![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» How to? Nach Import Verzeichnis umbenennen, Unterverz. erstellen, Bilder verschieben? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Das wären dann aber zwei "getrennte" Importprozesse, oder?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 36
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
in PMH kannst dir mind nur die JPGs jeweils anzeigen lassen.....
edit Geändert von lampenschirm (25.09.2023 um 11:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Kleine Zwischenmeldung:
Dank des Hinweises von usch bin ich auf den Gedanken gekommen, nach einem Tool zu suchen, über das man ggf. Befehle in das Kontextmenü packen kann. Ich bin dabei auf FileMenu Tools gestoßen, das zwar auch nicht ganz kostenfrei (aber immerhin deutlich billiger) ist und die Möglichkeit bietet, derartige Befehle auszuführen. Ich werd testen und berichten....
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
REGEDIT ist kostenlos und in der Windows-Standardinstallation schon vorhanden
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Entschuldige bitte, das habe ich erst gesehen, als ich schon auf der Suche war und auch FileMenu Tools gefunden hatte. Ich hatte bisher auch noch keine Erfahrungen mit derartigen "Hacks", aber ich werde Deinen Tipp heute gleich umsetzen, wenn ich wieder zuhause bin! Ich danke Dir auf jeden Fall ganz herzlich dafür!!!
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
warum arbeitest im PMH nicht mit der Kalenderansicht da kannst in windeseile nach Jahr Monat Tag alle Fotos abrufen......und schlussendlich die JPGs allenfalls separat anzeigen lassen und innerhalb der Tagesansicht sind sie gleich noch nach Aufnahmezeit geordnet
und eben so schnell kannst dir ja auch gleich Fotos anzeigen lassen nach Kamera, Objektiv ect....innerhalb des jeweilig gewählten Zeitabschnittes einzig : jpg und RAW sind einzel zu löschen da nimmts nicht gleich beide mit einander . und Order erstellen Bilder/ Ordner verschieben kannst ja alles direkt in PMH machen musst gar nicht den winExplorer bemühen für den import selbst erstelle ich Jahresordner....nachher beim Verzeichnis links mögen die Tagesordner nicht chronlogisch erschneinen aber ich erweitere jeden tagesOrder mit einem individuellen Text......für meine Knipserei habe ich so genug übersicht... Geändert von lampenschirm (25.09.2023 um 11:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Mir hat mal einer gesagt, ihm würde kotzübel, wenn er mir beim Tippen zusehen würde, weil ich ein selbstbeigebrachtes 7,5-Finger-System verwende, das allen Regeln des 10-Finger-Schreibens widerspricht. Und er könne nicht verstehen, wie ich dabei so schnell und vor allem auch noch blind schreiben könne. Das sei irgendwie "widernatürlich". Als ich ihn fragte, oh ich umlernen und einen Kurs besuchen solle, meinte er nur "Lass es, im Ergebnis bin ich bei vergleichbaren Texten auch kaum schneller." Ich hab meinen ersten PC 1992 bekommen und hab im Oktober 1993 das erste Mal die Filme mit Fotos einer Reise nicht nur entwickeln, sondern auch digitalisieren lassen. Ich glaube, sei der Zeit arbeite ich auch schon mit IrfanView als Standard-Bildbetrachter. Er ist heute nicht nur schnell genug auf meiner alten Gurke, sondern bietet mir einige perfekte Features, mit denen ich schnell bestimmte Aufgaben erledigen kann. Ja, das können andere Programme auch. Aber weil ich eben schon "seit den '90ern" damit arbeite, sind mir die Abläufe in Fleisch und Blut übergegangen. Als ich dann mit digitaler Fotografie (noch vor meiner Sony a6000) angefangen habe, hab ich noch XnView mit hinzugenommen, weil es genauso schnell ist auf meiner alten Gurke, aber eben besser ist im Bezug auf Bewerten und Sortieren von Bildern ist als IrfanView. XnView fehlen aber ein paar klitzekleine Features, die ich bei IrfanView absolut liebe. Also war beides in Verwendung. Dann kam irgendwann später mal PMH, Luminar, LR etc. etc. etc. Ja, natürlich könnte ich mir neue Workflows erarbeiten. Aber wie viel Zeit müsste ich investieren, um mir mit neuer Software einen "im Ergebnis gleichen" Workflow zu erarbeiten. Denn am Ende bringen sie ja keine anderen Ergebnisse für die Aufgaben, für die ich mit IrfanView und XnView nutze, nämlich "Betrachten, Bewerten und Sortieren" (geschweige denn schnellere oder bessere Ergebnisse). Ja, wer "von klein auf" mit LR gearbeitet hat, wird nur den Kopf schütteln, weil es vordergründig scheinbar bullshit ist, was ich mache. Aber ich bin superschnell damit und es passt zu meiner Art, mit Bildern umzugehen. @usch Dein Skript ist genial ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (kleiner Nachtrag: es funktioniert, wenn man mehrere Verzeichnisse mit [Shift]-[Linksklick] markiert, jedoch nicht, wenn man mehrere "einzelne" Verzeichnisse mit [Strg]-[Linksklick] auswählt. Aber es ist für mich dennoch perfekt, so quick'n'dirty wie es ist... ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (25.09.2023 um 15:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|