Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schwarz-Weiß Software
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2016, 07:30   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Schwarz-Weiß Software

Welche Software ist für Euch die Vorteilhafteste?
Ich benutze Silver Effex in meinen Anfängen bzgl.Schwarz- Weiß.
Nun wird Schwarzweiß Projects 3 auf einer Heft CD gratis angeboten,hat jemand diese Software?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2016, 08:36   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich nutze einfach das Film Pack von DXO, welches somit im RAW Konverter implementiert ist; warum mit zig Programmen hantieren, wenn`s ein optimal aufeinender abgestimmtes Paket für mich zufriedenstellend löst.

http://www.dxo.com/us/photography/ph...e/dxo-filmpack
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 08:49   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Bildbearbeitung macht man in der Reglel nach der Aufnahme. -> Schubs
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 09:04   #4
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich nutze einfach das Film Pack von DXO, welches somit im RAW Konverter implementiert ist; warum mit zig Programmen hantieren, wenn`s ein optimal aufeinender abgestimmtes Paket für mich zufriedenstellend löst.

http://www.dxo.com/us/photography/ph...e/dxo-filmpack
Nun ja, das FilmPack von DxO hat aber auch ein Manko: Es ist mit 79,00 Euro (Essential) bzw. 129,00 Euro (Elite) nur fast gratis!

DxO FilmPack
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 09:34   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich nutze einfach das Film Pack von DXO, welches somit im RAW Konverter implementiert ist; warum mit zig Programmen hantieren, wenn`s ein optimal aufeinender abgestimmtes Paket für mich zufriedenstellend löst.

http://www.dxo.com/us/photography/ph...e/dxo-filmpack
Ich habe die 2er Version vom Filmpack schon auf der Festpatte
Langt für meine Ambitionen voll.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2016, 09:57   #6
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Software ist für Euch die Vorteilhafteste?
Ich benutze Silver Effex in meinen Anfängen bzgl.Schwarz- Weiß.
Nun wird Schwarzweiß Projects 3 auf einer Heft CD gratis angeboten,hat jemand diese Software?
Ich habe mal Schwarzweiß Projekts als Demo von Franzis ausprobiert. Es wurde damals als Nachfolgeprodukt der Nic Software presentiert. Viel umfangreicher aber auch viel umständlicher. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt Silber Effex schon käuflich erworben. So richtig warm bin ich mit der Projects Software nicht geworden. Ich glaube es hat sich nie wirklich durchgesetzt. Zum Anfang war es richtig teuer, kurze Zeit später wurde die Software zum Ramschpreis angeboten. Ich habe mit den Nic Filtern gute Erfahrungen gemacht und nutze sie heute noch als Plugin mit Ps. Die vielen vorgefertigten Presets benutze ich selten. Ich entwickle mein Bild von Null an selbst.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 10:01   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Photoshop und Photoshop Elements enthalten eine Funktion zur s/w Konvertierung mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Damit geht es schonmal besser als mit der Graustufenkonvertierung von IrfanView. Beispiele für meine ersten und einzigen Konvertierungen damit:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die kostenlosen NIK-Filter enthalten Silver Efex Pro 2. Darin gibt es eine Menge Einstellmöglichkeiten und Du bekommst als kleine Voransicht gleich 40 verschiedene Filterergebnisse angezeigt.
https://www.google.com/intl/de/nikcollection/

Geändert von Reisefoto (09.10.2016 um 10:04 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 10:02   #8
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Ich habe auf meinem Rechner Silver Efex Pro 2, Photoshop CS 5 mit einer anderen Möglichkeit der SW Konvertierung und Lightroom 6 auch mit einer anderenMöglichkeit der SW Umwandlung. Ich benutze seit Urzeiten hauptsächlich das NIK Programm - vielleicht auch aus Bequemlichkeit - weil ich das am besten kenne. Die Konvertierung in LR habe ich auch ausprobiert, die scheint mir auch sehr gut zu sein. Das angesprochene Gratisprogramm auf CD kenne ich nicht.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 10:21   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Software ist für Euch die Vorteilhafteste?
Ich benutze Silver Effex in meinen Anfängen bzgl.Schwarz- Weiß.
Nun wird Schwarzweiß Projects 3 auf einer Heft CD gratis angeboten,hat jemand diese Software?
was verstehst Du unter "vorteilhafteste"? Oder mal anders gefragt: an welcher Stelle schränkt Dich Silver Efex ein, oder wo vermisst Du in Silver Efex eine Funktionalität?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 10:38   #10
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Silver Efex hat halt den grossen Nachteil, dass es nicht auf RAW-Ebene funktioniert.
Möchte man später nochmals Änderungen am Bild vornehmen, muss man wieder vorne anfangen.
Ich nutze die NIK-Dinger nicht mehr, seit ich mit Capture One arbeite. Da kann man alles in einem Programm und auf RAW-Ebene machen.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Schwarz-Weiß Software


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.