SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » How to? Nach Import Verzeichnis umbenennen, Unterverz. erstellen, Bilder verschieben?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2023, 17:32   #1
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
How to? Nach Import Verzeichnis umbenennen, Unterverz. erstellen, Bilder verschieben?

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand von Euch ja schon eine praktische Lösung. Ich bräuchte zumindest mal eine "Inspiration"

Ich fotografiere nicht immer, aber meistens in RAW und JPEG. Ich hab für mich festgestellt, dass es für mich gut ist, für die weitere Behandlung der Bilder diese auf getrennte Ordner zu verteilen. Allerdings passiert das bei mir momentan noch ziemlich händisch, nämlich:
  • Import über PlayMemories Home in den jeweiligen Jahresordner.
    Dabei legt PMH jeweils Ordner mit dem Tagesdatum an (TT-MM-JJJJ). Ich nutze PMH, weil es erkennt, wenn ich Bilder schon importiert habe. Ich bekomme also keine doppelten Bilder. Leider kann PMH kein anderes Benennungsschema.
  • Deswedgen anschließens Umbenennung der/des Ordner/s in das Schema JJJJ-MM-TT.
    Dadurch werden die Verzeichnisse im Dateimanager auch in der chronologisch richtigen Reihenfolge angezeigt. Sollten es mal mehrere Verzeichnisse gleichzeitig sein müssen, dann verwende ich ein Programm namens "Advances Renamer". Das ist fürs Umbenenn-Aufgaben genial, aber kann leider nur umbenennen.
  • Anlegen von zwei Unterordnern (RAW und JPG) und entsprechendes Verschieben der Bilder in die jeweilgen Ordner.

Das würde ich gern weitgehend automatisieren. Hat jemand dazu eine Idee?
Der Import durch PMH müsste nicht zwingend automatisiert werden, aber die Schitte danach sind schon irgendwie lästig, und wenn jemand dafür ein Tool kennt (Verzeichnis umbenennen, Unterverzeichnisse anlegen und Dateien je nach Endung verschieben), dann wäre das eine große Hilfe.


Bevor der Hinweis kommt, dass Lightroom das alles kann und "ich solle doch...":
Mein Rechner ist nicht besonders schnell. Ich hab probiert, den kompletten Workflow über LR abzudecken, aber wenn ich immer alle RAWs in die LR-Datenbank importiere und dann erst die "nicht Brauchbaren" wieder aussortiere, dann ist das auf meinem Rechner unbefriedigend. Ich sortiere also erst die Bilder mit XnView vor (das hat eine Bewertfunktion und ist als reiner Bildbetrachter auf meinem Rechner deutlich schneller als LR) und dann erst importiere die "brauchbaren" Bilder in LR.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.