Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » So viel neue Möglichkeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2015, 17:16   #11
madshots

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Leichlingen
Beiträge: 7
Mit dem 55mm Zeiss habe ich auch schon geliebäugelt. Ich habe im Moment das 35mm von Zeiss drauf und teste es. Am Liebsten würde ich das Voigtländer nutzen. Das 55mm von zeiss ist doch recht teuer, wie ich finde - aber wenn es seinen Preis wert ist.
Kennt ihr den Adapter von Traumfliger - und / oder hat den schon jemand getestet?
madshots ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2015, 20:42   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.430
Das ist ein nachgemachter Metabones. Hast du noch Canon Objektive?
Der AF ist aber in der Praxis nahezu unbrauchbar (sie empfehlen ja schon selbst, damit besser manuell zu fokussieren ). Auch sind mit manchen WW Objektiven innere Reflexionen nicht auszuschliessen.

Das FE 55mm ist nochmal ein kleines Stück besser als das FE 35mm.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 10:40   #13
madshots

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Leichlingen
Beiträge: 7
α7

Ich hab alle bis auf mein geliebtes Sigma 10-20 f/4.0- Weitwinkel noch in der Schublade und wollte dies gern weiter nutzen. Trotzdem bin ich grad von den Möglichkeite ein wenig erschlagen und finde jeden Tag eine neue, alte Linse die ich gern mal ausprobieren würde. Grad ist es wieder die Voigtländer SKOPAR 2,5/50mm die mich fasziniert - aber das kann wechseln. Ich hab an der Sony jetzt die für mich praktikable Grundausstattung des Bulk 28-70 Objektives und das 35mm Zeiss. Ersteres ist zwar ok - könnte ich aber zugunsten einer anderen Linse drauf verzichten. Ganz ehrlich: Hätte ich im Vorfeld gewusst, welche Möglichkeiten man mit der Alpha 7 und Folgenden hat, hätte ich mir einen "Marschplan" erstellt.
Da ich aus der Portrait- und "Urbanen" Fotografie komme, werde ich wieder bei 10-20, 55, 85 und 70-200 Ausstattung landen.
Dafür nehme ich auch echt gern persönliche Empfehlungen entgegen - bevor ich mich durch das nahezu unendliche Portfolio des Marktes der Möglichkeiten probiere ;-)
madshots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 12:48   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.275
Ich denke Dein Pflichttermin wäre das SonyUserTreffen in Berlin - sofern Du so lange warten kannst.

Erstens sind da Unmengen an Objektive da, die man ausleihen und damit vernünftig testen kann, und zweitens sind sicher wieder einige "Spezialisten" bewaffnet mit A7?? und Otussies und was weiß ich noch allem unterwegs.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 13:04   #15
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.425
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich denke Dein Pflichttermin wäre das SonyUserTreffen in Berlin - sofern Du so lange warten kannst....
Das SonyUserTreffen findet in Hamburg bereits im Mai 2015 statt. Allerdings ohne Objektivverleih. Jedoch mit ganz lieben Usern, die auch mal ein Objektiv ausborgen.

Das Alpha-Festival-Berlin findet im September in Berlin statt. Da wird es aller Voraussicht nach auch wieder den allseits beliebten Verleih geben.

Das sind zwei völlig verschiedene Veranstaltungen bzw. Veranstalter.


Nur mal so zur x-ten Klarstellung.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2015, 14:52   #16
madshots

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Leichlingen
Beiträge: 7
So oder so - sind ja offenbar beide interessant.
Danke für die Infos.
... aber so lange kann ich einfach nicht auf heissen Kohlen sitzen ;-)
madshots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 21:56   #17
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
α7

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist ein nachgemachter Metabones.
...
Kann man das bessere der beiden bei traumflieger nehmen?
Inzwischen ist das wohl innen schwarz um reflektionen zu vermeiden, weiter kenne ich mich nicht aus. Es war bislang mein favorit.

willy

Ps.: die beiden reffen in hamburg und berlin sind notiert, danke fuer die hinweise.
@TE wirklich abwarten werde ich die auch nicht koennen, aber bisdahin haben wir bestimmt neue fragen.
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 12:10   #18
madshots

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Leichlingen
Beiträge: 7
α7

So - ich habe mich nun mit Adaptern für "M42", "Leica M" und "Pentax/Minolta" eingedeckt (ich habe hier ganz bewußt erst ein mal auf die günstigen Varianten gesetzt) - und dazu nahezu alle lokalen und elektronischen Anzeigenmärkte nach Objektiven durchsucht. Ich bin dabei auf eine große Anzahl sehr sehr interessanter Oldschool-Klassiker-Objektive gestoßen, die ich nun testen werde (Minolta, Voigtländer, Zeiss). Wenn Interesse besteht, kann ich gern meine bebilderten Erfahrungen hier posten. Ich bin schon sehr gespannt!

Zunächst ein mal bin ich mit den Einstellungen die ich nun in der Kamera vorgenommen habe total zu frieden. Ich habe gestern zum Spaß aus dem fahrenden Auto heraus mit dem 28-70 Standard-Objektiv bei ca 60 km/h und bei normaler Straßen-Nachtbeleuchtung Fotos geschossen. Ich hatte gelesen, der Autofokus sei nur mäßig: Kann ich nicht bestärigen. Die Bildausbeute ist für diese Licht und Umgebungssituation erstaunlich gut. Insbesondere bei Iso 6400 hätte ich mit meiner vorhergehenden Canon Vollformat Kamera rein gar nix mehr erkennen können. Bei der Sony kann auch bei 6400 Iso das gut verteilte Rauschen als Stielmittel eingesetzt werden - insbesondere bei SW aufnahmen, wenn man es nicht wegfiltern möchte. Eine tolle Kamera ;-)
madshots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 12:44   #19
Kallhu
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von madshots Beitrag anzeigen
...Wenn Interesse besteht, kann ich gern meine bebilderten Erfahrungen hier posten. Ich bin schon sehr gespannt!
Aber sicher besteht Interesse, jedenfalls meinerseits.
Bitte aber die Bilddaten mitposten!
__________________
______
Kallhu
Kallhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 14:30   #20
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
kannst Du Deine Erfahrungen teilen: wie ist die a7ii im Vergleich zur Canon bzgl AF und vor allem bei schlechtem Licht?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » So viel neue Möglichkeiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.