Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2022, 16:54   #951
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.902
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Ich bin mir sehr sicher, dass das beim Belichtungskorrekturrad in 0.3er Schritten und bei der Blende in 0.5er Schritten einstellbar gewesen ist.
Das Belichtungskorrekturrad ist überhaupt nicht einstellbar, da ist die Schrittweite ja fest aufgedruckt.

Du kannst das Belichtungskorrekturrad aber auch immer auf 0 lassen und die Korrektur stattdessen auf eins der normalen Einstellräder legen, dann gilt da dieselbe Schrittweite wie für die Blende und Verschlusszeit. Getrennt einstellbar ist da nichts.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2022, 17:10   #952
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.469
Also bei meiner a7iv ist da nichts bedruckt
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 17:28   #953
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.744
Vorher hattest du ja auch von der 7III geschrieben. Darauf hatte usch sich bezogen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 17:56   #954
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.469
Er schrieb zuvor, dass diese Einstellung immer für alles galt. Das habe ich nur erwidern wollen (Beispiel a7iii). Nun gut, ich nutze dann die 0.5er Stufen. So gesehen ein Vorteil des unbeschrifteten Rads der a7iv.
Wie immer danke für Rat und Tat
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 18:18   #955
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.902
Du hast geschrieben "früher war das getrennt einstellbar". Das stimmt eben nicht. Früher waren die Stufen überhaupt nicht einstellbar (am dedizierten Korrekturrad), oder gemeinsam für alles, so wie heute auch (wenn man die Korrektur auf ein Einstellrad gelegt hat).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2022, 18:27   #956
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.469
Gut, die andere Einstellung hat mich nie interessiert... wobei ich dachte, das ging auch mal auf das Rad zu legen, dass die vier Tasten hat... oder war das bei der a99ii?
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2022, 18:40   #957
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.902
Wie das beim A-Mount war, hab ich schon vergessen.

Möglich, dass das bei der dritten Generation ging. Bis zur α7R II konnte man die Belichtungskorrektur nur den beiden oberen Einstellrädern zuweisen (die ja sonst bei A und S beide die Blende bzw. beide die Verschlusszeit einstellen, so dass eigentlich eins davon übrig wäre).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 09:12   #958
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.458
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die A7IV zeigt wohl die nächste Generation der internen RAW Bearbeitung, die immer mehr und detaillierter wird. Ich habe auch einen ersten Verdacht, dass die Bilder partiell unterschiedlich bearbeitet werden. Damit meine ich jetzt nicht die Vignettierung, das ist ja nicht neu. Als Beispiel scheint mir der Randabfall beim Sony 20mm/1.8 G, mit dem ich an der neuen Kamera schon viel fotografiert habe, geringer auszufallen als bei der A7RII. Aber da bin ich mir noch nicht sicher, ob dieser Verdacht an der RAW Verarbeitung liegt oder dann doch an den weniger MP und will das bei Gelegenheit nochmal detaillierter vergleichen. Aber irgendwas kommt mir da schon eigenartig vor.
Vor ein paar Tagen hatte ich endlich mal die Gelegenheit, die neue Kamera unter einem guten Sternenhimmel (Wasserkuppe) auszuprobieren und mit diversen Objektiven zu kombinieren und auch mit meinen bisherigen Kameras zu vergleichen.
Und wieder kommen mir Ergebnisse unerklärlich vor. Alle Nachthimmel reviews zum 20mm/1.8 G von Leuten, die davon auch etwas verstehen, bescheinigen dem Objektiv bei Offenblende ein leichtes Koma, und sind sich soweit einig, dass die Bl. 2.2 wohl der beste Kompromiss zwischen Abbildungsleistung und Lichtstärke ist. Zum gleichen Ergebnis komme ich auch, wenn ich das 20mm auf meine A7RII montiere: Offen leichtes Koma, aber nicht zu extrem und als besten Kompromiss empfinde ich auch die Bl. 2.2. - aber keiner hatte bisher eine A7IV dabei.

Auf der A7IV ist das Objektiv bei Offenblende nahezu frei von Koma. So etwas geht eigentlich gar nicht ... Ich beschwere mich nicht, nur ich verstehe es nicht.

Hier eine Aufnahme mit Offenblende (exifs sind dabei) und jeweils die crop Ausschnitte der A7IV und A7RII aus der äussersten Bildecke. Um die höhere Auflösung der A7RII zu kompensieren, habe ich sie vorher auf die Größe der A7IV reduziert und erst daraus dann die crops genommen.


Bild in der Galerie

P.S.: Die A7IV lässt noch weniger H-Alpha durch als z.B. die A7RII.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 09:49   #959
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.293
Aber der 100% crop zeigt doch auch bei der A7IV Koma in den Ecken. Zugegebenermaße für so ein WW auf FF sehr gering, aber doch sichtbar.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 09:59   #960
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.458
Der Unterschied zwischen den beiden Kameras ist doch aber deutlich? Meinst du, das entspricht doch noch dem, was man erwarten kann/sollte?
Bei der A7RII ist es ein Koma, wie man es üblicherweise kennt/erwartet. Bei der A7IV sind die Sterne nicht perfekt (WW in der aller äussersten Ecke halt), aber doch komplett anders und fast rund. Ich habe auch mehrere Versuche gemacht, und jeweils neu fokussiert, weil der Fokus beim 20mm (und auch beim 14mm GM) schon kritisch ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.