Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2024, 23:26   #201
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.211
So ich stelle mal die komplette Besprechungsliste ein. Wenn noch der eine oder andere Nachzügler kommt, dann werde ich morgen früh diese Liste noch erweitern.

Tag 5.3.2024 Besprechungen
PNr K, N,B, K/B Name WE Land WE Stätte WE Von Anz. Bilder  
170 N Wattenmeer Deutschland Wattenmeer Schleswig Holstein Dana Wirklich vier wunderschöne Bilder meiner Schleswig Holsteinischen Heima. Wunderbares Licht, Schleswig-Holstein at ist best. Und das i-Tüpfelchen die beiden Reiter auf dem Watt  
177 K Historisches Zentrum der Stadt Salzburg Österreich Stadt Salzburg XG1 Wenn auch aus 2009, geben die Bilder wieder, warum die Stadt den Status Welterbe-Stadt hat. Ich denke, da muss ich auch noch mal hin. Bild 6 favorisiere ich.  
178 K Nizza, Winterkurort der Riviera Frankreich Nizza embe Hier musste ich erstmal nachsehen, warum Nizza den Status hat. Sie haben ihn unter anderem wegen der vielen britischen, russischen italienischen und französischen Einflüsse auf die Architektur und Kunst . Das Negresso Bild wäre mein Favorit
182 K Tadsch Mahal Indien Tadsch Mahal Dat Ei Auf deine Teilnahme haben Ditmar und auch ich gehofft. Und was für drei grandiose Bilder. Man kennt so viele Bilder davon, doch jedes der drei zeigt etwas Neues. Aber Bild 2 ist der absolute Hammer von der Bearbeitung als auch vom Motiv
183 K Heilige Stadt Kandy Sri Lanka Kandy TomD Ich verlinke hier mal die Bilder auf der UNESCO Seite https://whc.unesco.org/en/list/450/gallery/&maxrows=16 So bleibt ein Eindruck, warum dieser Ort Pilgerstätte für so viele ist. Der Tempel des heiligen Zahns heißt so, da hier wohl ein Zahn von Buddha aufbewahrt wird. Dein Bild vom Tempel des Zahns gibt den Tempel als auch die Bilder wieder.
184 K Hansestadt Lübeck Deutschland Altstadt HoSt Sehr schöne Erklärungen zu Lübeck und deinen Bildern. Namentlich erwähnt unter anderem in der Urkunde werden das Holstentor und das Heiligen-Geist-Hospital neben den drei Flächen, welche die gesamte Altstadt bilden. Insofern sind es erstmal drei Welterbestätten. Sehr schön, obwohl schon hundert Mal gesehen das Bild vom Holstentor.
186 K/N Schutzgebiet Wadi Rum Jordanien Wadi Rum Ditmar Wadi Rum hat sowohl Weltkultur- und Weltnaturerbe Status. Der Mix entsteht aus der Wüstenlandschaft und seiner 12.000-jährigen menschlichen Geschichte Wadi Rum ist eine große Open Air Bibliothek mit circa 25.000 Felsenzeichnungen. Das Pano ist mein Favorit  
188 K Vatikanstadt Vatikanstaat Vatikanstadt aidualk Sehr schöne Nachtaufnahme ist dir da gelungen *
189 K Siedlungen der Moderne in Berlin Deutschland Hufeisensiedlung jqsch Die Probleme von damals sind die gleichen: Wo kommt preiswerter Wohnraum her. Nur die Umsetzung dauert ein Vielfaches länger
193 K Paris, Ufer der Seine Frankreich Eifelturm cf1014 Bild 3 ist ein typischer Klaus. Auf das Wesentliche den Fokus gelegt. Aus dieser Perspektive habe ich den Eiffelturm in Bild 4 noch nie gesehen. *
195 K Kaiserstadt Kyoto Japan Kiyomizu-dera saiza Wunderbare Bilder erneut mit einem sehr guten Licht. Wegen des Lichts ist Bild 1 ist mein Lieblingsbild.
196 K Altstadt von Ghadames Libyen Ghadames amenemhat Hat ein bisschen Recherche gekostet, das Welterbe zu finden. Zum Glück gab es nur ein Welterbe in Libyen von 1986. Sehr schön, dass wir es sehen konnten. Heute es besuchen zu können, erscheint auch mir unmöglich. Danke für das zeigen. Bild 2 ist einfach nur schön  
198 K Palau de la Música Catalana und Hospital de Sant Pau, Barcelona Spanien Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, Sir Donnerbold Duck Jan, danke für die Erläuterungen. Bild 6 habe ich 1:1 identisch auch. Das Pano - mein Favorit -zeigt die ganze Schönheit der Anlage. Ich habe etliche Stunden da verbracht. Ich werde in den noch kommenden Tagen mal vier Bilder nachlegen.  
199 K Altstädte von Stralsund und Wismar Deutschland Wismar bruno5 Da war ich auch erst vor kurzem. Sehr schöne Erläuterungen zu dieser Welterbestadt. Alle Bilder sind für mich gleich gut gelungen
200 N Nationalpark Grand Canyon USA NP Grand Canyon Tafelspitz Bild 3 habe ich mal aus der Konkurrenz genommen. Das gehört nicht zum Welterbe Nationalpark Grand Canyon. Bild 1 ist wunderschön. Da stimmt einfaches alles. Vor allem aber das Licht. Grandios  
203 K Iron Bridge Schlucht Vereinigtes Königreich Telford, Shropshire steve.hatton Ein Weltkulturerbe für die industrielle Revolution. Es umfasst nicht nur die Brücke, sondern auch Bergwerke und Fabriken. Technische Denkmale scheinen eines seiner Lieblingsmotive zu sein. Für mich ist Bild 1 das spannendste
        
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (08.03.2024 um 08:33 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2024, 23:31   #202
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.406
Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Nanu ? War noch niemand in Japan außer mir ?

Weltkulturerbe 1994 Baudenkmäler und Gärten der Kaiserstadt Kyoto,
Es gibt unzählige Tempel und Schreine, die da aufgeführt sind. Ich habe mir hier den Kiyomizu-dera mit 6 Fotos herausgegriffen, eins davon ist der Weg zum Kiyomizu. Am besten geht man an späten Nachmittag hin, dort ist fast immer ein passabler Sonnenuntergang.

Alle Foto von der Reise Januar 2023
...
Wow, wirklich klasse Aufnahmen.
Falls Du noch mehr Welterbestätten in Japan besucht hast, freue ich mich schon auf Deine Bilder hier.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2024, 23:52   #203
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.288
Iron Bridge, England (K)

Ein Ort der nach der weltweit ersten Eisenbrücke benannt und Weltkulturerbe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Es gibt sogar an der Brücke die Silhoutten der Konstrukteure:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (07.03.2024 um 23:55 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 01:22   #204
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.288
Augsburger Wassermangementsystem / Historisches Wasserwerk am Hochablass (K)

Seit Juli 2019 ist es amtlich: Das historische Hochablass-Wasserwerk der swa ist UNESCO-Welterbe. Es ist eines der insgesamt 22 Objekte des Augsburger Wassermanagement-Systems, das die Welterbe-Auszeichnung erhielt.

Zufälligerweise war ich am Sonntag bei einer Phototour im historischen Wasserwerk am Hochablass - jeden ersten Sonntag ist dieses um 15 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet - wir waren bereits von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr mit nur 8 Fotobegeisterten dort, dank Stefan Mayr / Lighhouse Fotoschule.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (08.03.2024 um 01:25 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 01:22   #205
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.269
Welterbe Kultur und Architektur: Historisches Zentrum von Avignon, Provence, Frankreich (seit 1995)
Der Besuch in Avignon war geprägt vom Wunsch des Töchterchens, ein Katzencafe aufzusuchen. Davon hat es jede Menge Bilder – ditt jehört abba nich zun Welterbe… Da Avignon nur etwas außerhalb Parkplätze anbietet, war die Müdigkeit insgesamt zu groß für eine richtige Stadttour. Daher wenig Bilder. Also, Provence-Fans, auffüllen!
https://avignon-tourisme.com/de/avig...ltkulturerbes/


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eindrucksvoll ist die Führung im Papstpalast via Tablet. Eigentlich ist der innen sehr sehr kahl, aber mit der KI wird der antike Zustand zum Leben erweckt und man ist quasi mittendrin und je nachdem, wo man sich hindreht, wird das Interieur gezeigt, das auch in die Blickrichtungsecke gehörte…
…das sieht dann ungefähr so aus:


Bild in der Galerie
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2024, 01:30   #206
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.288
WOW - schon über 200 Welt- und Weltkulturerbestätten !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 07:21   #207
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.406
Das Welterbe "Alhambra, Generalife und Albayzín, Granada" besteht logischerweise aus den drei Stätten Alhambra, Generalife und Albayzín in Granada, Spanien.
Hier Bilder von der Alhambra in Granada.
Dass diese maurische Burg Welterbe ist, wussten wir möglicherweise sogar, aber Haupttriebfeder für den Besuch war, dass wir in der Nähe Urlaub gemacht haben und die Alhambra doch recht bekannt ist (lt. Wikipedia '...eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas'), und wenn man schonmal da ist.

Die Burg oberhalb Granadas


Bild in der Galerie

ist schon auch sehr massiv ausgeführt


Bild in der Galerie

und recht weitläufig mit vielen Gebäuden, z.T. auch dann erst in der spanischen Zeit gebaut wie der Palast von Karl V.


Bild in der Galerie

Im Innern sind die Wände und Decken wirklich sehr schön mit maurischen Arbeiten ausgeführt

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Oder auch in den Aussenbereichen wie hier im Löwenhof


Bild in der Galerie

EDIT: Bild 6 gegen ein besser ausgerichtetes Exemplar getauscht

(den Löwenbrunnen hatte ich wohl auch fotografiert, soweit ich mich erinnere, aber die Bilder habe ich anscheinend damals schon gelöscht, waren wohl nicht soo toll...)

In Summe: Sehr Empfehlenswert.
Als wir dort waren (okay, auch schon 12 Jahre her) war einigermaßen wenig los und die Besucher konnten sich in der großen Burg und den Gärten des benachbarten Generalife doch gut verteilen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (12.03.2024 um 14:41 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 08:48   #208
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.594
Welterbe His Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London, Vereinigtes Königreich
https://www.wikiwand.com/de/Tower_of_London


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 09:19   #209
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.447
UNESCO-Biosphärenreservat Berchtesgadener Land - Dazu gehört nicht nur der Nationalpark, sondern auch der gesamte Landkreis Berchtesgaden.

Was soll man in 6 Bildern zeigen von einer Region, in der man seit ca. 30 Jahren mehrfach im Jahr unterwegs ist... ?

Ich dachte mir, die üblichen tollen 'Werbe-' Aufnahmen von Watzmann, Königssee und Hintersee kennt ohnehin jeder und hat sie unendlich oft schon gesehen, auch wenn sie teilweise wirklich wunderbar sind und ich diese Bilder auch liebe.
Deshalb zeige ich ein paar, von denen ich hoffe, solche und ähnliche sind noch nicht so oft gesehen worden:


Sternenhimmel über Berchtesgaden und den Watzmann bei Nacht:


Bild in der Galerie


Eine von vielen Berghütten, auf denen man unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke sammeln kann, besonders wenn man, ziemlich alleine, im Winter unterwegs ist.


Bild in der Galerie


Um nicht nur Nachtaufnahmen zu zeigen: Im Frühjahr kann es noch mal ganz schnell umschlagen, und man wird über Nacht zurück versetzt in den Winter - hier im April:


Bild in der Galerie


Nach einem Gewitter kann ein Weg auch mal schnell zur Herausforderung werden, für Mensch und Ausrüstung. Ein Wasserfall, wo vorher nie einer war:


Bild in der Galerie


Dann doch noch einfach ein Blick über die Stadt, die man nicht sieht, und die typische Bergkulisse.


Bild in der Galerie


Natürlich gehört für mich auch dieses Bild dazu:


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (08.03.2024 um 09:35 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 09:23   #210
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Moin, moin,

heute verschlägt es mich zu unseren westlichen Nachbarn nach Frankreich. Das Schloss Chambord wurde 1981 zum Weltkulturerbe erhoben und gehört seit 2000 zum Weltkulturerbe "Kulturlandschaft Loiretal". Tagsüber geht es dort zu wie in Disneyland, aber wer sich die Zeit und die Muße nimmt, den Park am Abend zu besuchen, wenn die Tausenden Touris verschwunden sind, wird den besonderen Reiz und Zauber dieses Schlosses erleben können. Der Schlosspark, der ein kleines Biotop ist, in dem Wildschweine, Füchse, Rotwild und allerlei andere Tiere leben, kommt zu Ruhe. Als wir zum Sonnenuntergang dort waren, roch es nach gemähtem Gras, der Kuckuck rief und bis auf eine Hand voll anderer Besucher gehörte, gehörte uns das Schloss allein...










Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.