SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7 zeitautomatik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2014, 07:15   #1
romic
 
 
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 60
α7 a7 zeitautomatik

hallo forum, ich habe eine a7 mit einem zeiss 55 1,8. ein sehr schönes objektiv. leider verreise ich mit der zeitautomatik gerne, weil die automatik die zeit auf 1/60 einregelt und den iso wert anpasst. gibt es eine funktion die kleinst mögliche zeit voreinzustellen, also einen Zeitrahmen zu setzten in der die Kamera sich bewegt, wie ich das bei der ISO Zahl auch machen kann ? oder gibt es eine Möglichkeit eben diese 1/60 so zu erhöhen (bspw. auf 1/100) so daß ich nicht mehr so schnell verreiße ohne in die komplett manuelle Betätigung zu gehen ?

Danke & Grüße

Geändert von romic (01.04.2014 um 07:21 Uhr)
romic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2014, 07:25   #2
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von romic Beitrag anzeigen
hallo forum, ich habe eine a7 mit einem zeiss 55 1,8. ein sehr schönes objektiv. leider verreise ich mit der zeitautomatik gerne, weil die automatik die zeit auf 1/60 einregelt und den iso wert anpasst. gibt es eine funktion die kleinst mögliche zeit voreinzustellen, also einen Zeitrahmen zu setzten in der die Kamera sich bewegt, wie ich das bei der ISO Zahl auch machen kann ? oder gibt es eine Möglichkeit eben diese 1/60 so zu erhöhen (bspw. auf 1/100) so daß ich nicht mehr so schnell verreiße ohne in die komplett manuelle Betätigung zu gehen ?

Danke & Grüße
Schon mit Einstellung "S" probiert?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 07:27   #3
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von romic Beitrag anzeigen
ohne in die komplett manuelle Betätigung zu gehen ?
Leider nicht was du dir vorstellst ...

Aber schau doch vor der Aufnahme in den Sucher (dort wird die Zeit, die gewählt wird, angezeigt) und öffne die Blende.

Klappt allerdings nicht bei Auto-Iso, da musst du dich (auch leider) vorher für einen festen Wert entscheiden ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 07:27   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.441
Weder die Zeit- noch die Blendenautomatik (wie du eben noch geschrieben hattest), regelt eine Zeit fest von 1/60 Sekunde ein. Die Zeitautomatik wählt immer die passende Zeit zur vorgegebenen Blende und vorgegebenen ISO. Es sei denn, du hast ISO automatik drin, dann kann es sein. Das solltest du dann aber auch dazu schreiben!?
Es gibt bei Sony keine Möglichkeit, einen Zeitrahmen vorzugeben, was auch mit ein Grund ist warum ich nie ISO Auto nutze.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 07:29   #5
romic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 60
ok, gut ich werd mal die ISO automatik herausnehmen (schade ;-))

danke !
romic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2014, 09:29   #6
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Weder die Zeit- noch die Blendenautomatik (wie du eben noch geschrieben hattest), regelt eine Zeit fest von 1/60 Sekunde ein. Die Zeitautomatik wählt immer die passende Zeit zur vorgegebenen Blende und vorgegebenen ISO. Es sei denn, du hast ISO automatik drin, dann kann es sein. Das solltest du dann aber auch dazu schreiben!?
Es gibt bei Sony keine Möglichkeit, einen Zeitrahmen vorzugeben, was auch mit ein Grund ist warum ich nie ISO Auto nutze.
Mit Automatik-S und fest eingestelltem ISO-Wert regelt die Kamera die Blende auf die richtige Belichtung.

Auto-ISO macht für mich dann Sinn, wenn ich mit manuellen Objektiven fotografiere und mit Arbeitsblende sowie voreingestelllter Zeit operiere.
Bei einem Minolta Rokkor 2,5/100 zB stelle ich 1/250 bei Offenblende und Auto-ISO ein...... ich finde das eine sehr praktikable Einrichtung, sofern ich nicht gerade um Mitternacht die schwarze Katze im Kohlenkeller fotografiere
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 10:25   #7
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von romic Beitrag anzeigen
oder gibt es eine Möglichkeit eben diese 1/60 so zu erhöhen (bspw. auf 1/100) so daß ich nicht mehr so schnell verreiße ohne in die komplett manuelle Betätigung zu gehen ?
Ja, gibt es :
Du nimmst den Modus M und gibst ISO Auto vor. Dort stellst du dann die von dir gewünschte Ober- bzw. Untergrenze ein.
Sodann gibst du die von dir gewünschte Zeit-/Blendenkombination vor. Du kannst die Belichtungszeit z. B. fest auf 1/100s einstellen.

Solange die Kamera nun innerhalb der von dir gesteckten ISO-Grenzen bleiben kann, musst du dich um nichts mehr kümmern.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 17:27   #8
romic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 60
dank an alle für die tips !

@anaxaboras
das ist ein gute idee, interessant - die kamera gleicht mit einer belichtungskorrektur aus wenn der grenzbereich erreicht ist. danke für den tip !
romic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 17:57   #9
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Du nimmst den Modus M und gibst ISO Auto vor. Dort stellst du dann die von dir gewünschte Ober- bzw. Untergrenze ein.
Habe ich mal probiert, weil mich die 1/60 auch stören,
Aber oft kam es vor, dass ein Bild total überbelichtet war, weil ich nicht gemerkt habe, dass ich die Zeit hätte verkürzen müssen.

Jetzt nehme ich doch lieber A und ändere die ISO manuell.
Gerade bei der A7 kann man auch ohne Probleme 400 fix einstellen zb
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 18:45   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen
Habe ich mal probiert, weil mich die 1/60 auch stören,
Aber oft kam es vor, dass ein Bild total überbelichtet war, weil ich nicht gemerkt habe, dass ich die Zeit hätte verkürzen müssen.
Genau dafür bietet sich P-Shift an. (Jetzt mal angenommen, die α7 arbeitet da genauso wie die NEX oder A99.)

Die Kamera schlägt im P-Modus bei Auto-ISO erst mal 1/60s und f/4,0 als Belichtung vor. Das kannst du z.B. auf 1/100s und f/3,2 verschieben. Die Werte behält sie dann so lange bei, wie der vorgegebene ISO-Bereich ausreicht, kann aber ggf. automatisch nach oben oder unten davon abweichen, wenn es zu hell oder zu dunkel ist.

Man muß nur ab und zu mal einen Blick auf die Anzeige werfen, weil die Kamera gerne von P* auf P zurückschaltet, z.B. wenn sie zwischendurch im Stromsparmodus war.

Einziger Nachteil: Das funktioniert nicht mit lichtschwachen Objektiven, die keine größere Blende als f/4,0 einstellen können. Und natürlich nicht mit manuellen Objektiven.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7 zeitautomatik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.