Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Starke Polarlichtaktivität heute Nacht (19.08.2014)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2024, 02:38   #301
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.432
Das krasseste an Polarlichtfarben, das ich bisher gesehen habe. Eine solche Vielfalt an Farben habe ich nördlich des Polarkreises bisher noch nicht erlebt.
An die Milchstraße war gar nicht mehr zu denken. Nicht nur wegen des extremen Polarlichts, sondern auch, weil es mega voll dort oben war. Die beiden Parkplätze am Flugplatz waren beide voll. Der große unterhalb war zu ca. einem drittel gefüllt. Und das Nachts um 2 Uhr, als wir dann dort weg sind.
Und jeder mit einer Lampe in der Hand. Dabei war es mehr als hell genug, um ohne zurecht zu kommen.
Wir sind dann auf die Landebahn gegangen. Da waren wir eine Stunde alleine, dann kamen noch 2, die aber vernünftig unterwegs waren.

Ich habe rund 3000 Aufnahmen, mit 2 Kameras jeweils ca. 3 Stunden timelapse und Einzelbilder gemacht. Das dauert, aber der Film wird heftig.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (11.05.2024 um 08:27 Uhr) Grund: typo
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2024, 06:08   #302
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Tolle Aufnahmen!

Bei uns hat es dann zwar aufgeklart, ich bin aber erst um 4Uhr aufgewacht - da war die Dämmerung schon zu weit fortgeschritten...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2024, 06:58   #303
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.432
Als meine oben gezeigten Bilder aufgenommen wurden, war glatt KP9.
Und für ca. eine halbe Stunde hatten wir auch Polarlicht nach Süden (Westen und Osten für ca. 2 Stunden). Ich habe eine Aufnahme, da war gerade Antares/Skorpion über dem Horizont aufgegangen, mit Polarlicht (muss ich aber erst raussuchen zwischen den vielen Timelapse Aufnahmen).
Wir waren mitten drin und ich hätte in dem Moment ein Fisheye nutzen können, und das auf 50° Nord.


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (11.05.2024 um 07:01 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2024, 07:13   #304
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Hat es KP9 in den letzten Jahren jemals gegeben?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2024, 07:31   #305
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.849
Wow, tolle Bilder und das rot ist echt krass.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2024, 07:59   #306
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Wahnsinn, was bei euch für ein Feuerwerk zu sehen war.
So einen heftigen Impact gibt es wahrscheinlich nur alle paar Jahre mal.

Ich bin gespannt auf die weiteren Bilder und Videos.

Ich habe meine beiden Kameras, mit denen ich Timelapse gestartet hatte, um 1 Uhr frustriert abgebaut, nachdem auf dem Wetterradar keine Besserung in Sicht war.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2024, 08:15   #307
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.432
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Hat es KP9 in den letzten Jahren jemals gegeben?
Ich kenne erstmal nur das - über 20 Jahre her:


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2024, 08:40   #308
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.049
Nur mal auf die Schnelle ooc…. vom Benwee Head. Richtung NNO


Bild in der Galerie

Es gab einen kurzen Zeitpunkt da leuchtete es sogar in Richtung Monduntergang.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2024, 08:48   #309
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.432
War gut, dass du doch das 18mm genommen hast und kein 35er, wie ich vorgeschlagen hatte. Ich war davon ausgegangen, dass man weit nach Norden schauen muss. Dass wir dann auf einmal mitten drin stehen...

Ich hatte dann auch schnell das 14mm genommen und die andere Kamera mit dem 20mm laufen lassen.

Blick von der Wasserkuppe Richtung Süden! Antares ist gerade aufgegangen und eine Stunde später hätte man auch die Milchstraße sehen können.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2024, 09:47   #310
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Ich bin zu Hause geblieben und habe von der Terrasse fotografiert. Im Laufe der Nacht verschoben sich die Farben ins Violette (rechts war noch ein großer, roter Fleck, aber der ist beim geradebiegen des Bildes weitgehend abgeschnitten worden:


Bild in der Galerie

Ich hatte mir Brennweiten bis 85mm bereitgelegt, aber ich bin gleich mit 20mm gestartet und habe später noch das 14mm dazu geholt. Die Farbintensität war beeindruckend, vor allem auch visuell. Nur an einem Tag auf Senja habe ich mal kurzzeitig so kräftige Farben und so helles Polarlicht erlebt:


Bild in der Galerie

Das war am 6.3.2016.

Geändert von Reisefoto (11.05.2024 um 09:50 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Starke Polarlichtaktivität heute Nacht (19.08.2014)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.