SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SAL300F28G2 wird an A77M2 nicht mehr erkannt und bleibt auf MF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196286)

bruno5 05.09.2020 16:43

SAL300F28G2 wird an A77M2 nicht mehr erkannt und bleibt auf MF
 
Bin gerade ziemlich gefrustet. Habe heute wie seit 3 Jahren mit der Kombination A77M2 und SAL300F28G2 problemlos fotografiert. Habe dann die Kamera ausgeschaltet. Als ich sie später wieder eingeschaltet habe, wurde das Objektiv nicht mehr erkannt. Als Blende wurde nur F-- angezeigt und außerdem kann ich nicht mehr von MF auf AF umschalten. Kontakte habe ich versucht zu reinigen. Ich habe auch die Kamera auf Werkeinstellungen zurückgesetzt als auch neu initialisiert. Mit anderen Objektiven funktioniert alles weiterhin ohne Probleme, so daß ich denke, daß die Kamera als Fehlerquelle ausscheidet. Was mich eben auch sehr irritiert ist die Tatsache, daß ich die Kamera mit diesem Objektiv nicht mehr von MF auf AF umstellen kann (sowohl mit dem Drehknopf vorn am Gehäuse als auch mit dem AF/MF-Schalter an der Rückseite der Kamera. Mir ist noch aufgefallen, daß die Kamera beim letzten Ausschalten vor dem Beginn der Probleme ein etwas längeres Geräusch machte als sonst üblich. Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich oder muß das Objektiv doch zum Service? Es wäre schön, wenn ich es doch noch bis zum Ende des Urlaubs nutzen könnte. Vielen Dank schon mal im voraus für hilfreiche Tipps!

Bruno

hpike 05.09.2020 16:49

Ich würde es nochmal etwas intensiver mit dem Reinigen der Kontakte versuchen. Wenn das Objektiv nicht mehr erkannt wird, ist das in 9 von 10 Fällen der Fehler. An Kamera und Objektiv natürlich. Ansonsten bleibt dir wohl nur die Werkstatt. Groß selber rumdoktorn würde ich da eher nicht. Viel Glück :top:.

bruno5 05.09.2020 16:59

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2158584)
Ich würde es nochmal etwas intensiver mit dem Reinigen der Kontakte versuchen. Wenn das Objektiv nicht mehr erkannt wird, ist das in 9 von 10 Fällen der Fehler.

Danke Guido für den Tipp, mein Problem ist nur, daß ich hier im Urlaub für das Reinigen der Kontakte keinen reinen Ethanol oder Methanol zur Verfügung habe. Brennspiritus möchte ich lieber nicht versuchen.

Viele Grüße

Bruno

hpike 05.09.2020 17:24

Ok. Das ist sicherlich ein Problem, vielleicht mal in einer Apotheke oder Drogerie versuchen? Brennspiritus würde ich auf keinen Fall nehmen.

bruno5 05.09.2020 17:34

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2158587)
Ok. Das ist sicherlich ein Problem, vielleicht mal in einer Apotheke oder Drogerie versuchen? Brennspiritus würde ich auf keinen Fall nehmen.

Gute Idee. Das kann ich versuchen. Allerdings wundert mich schon, warum bei mehreren anderen Objektiven keine Kontaktprobleme auftreten. Es kann natürlich sein, daß nur die Kontakte am 300er verschmutzt sind. Ich werde die Reinigung auf jeden Fall mal versuchen. Danke!

Viele Grüße

Bruno

guhone 05.09.2020 17:35

Brennspiritus ist vergällter Alkohol, nicht zum trinken geeignet, wohl aber zum Reinigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Reisefoto 05.09.2020 18:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2158587)
Brennspiritus würde ich auf keinen Fall nehmen.

Warum nicht? Was soll der Alkohol den vergoldeten Kontakten antun? Ich habe dafür bisher immer Brennspiritus genommen.

bruno5 05.09.2020 19:37

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2158603)
Warum nicht? Was soll der Alkohol den vergoldeten Kontakten antun? Ich habe dafür bisher immer Brennspiritus genommen.

Der Alkohol (Ethanol) im Brennspiritus ist nicht das Problem. Ich hätte Bedenken, daß die dem Brennspiritus zugefügten Vergällungsmittel (Petrolether, Methylethylketon) den Kunststoff angreifen, in den die Goldkontakte eingebettet sind. Von daher würde ich reinen Ethanol bevorzugen.

Viele Grüße

Bruno

ddd 05.09.2020 19:42

moin,

bewege mal alle Schalter und Taster am Objektiv mehrfach, sowohl im seitlichen Block und auch die FokusStopp-Tasten.

Wenn eine der Tasten "hängt" oder einer der Schiebeschalter "in der Mitte" zwischen zwei Stellungen steht oder Kontaktprobleme hat, dann kann das so aussehen.

Was auch schon auftrat: Feuchtigkeit in den Fokusstopp-Tasten führen auch zu einem solchen Fehlerbild.

Die Bajonett-Kontakte sind es nach meiner Erfahrung eher selten ...

Viel Erfolg, -thomas

bruno5 06.09.2020 14:09

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2158616)
moin,

bewege mal alle Schalter und Taster am Objektiv mehrfach, sowohl im seitlichen Block und auch die FokusStopp-Tasten.

Wenn eine der Tasten "hängt" oder einer der Schiebeschalter "in der Mitte" zwischen zwei Stellungen steht oder Kontaktprobleme hat, dann kann das so aussehen.

Was auch schon auftrat: Feuchtigkeit in den Fokusstopp-Tasten führen auch zu einem solchen Fehlerbild.

Die Bajonett-Kontakte sind es nach meiner Erfahrung eher selten ...

Viel Erfolg, -thomas

Hallo Thomas,
Danke für die Tipps. Habe alles ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die 4 Fokusstopp-Tasten scheinen nicht zu hängen. Feuchtigkeit möchte ich eigentlich ausschließen, da ich das Objektiv nicht bei Regen verwendet habe. Allerdings habe ich einen Lenscoat über dem Objektiv und wir hatten in der letzten Zeit immer wieder hohe Luftfeuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen. Von daher kann ich Kondensation nicht sicher ausschließen. Es wird wohl doch ein Fall für den Service werden. :twisted:
Viele Grüße
Bruno


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.