![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
Für die lange Belichtungszeit hält sich das Rauschen aber in Grenzen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, wobei man sagen muss, dass es sich um ein Mosaik handelt. D.h. es sind mehr als 200 Bilder zusammengefügt und pro Bild waren es nur knapp 3 Stunden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das rauscht doch wie Hulle - überall Hotpixel auf dem Bild.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
wunderschön anzuschauen
![]() ![]() Etwas schade, dass die großen Sterne wie Beteigeuze, Bellatrix, die Orion-Gürtelsterne und vor allem Rigel stark überstrahlen und mächtige Halos haben; aber toll! ![]()
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
So unterschiedlich sind Geschmäcker: mir gefallen gerade die großen Sterne! Weil sie damit die unterschiedlichen Helligkeiten besser darstellen - wie in einem Sternatlas.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|