![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Dateihandling bei mehreren Kameras
Hallo
Ich habe eine A77 ii und eine RX100 und fotografiere zum Teil am gleichen Tag mit beiden Kameras. Beim Handling der Fotos gibt es da einige Schwierigkeiten. Grundsätzlich möchte ich einen Ordner "Tag X", wo dann alle Fotos von beiden Kameras chronologisch drin sind. Da die Nummerierung beider Kameras ja unterschiedlich ist, und Windows standardmässig nach Dateinamen und nicht nach Aufnahmedatum sortiert, möchte ich die Dateien beider Kameras neu und chronologisch durchnummerieren. Soweit so gut, das würde ich mit Adobe Bridge noch hinkriegen. Nur fotografiere ich mit der Alpha 77 ii mit RAW + JPG, mit der RX100 hingegen nur mit JPG. Natürlich sollen RAW+ zugehöriges JPG den gleichen Namen behalten. Ich suche also im Prinzip ein Tool mit dem ich die Fotos von beiden Kameras nach dem Aufnahmedatum sortieren und durchnummerieren kann wobei aber (falls vorhanden) RAW + JPG die gleiche Nummer bekommen. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem? Danke für eure Hilfe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.883
|
Und wenn du mal in beiden Kameras gleiche Dateinamen hast geht das Durcheinander richtig los.
Ich arbeite mit drei Kameras. Regel eins: Die kamerainternen Uhren müssen genau gleich gehen. Dann werden nach dem Import in den Faststoneimageviewer die Originaldateinamen um den Kameratyp ergänzt ( also aus DSC 01234.JPG/ARW wird RX100 DSC 01234JPG/ARW) Beim Import in Lightroom stelle ich dem Dateinamen noch das genaue Aufnahmedatum mit Std/Min/Sek voran. Dann heißt die Datei z.B 2016.01.01-11-22-50 RX100 DSC01234.JPG/ARW Etwas lang, aber ich kann am Dateinamen schon alles erkennen und jedes Programm ordnet die Bilder schon durch den Dateinamen chronologisch richtig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.026
|
Ein klick oben aufs Datum und Windows sortiert nach Datum aufsteigend oder absteigend, wie man möchte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.460
|
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
|
Witzig... ist auch genau "mein" Pattern für die Bilder. Allerdings erledige ich das in einem Schritt nach dem Kopieren auf die Festplatte mit XnView.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich achte nur, wie ein Vorposter, auf exaktes Einstellen von Datum und Uhrzeit. LR kopiert alles in ein Verzeichnis und bietet eine Sortierung unter anderem auch nach Kameras an. So bleiben meine digitalen Negative strikt nach Datum sortiert.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.883
|
@ Holger: Ist in LR ja im Import Preset eingestellt.....also keine zusätzlich Arbeit.
Und den Faststoneimageviewer schalte ich vorne dran, weil das sichten, löschen und umbennen vor dem LR-Import damit so unkompliziert geht. Ist bei XnView sicher ähnlich.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe jetzt allerdings noch keinen Lösungsansatz für mein Vorhaben gefunden.
@ kiwi Die Uhrzeit in jede Datei zu schreiben ist natürlich eine Möglichkeit, aufgrund des doch sehr langen Dateinamens finde ich das aber eher unpraktisch. Ich fotografiere zwar RAW+jpg, bin aber erstens noch nicht lange Besitzer der A77ii und verwende deswegen noch kein Lightroom. Um alle Eventualitäten abzudecken fotografiere ich trotzdem mit RAW. Ich möchte meine Fotos auch an einem beliebigen Rechner problemlos betrachten können, deswegen möchte ich auf eine simple Ordnerstruktur setzen. Die ganzen Sortierfunktionen die Adobe Bridge und ähnliche Programme mitbringen kommen für mich deshalb nicht in Frage um die Bilder anzuschauen. Die Probleme beginnen eigentlich erst bei Verwendung von RAW und JPG. In Adobe Bridge fehlt mir eine Option, JPG und RAW als ein Bild zu betrachten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Bitte beachte auch, dass sich die Dateinamen der Kameras auch mal "gleichen" können, sodass Du Dir mit der einen Kamera die Daten der anderen überschreibst.
Ich habe für das Ereignis/den Tag ein eigenes Verzeichnis und darunter für jede Kamera wieder ein Verzeichnis, in dem ich die Daten abspeichere. Den "Rest" erledigt Lightroom. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich fotografiere seit über 10 Jahren mit Sony und Sony-Dateinamen auch aus mehreren Kameras. Noch nie wurde bei mir beim Import eine Datei überschrieben - vielleicht hatte ich auch nur Glück (20-30000 Bilder/Jahr, bisweilen auch mal 1000/Tag)! Durch Schusseligkeit habe ich in LR durch Veränderung der Importeinstellung auch mal die eine oder andere Datei ein zweites Mal in dasselbe Verzeichnis importiert - dabei bekam die zweite Version ein Suffix! No problem!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|