![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
![]()
Bin gerade ziemlich gefrustet. Habe heute wie seit 3 Jahren mit der Kombination A77M2 und SAL300F28G2 problemlos fotografiert. Habe dann die Kamera ausgeschaltet. Als ich sie später wieder eingeschaltet habe, wurde das Objektiv nicht mehr erkannt. Als Blende wurde nur F-- angezeigt und außerdem kann ich nicht mehr von MF auf AF umschalten. Kontakte habe ich versucht zu reinigen. Ich habe auch die Kamera auf Werkeinstellungen zurückgesetzt als auch neu initialisiert. Mit anderen Objektiven funktioniert alles weiterhin ohne Probleme, so daß ich denke, daß die Kamera als Fehlerquelle ausscheidet. Was mich eben auch sehr irritiert ist die Tatsache, daß ich die Kamera mit diesem Objektiv nicht mehr von MF auf AF umstellen kann (sowohl mit dem Drehknopf vorn am Gehäuse als auch mit dem AF/MF-Schalter an der Rückseite der Kamera. Mir ist noch aufgefallen, daß die Kamera beim letzten Ausschalten vor dem Beginn der Probleme ein etwas längeres Geräusch machte als sonst üblich. Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich oder muß das Objektiv doch zum Service? Es wäre schön, wenn ich es doch noch bis zum Ende des Urlaubs nutzen könnte. Vielen Dank schon mal im voraus für hilfreiche Tipps!
Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich würde es nochmal etwas intensiver mit dem Reinigen der Kontakte versuchen. Wenn das Objektiv nicht mehr erkannt wird, ist das in 9 von 10 Fällen der Fehler. An Kamera und Objektiv natürlich. Ansonsten bleibt dir wohl nur die Werkstatt. Groß selber rumdoktorn würde ich da eher nicht. Viel Glück
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
Zitat:
Viele Grüße Bruno |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ok. Das ist sicherlich ein Problem, vielleicht mal in einer Apotheke oder Drogerie versuchen? Brennspiritus würde ich auf keinen Fall nehmen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
Zitat:
Viele Grüße Bruno |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
|
Brennspiritus ist vergällter Alkohol, nicht zum trinken geeignet, wohl aber zum Reinigen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Warum nicht? Was soll der Alkohol den vergoldeten Kontakten antun? Ich habe dafür bisher immer Brennspiritus genommen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
Zitat:
Viele Grüße Bruno |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
bewege mal alle Schalter und Taster am Objektiv mehrfach, sowohl im seitlichen Block und auch die FokusStopp-Tasten. Wenn eine der Tasten "hängt" oder einer der Schiebeschalter "in der Mitte" zwischen zwei Stellungen steht oder Kontaktprobleme hat, dann kann das so aussehen. Was auch schon auftrat: Feuchtigkeit in den Fokusstopp-Tasten führen auch zu einem solchen Fehlerbild. Die Bajonett-Kontakte sind es nach meiner Erfahrung eher selten ... Viel Erfolg, -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
Zitat:
Danke für die Tipps. Habe alles ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die 4 Fokusstopp-Tasten scheinen nicht zu hängen. Feuchtigkeit möchte ich eigentlich ausschließen, da ich das Objektiv nicht bei Regen verwendet habe. Allerdings habe ich einen Lenscoat über dem Objektiv und wir hatten in der letzten Zeit immer wieder hohe Luftfeuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen. Von daher kann ich Kondensation nicht sicher ausschließen. Es wird wohl doch ein Fall für den Service werden. ![]() Viele Grüße Bruno |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|