Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Wechsel in die VF-Welt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2016, 10:33   #21
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.458
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Darf ich mal fragen welche? Ich meine noch eins zu wissen: Touit.
Ich habe vor 2 Jahren, in Ermangelung einer besseren Alternative, das Zeiss 12mm Touit gekauft und komme (ohne Geli) auf +/- 22MP damit. Es entspricht in etwa dem Bildwinkel eines 16mm Objektivs, und ist dabei von sehr hoher BQ.

Letztes Jahr habe ich das Samyang 8mm FisheyeII dem Samyang 12mm vorgezogen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2016, 11:13   #22
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Wenn ich mir mal das Geschriebene hier anschaue und die Fragen die gestellt werden lese,
bekomme ich das Gefühl nicht los dass du dich erstmal lieber mit der a65 mehr auseinandersetzen solltest
und Erfahrung sammeln.
Außerdem solltest du viel über die Lichtstärke und die Blende der Objektive lesen und damit experimentieren, bzw erst verstehen welche Auswirkungen sie haben.
In welchem Modus fotografierst du meistens mit der a65?
A? P? M? Auto?
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:26   #23
SilentDeath

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
Also grundsätzlich bin ich mir sehr gut bewusst, wie Lichtstärke, Schärfe/Schärfentiefe und Blende zusammenhängen. Ich kenne eben nur die Auswirkungen auf Vollformat nicht - daran wird sich aber mit meiner a65 nichts ändern.

Allermeistens arbeite ich in A um die Blende vorzuwählen, bei schnellen Bewegungen auch schonmal in S. Für Alltagsknipsereien kommt manchmal aus Faulheit auch mal P zum Einsatz und wenn es um Panorama, HDR oder anderes geht (wobei das die Kamera ja selbst schon ganz ordentlich hinbekommt) auch M. Worauf ich nicht verzichten will ist ein Autofokus, wesswegen es für mich keine Option ist, ältere Objektive oder einen Adapter, der nur noch manuellen Fokus möglich macht, zu verwenden.

Gerade bei Dunkelheit verwende ich sehr häufig die offenen Blenden, um eben maximale Lichtaufnahme zu ermöglichen, auch wenn mir dadurch natürlich Schärfentiefe verloren geht...
SilentDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:36   #24
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Du solltest dir halt bewusst sein dass du dir die besseren ISO Werte mit mehr Gewicht erkaufst. Gerade bei den Festbrennweiten gibt es zwar ein paar gute Minolta Schätzchen die aber auch nicht günstig sind. Als 50mm Objektiv gibt es das Sony oder Minolta 50mm 1.4. Gerade bei Offenblende sind die aber sehr schwach. Das langsame 50mm 2.8 Macro ist da besser hat aber auch nur Blende 2.8 da verlierst du wieder den besseren ISO Wert den du bei Offenblende beim 35mm 1.8 an der A65 z.B. hast.
So oder so kosten richtig gute Objektive bei VF einiges mehr an Geld. Das angepriesene 28-75mm ist als Zoom gut. Aber auch nicht so gut dass es dich aus den Schuhen hauen wird. Ich hatte das selber schon an der A99 und habe es wieder verkauft.
Gerade für Veranstaltungen wirst du aber dann hauptsächlich Festbrennweiten benutzen schätze ich mal?
Auf der anderen Seite ist die A99 gerade sehr günstig zu haben und gerade beim AF würde sie der normalen A7 vorziehen. Die A7II kostet dann schon wieder mehr und die Festbrennweiten für E-Mount um einiges mehr.
Weil es gerade zum Thema passt. Hier 2 Fotos mit dem besagten Sony 50mm 1.4. Die sind schon sehr weich, für Portrait gerade noch okay:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von ericflash (20.01.2016 um 12:44 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:48   #25
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ich würde in deiner Stelle trotzdem die a77ii mal ausleihen und testen
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2016, 12:52   #26
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Dem kann ich auch nur zustimmen. Ich weiß nicht wie dunkel es bei deinen Veranstaltungen wirklich ist, aber wenn es zu dunkel wird hilft dir eine VF auch nicht mehr viel, da bleibt dann nur mehr der Blitz irgendwo.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 13:01   #27
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Als 50mm Objektiv gibt es das Sony oder Minolta 50mm 1.4. Gerade bei Offenblende sind die aber sehr schwach.
Bei beiden Fotos Blende 1,7 ..... ? Also ich bin ja völlig begeistert !
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 14:44   #28
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Vollformat wird (meist von denen, die es nicht haben) ziemlich überbewertet.

Man kann mit einer a65 bei ausreichend Licht oder auch mit Blitz genauso gute Fotos machen, wie mit einer a77, wie mit einer a77II und wie mit einer a99.

Die a99 legt erst ab ISO-800 wirklich sichtbar (ohne pixelpeepen) vorne, d. h. bei weniger Licht und ohne Blitz.

Im Bereich Tele und Makro und auch Landschaft sehe ich die Vorteile eh meist bei APS-C, wegen dem Crop bei Tele, wegen der größeren Schärfentiefe bei Makro und auch in der Landschaftsfotografie (zumindest, wenn man es durchgängig scharf haben möchte)

Also Vollformat dann, wenn Du oft mit "available light" fotografierst, wenn du oft mit ganz knappen Schärfetiefen arbeitest oder, wenn du meinst, du müsstest es unbedingt haben .

Ich kann nur für mich sprechen, aber für 95% meiner Aufnahmen brauche ich keine a99.
Meine geht nur mit, wenn ich weiß, daß die Lichtverhältnisse es erfordern.

Und gerade die kleine handliche a65 macht mir persönlich immer noch viel Spaß.

Egal wie, wenn die Fotos nachher auf dem Rechner gelandet sind, muss ich selbst meist in die Exifs schauen, um zu sehen, womit ich das "verbrochen" habe.

Es sind in der Regel nur ganz wenige Fotos, wo sofort weiß, daß sie mit Vollformat gemacht wurden. Und das auch meist, weil man sich daran situationsbedingt erinnert, nicht weil man es sofort am Foto sieht.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 15:24   #29
SilentDeath

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Vollformat wird (meist von denen, die es nicht haben) ziemlich überbewertet.
Hm, das gibt mir natürlich bissl zu denken... Ich habe zwei etwas größere Blitzgeräte sowie einen kleinen (2x LZ54 und 1x LZ36), die auch gerade bei Faschingsveranstaltungen häufig zum Einsatz kommen (müssen). Aber lieber wäre mir, ich könnte ohne Blitz arbeiten, weil das ja der Lichtstimmung nicht gerade gut tut.

Crop-Faktor ist draußen und bei Tieren schön, drinnen stört er schon wieder - da wäre ich gern "weiter weg". Da es aber AFAIK für Vollformat keine (bezahlbaren) 18er oder gar 10er Brennweiten gibt, entspricht mein 18er oder auch ein 16er Anfangsbrennweite ja einem 24er oder gar 28er am Vollformat - in sofern ist es da ja "egal".

Gewicht und Größe wären für mich kein Negativ-Argument, eher die notwendigen Neukäufe bei den Objektiven. Für die a7 spricht aber dennoch Gewicht und Größe sowie der ggf. zukunfts-sicherere E-Mount, für die a99 die Möglichkeit, wenigstens einen Teil weiter zu verwenden sowie gewohnte Bedienkonzepte und was "handfestes".
SilentDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 15:30   #30
SilentDeath

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
Wenn ihr euch mal ein paar meiner Bilder anseht (https://www.flickr.com/photos/115867753@N04/) - sind das "Motive" wo Vollformat sinnvoll ist? Ich muss dazu sagen, dass ich zwar auch Stative habe, aber vor allem unterwegs selten welche dabei sind. Die Masse der flickr-Bilder ist "aus der Hand" oder mit improvisierten Auflagen gemacht...
SilentDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Wechsel in die VF-Welt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.