![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
S/W-Labor; selbst entwickeln
Hallo liebe Freunde des Bildes.
Drch die Unterhaltung mit einem Kollegen bin ich an die geerbte Minolta XG-M meines Vaters erinnert worden. Nun ist meine Überlegung mir ein kleines SW-Labor aufzubauen. Und diese Kamera ausschließlich für SW-Aufnahmen zu verwenden. Meine Frage(n) jetzt an Euch, 1. Was benötige ich? - SW-Filme - Entwicklerdose - Entwickler, Stopp-Bad und Fixierer, hier würde ich Informationen über Bezugsquellen und Hersteller benötigen - Vergrößerungsgerät (tipps, welche Geräte besonders Einsteigerfreundlich sind? Günstige Bezugsquelle Ebay??) - Fotopapier und Entwicklungschemie - Dunklen Raum mit Wasseranschluss. 2. Wie geht das? :-) Also gibt es vielleicht ein gutes Buch oder eine Website, oder einen Workshop oder ähnliches, wo man die Entwicklung eines Schwarzweisfilmes erlernen kann? Oder wäre es für den Anfang besser Filme im Drogeriemarkt entwickeln zu lassen? Auf was muss ich dann achten? Gibt es da unterschiedliche Filme oder ist es Egal welchen SW-Film ich für welches Vorhaben kaufe? Würde mich über Tipps von Erfahrenen Leuten sehr freuen.
__________________
MfG tomdus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|