![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» How to? Nach Import Verzeichnis umbenennen, Unterverz. erstellen, Bilder verschieben? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Danke für die Anregung. Beim Viewer hab ich keine Probleme.
Es geht mir allein um das automatische Wegsortieren der Bilder in zwei getrennte Unterverzeichnisse, die dafür angelegt werden sollen (namens "JPG" und "RAW").
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
MKDIR JPG && MOVE *.JPG JPG MKDIR RAW && MOVE *.ARW RAW
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zu DOS-Zeiten hab ich auch viel mit Batch-Dateien gearbeitet, und daran, sowas über die PowerShell hab ich auch schon gedacht. Aber darüber müsste ich dann doch wieder per Befehlszeile von Hand in das Verzeichnis wechseln - und das frisst wieder die Zeit auf, die ich eigentlich gern sparen würde.
Gibt es eine Möglichkeit, sowas auf irgendeine Weise in das Kontextmenü des Dateimanagers zu hinterlegen so nach dem Motto "Führe in diesem Verzeichnis die beiden Befehle aus"?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Code:
REGEDIT4 [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\sortRawJpeg] @="RAW und JPEG einsortieren" [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\sortRawJpeg\command] @="cmd.exe /c pushd %V & mkdir RAW & move *.ARW RAW & mkdir JPG & move *.JPG JPG & pause" Edit: Getestet mit Windows 10, sollte aber eigentlich mit allen Windows-Versionen ab XP funktionieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (24.09.2023 um 22:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|