Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2023, 06:58   #311
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.429
Zitat:
Zitat von hardcontroller Beitrag anzeigen
... scheint dass die Serie fast ausnahmslos dezentriert ist und unbrauchbare bilder macht. seltsam irgendwie...
Mein erstes Exemplar war auch deutlich dezentriert (siehe irgendwo weiter vorne hier im Thread). Im FM Forum hat Fred, der gerne und ausgiebig neue Objektive testet und vorstellt, es dann irgendwann tatsächlich ganz aufgegeben, ein Exemplar zu erhalten, das in der Qualität seinen Vorstellungen entspricht. Das 14mm scheint am äussersten Rand dessen konstruiert zu sein, was aktuell möglich ist. Das zeigt sich auch an der sehr kritischen Reaktion auf minimale Änderungen im Auflagemaß. Es gibt Kameras, da sieht man eine Bildfeldwölbung, bei anderen überhaupt nicht (auch bei mir ist es so).

Letzte Woche war ich in den Bergen und habe mich dort u.a. auch an Sternen versucht (noch etwas früh im Jahr und das Wetter war nicht perfekt dafür). Tatsächlich habe ich nur eine Serie mit dem 14mm gemacht. Den ganzen Rest in mehreren Nächten mit 20mm (Sony G) und 21mm (Loxia).

Ein Beispielbild aus dem timelapse. Wollte hier der Satellit zum Iridium-Flare werden und es ist ihm nicht so ganz gelungen!? (vielleicht wegen der Schleierwolken?) Sieht auf jeden Fall ein wenig merkwürdig aus. So was habe ich bisher noch nicht gesehen (Iridium-Flares dagegen schon einige). Er sah eher aus, als wenn er verbrennen wollte.


Bild in der Galerie

(links am Bildrand sieht man eine zweite Kamera, mit dem 21mm Loxia drauf )
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2023, 07:02   #312
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.429
Thomas: Ich drücke dir die Daumen, dass du am Ende noch/doch ein gutes und zufrieden stellendes Exemplar erhälst!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2023, 22:35   #313
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.737
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Thomas: Ich drücke dir die Daumen, dass du am Ende noch/doch ein gutes und zufrieden stellendes Exemplar erhälst!
Merci

Zwischenzeitlich ein paar Beispielbilder:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
*thomasD* ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 09:20   #314
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 423
Ich habe noch nie mit einem Weitwinkel fotografiert, deshalb entschuldigt bitte die blöde Frage.
Liegt es an der Bauart des Objektives, dass das Bokeh aussieht, als würde man beim auslösen rauszoomen?
Irgendwie wird mir leicht schwindelig wenn ich mir die Fotos angucke (die mir sonst wirklich gut gefallen)
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2023, 12:02   #315
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.737
Vorab: Die Bilder haben nur experimentellen Charakter um zu sehen was geht und wie sich das SWW verhält. Ich habe wohl auch etwas mit den Reglern übertrieben heute Nacht
Das Bokeh ist mir auch aufgefallen, sieht erstmal interessant aus. Ich denke das hängt auch mit der perspektivischen Verzerrung zusammen, wäre dann prinzipiell so.
*thomasD* ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2023, 12:36   #316
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 423
Ich mag bunte Bilder
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 12:02   #317
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.054
Hat jemand die 14mm Festbrennweite und ein 12-24 GM im direkten Vergleich? Ich suche für mich noch eine Ergänzung im unteren Brennweitenbereich, z.B. für Innenaufnahmen von Tempelanlagen. Denke fast, dass ich mit dem Zoom flexibler bin.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 12:06   #318
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.429
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Denke fast, dass ich mit dem Zoom flexibler bin.
Bestimmt.

Wenn es dir nicht so auf die Lichtstärke der Festbrennweite ankommt, und dich das Gewicht des Zooms nicht stört, würde ich das Zoom nehmen.

Geändert von aidualk (31.03.2023 um 12:17 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 12:22   #319
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.054
Die Lichtstärke ist schon schön....hoffe und vermute aber, dass die 2.8 auch in dunkleren Innenräumen mit etwas höherem ISO ausreichen.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2023, 12:35   #320
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.429
Gerade wenn es im Innenraum eng wird, ist man mit einer großen Blende ggf. auch öfter mal eingeschränkt (Schärfentiefe). Draussen im Freien kann man die große Blende bei einem SWW erst richtig ausspielen.
Obwohl ich selbst das 14mm GM habe, würde ich hier zum Zoom raten (vorausgesetzt Preis, Größe und Gewicht stören nicht).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 14mm F1.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.