![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Dann kam das Ziel in Sicht:
![]() → Bild in der Galerie Und schließlich war der Blick auf das Ziel frei: ![]() → Bild in der Galerie Dies ist ein Panorama aus mehreren Aufnahmen. Die Gletscherfront ist (über Wasser) ca. 70-100m hoch. Das Panorama muss man eigentlich größer ansehen. Damit es auch in dieser kleinen Größe wirkt, habe ich es etwas kräftiger bearbeitet. Näher an der Gletscherfront: ![]() → Bild in der Galerie Wenn von der 70-100m hohen Gletscherfront etwas abbricht, entstehen ordentliche Wellen. Richtige Riesenbrocken waren es während unserer Wartezeit (wir machten 2 Stunden Mittagspause vor dem Gletscher, leckeres Essen und grönländisches Bier tringen) allerdings nicht. Das Kalben des Gletschers brachte also nur sehr kleine Kälbchen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Dann wurde es Zeit, den Rückweg anzutreten. Neue Eisbergfotos waren unvermeidlich
![]() ![]() → Bild in der Galerie Wir waren natürlich nicht das einzige Boot, das unterwegs war: ![]() → Bild in der Galerie Eine Möwe im Vorbeiflug: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Es hat etwas gedauert, da es sich ergeben hat, dass ich in diesem Herbst wieder nach West-Grönland fahre und die entsprechende Planung hat zeitlich natürlich ihren Tribut gefordert (und fordert noch), da ich noch einige faszinierende Ziele zur Route hinzugenommen habe.
Zurück zu den Bildern: Auf dem Rückweg gab es natürlich auch noch weitere Eisberge zu sehen und das Licht war besser: ![]() → Bild in der Galerie Auch eine schwimmende Burg begegnete uns: ![]() → Bild in der Galerie Wo Fischer sind, da gibt es auch Möwen: ![]() → Bild in der Galerie Eine von holländischen Walfängern gegründete Siedlung, die teilweise hinter Eisbergen verborgen lag: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Schließlich ging dann die Sonne unter:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
An sonnigen Tagen ja
![]() Nun vorgezogen etwas Abendstimmung an Land: ![]() → Bild in der Galerie In der Nacht wurden wir wieder mit reichlich Polarlicht beglückt. Die Bilder vom Friedhof hatte ich schon gezeigt, aber es war ausreichend Zeit hin- und her zu fahren und verschiedene Standorte aufzusuchen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann wurde es sehr hell und auch das Land ergrünte: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Nach arbeitsbedingter Pause geht es nun weiter.
Am nächsten Tag stand eine Bootsfahrt zu den Eisbergen auf dem Programm, aber vorher haben wir noch etwas Zeit im Ort verbracht. Der Weg zum Hafen führte wieder an der Kirche vorbei. Diesmal zeige ich einen Blick durch das Wollgras: ![]() → Bild in der Galerie Auf den Felsen am Meer fiel mein Blick auf eine zugefrorene Pfütze: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vom Boot aus gab es gleich einen eindrucksvollen Blick: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Und dann kamen wir den Eisbergen und den Fischern auch schon näher.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der zwei Tage zuvor gesichtete Tapir war auch noch da: ![]() → Bild in der Galerie In seltenen Momenten sind Licht und Wellen so günstig, dass man sehen kann, wie sich das Eis unter Wasser fortsetzt: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Bögen und Gletschertore / angeschnittene Schmelswasserkanäle sind natürlich Blickfänger, aber auch die "normale" Gestalt der Eisberge bietet Abwechselung. So wie im Gebirge, nur dass die Berge aus Eis sind.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.041
|
Sehr interessante, abwechslungsreiche und aussergewöhnliche Landschaftsbilder!
![]() Gefallen mir sehr gut. Mir stellt sich bei manchen Bildern die Frage, ob vielleicht ein Polfilter dem ein oder anderen gut getan hätte? Auf der anderen Seite sehe ich, dass manche Landschaftsbilder sogar mit 400mm entstanden sind. Da tut sich ein Polfilter natürlich unter Umständen schwer? Vielleicht war auch vom Schiff aus nicht immer die Zeit für Schrauberei? Auf jeden Fall tolle Eindrücke von Grönland. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|