SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α900: Sigma 35 1.4 Art - Normal oder Gurke?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2013, 20:07   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sigma 35 1.4 Art - Normal oder Gurke?

Ich war heute mal voller vorfreude mit dem neuen Sigma 35 1.4 drausen ... und irgendwie sitzt der Focus extremst selten da wo ich ihn gerne hätte.

schon zuhause hab ich testaufnahmen gemacht und sehr oft war der Focus zu weit hinten. Ich dachte mir dann das es eventuell daran liegt das weiter hinten eine stärkere Kontrastkante oder so wäre und das nur bei 1.4 so stark auffällt ... dazu kommt ja das bei 35mm das zu fokussierende Objekt eher klein ist.
Im vergleich hab ich mit dem Sigma 30 1.4 (eigendlich für APS-C) auch ein paar Textbilder an der 900 gemacht. Da weis ich das es an der 700 wirklich taugt! ... da war der Focus ähnlich versetzt ...
Also mitgenommen und die Ergebnisse haben mich etwas gewundert!

Die meisten Probleme gibts wenn ich richtung unendlich fokussiere. Dann ist mit 1.4 eigendlich kein scharfes Bild zu bekommen!
Ich hab es eben gerade nochmal im Garten versucht .... 35 1.4 gegen 30 1.4 jeweils Sigma.
35 1.4 ist auf einer nahen Wand scharf, 30 1.4 auch ..
35 1.4 ist auf entferntem Haus komplett daneben 30 1.4 passt scharf!

Hier ein paar "Testbilder" unseres Spaziergangs. Jeweils 100% crop im Bild!
Entferntes Motiv

-> Bild in der Galerie
Extrem nahes Motiv

-> Bild in der Galerie

Dann war die Überlegung ob der AF der 900 einfach alles zerhaut, aber das hab ich ja mit dem sigma 30 1.4 wiederlegen können ...
Dann das der AF sich einen anderen Kontrastpunkt suche .... also mal plane Wand genommen. Auch diesmal im Nahbereich ...

-> Bild in der Galerie

Nun wäre ich ja prinzipiell auf die Idee gekommen das die Linse auf irgendeiner weise den Focus immer zu weit hinten setzt oder die Kamera zu früh den Focus bestätigt ...
Hier war der Focus auf der Front, ich hab das Bild sehr oft gemacht und fast immer lag die schärfe auf den Rädern ....

-> Bild in der Galerie

Aber nu bin ich total verunsichert und verwirrt.
Auf manchen Bildern passt es und der Fokus stimmt perfekt!
(Beispiel nicht gezeigt, Wand mit passendem Fokus)
Dann passierts wieder das bei ähnlichen oder fast gleichen Motiven mal was nicht passt. (Wieder andere Wand auf gleicher Entfernung)

Dann kommts ab und an zu nem Backfokus und manchmal passts auch wieder perfekt.

Was mich extrem wurmt ist das ein falscher focus ja bei 1,4 im Nahbereich eher auftreten würde ... im Nahbereich stimmts aber zu 90% und kann wenns mal nicht stimmt durch bessere Kontrastkanten erklärt werden.
Ich denke vorallem hier sieht man wie gut das Objektiv bei 1.4 eigendlich sein sollte oder kann:

-> Bild in der Galerie

Dann aber wieder sowas wie die Wand oder die Bäume auf entfernung (bei den Bäumen könnte man auch mit viel gutem Willen an Heoße aufsteigende Luft denken ... aber bei der Wand ?!)

Eventuell merkt man auf meiner konfusen schreibe wie sehr ich auch selbst verwirrt bin .... kann es sein das das Objektiv für den Fernbereich justiert werden muss?
Kann es sein das es an der "alten" alpha 900 liegt ... (mit dem anderen 30 1.4 isses ja gut!)

Wäre toll wenn ihr mir Gedanklich weiter helfen würdet ...
Ich würd das Objektiv ja auch einschicken weil ich es so eher nicht nutzen kann.
Villeicht mache ich mir aber auch was vor und das is immer so bei der Linse ... wobei ich das ehrlich gesagt nicht glauben kann weil das 30 1.4 im vergleich ja auch funktioniert!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2013, 21:11   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
Schau mal hier. Der Kollege berichtet von massiven AF Problemen, wenn auch mit der Nikon Ausgabe (nur bei 3-4 Aufnahmen von 10 sitzt der AF). Hilft dir zwar nicht wirklich weiter, aber wenn sich noch mehr mit gleichen Problemen finden liegt es wohl eher nicht an der Kamera.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:28   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Danke für den Link Oli, aber schau dir mal dieses Beispiel hier an ...

-> Bild in der Galerie

im vergleich zu den Bildern vom Kollegen, der ja sogar noch mit 36 pegapix fotografiert kann das doch nicht richtig sein?!
Ja solch ein Bild bei 1.4 ist wenig sinnvoll aber da muss doch was nicht stimmen oder ?!

Zumal es das sigma 30 1.4 ja besser kann.
Ich stell eventuell gleich nochmal den vergleich rein ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:43   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Hab auch einen link zu amazon, an der a99:

http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=0

Zitat:
In der Nähe sehr gut - auf Distanz nicht zu gebrauchen, 22. Juni 2013
Von
C.M. (...)

Rezension bezieht sich auf: Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM-Objektiv (67 mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett (Camera)

Da ich Sony-Nutzer bin (...)
Die sehr hohe Bewertung bei Amazon beruhigte mich. Als nun diesen Monat das Objektiv die 800 €-Marke knackte, griff ich in einem Impulskauf zu und freute mich wie ein Kind, als das Paket eintrudelte.
(...)
Meine Freude währte fort : Im Nahbereich war keine Spur von Fehlfokus vorhanden und die hauchdünne Schärfeebene war knackscharf! Der Fokus brauchte zwar ein wenig länger als erwartet - hier bin ich aber von meinen Zeiss-Linsen sehr verwöhnt :-) Auch das Bokeh war ein Traum. Cremig-verträumt, bokehlicious!

Auch Verarbeitung, Anmutung und Zubehör (Köcher und Tulpenblende) : Vorbildlich! (...) Insgesamt wirkt das Objektiv fast so wertig wie eine Zeiss-Linse. Nicht ganz, aber fast. Großes Lob also!

Ich schnappte mir also meine Alpha 99 mit dem Sigma vorne drauf und ging um mein Haus herum. Blätter, Blüten und was mir sonst noch so an aussagearmen Probemotiven vor die Linse kam : Alles super.

Was mir dann massiv die Mundwinkel nach unten zog, war die Aufnahme meines Hauses. Beziehungsweise der Versuch der Aufnahme.

Ich stand ca. 12 Meter entfernt und (auto)fokussierte mit Offenblende auf den Balkon. Unscharf. Hm. Manchmal kommt es vor, dass der Fokus sich gerade bei filigranen Strukturen irrt und sich etwas davor oder dahinter sucht. Wobei mein Balkongeländer nicht als "filigrane Struktur" zu sehen ist....

Lange Rede kurzer Sinn : Der Fokus lag bei ALLEM, was nicht im Nahbereich oder naheliegender "Mittelbereich" war, daneben. Manuell fokussiert passt alles - das Focus Peaking der Alpha 99 zeigt hier, was es kann - grandios. Leider ließ sich der Fehlfokus nicht mit den Kameraeinstellungen korrigieren, da es sich ja nicht permanent und einen Front- oder Backfokus handelt. Entweder hat man den Nahbereich scharf - oder die Diszanz. Beides? Keine Chance.

Liebe Sigma-Menschen : Es kann doch wirklich nicht der Sinn eines Autofokus-Objektivs sein, dass ich manuell fokussieren muss, wenn ich bei Tageslicht einen richtig sitzenden Fokus haben will! Als Arbeitsgerät für den angestrebten Einsatzzweck (Street- und Hochzeitsphotographie) ist das Sigma für mich trotz aller Vorteile absolut unbrauchbar. Solch ein Manko ist bei JEDEM Objektiv absolut fehl am Platze, aber gerade in dieser Preisklasse bei einer Festbrennweite finde ich es eine Frechheit, die Endkontrolle so zu vernachlässigen.

Im Übrigen scheint dieses Problem auch bei anderen Kameramarken (auch Canon und Nikon) und auch bei anderen Brennweiten von Sigma vorgekommen zu sein. Tipp von mir : Entweder im Laden ausprobieren oder ein, zwei Jahre warten, wenns denn unbedingt das Sigma sein muss. Ansonsten einfach das sehr gute Minolta 35mm f2.0 erstehen. Ist zwar nur halb so lichtstark.... aber besser als ein fehlfokussierendes Sigma ists allemal.

Ich glaube, man merkt, dass ich ein wenig angefressen und enttäuscht bin :-)

Ich würde Umtausch versuchen.

Wenn Du allerdings bei limal bestellt hast, kann es Dir passieren, dass sie statt Umtausch stornieren und Dir Dein Geld zurückschicken -
haben sie bei "meinem" Sigma 85/1.4 gemacht, obwohl ich UNBEDINGT Ersatz wollte und das auch sehr deutlich gemacht hatte...

Schöne Grüße!

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:44   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Gleiche Kamera, Objektiv nur gewechselt ...

-> Bild in der Galerie

Und man muss bedenken das beim 35 ja sogar das Bild noch größer ist, also noch mehr Details zu sehen sein sollten .... aber DAS ...

Wenn ich einfach noch ein paar Stimmen höre die sagen da stimmt was nicht bin ich "beruhigt" und schicke das Objektiv ein .... aber ich glaube nicht das das so gehört ....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2013, 21:50   #6
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
@rtrechow

Ja war Limal ...
Ich hatte ja schon das 85 1.4 zu Sigma eingeschickt (über anderen Fotohändler) weil es von beginn an gequietscht hat. Da hab ich einfach das Zubehör und alles behalten, das Objektiv war auch schon registriert und hab die Fehlerbeschreibung vom Sigmaservice + Rechnung direkt beigelegt sodas ers nur weiter schicken musste ... das werd ich wenn dann bei Limal auch machen. Oder halt doch die Versandkosten tragen ... wobei das schon ziemlich lächerlich ist. Wenn ichs direkt zu Sigma schicke muss ich den Versand Zahlen. Wenn ichs zum Fotohändler schicke, ders weiter schickt, Sigma es wieder an ihn schickt und der wieder an mich kostet mich das ganze nix .....

und ich hab einen Kaufvertrag mit denen und das Geld ist auch bei denen, also ist das MEIN Objektiv ... Wie gesacht Karton, Geli und Dokumente behalt ich als Geisel *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 09:33   #7
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Alpha 850

Ich hab mir auch das 35mm Sigma gekauft und bin total enttäuscht.. deutlich schlechter als mein Zeiss 16-35mm;
Ich werde es entweder zu Sigma für ne Reparatur oder zurück zu Limal senden. Ich hoffe, die tauschen es um, aber da bin ich mir nach Rüdigers Aussage nicht so sicher.
Sehr enttäuschend das Ganze...
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 13:31   #8
64er
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 14
Ich habe mein Limal Sigma auch wieder frustriert eingepackt. Ich hoffe auf Umtausch in einwandfreie Ware. Fehler wie oben so treffend beschrieben: Unschärfe bei mittlerer und weiter Entfernung, sprunghafter unerklärlicher Fehlfokus.
Gruß aus Hamburg
64er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 14:05   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
Ich denke da hat Sigma mal wieder ein Problem an der Backe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 14:24   #10
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Alpha 850

Ich habs jetzt zu Limal zurückgeschickt. Der Umweg über Sigma eine Reparatur durchzuführen, ist mir zu riskant....
Hab bei Limal deutlich dazugeschrieben, daß ich nicht vom Kauf zurücktrete sondern ein funktionierendes Objektiv erhalten will.
Sollten Sie dennoch nicht liefern, werde ich bei Ebay eine entsprechende Bewertung abgeben, und von Limal die Differenz zu einem normalen kauf als Schadensersatz/Mehraufwand einfordern.
Mal sehen...
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α900: Sigma 35 1.4 Art - Normal oder Gurke?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.