrieb:
... Die billigste Werbung, die man bekommen kann. Risikolos, kann ja eh niemand kaufen.
...
Rainer

Ellersiek
14.08.2011, 13:36
...1200.- Body only??? Mit EVF? Dafür bekomme ich die jeweiligen APS-C topmodelle von Canon...
Und bei Sony bekommst Du dafür das Top-APS-C-EVF-Modell mit mehr Auflösung, mehr FPS, ...
Wo ist der Fehler?
Oder muss Sony zusätzlich zu mehr auch immer billiger sein als Canikon?

Ich finde, wenn die Feature auch noch qualitativ überzeugen können, 1200 Euronen keinen überzogenen Preis. Schon vergessen, was mal ein D7-Body gekostet hat?

Gruß
Ralf

Woz
14.08.2011, 13:52
Nein, muss es nicht. Aber wenn der EVF angeblich billiger zu produzieren ist als gute Pentaprisma, und die A33 und A55 diesen Preisvorteil auch am Markt zeigen konnten, dann frage ich mich wieso ich auf den Komfort eines guten optischen Suchers verzichten soll, vor allem wenn es Hybriden mit einblendebaren Wasserwaagen und 100% Bildabdeckung ala D7000 gibt die weniger kosten. Ich mag die bestehenden SLT, auch wenn sie ein winziges Bisschen weniger Licht empfangen als die SLR. Ich verstehe nur nicht wieso die Preispolitik so gewählt wurde, wenn der Marktanteil eh schon klein ist.

Nikon und Pentax als Sony Kunden werden den Sensor wohl in einem Jahr oder so in den Nachfolgern der K-5 und der D300/D7000 haben. Eventuell früher. Und dann? Bei gleichem Preis würde ich zB immer zum OVF greifen, denn helle Pentaprismen sind zumindest den bisherigen EVF in den meisten Situationen (noch) überlegen.

Bei einem Preis unter 1000 Euro würde ich die a77 sofort kaufen. Aber ich gebe zu, das ist subjektiv.

ibisnedxi
14.08.2011, 14:09
Mit dem DT16-80 ZA als Kit ?

Ich dachte, die kommt mit einem neuen 16-50 f/2,8 als Kitobjektiv ?

usch
14.08.2011, 14:18
Als einer der ersten solch eine Kamera zu einem mehr oder weniger beliebigen Preis anbieten, und Dein Laden erscheint bei den einschlägigen Preisvergleichern ganz oben.
Ich würde das nicht ernst nehmen.
Auf idealo.de hat mal ein Händler ganz offen geschrieben, daß er bei Lieferschwierigkeiten ganz bewußt den betreffenden Artikel vorübergehend auf irgendeinen Mondpreis setzt, damit niemand bei ihm kauft, aber er trotzdem kontinuierlich im Listing bleibt. Auf jeden Fall bringt das einen Vorsprung auf Google & Co., und da das Ding eh noch nicht lieferbar ist, ist es letztlich auch völlig wurscht, was für ein Preis da steht.

Ich fände es witzig, wenn Sony aus purem Trotz die Kamera gar nicht A77 nennen würde – selbst der Name ist ja bisher nichts weiter als ein Gerücht. :mrgreen:

oskar13
14.08.2011, 14:19
Mit dem DT16-80 ZA als Kit ?

Ich dachte, die kommt mit einem neuen 16-50 f/2,8 als Kitobjektiv ?

Und genau mit dem 16-50 bieten sie es ja auch an.

aidualk
14.08.2011, 14:32
Und genau mit dem 16-50 bieten sie es ja auch an.

Der Holländer bietet nur den Body an, hat aber ein Bild zusammen mit dem 16-80 (irgendwo runtergezogen :lol: ). Ist auch ein altes Bild, das ich irgendwo her schon kenne (Holzklotz!?), und es ist noch nicht mal eine Typenbezeichnung auf dem Body drauf... ;)

oskar13
14.08.2011, 14:36
Nein der Holländer bietet sie auch mit dem 16-50 an.
http://www.dewinkel.nl/search.php?orderby=position&orderway=desc&search_query=sony+a77&submit_search=Zoeken

fiefbergen
14.08.2011, 14:47
1200.- Body only??? Mit EVF? Dafür bekomme ich die jeweiligen APS-C topmodelle von Canon. nikon und Pentax mit Pentaprisma! Wo ist da der Preisvorteil der SLT???

Warum willst du einen Preis diskutieren, von dem der Anbieter selbst schreibt, dass er fiktiv sei?

alpine-helmut
14.08.2011, 14:49
Nein der Holländer bietet sie auch mit dem 16-50 an.
http://www.dewinkel.nl/search.php?orderby=position&orderway=desc&search_query=sony+a77&submit_search=Zoeken

... und dazu das Bild mit dem 16-80er Zeiss -- sorry, dafür gäbs ja schon bei ibäh eine ganze Flut von Abmahnungen!

Seriös ist anders.