![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» a7S II als Kamera für Fotorgrafie (klassischer) Konzerte heute noch aktuell? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
a7S II als Kamera für Fotorgrafie (klassischer) Konzerte heute noch aktuell?
Hallo zusammen,
vorab: ich bin mit meiner a6500 sehr zufrieden für die meisten meiner Einsatzgebiete ist sie optimal. Da ich allerdings seit neuestem für unser Lokalblatt nebenbei auch als Konzertkritziker unterwegs bin, habe ich ein weiteres (Spezial-)Einsatzgebiet, für das sie dann doch nicht wirklich passt: Konzertfotografie (vornehmlich klassische Konzerte). Typischerweise sind die Bühnen zwar "gut" (im Sinne von gleichmäßig) ausgeleuchtet, aber eben nicht superhell. Ich komme mit meiner a6500 da durchaus schon in ISO-Bereiche von 6400 aufwärts, wenn ich kurze Verschlusszeiten möchte. Das ist jetzt nicht superdramatisch (und fürs Lokalblättchen wahrscheinlich auch ausreichend), aber mit einer rauschunempfindlicheren Kamera würde ich mich wohler fühlen. Außerdem ist das, was ich u.a. am APS-C-Sensor und der a6500 schätze (z.B. die "gefühlte" Brennweitenverlängerung), hier nicht notwendig. Beim Hin- und Herüberlegen bin ich jetzt gedanklich bei der a7S II gelandet und frage mich, ob die nicht möglicherweise für mich schon ausreichend wäre.
Und bevor jemand fragt:
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (22.12.2022 um 19:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|