![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Bern - CH
Beiträge: 120
|
Weisser Riese und sein Antrieb
Hallo zusammen...
Schönes Hochzeitsshooting im Gange und dann verknackt sich das 80/200er 2.8 APO HighSpeedAF und fokussiert nicht mehr richtig an meiner a700... Service/Reparatur möglich? Entsorgung? (...nein, bitte nicht bei dieser Bildqualität...) so ein ..... ![]() grüssender m.
__________________
So muß man's machen. Nicht eher aufhören, bis man nichts mehr sehen kann, was noch verbessert werden könnte. Goethe-Tischbein briggeler.ch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Möglicherweise kann Dir die Kameraklinik Kembouche/Hamburg Dein Objektiv reparieren.
Runtime/Bremen schickt es nach Japan. http://www.kameraklinik.de/index.php...d=17&Itemid=52 Gruß, Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
1) Anfrage bei Sony Schweiz => ins Sony-Service-Center in Ungarn, das seit einigen Monaten auch die "grossen Weissen" in Europa warten kann (war zu Minolta-Zeiten nie möglich; damals musste ab dem 2.8/300er aufwärts offiziell alles nach Japan); nach meinen Informationen werden zumindest die 2.8/300er noch repariert - ob das für das weisse 80-200 APO auch noch gilt, weiss ich nicht. 2) Telefonische Anfrage bei Ralph Egli (www.camfix.ch). Ralph Egli war früher Service-Leiter bei Minolta Schweiz, hat ein gutes Ersatzteil-Lager und die nowendigen Reparatur-Unterlagen. Und wenn beide sagen, dass Dein 80-200er nicht reparieren - ich würde es für Dich aufmachen und schauen, was denn eigentlich lso ist ![]() Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Nicht notwendigerweise! Mein 80-200 wurde letztens in Bremen innerhalb von 2 Tagen gefixt.
![]()
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich war mit der Reparatur meine Weißen Riesen (vorderes Gewinde getauscht) bei PeGo (-> Serviceadressen im Forum) sehr zufrieden. Aus der Schweiz allerdings möglicherweise etwas komplizierter mit Versand/Zoll.
Was genau ist denn kaputt, bzw. was bedeutet "fokussiert nicht mehr richtig"? Manches kann man mit etwas Geschickt auch selbst richten.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ernsthaft, mein Versehen, ich habe wohl an das Minolta 70-200/2.8 SSM gedacht. Reparaturen an dem Objektiv werden nur in Japan durchgeführt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Gruß, Rolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Bern - CH
Beiträge: 120
|
danke für eure zahlreichen und raschen Antworten.
![]() @Stevemark: Variante 2 werde ich mal versuchen und mich gegebenenfalls melden... @Jens.N: während dem Fokusieren von Nah auf Unendlich hats irgendwo einen heftigen Wiederstand der von der Kamera und dem Objektiv nicht überwunden werden kann. Sobald man von Hand nachhilft, und wirklich murksen muss, gehts dann wieder weiter und das Objektiv stellt im jeweiligen Bereich auch wieder scharf. grüssender m.
__________________
So muß man's machen. Nicht eher aufhören, bis man nichts mehr sehen kann, was noch verbessert werden könnte. Goethe-Tischbein briggeler.ch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|