Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Sigma 1,4/105mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2019, 06:29   #11
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.292
Oli hat es ganz richtig erklärt!

Die Aufnahmen wurden nachgeführt. D.h. das Objektiv und die Kamera sitzen auf einer sog. Montierung, die über einen Motor die Erddrehung weitgehend kompensiert, Das funktioniert bei so kurzen Brennweiten bis zu einigen Minuten auch ohne zusätzliche Kontrolle. Bei längeren Zeiten und/oder längeren Brennweiten muss dann noch über ein zusätzliches (kleines) Fernrohr und eine Kamera (mit PC oder StandAnlone-Guider) diese Nachführung permanent im Sekundentakt im Bereich von unter einer Bogensekunde korrigiert werden.

@screwdriver: Also mit 105mm würde ich bei den heutigen Sensoren nicht länger als 1-2s belichten, da sonst Striche sichtbar werden. Rein rechnerisch hat das 105mm an der A7R eine Auflösung von 10"/Pixel und der Himmel "bewegt" sich mit 15"/Sekunde...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.