DerGoettinger |
23.12.2022 12:58 |
Zitat:
Zitat von ayreon
(Beitrag 2262471)
Mit einer A7III kommst Du problemlos auf mind 12800, auch ISO 25600 sind machbar. Ich nutze dazu DXO DeepPrime entrauschung die da wahre Wunder wirkt. Da hättest Du auch etwas mehr Crop Potential
|
Hm, Du lieferst mir eigentlich immer mehr Argumente gegen die a7 III. Es geht mir ja gerade darum, die Entrausch-Bearbeitung NICHT mehr zu machen, sondern möglichst rauschfreies Material gleich direkt aus der Kamera zu bekommen. Für den geplanten Verwendungszweck brauche ich auch kein Crop-Potential, weil mir das 70-200/2.8 FE mehr als genug Brennweite liefert. Meine Bilder bewegten sich bisher mit der a6500 maximal bis 120mm, was an VF ja 180mm entsprechen würde. Und die Notwendigkeit, noch mehr Luft nach oben zu haben, sehe ich für diesen Einsatzzweck auch nicht. Natürlich sprechen Deine Argumente grundsätzlich für die a7 III (sie ist ja auch eine gute Kamera), aber die Vorteile sind hier nutzlos.
Zitat:
Zitat von ayreon
(Beitrag 2262471)
Was mich etwas wundert, dass Du bislang noch kein Streifenproblem wegen LEDs bei den Auftritten hattest? Klar, wenn es immer der gleiche Auftrittsort mit fixer Ausstattung ist, geht das, aber wenn Du an unterschiedlichen Orten unterwegs bist, versaut es DIr im schlimmsten Fall die Bilder
|
Nein, es waren bisher immer wechselnde Orte. Es ist ja auch nicht so, dass ich nur im Silent-Shutter-Mode fotografiere, sondern auch vor und nach dem eigentlichen Auftritt (z.B. bei der sog. Einspielprobe oder im Anschluss während des Applauses), und da brauch ich auf den SS-Mode nicht zurückgreifen. Aber während der Konzerte brauch ich es. Außerdem sind längst nicht alle Konzertorte auf LED umgestellt. Bühnenbeleuchtung funktioniert da anders.
|